Das Boxwochenende 4. bis 5. März weist das dichteste Programm im bislang langsam anlaufenden Boxjahr 2011 auf. Der größte Kampf zwischen Saul Alvarez und Matthew Hatton findet am Samstag in Anaheim (Kalifornien) statt und wird im Rahmen von HBO Boxing after Dark live in Amerika übertragen.
Doch bereits am Freitag gibt es einige interessante Begegnungen zu verfolgen:
Amin Asikainen vs. Piotr Wilczewski: der ehemalige Mittelgewichts-Europameister Amin Asikainen (28-3, 19 K.o.’s), der nach den schweren K.o.-Niederlagen gegen Khoren Gevor und Matthew Macklin ins Supermittelgewicht gewechselt war, kämpft in der Hartwall Arena von Helsinki um den vakanten EM-Titel. Die Gefahr einer erneuten vorzeitigen Niederlage scheint angesichts der Schlagkraft seines polnischen Gegners Piotr Wilczewski (28-1, 9 K.o.’s) eher ausgeschlossen.
Mike Perez vs. Ismail Abdoul: das in Irland lebende kubanische Schwergewichts-Talent Mike Perez (12-0, 10 K.o.’s) will gegen den zähen Belgier Ismail Abdoul (38-19-2, 15 K.o.’s) das erreichen, was nicht einmal David Haye gelungen ist – ein vorzeitiger Sieg. Zwar kämpfte Haye damals mit angezogener Handbremse, die Nehmerfähigkeiten Abdouls sind aber unbestritten. Selbst gute Puncher wie Enzo Maccarinelli, Tomasz Adamek, Marco Huck und Yoan Pablo Hernandez haben sich an Abdoul die Zähne ausgebissen. Für ein vorzeitiges Ende spricht aber, dass Abdoul erst ein Mal im Schwergewicht geboxt hat.
Yusaf Mack vs. Otis Griffin: der Sieger dieser Begegnung wird der neue Pflichtherausforderer von IBF-Halbschwergewichts-Champion Tavoris Cloud. Beide Boxer haben nicht die besten Nehmerfähigkeiten, auf Grund seiner größeren Schlagkraft liegt der Vorteil aber klar beim 31-jährigen Mack.
Yordanis Despaigne vs. Ismayl Syllakh: beim Hauptkampf von ESPN Friday Night Fights treffen zwei ungeschlagene Halbschwergewichts-Talente aufeinander. Der Kubaner Despaigne (8-0, 4 K.o.’s) war ein erfolgreicher Amateur und konnte bei den Olympischen Spielen 2004 u.a. Jean Pascal schlagen. Syllakh (14-0, 12 K.o.’s), der als der härtere Puncher gilt, war zweimaliger Silbermedaillengewinner bei Amateur-Weltmeisterschaften. Beide Boxer sind in der WBC unter den Top 10.
Samstag, 5. März:
Danny Williams vs. TBA: Tyson-Bezwinger Danny Williams (41-9, 31 K.o.’s) soll am Samstag im Sportpalast Bielefeld gegen einen noch nicht bekanntgebenden Gegner boxen. Zwischenzeitlich wurde das von britischer Seite zwar dementiert, nun sieht es aber doch so aus, als ob der Kampf zustandekommen würde.
Humberto Soto vs. Fidel Monterrosa Munoz: WBC-Leichtgewichts-Champion Humberto Soto (54-7-2, 32 K.o.’s) bereitet sich mit einem Aufbaukampf gegen Munoz (25-2, 19 K.o.’s) auf das Rematch gegen Urbano Antillon vor.
Pawel Kolodziej vs. Felix Cora Jr.: Der ungeschlagene polnische Cruisergewichtler Pawel Kolodziej (27-0, 16 K.o.’s) will sich mit einem Sieg gegen den Amerikaner Felix Cora Jr. (22-4-2, 12 K.o.’s) den internationalen Titel der WBA sichern. Cora war zuletzt im November Enad Licina einstimmig nach Punkten unterlegen.
George Groves vs. Daniel Adotey Allotey: Hayemaker-Schützling George Groves (11-0, 9 K.o.’s) will sich nach dem harten Gefecht gegen Kenny Anderson mit einem Sieg gegen Daniel Adotey Allotey (13-1, 6 K.o.’s) weiter die Ranglisten hocharbeiten. Hauptkampf des Boxabends im Leisure Centre von Huddersfield (Großbritannien) ist die britische Meisterschaft im Superfedergewicht zwischen Carl Johanneson und Gary Sykes.
Saul Alvarez vs. Matthew Hatton Undercard: der Golden Boy-Kampfabend in Anaheim hat außer Alvarez-Hatton noch einiges zu bieten. Der ehemalige Super-Bantamgewichts-Titelträger Daniel Ponce de Leon (41-2, 34 K.o.’s) ist nach seiner K.o.-Niederlage gegen Juan Manuel Lopez ins Federgewicht aufgestiegen und trifft auf den ungeschlagenen Amerikaner Adrien Broner (19-0, 16 K.o.’s). Dieser Fight könnte dem Hauptkampf die Show stehlen. James Kirkland (25-0, 22 K.o.’s) gibt nach seiner eineinhalbjährigen Haftstrafe sein langersehntes Comeback ab. Gegner Ahsandi Gibbs (10-2, 4 K.o.’s) wird zum seinem Glück nicht nach Runden bezahlt. Der ehemalige WM-Herausforderer Daniel Jacobs (21-1, 18 K.o.’s) bestreitet nach dem niederschmetternden K.o. gegen WBO-Weltmeister Dmitry Pirog einen zweiten Aufbaukampf.
Zab Judah vs. Kaizer Mabuza: der ehemalige unbestrittene Weltergewichts-Champion Zab Judah (40-6, 27 K.o.’s) ist in seine ursprüngliche Gewichtsklasse, das Halbweltergewicht, zurückgekehrt. Nach einem umstrittenen Sieg gegen Lucas Matthysse bekommt Judah nun die Chance, gegen den Südafrikaner Kaizer Mabuza (23-6-3, 14 K.o.’s) um den vakanten IBF-Titel zu boxen. Dieser machte 2010 zwar mit seinem vorzeitigen Sieg gegen Ex-Weltmeister Kendall Holt Schlagzeilen, hat aber sonst gegen keine richtig großen Namen geboxt. Der 33-jährige Judah gilt daher als klarer Favorit.
© adrivo Sportpresse GmbH
Jacobs hatte schon auf der Pascal-Hopkins Undercard einen Kampf. KO Sieg über einen Journeyman. 😉
Sieht ganz danach aus das es ein interessantes Boxwochenende wird!
Wobei mir einige Dinge nicht wirklich einleuchten.
A.Asikainen fängt sich im Mittelgewicht 3 ko-Niederlagen und wechselt dann ins Supermittel,HMM….unlogisch.
Danny Williams Kämpft am 5.3. und kennt am 3.3. noch nicht mal seinen Gegner,eher unglaubwürdig.
Am meisten bin ich darauf gespannt,ob Zab Judah noch was reißen kann!?
Yordanis despaigne vs Syllakh wird bestimmt geil beides super boxer find es irgendwie schade ich will nciht das einer von dennen verliert 🙁
Wo wird das Übertragen,weiß das Jemand ?
ESPN2 Beginn um 3Uhr unserer Zeit. 🙂
Zab soll zurückkommen und mit einem lucky punch pacman aus dem ring schiessen!