Wochenendvorschau 15. und 16. Juli: Huck, Arslan, Marquez, Gutknecht uvm.

Marco Huck © Sauerland Event
Freitag, 15. Juli
Firat Arslan vs. Lubos Suda
Ex-Weltmeister Firat Arslan will sich beim Tschechen Lubos Suda für eine knappe Niederlage aus dem Jahr 2003 revanchieren. Im Gegensatz zur ersten Begegnung in Prag hat Arslan in Göppingen nun den Heimvorteil auf seiner Seite. Auf dem Spiel steht übrigens die vakante internationale Meisterschaft der IBF. Arslans Ziel ist es, ein weiteres Mal um die WM boxen zu dürfen. Auf welchen Weltmeister er dabei trifft, ist dem 40-Jährigen egal.
Nikola Sjekloca vs. Khoren Gevor
Khoren Gevors Sperre nach seinem Ausraster gegen Robert Stieglitz wurde vom BDB nach der Hälfte der Zeit aufgehoben, Promoter Ahmet Öner sprang für die verordnete Geldstrafe ein und verpflichtete den ehemaligen Europameister für seine Boxgala in Göppingen. Gevor kämpft gegen den ungeschlagenen Serben Nikola Sjekloca um die internationale Meisterschaft der WBC, die ihn in Position für einen weiteren WM-Kampf bringen soll.
Erkan Teper vs. Jakov Gospic
Schwergewichtstalent Erkan Teper bekommt bereits in seinem sechsten Profikampf die Chance, um einen internationalen Titel zu boxen (WBC-Mittelmeer-Meisterschaft). Tepers Gegner Jakov Gospic hat zwar bereits doppelt so viele Kämpfe absolviert und verfügt auch über die bessere K.o.-Quote (72,73%), Teper (60%), kann aber auf eine bei weitem eindrucksvollere Amateurkarriere zurückblicken und hat mit Robert Hawkins auch schon gegen einen international bekannten Namen geboxt. Gospics Siege sind übrigens allesamt gegen Gegner mit negativem Kampfrekord.
Selcuk Aydin vs. Raman Dzekhkanau
Auch WBC-Silberchampion Selcuk Aydin wird in Göppingen boxen. Da es WBC-Champion Victor Ortiz nicht sonderlich eilig hat, gegen Aydin zu kämpfen, bestreitet der 27-jährige Türke einen Aufbaukampf gegen den Weißrussen Raman Dzekhkanau. Dessen Kampfbilanz von 10-2 (10 K.o.’s) sieht auf den ersten Blick zwar recht gut aus, Dzekhkanau hat aber noch nie gegen einen Gegner mit positivem Kampfrekord gewonnen.
Samstag, 16. Juli
Marco Huck vs. Hugo Hernan Garay
WBO-Champion Marco Huck hat sich für seine siebte Titelverteidigung einen unangenehmen Gegner ausgesucht: Garay war bereits im Halbschwergewicht Weltmeister und ist als stets nach vorne gehender Wühler bekannt. Sein Kampfstil erinnert etwas an jenen seines argentinischen Landsmannes Victor Emilio Ramirez, gegen den sich Huck in einem engen Kampf 2009 den Titel sichern konnte. Allerdings ist Garay im Cruisergewicht noch ungetestet, es bleibt daher abzuwarten, ob er mit der Physis des “echten” Cruisergewichtlers Huck mithalten kann.
Eduard Gutknecht vs. Lorenzo Di Giacomo
Halbschwergewichts-Europameister Eduard Gutknecht bestreitet gegen den erfahrenen Italiener Lorenzo Di Giacomo seine erste Titelverteidigung. Di Giacomo hat bereits zwei Mal um die Europameisterschaft im Mittelgewicht geboxt, gegen Sebastian Sylvester und Amin Asikainen aber nach Punkten verloren. Bei Gutknechts letztem Kampf gegen Danny McIntosh konnte man feststellen, dass an der größten Schwachstelle – der Schlagkraft – gearbeitet worden ist, Di Giacomo ging in 46 Kämpfen aber erst ein Mal K.o.
Dominik Britsch vs. Ryan Davis
Wegner-Schützling Dominik Britsch bekommt in München gegen den Amerikaner Ryan Davis seine erste Titelchance. In der IBF ist Britsch bereits in den Top 15 gerankt, als Träger des Intercontinental-Titels würde der 23-Jährige in der Rangliste noch weiter vorrücken.
Kubrat Pulev vs. Maksym Pediura
Schwergewichts-Hoffnung Kubrat Pulev absolviert gegen den Ukrainer Maksym Pediura einen Aufbaukampf, der ihn fit für den EU-Titelkampf gegen Martin Rogan machen soll. Gegen Derric Rossy brachte Pulev mit 115,3 kg zuletzt deutlich zu viel auf die Waage, es bleibt abzuwarten, in welcher Form sich der Bulgare morgen präsentiert. Bei Sauerland hofft man, dass Pulev bereits im nächsten Jahr um einen international bedeutenden Titel boxen könnte.
Juan Manuel Marquez vs. Licar Ramos
Leichtgewichts-Weltmeister Juan Manuel Marquez bestreitet in seiner mexikanischen Heimat gegen Licar Ramos einen Aufbaukampf, der ihn auf Manny Pacquiao (12. November) vorbereiten soll. Ramos ist wie Pacquiao ebenfalls Rechtsausleger, hier hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf. Marquez’ WBA- und WBO-Titel stehen übrigens nicht auf dem Spiel.
Ricky Burns vs. Nicky Cook
WBO-Superfedergewichts-Weltmeister Ricky Burns konnte 2010 etwas überraschend den Titel von Roman Martinez holen. Seitdem hat der Schotte zwei Titelverteidigungen bestritten. Burns’ Gegner Nicky Cook hat ebenfalls bereits gegen Martinez geboxt, jedoch durch TKO in der vierten Runde verloren. Nicht nur deshalb gilt Burns am Samstag in Liverpool als klarer Favorit.
© adrivo Sportpresse GmbH
13 Kommentare
Na ich denke mal es wird Siege geben für Arslan,Gevor,Teper,Gutknecht,Britsch,Pulev,Marquez und Burns!
Im Kampf Huck gegen Garay hoffe ich auf eine starke Leistung von Garay und auf einen Sieg des Argentiners.
@ adrivo
Ist Noel Gevor der heute Abend auch auf der Veranstaltung boxt der Bruder von Khoren Gevor oder haben die nur zufällig den selben Namen?
Noel und Khoren sind derselbe Name? Das ist aber sehr großzügig gedacht!
die veranstaltung auf eurosport ist ja von boxverband Arena ist firat arslan woll jetzt bei Arena ?
Nein, Arslan hat nicht bei ARENA unterschrieben. Er hat aber eine Abmachung mit Öner.
und die Karriere von Ghevor sollte jetzt endgültig vorbei sein. Das hatte nichts aber auch nichts mit Boxen zu tun.
Arslan gewinnt aber der Gegner war ja absolutes Fallobst. Er ist nen sympathischer Typ, aber Huck raucht Arslan in der Pfeife und schlägt ihn dazu noch schwer KO. Ich mag den Hukic nicht aber Arslan wär nicht mehr als nen Opfer
Arsland hät den Interconti der IBF dabei wäre er nen möglicher gegner für USS Cunningham
Khoren Gevor hat heute Abend gezeigt das er im Supermittel nichts verloren hat!
Und auch E.Teper wird im Schwergewicht in Zukunft nichts reissen,dazu ist er einfach zu unbedarft!
F.Arslan hat zwar einen guten und eindrucksvollen Sieg hingelegt,aber der Gegner war doch schon sehr limitiert.
Kann mir nicht vorstellen das daß nochmal zu einem WM-Sieg reicht!
Arthur Abrahm ist laut Sauerland zurück im Mittelgewicht
War kein KO in meinen Augen. Hat ihn eher in der Ecke umgerannt
HUCK : Das KO war sicher keins.
das sieht man wieder wie limitiert Hukic ist