Im komplett ausverkauften Staples Center in Los Angeles, in dem schon viele legendäre Boxkämpfe ausgetragen wurden, ging es am 24. April 2004 beim Kampf Vitali Klitschko vs. Corrie Sanders um den Titel der WBC-Weltmeisterschaft im Schwergewicht. Im Kampf der beiden Hünen machte Klitschko den weitaus austrainierteren Eindruck, man merkte beiden Kämpfern die Anspannung an.
Zunächst hielt sich der Südafrikaner merklich zurück, um bei gelegentlichen Kontern mit seiner linken Geraden mehrere Male für Gefahr zu sorgen. In der Folge fand Klitschko allerdings deutlich besser in den Kampf und landete mit seiner linken Führhand und gelegentlich auch mit seiner Rechten schwere Treffer, die Sanders sichtlich beeindruckten. Sanders mobilisierte zu Beginn der 7. Runde noch einmal all seine Kräfte, doch die wirkungsvolleren Treffer landete immer wieder der 32-jährige Ukrainer.
Erschöpft durch den offenen Schlagabtausch in der 6. und 7. Runde und gezeichnet durch zahlreiche Treffer verlor Sanders dann in der achten Runde seine Schnelligkeit und Präzision. Klitschko, der inzwischen auch viel Kraft gelassen hatte, wollte den Sack nun zu machen. Mit harten Treffern beförderte er Sanders in die Seile, der Südafrikaner war stehend k.o. Vollkommen zurecht brach der Ringrichter den Kampf deswegen in der 8. Runde ab.
3 Gedanken zu “Vitali Klitschko vs. Corrie Sanders”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Der Kampf Vitali Klitschko vs Corrie Sanders war an Dramatik kaum zu überbieten;
ein K.O. lag ständig in der Luft und beide Kämpfer waren sehr nahe an dieser
Niederlage gewesen. Bedauerlicherweise ist mir meine Aufzeichnung auf einem
billigen Datenträger kaputt gegangen; gerne würde ich diesen Fight auf einer
DVD erneut erwerben. Warum kann man so etwas nicht kaufen ?
Ich habe über Jahrzehnte das internationale Boxgeschehen verfolgt und aufgezeichnet.
Dieser Kampf fehlt mir einfach. So einen Kampf muss man einfach zu Hause haben.
Mit freundlichem Gruß
Wilhelm Loose
Das ist schon ein Klassiker! Solche Gegner fehlen den Klitschko’s heute an allen Ecken! Wäre er nicht so trainingsfaul gewesen, hätte Sanders ein ganz Großer werden können! Sein Problem war einzig und allein die Kondition.
Ich denke auch das Sanders, würde er heute noch boxen, nicht nur für die Klitschko’s sondern auch für Haye kreuzgefährlich wäre. Der Hayemaker liebt ja das Distanzboxen und kommt augenscheinlich nicht so recht mit Gegnern klar die ständig den Vorwärtsgang drin haben. Dann rennt er lieber erstmal drei Runden durch den Ring wie ein Karnickel…
Das ist WLADIMiR und nicht Vitali Klitschko Ihr Spezialisten!