
Freitag, 19. August
Amir Mansour vs. Dominick Guinn
Amir „Hard Core“ Mansour hat seit seiner Entlassung aus dem Knast ein ordentliches Tempo hingelegt und die meisten seiner Gegner so schwer K.o. geschlagen, dass der Ringrichter erst gar nicht mit dem Zählen anfing, sondern gleich den Ringarzt rief. Mit Dominick Guinn bekommt Mansour erstmals einen harten Test vor die Fäuste, der über Erfahrung an der Weltspitze und ebenfalls über einen guten Punch verfügt. Allerdings wechseln sich bei Guinn, der für seinen harten linken Haken bekannt ist, gute und schwache Leistungen ab, der 36-Jährige gilt als äußerst schwierig einzuschätzen. Der Sieger dieser Begegnung rückt als nordamerikanischer WBO- und IBF-Meister in die Top 15 der Verbände vor und kann sich Hoffnungen auf größere Titelkämpfe machen.
Demetrius Andrade vs. Grady Brewer
Der Amerikaner Demetrius Andrade gilt als eines der aufstrebenden Talente im Halbmittelgewicht. Der ehemalige Amateurweltmeister bekommt im Rahmen von Friday Night Fights allerdings Favoritenschreck Grady Brewer vorgesetzt, der erst vor zwei Monaten Nachwuchshoffnung Fernando Guerrero ausgeknockt hat. Andrade sollte daher auf der Hut sein gegen den kleineren Brewer auf seine boxerischen Fähigkeiten setzen.
Tomas Rojas vs. Suriyan Sor Rungvisai
WBC-Superfliegengewichts-Champion Tomas Rojas reist für seine zweite Titelverteidigung nach Thailand, wo er auf den erst 22-jährigen Suriyan Sor Rungvisai trifft. Dieser gilt zwar noch als relativ unbeschriebenes Blatt, hat aber 2010 gegen Pongsaklek Wonjongkam eine Talentprobe abgeliefert und nur knapp verloren.
Matthew Hatton vs. Andrei Abramenka
Der Engländer Matthew Hatton wechselt nach seinem Gastspiel im Halbmittelgewicht gegen Saul Alvarez wieder in seine alte Gewichtsklasse, das Weltergewicht, zurück und kämpft dort gegen den Weißrussen Andrei Abramenko um die internationale Meisterschaft der IBF. Hatton und Abramenko haben mit Roberto Belge einen gemeinsamen Gegner im Kampfrekord. Während es für Abramenko aber nur für ein Unentschieden reichte, gewann Hatton den Kampf durch K.o. in der dritten Runde. Das erklärt die deutliche Favoritenrolle Hattons.
Samstag, 20. August
Alfredo Angulo vs. Joseph Gomez
Der zuschauerfreundliche Halbmittelgewichtler Alfredo Angulo war in letzter Zeit wie vom Erdboden verschwunden, taucht aber über ein Jahr nach seinem letzten Kampf nun wieder auf und kämpft am Samstag gegen den relativ unbekannten Amerikaner Joseph Gomez. Auf Grund von Visaproblemen darf Angulo derzeit nicht in USA einreisen, was seine Karriere etwas einbremst. Gomez soll Angulo aus Aufbaukampf für den WBC-Eliminator gegen seinen ehemaligen Wild Card-Stallgefährten Vanes Martirosyan dienen.
Fernando Montiel vs. Alvaro Perez
Ex-Weltmeister Fernando Montiel bestreitet nach der schweren K.o.-Niederlage gegen Nonito Donaire seinen zweiten Kampf im Superbantamgewicht. Nach dem vorzeitigen Sieg gegen Nehomar Cermeno tritt Montiel mit Alvaro Perez nun gegen einen etwas schwächeren Gegner an, der ebenfalls bereits Hozumi Hasegawa geboxt hat. Während Montiel Hasegawa allerdings durch K.o. in der vierten Runde bezwingen konnte, war für Perez gegen den Japaner in derselben Runde Schluss.
© adrivo Sportpresse GmbH
Könnte mal wieder ein angenehmes Box-Wochenende werden,es gibt einige interessante Ansetzungen!
Und wie ich eben auf BoxRec gesehen habe ist heute Abend auch Boxen auf Eurosport!
Ab 21 Uhr Internationale Meiserschaft der IBF-welter M.Hatton-A.Abramenka.