Wladimir Klitschko vs Tyson Fury – 24. Oktober in Düsseldorf

Während auf diversen Internetplattformen noch diskutiert wird, wann und wo Wladimir Klitschko (64(53)-3(3)-0) und Tyson Fury (24(18)-0-0) gegeneinander kämpfen werden, wurde heute von den Klitschko-Brüdern der Termin und der Ort bekanntgegeben. Einen entsprechenden BoxRec-Eintrag gibt es auch bereits. Die Wahl fiel weder auf Las Vegas noch auf des Wembley-Stadion in London, sondern auf Düsseldorf.

Der Kampf soll am 24. Oktober stattfinden und es ist anzunehmen, dass er in der ESPRIT-Arena durchgeführt wird. Wladimir Klitschko boxte 2012 in Düsseldorf gegen Jeam Mormeck, den er durch TKO 4 besiegte. Nicht wenige Fans bezeichneten diese freiwillige Titelverteidigung als ein absolutes Missmatch, was es wohl auch war. Damals schleppte der Verkauf der Tickets für die 66000 Zuschauer fassende Arena so sehr, dass man sogar auf Fahrzeugen der städtischen Müllabfuhr dafür Werbung machte.

Das ist diesmal sicher nicht zu erwarten. Im Gegenteil: Es werden neben den deutschen Boxfans auch eine große Anzahl von Briten zu erwarten sein, die „ihren“ Tyson Fury siegen sehen wollen. Das Datum 24. Oktober passt auch in den Spielplan von Fortuna Düsseldorf, deren Heimstadion die ESPRIT-Arena ist. Die Mannschaft spielt an diesem Wochenende außerhalb.

Wie die Chancen in diesem Kampf verteilt sind, ist bei dieser Kampfpaarung endlich mal nicht ganz so deutlich absehbar, wie in den meisten Kämpfen von Wladimir Klitschko. Aber auch jedes mal, wenn eine Pflichtverteidigung anstand und man hohe Erwartungen in den Herausforderer setzte, gab es eine Enttäuschung. Im WBA-Pflichtkampf gegen Povetkin setzte Klitschko noch alle seine Titel und lieferte eher einen 12-Runden Ringkampf, als ansehnliches Boxen. Povetkin hielt zwar die 12 Runden durch, musste sich aber nach Punkten geschlagen geben. Gegen Pulev ging es nur um den IBF-Titel. Auch diese Pflichtherausforderung war eine Enttäuschung. Pulev war sich seiner Sache zu sicher und machte große Fehler. Das Ende durch ein KO kam bereits in Runde 5.

Diesmal ist es Tyson Fury, in den nicht nur die britischen Fans große Hoffnungen setzten. Der ungeschlagene 2,06 m Riese aus Großbritannien hat nicht nur eine große Klappe, sondern auch in seinen letzten Kämpfen bewiesen, dass er zu Recht Anspruch auf einen WM-Kampf hat. Doch wenn man sich vergegenwärtigt, wie er selbst von einem Boxer wie Cunningham mit einem Überraschungstreffer auf die Bretter geschickt wurde, ahnt man vielleicht nichts Gutes, wenn ein solcher Volltreffer von Klitschko an Furys Kopf einschlägt.

Es ist durchaus zu erwarten, dass es bei diesem Event einen zweiten Hauptkampf geben wird. Die norwegische 4-fach Weltmeisterin Cecilia Braekhus ist von Sauerland zu den Klitschkos gewechselt und könnte bei dieser Gelegenheit ihren ersten Auftritt bei einer K2-Veranstaltung haben. Als mögliche Gegnerin käme die Argentinierin Erica Farias in Betracht, die zuletzt ihren WBC-Titel im Halbwelter gegen Klara Svensson verteidigte. Auch hier wäre ein interessanter Fight zu erwarten, der mit einer Überraschung enden könnte.

von Johannes Passehl

Foto: picture alliance

65 Gedanken zu “Wladimir Klitschko vs Tyson Fury – 24. Oktober in Düsseldorf

  1. Ich drücke denn Gipsy die daumen das er uns von der Transenqueen
    Grabschimir befreit.
    Die Grösse und beweglichkeit besitzt er ja um Transe es ganz ungemütlich zumachen ,damit das glasskinn nicht die ganze zeit klammern kann wie ein Affe an einem Baum.

    Die Tunte boxt auch nur daheim im Vorgarten einfach nur erbärmlich!!!

    1. Also wenn Düsseldorf und New York beide zum Vorgarten von Klitschko gehören hat er einen ziemlich großen Vorgarten. Hauptsache mal irgendwas kritisieren und nicht mal drüber nachdenken. Es gibt sicherlich Dinge die man kritisieren kann, aber nicht dass er nur in Deutschland boxt. Dass die meisten Kämpfe in Deutschland stattfinden liegt einfach daran dass er hier sehr viele Fans hat und hier lebt. Das ist doch bei anderen Champions auch nicht anders.

  2. Als HW-Fan (nicht der User 😉 ) auf jeden Fall eine super Nachricht. Fury ist derzeit einer der größten (wenn nicht sogar die größte) Gefahr(en) im aktuellen HW. Gegen Wach war es damals relativ leicht, da dieser boxerisch einfach nicht mit Klitschko mithalten konnte, aber Fury ist ein großer Boxer der sich taktisch auch gut im Ring bewegen kann und nebenbei auch einen ziemlich guten Jab hat (als großer Boxer im HW unverzichtbar). Die Power von Fury ist auch wenn er natürlich kein wirklicher Puncher ist nicht schlecht. Er konnte zumindest 75% seiner Kämpfe vorzeitig gewinnen. Klitschko wirkte im letzten Kampf gegen Jennings zwar manchmal ein bisschen planlos, aber ich denke trotzdem dass er sich durchsetzen wird.

    1. Als HWFan (der User) stimme ich dir zu… 😉

      Wobei ich denke, dass er gegen Jennings anfangs eig. auch gut aussah und nur ab der 2. Hälfte etwas verzweifelt wirkte, weil ihm der eingeplante, schnelle und dominante KO-Sieg nicht gelingen wollte.
      Der Sieg an sich war aber eig. zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

      Fand das, was Fury in den letzten Kämpfen abgeliefert hat, fand ich (zumindest vom Ergebnis her, habe leider die meisten Kämpfe nicht vollständig gesehen) recht ordentlich.

      Wenn Klitschko Fury schlagen sollte (denke mal, die Chancen hierfür stehen ganz gut), sollte er (ggf. nach einem „Bonus-Kampf“) noch gegen Wilder kämpfen.

      Dann hätte er eig. (einen Sieg vorausgesetzt) alle derzeit interessanten Gegner geschlagen und könnte als Vierfach-WM (sofern man nur die „richtigen“ Titel zählt) in Rente gehen und den Weg für Joshua als Nachfolger frei machen.

      Sollte er noch ein paar Jahre boxen wollen, wäre natürlich auch Joshua ein interessanter Gegner.

      1. @ HWFan
        So könnte ich mir das auch vorstellen, aber ob der Kampf gegen Wilder zustande kommt werden wir wahrscheinlich erst frühestens Ende des Jahres erfahren. Von beiden Seiten habe ich noch kein großes Interesse gesehen, aber ich hoffe dass er gegen beide (Fury und Wilder) noch boxt und danach seine Karriere beendet. Klitschko wird auch nicht jünger und auch wenn ich dir zustimme dass er den Kampf gegen Jennings unter Kontrolle hatte, wirkte er trotzdem etwas langsamer als sonst. Er selbst sagt ja dass er sich noch fit fühlt, aber übertreiben sollte er es definitiv nicht. Joshua sehe ich derzeit auch als Nachfolger für Klitschko, aber bis der um die WM boxt vergeht denke ich noch eine Zeit. Im September soll er ja angeblich gegen Mariusz Wach boxen, was für mich eine sehr interessante Ansetzung ist. Der Sieger wird wohl relativ sicher Joshua heißen, aber ob er es schafft ihn auszuknocken würde interessant sein. Bei Wilder waren ja angeblich Arreola und Thompson im Gespräch, aber interessant würde ich es auch finden wenn er als nächstes gegen Lucas Browne boxen würde, der sich selbst ins Gespräch gebracht hat.

        1. Browne wäre doch maßgeschneidert für Wilder.. langsam, schwerfällig.. Der Alabama Hype soll seine PH vs Povetkin erledigen, da könnte die Geschichte schnell zu Ende sein..
          Fury würde ich persönlich auch lieber vs Wilder sehen als vs WK.. Aber vielleicht gelingt Fury ja auch die Überraschung, wir werden sehen..

          1. @ Flo9r:

            Browne ist nicht schlecht, aber als künftigen WM sehe ich ihn auch eher nicht…

            Fand es sehr schade, dass Fury vs Wilder nie zu Stande kam. War ja mal im Gespräch, Fury hatte Wilder damals ja via Twitter oder Facebook herausgefordert, Wilder hat die Herausforderung offiziell angenommen und dann haben beide einen Rückzieher gemacht…

            Wilder ist dann ja schließlich auch so zu seinem WM-Titel gekommen und für Fury schadet eine Niederlage gegen WK seinem Marktwert wahrscheinlich weniger als eine gegen Wilder…

          2. @ Flo9r:
            „Bist Du überzeugt davon, daß Fury vs Wilder verlieren würde..?“

            …nein, habe mich da vllt. etwas undeutlich ausgedrückt. Ich kann schlecht abschätzen, wen ich als Favoriten sehen würde, (allerdings war das auch noch zu der Zeit, als Fury vor Ustinov „gekniffen“ hat und gerne Boxer herausgefordert hat, von denen er wusste, dass sie lieber mit schwachen Gegnern ihren Rekord aufbessern wie z. B. Boytsov) und meinte eig. nur, dass im Falle eines Falles eine Niederlage gegen Klitschko weniger schlimm wäre als eine gegen Wilder.
            Denke schon, dass er gegen Wilder etwas größere Chancen (gehabt) hätte als gegen Klitschko, aber gegen Klitschko hätte er 3 Titel gewinnen können, während Wilder damals keinen Titel hatte, und wie man an Pulev, Pove und evtl. noch Thompson sieht, wirft eine Niederlage gegen Klitschko nicht so weit zurück.

        2. @ Alex:

          Ja, gegen Jennings hat er sich schon etwas schwer getan, aber Jennings ist mit seiner hervorragenden Kondition, seiner Schnelligkeit, seinen guten Reflexen, seiner guten Technik, den ordentlichen Nehmerqualitäten, seinem eher unorthodoxen Stil, seiner vorbildlichen physischen Verfassung, seinen „langen Affenarmen“ (ist nicht rassistisch gemeint, sondern ausdrücklich nur auf die Reichweite bezogen) und seinem bis dahin lupenreinen Kampfrekord ein sehr unangenehmer Gegner, der wohl aufgrund seiner eher überschaubaren Schlagkraft von vielen (einschließlich mir und wahrscheinlich auch Klitschko) vorher unterschätzt wurde.

          Natürlich gibt es auch immer mal Gegner die einem schlechter liegen als andere, eigentlich vergleichbar starke Gegner, aber ich habe natürlich auch immer im Hinterkopf, dass Vitali zuletzt auch relativ schnell einiges an Leistungsvermögen abgebaut zu haben schien und in einigen Kämpfen nicht mehr vollends überzeugt hat.
          Wobei das bei Vitali evtl. auch schon an der „Doppelbelastung“ lag.

          Vom jetztigen Standpunkt her würde ich W. Klitschko eig. nicht mehr undbedingt empfehlen, in zwei Jahren oder später noch gegen Joshua zu kämpfen, aber warten wir ab, wie sich beide bis dahin entwickeln…

          Joshua vs. Wach ist aus den von dir genannten Gründen sicher eine interessante Ansetzung.

          Wenn Arreola Wilder richtig treffen sollte, würden Wilder wahrscheinlich auch die Lichter ausgehen, aber dazu ist Arreola wahrscheinlich zu langsam.
          Gegen TT hätte ich Wilder lieber vor 2 Jahren gesehen, als Thompson noch etwas jünger und Wilder noch etwas unerfahrener war. Mittlerweile wäre Wilder für mich haushoher Favorit. (Wobei TT ja gegen Price gezeigt hat, dass er auch gegen große, schlagkräftige, junge Talente mal für eine Überraschung (oder zwei) gut ist…) 😉

          1. @ Flo9r
            Also ich weiß dass du mich zwar nicht gemeint hast, aber ich würde selbst Fury leicht favorisieren. Sicherlich hat Wilder auch boxerisch einiges zu bieten und KO-Chancen hat er sowieso fast immer, aber manchmal boxt er mir trotzdem noch viel zu offen. Wenn Fury Probleme bekommt beginnt er zu klammern, was im ersten Moment vllt langweilig fürs Publikum ist, aber von vielen Champions nicht grundlos so angewendet wurde und immer noch angewendet wird. Außerdem ist Fury einfach variabeler (er kann in beiden Auslagen boxen) und für seine Größe wirkt er auch recht beweglich.

            @ HWFan
            Mit Jennings hast du sicherlich Recht dass er unangenehm zu boxen ist, aber man sollte auch nie vergessen dass Wladimir mittlerweile schon 39 Jahre alt ist und vergleicht man den Kampf gegen Jennings und den Kampf gegen Haye sieht man in der Geschwindigkeit der Kämpfe auf jeden Fall Unterschiede und das liegt bestimmt nicht daran dass Wladimir schneller wirkte weil Haye langsamer als Jennings ist. Natürlich wird er von heute auf morgen nicht das Boxen verlernen, aber erste Ansätze fürs Karriereende könnten es möglicherweise sein. Thompson ist zwar älter geworden, aber uninteressant würde ich den Kampf gegen Wilder auch nicht finden. Thompson hat gegen Price und gegen Solis insgesamt schon 4 Überraschungen geschafft und auch Pulev in den ersten 4 Runden dominiert. Boxerisch braucht er sich nicht vor Wilder zu verstecken und mit seiner hohen Workrate würde er es Wilder bestimmt auch nicht leicht machen, aber Probleme könnte er natürlich bekommen wenn er einen Volltreffer kassiert. Die Schnelligkeit ist da eher auf Wilders Seite. Lieber hätte ich aber Browne als Gegner, der natürlich der Außenseiter wäre, aber durch seinen Vorwärtsdrang und seiner Schlagkraft immer gefährlich ist. Wilder boxt zwar anders, aber den Vorwärtsdrang und die Schlagkraft bringt er auch mit, was zu einer schönen Ringschlacht führen könnte. Vllt irre ich mich aber auch und Wilder würde ihn 12 Runden lang ausboxen. 😉

          2. @ Alex:

            …also 39 ist für einen Mann eigentlich noch kein Alter!!! 😉

            …nein, schneller wird Klitschko mit zunehmendem Alter wohl mit Sicherheit nicht. Teilweise kann er die nachlassenden Reflexe sicher mit Erfahrung. ausgleichen, aber irgendwann geht das eben nicht mehr…

            Hatte nach Vitalis Comeback und seinem dominanten, vorzeitigen Titelgewinn im ersten Kampf nach 4 Jahren Ringabstinenz eig. auch damit gerechnet, dass er noch locker bis Mitte 40 WM bleiben wird, aber in den letzten Kämpfen hat er sich dann teilweise doch ganz schön mit Gegnern abgemüht, die er früher souverän in der 2. Runde ausgeknockt hätte.
            Natürlich kann dieser Leistungsabbau bei Vitali auch teilweise darauf zurückzuführen sein, dass er sich zu dem Zeitpunkt schon zu sehr auf die Politik und nicht mehr 100%ig aufs Boxen konzentriert hat, aber es kann natürlich auch sein, dass Wladimir ein Ähnlicher Leistungsabbau in den nächsten 2 Jahren bevorsteht…

      1. Also ich hab an Fury´s Technik nicht viel auszsetzen, wenn man es in Relation zu seinen physischen Maßen bewertet.. Variabler als der Dreifach-WM ist er allemal..
        Außerdem denke ich, daß Fury (vielleich mit Ausnahme des zweiten Chisora Kampfes) noch nie gezeigt hat, was er zu leisten im Stande ist, sobald er 100% fokussiert in den Ring steigt..
        Favorit bleibt natürlich Klitschko, aber so ganz chancenlos ist Fury mMn nicht..

        MfG

        1. Nein, chancenlos sehe ich ihn definitiv auch nicht. Wie gesagt, halte ihn schon für einen ernst zu nehmenden Gegner.
          Denke z.B. auch, dass das Wechseln der Auslage, das er ja ab und zu betreibt, sicher den einen oder anderen Gegner verwirren kann, aber ich denke auch, dass Klitschko zur Not auch variabler boxen kann, als er es im Normalfall tut (hat er zumindest ansatzweise gegen Pulev und teilweise auch gegen TT gezeigt), wobei eben in Normalfall keine Notwendigkeit besteht, anders zu boxen, zumal sein Stil realtiv effektiv und erfolgreich ist. Damit will ich nicht anzweifeln, dass Fury variabler boxen kann, er sieht eben einfach manchmal etwas „unbeholfen“ aus, und auch wenn er trotz seiner Größe ein ordentlicher Techniker ist, bewegt sich ein variabler großer Boxer eben nicht so filigran wie ein variabler kleiner…
          Aber er hat definitiv seine Stärken, und mit denen muss Klitschko auf jeden Fall erstmal umzugehen wissen…

          Freue mich auf den Kampf, sehe die Chancen etwa 60/40 für Klitschko (vllt. auch 62/38…) 😉

  3. Fury fehlt leider der Punch um eine echte Gefahr darzustellen. Und wer gegen Cunningham runter muss hat gegen Klitschko wohl kaum Chancen über die Runden zu kommen. Er hat schwache Nehmerfähigkeiten, auch wenn er sich gut zu erholen scheint. Aber Klitschko hat andere (Hilfs-)Mittel und haut ein anderes Pfund.
    Fury ist als Gegner natürlich akzeptabel, aber eben einfach zu weich und unathletisch. Da reicht die Größe und dafür gute Beweglichkeit und Technik auch nichts.
    Bei einem Puncher wie Wilder wäre der Thrill größer, auch wenn dieser boxerisch schwächer ist und vielleicht ganz früh selber KO gehen würde.
    Ist zwar bei mir um die Ecke, aber wenn dann würd ich nur wegen der Brit-Fans hingehen, die vielleicht einige VIP-Gäste attackieren und denen den Schampus und Kaviar aus den mit goldenen Ringen besetzten Fingern schlagen 😀

    1. …naja, denke auf jeden Fall, dass Fury gegen Klitschko „vorsichtiger“ boxen wird als gegen Cunningham. Favorit sollte Klitschko natürlich dennoch sein. Bleibt abzuwarten, wie gut er mit den Reichweitennachteilen zurechtkommt…

  4. Interessant ist das Duell so oder so und könnte möglicherweise eine hohen Trashfaktor beinhalten (Pressekonferenz, Wiegen und ggf. im Kampf).

    Ich bin auch mal gespannt wie Fury sich verkauft und ich traue ihm auch zu, dass er Klitschko ordentlich fordern kann. Allerdings bezweifel ich, dass das reichen wird. Dazu ist er dann doch zu klobig, unbeholfen und einfach unwürdig.

    Die Vorstellung zudem, dass jemand wie er im Schwergewicht die WM-Gürtel halten kann, würde diesen Sport dann auch irgendwo lächerlich wirken lassen. Denke ich an Fury, sehe ich immer die Orks aus Herr der Ringe.

  5. Also spätestens nach dem Jennings Fight von Clinchimir räume ich Fury große Chancen ein!!!!!
    Und alle die hier schreiben das Fury gegen Cunningham auf dem Boden lag und nichts wegstecken kann ,das er zu Untrainiert ist und das er zu offen boxt…
    Wer sagt denn das er wenn es um den Kampf seines Lebens nicht voll reinhaut und Taktisch wird er auch bestens vorbereitet sein!!!!

    1. Das Problem ist einfach, dass man so gesehen jedem WM-Herausforderer attestieren muss, dass er die Chance seines Lebens bekommt.

      Bestes Beispiel war doch Pulev, da hieß es auch, der hat das größte Potenzial, der kann das am ehesten schaffen und am Ende hat er sich 5 Runden verhauen lassen.

      1. @ Floyd$Money$Mayweather
        Dass er untrainiert ist, ist sowieso völliger Unsinn. Ich habe noch nie gesehen dass Fury ernsthafte Konditionsprobleme hatte. Darauf kommt es doch viel mehr an als einen Sixpack vorzuweisen.

  6. mal was anderes:
    money ist seinen WBO titel los!
    der ist so blöd, wie er boxt: Unterirdisch.
    hätte der das geld als klopapier benutzt und dann hingeschickt , wäre alles ok.
    bradly ist wohl neuer WM.

      1. Dr
        naja, zum einen wäre er klopapier losgeworden, legt er in 2 monaten wirklich alle titel nieder?
        dann reicht es nicht mehr für die $-decke, dann muß das männchen mit einer normalen decke schlafen.
        willst du tierqüaler ihm das zumuten?
        der hält sich alle optionen offen, vor allem, wie soll das in seiner vita aussehen?
        der typ ist so kopfkrank, wenn er abtritt, dann mit allen titeln (einige waren ja eh gekauft, also seine.

      2. doc

        weil der trottel mit den gürteln,die er hat(te),im september gegen brook,den undisputed holen könnte und in einen weiteren erlesenen kreis kommen könnte…
        seinem vermächtnis hätte es gut getan und er wäre nicht nur the running hugging cherry-picking bi.tch und das alles für lächerliche 200000 $ ,die hat er nebenbei bei cartier liegen la.ssen….

        1. @ Olympiakos

          Er ist doch schon Undisputed. Brooks titel hat sowieso keinen Wert. Wenn er Brooks Gürtel holen würde, würde sich doch gar nix ändern. Ob offiziel oder inoffiziell. Der offiziele Undisputed titel ist nur was für die Bücher. Die Gürtel und Titel spielen doch schon lange keine Rolle mehr im boxen.

          Und das die WBO ein problem damit hat, dass boxer anderer verbände ihren Gürtel tragen, ist doch offensichtlich.

          Und nochmal was bringt es die Gürtel überhaupt zu halten? Es ändert nix am Prestige oder am Paycheck, soviel hat er sich erarbeitet. Auch ohne Gürtel würde jeder gegen ihn kämpfen wollen. Andere fighter hingegen leben nur vom Gürtel wie zB Brook, der erst respekt bekommt wenn er Porter das Rematch gibt, aber das scheint heute außer mode zu sein knappe Fights rächen zu müssen.

          Auch wenn 200K nur peanuts für ihn sind, ich würde das geld auch nicht bezahlen, weil es absolut keinen sinn macht.

          @ ego

          Ob er mit Gürtel abtritt oder ohne, was ändert das? Solange er die Gürtel Vacant macht oder abgibt indem er die gebühren nicht bezahlt ist es doch schnuppe.

          1. Dr
            money ist ja nicht gerade für seine bescheidenheit bekannt.
            wenn der abtritt, dann im großen stil, da gehören die gürtel dazu.
            schätze eher, das war geplant, den im 50. den wiederzuholen.
            weil der ja geraubt wurde.
            richtig zahltag, den rekord und alle gürtel, das wird der abgang.

    1. wenigstens einer, der neutral ist.
      andersherum: wer gegen USS schon auf dem arsch sitzt (haben ja noch nicht so viele geschafft), sollte schon einen guten plan b, c und bis ans ende des alphabetes haben.
      ist die größe wirklich so entscheident?
      tyson und holyfield haben das negiert, waren aber ausnahmen.
      kampfeswille, leidensveträglichkeit ( beim treffer ans fressbrett), umfeld, das sind alles die unsicheren faktoren.
      hinterher sind wir alle klüger, aber das vorher reizt ja auch.
      und Knopster hat völlig recht: JEDER WM herausforderer sollte im megabereich laufen, was anderes sollte gar nicht sein, gibt es aber, siehe pule, pianeta und die anderen heroes der klitschko- kämpfe.

  7. Klar Klitschko ist der Favorit in diesem Kampf,aber ich sehe es bestenfalls 60/40!
    Viele schreiben hier vom Niederschlag von Cunningham,gut, das Ding hat mich auch überrascht,aber Klitschko´s Nehmerfähigkeiten sind auch nicht die Besten.
    Fury ist größer und hat somit die bessere Reichweite,da kann Klitschko nicht wie gewohnt die richtige Distanz finden und den Kampf mit seinem Jab dominieren!
    Ich denke das Klitschko in diesem Kampf etwas riskieren muss um eindeutig(KO) zu siegen!
    Das kann ein spannendes Gefecht werden,aber auch ein müdes Rumgeschiebe,hängt wohl alles mit der Einstellung und Taktik von Fury zusammen!?

    1. MH, der besucher
      kann mir nicht vorstellen, daß fury was reisst.macht wohl den unterschied aus, ob du von USS eine bombe bekommst, oder von klitschko.
      und dann nachsetzen, könnte kurz für fury werden.
      und dann müßte fury auch treffen, das ist für mich die unbekannte.
      im ringen sollte fury siegen, aber laß mich raten, mit punktabzug.
      werden wir sehen, sollte allerdings nicht wieder das gerede über den schlechten gegner aufkommen.

  8. Fury war gegen Pajkic am Boden ,den Überpuncher schlechthin, gegen USS ich kann niemanden ausknocken Cunningham war er auch am Boden. Fury war zu feige um gegen Ustinov anzutreten.
    Fury ist overrated, seine KO-Quote ist auch nicht der Hammer. Wenn er unter Druck gesetzt wird, macht er Fehler. Er ist gegen langsame Gegner gut. Wladimir ist alt,na und, sein Bruder würde , wenn er in den Ring zurückkehren würde Fury windelweich prügeln. Wladimir sieht immer gut aus, wenn er starke Gegner vorgesetzt bekommt. Er nimmt seine Gegner dann ernst und tritt ganz anders auf, Wladimir ist der Andre Ward des Schwergewichts, schmutziger Boxer mit guter Technik, Horrorjab und hat dabei in beiden Händen noch KO-Power. Er boxt auf Sicherheit und geht kein unnötiges Risiko ein, denn er weiß um sein Glaskinn. Seit 11 Jahren ist er nicht mehr KO gegangen. Und wäre Fury zurückgekommen, wenn er dreimal von Samuel Peter 2004 gefloort wurde ? Keine Ahnung, wie es um Wladimir’s Fitness wirklich bestellt ist, aber sofern er keine gesundheitlichen Probleme hat, sehe ich für Fury schwarz, er hat bestenfalls den Luckypunch. Wladimir ist schneller auf den Beinen und hat den bessern Schlag und die bessere Technik und hat keine Angst vor Ustinov, welche von Pulev Ko geschlagen, genau der Pulev , der gegen Wladimir schon in der 2. Runde am Ende war.
    Good Night Fury ! Und Wilder! Hasta la Vista, nur ne Frage der Zeit, wenn dieses Großmaul entzaubert wird.

  9. Ich glaube der Kampf wird ähnlich verlaufen wie Klitchko vs. Wach. Nur mit dem Unterschied,das Fury nicht einfach 12 Runden die Schläge fressen kann und im Infight seine Chancen suchen wird… es vielleicht schafft mit seinem schmutzigen Stil,Klitschko etwas aus dem Konzept zu bringen. Darum ist der Austragungsort bzw. die Wahl des Ringrichters durchaus relevant für den Ausgang des Kampfes.

    1. „The Fan“ = die Durchschnittsseele des deutschen Boxfans.

      Brähmer-„Fan“, Sturm-„Fan“, Abraham-„Fan“, Klitschko-„Fan“.
      Früher vermutlich Maske-„Fan“ und Ottke-„Fan“.
      Ausländische Boxer nur Mayweather-„Fan“.
      Immer-wer-grad-oben-ist-„Fan“.

      1. nicht von Dir auf andere schließen 😉

        Ich bin Fan des Boxsports – Jürgen Brähmer begleite ich seit der Jugend und freue mich über seine Erfolge!

        Ausländische Boxer: Errol Spence Jr. sehe ich zukünftig ganz weit vorne!

        Mayweather schätze ich für seine boxerischen Fähigkeiten, Fan bin ich nicht!

        Fettundmuskeln…kann mir die Verteilung schon gut vorstellen.. ;-O)

        1. Haha, da muss ich mir wenig Sorgen machen, mein Lieber. Mit 53 Jahren ist mein Wahlspruch immer noch „Workout every Day“ 😉

          Spence – mal sehen, würd ich sagen. Nur weil er den Segen des Meisters hat (nachdem das mit Broner ja offensichtlich nix mehr wird) … bisher hat er sehr stark ausgesehen, aber die Competition war auch entsprechend. Mein Traumkampf von ihm wäre gegen Amir Khan, da ich nicht glaube, das Money gegen den Briten antreten wird (nicht weil er kneift, sondern weil es ihm nix bringt). Amir würde seine Defensivschwächen gut offen legen, ihm aber auch die Chance bieten, einen spektakulären (KO-) Sieg zu landen.

          1. sensationell…und ich dachte schon, dass ich mit knapp über 40 hier zum „alten Eisen“ gehöre 🙂

            Einmal Sportler immer Sportler..das kenne ich nur zu gut!

            Lassen wir uns mal überraschen was die nächsten Wochen/Monate tolles bringen – ich hoffe auf guten Boxsport!

  10. wladimir hat 5 von 9 top ten boxer der momentanen boxrec heavyweight rangliste geboxt, das ist doch mal nicht schlecht. fury wird keine chance haben, zu langsam, zu limitiert. das wird DER kampf sein, an dem ich die daumen für wladimir drücke, nicht weil ich ihn mag, sondern weil ich frury noch unsympathischer finde.

    1. …bisher nur 4, den 5. boxt er erst noch… 😉

      Aber schon heftig, dass TT noch auf Platz 7 bei boxrec ist, wenn man bedenkt, wie sich viele vor 3 Jahren (!) darüber aufgeregt haben, dass WK sich an so einem „Opa vergreift“… 😉

  11. ich finde es doch sehr erstaunlich,daß soviele hier,fury so sehr unterschätzen….
    der junge kann boxen,ist ein riese,hat genug power,die gypsy fightermentality und sein kinn ist auch nicht so schlecht,wie viele behaupten…
    der kd vs uss war einfach nur ein glücklicher volltreffer,
    fury ist voll in den schwinger reingelaufen,kann pa.ssieren,da wären sehr viele andere auch runtergegangen,aber er ist zurückgekommen und hat den alten frachter ausgeknockt….
    ich glaube fury ist in den letzten jahren ,der dritte der eine reele chance gegen wladica hat…die anderen beiden waren haye und pove…

    1. Sehe Fury auch als Top-5-Boxer an und auch wenn ich ihn vllt. nicht als „kompletten Boxer“ bezeichnen würde, hat er im Gegensatz zu manch anderem guten Boxer (z. B. Pulev) diverse „Waffen“, die Klitschko ggf. gefährlich werden könnten.
      So wird es durch den Rechweitennachteil sicher schwierig, den Kampf über die Distanz aufzubauen und vor allem aus der Distanz zu treffen, ohne selbst getroffen zu werden.
      Durch den Größen- und Gewichtsunterschied wird das gewohnte Clinchen und vor Allem das Runterdrücken sehr schwierig für Klitschko und wenn Fury wirklich mal mit einer Kelle treffen sollte, steckt da auch schon was dahinter…

      …gehe aber natürlich trotzdem von einem vorzeitigen Sieg von Klitschko aus… 😉

      1. kann man so unterschreiben….

        „Durch den Größen- und Gewichtsunterschied wird das gewohnte Clinchen und vor Allem das Runterdrücken sehr schwierig für Klitschko“

        da sehe ich die größte gefahr für wlad…
        er wird sich auf einige schlagabtausche einla.ssen müssen und da liegt meine große hoffnung,ein schwerer linker haken im infight….wladi mag keine nähe und genau das muss fury machen,drankleben und die fäuste fliegen la.ssen ……

        kondi sah zuletzt bei wlad auch nicht überragend aus…
        ich habe fury bisher noch nie mit kondi-problemen gesehen,was sehr erstaunlich ist für so einen yeti…..

        hrunov hat einspruch eingelegt ,da seiner meinung nach,die einigung 18.min zu spät war….
        er hatte bereits die potte geöffnet und ein bid von 18 mil. in petto gehabt..
        der kampf wäre sicher nach moskau gegangen (der schöne pernd hat bestimmt noch ein extra-cheque nach furytown geschickt)….mal sehen was da noch kommt……
        fury ko 9

          1. Ah, OK, davon hatte ich erst gar nichts gehört.

            Sind wir mal gespannt, ob es da noch ein Nachspiel gibt…

            War ja anfangs, nach der purse bid zum Pove-Fight etwas skeptisch, was hrunov im Schilde führt, aber er scheint wohl wirklich einfach ein Box-Fan zu sein, der es sich (zunehmend öfter) gönnt (und offensichtlich leisten kann), sich ein paar interessante Fights „ins Wohnzimmer“ zu holen…

  12. Man sollte Fury nicht unterschätzen.Der Typ ist ein richtiges „Box-Monster“.Wie er Chisora deklassiert hat,war einfach Weltspitze.Kitschko wird in der 5 Runde ausgeknockt.Basta.

    1. Bei 20cm Reichweitenvorteil gegen einen limitierten und langsamen Chisora wäre alles andere aber auch zweifelhaft gewesen.
      Trotz seiner Größe,liegen Furys Stärken nicht unbedingt in der Distanz,er geht gut zum Körper,arbeitet variabel mit der Linken und schlägt einen ordentlichen Aufwärtshaken… aber selbst ein Cunningham konnte sich auf Distanz durchsetzen und wurde nur im physischen und schmutzigen Infight zermürbt .Wenn Wladimir ihn auf Distanz halten kann ,dann ist es nur eine Frage der Zeit bis es bei Fury einschlägt. Und Wladimir sah bisher gegen jeden großen Gegner gut aus. Pulev,Pianeta,Wach,Thompson,McCline etc.

  13. Fury hat nur eine Chance durch KO zu gewinnen.Ein Punktsieg ist fast unmöglich.Klischko wird zu schmutzigen Tricks greifen,wenn der Gegner zu gefährlich wird. Fury wird vom Referee verwarnt werden,wenn er seinerseits auch schmutzig kämpft.Das könnte Fury wüten machen und aus dem Konzept bringen.Das könnte Wladi nutzen für ein KO Schlag.Auch wenn es parradoxt klingt, Wladis Kampfvermeidungstaktik +Schmutzige Trick(wrestling) +loyale Punktrichter sind Garanten für seinen Erfolg.In Prinzip denke ich, Leute wie Mike Tyson(in Prime) oder der ältere Corry Sander hätten die Mittel Wladi zu stoppen.

  14. oh oh
    gerade den kampf gegen hammer gesehen und sonstiges über fury.
    das wird nix gegen WK.
    nach punkten kann TF gar nicht gewinnen, der läuft und schlägt ja nur im rückwärtsgang.
    beim clinchen sieht TF gar nicht gut aus, was DC in der 10. mit ihm gemacht hat kann er sich gegen WK nicht erlauben.
    und die „ko siege“ waren doch zur hälfte nur geschenkt. so frühe abbrüche, war bestimmt kein pay tv sender.
    was allerdings für TF spricht, er geht beidhändig gut zum körper, das macht er gut.
    dann lassen wir uns mal überraschen.

  15. Tyson Fury wird boxerisch absolut überschätzt. Das einzige was an ihm gut ist, ist sein Showtalent vor dem Kampf. Reden und sich außerhalb des Rings darstellen kann er gut.
    Boxerisch ist er um nichts besser als Mariusz Wach. Gut, man kann auf einen Lucky-Punch hoffen, schließlich hatte Wach das Glaskinn Ende Runde 5 auch in arge Bedrängnis gebracht (leider kam dann der Gong dazwischen).
    Es würde mich sehr wundern, wenn Fury nicht von Wladimir regelrecht deklassiert wird.

    1. Ich bin auch kein Klitschko-Fan und sein Boxstil ist doch auch arg „langweilig“, aber ja, gegen Fury würde er mit seiner Art deutlich besser aussehen als gegen solche kleineren, wendigen Gegner wie Jennings (ähnlich wie bei Haye).

      Der Effekt, den viele loben, dass Fury größer ist, eine bessere Reichweite hat und sicherlich dadurch nicht so leicht runterzuschnusen ist, stimmt sicherlich. Man sollte dabei aber nicht vergessen. Er bietet viel mehr Angriffsfläche, ist für seine Statur relativ langsam und ich glaube auch nicht, dass ein Fury, bisher ernsthaft getestet worden ist, was seine Nehmerqualitäten angeht. Die bisherigen Gegner mit Ausnahme von vllt. Chisora, waren bei ihm doch alle mehr als nur „handverlesen“.

      Mich würde es nicht wundern, wenn Fury ähnlich schlecht aussieht wie Wach und Pulev.

  16. Pulev hat auch größe und eine gute technik für einen HWler und als er im ring stand hat er rumgezappelt als hätte er schüttelfrost.

    Furys KO gegen USS war irregulär und zählt daher nicht.

    Sicher hat sich von allen HWlern Fury am meisten verbessert in den letzten Jahren, ändert aber nix daran das er über die runden gehen muss und 12 runden lang keinen harten treffer abbekommen darf und genau das bezweifle ich bei Fury. Er liegt von der größe perfekt für Graf Clinchula, deshalb ist es unwahrscheinlich das er nicht KO oder zumindest mehrmals zu boden geht.

    Wenn Fury schlau ist und es schafft die ersten 7-8 Runden nicht hart getroffen zu werden, dann traue ich ihm was zu über die Physis aber auch nur nach punkten. Ausknocken kann er niemanden.

    Ich hoffe ich irre mich, aber ich erwarte von Fury keinen Sieg.

Schreibe einen Kommentar