Wochenendvorschau 15., 16. und 17. April: Khan, Berto, Lopez, John u.a.

Paul McCloskey  ©Boxíng Ireland.
Paul McCloskey © Boxíng Ireland.

Freitag, 15. April

Ruslan Provodnikov vs. Ivan Popoca

Der Russe Ruslan Provodnikov musste im Januar die erste Niederlage seines Lebens einstecken. Der Mexikaner Ivan Popoca ist hingegen noch ungeschlagen, hat aber bislang gegen unbekanntere Gegner geboxt. Das Publikum von Friday Night Fights in Temecula (Kalifornien) kann sich auf eine spannende Begegnung freuen, da beide Boxer für ihren zuschauerfreundlichen Stil bekannt sind.

Omar Narvaez vs. Cesar Seda

Superfliegengewichtler Omar Narvaez ist mit 35 Jahren nach wie vor ungeschlagen, nach einer siebenjährigen Phase als WBO-Fliegengewichts-Champion stieg er 2010 ins Superfliegengewicht auf, wo er sich den vakanten WBO-Titel sichern konnte. Narvaez‘ Gegner Seda ist ebenfalls ungeschlagen, zehn Jahre jüngen und acht Zentimeter größer. Alles deutet auf einen engen Fight hin.

Samstag, 16. April

Amir Khan vs. Paul McCloskey

WBA-Weltmeister Amir Khan hat sich für den Kampf nach der schweren Titelverteidigung gegen Marcos Maidana den in Amerika relativ unbekannten Nordiren Paul McCloskey ausgesucht. Unterschätzen sollte Khan McCloskey aber nicht, denn dieser ist in 22 Kämpfen noch ungeschlagen und hat seine letzten fünf Kämpfe vorzeitig gewonnen. Bei den Buchmachern ist Khan jedoch haushoher Favorit. HBO überträgt den Kampf aus Manchester zeitversetzt.

Andre Berto vs. Victor Ortiz

WBC-Weltmeister Andre Berto wurde in der Vergangenheit des Öfteren für seine Gegnerwahl kritisiert. Er habe noch nie gegen einen guten Weltergewichtler geboxt, heißt es. Und auch dieses Mal kommt sein Gegner von der Gewichtsklasse darunter. Der bei Golden Boy unter Vertrag stehende Victor Ortiz ist aber ein großer Puncher, weswegen ihm durchaus Chancen eingeräumt werden. Berto, der exzellenter Techniker, der zudem über eine hohe Ringintelligenz verfügt, gilt aber auf Grund seiner Schnelligkeit als klarer Favorit. HBO überträgt am Samstag live aus Mashantucket (Connecticut).

Juan Manuel Lopez vs. Orlando Salido

Bei dieser Begegnung geht es eigentlich nur um den Quervergleich zu Yuriorkis Gamboa: setzt sich Lopez gegen den Mexikaner Salido, der gegen Gamboa über die volle Distanz ging, vorzeitig durch, kann er die Führungsposition in dieser Gewichtsklasse für sich beanspruchen. Sollte er eine schlechte Figur abgeben, steigen wiederum Gamboas Aktien. Der US-Sender Showtime überträgt live aus Puerto Rico.

Sonntag, 18. April

Chris John vs. Daud Cino Yordan

WBA-Federgewichts-Superchampion Chris John ist in 46 Kämpfen noch ungeschlagen und einer der Wenigen, die Juan Manuel Marquez bezwingen konnten. Zwar mag sein Stil nicht immer zuseherfreundlich sein, effizient ist er allemal. Sein Gegner Daud Cino Yordan kommt ebenfalls aus Indonesien, gilt als relativ großer Puncher und hat bereits gegen Leute wie Celestino Caballero und Robert Guerrero im Ring gestanden. Der Sieger dieser Begegnung kommt durchaus auch als Gegner für Yuriorkis Gamboa und Juan Manuel Marquez in Frage.

© adrivo Sportpresse GmbH

12 Gedanken zu “Wochenendvorschau 15., 16. und 17. April: Khan, Berto, Lopez, John u.a.

  1. ich hab ne seite die, die Fights zeigt

    zumindest

    Berto vs Ortiz
    Khan vs Mccloskey
    Lopez vs Salido

    weis aber nicht ob ich es posten darf

    hät jemand denn überhaupt interesse??? an der seite ????

  2. Khan ist arrogant und läuft viel weg. Das ist der Schlüssel zu seiner Unbeliebtheit. Ich mag ihn auch nicht. Zum Glück wird sein Kinn früher oder später dafür sorgen, dass er verliert.

Schreibe einen Kommentar