Wladimir Klitschko vs Anthony Joshua – 26. November Manchester?

Der Kampf zwischen Klitschko und IBF-Champ Joshua soll jetzt nach Angaben diverser Internetseiten endgültig festgemacht worden sein. Eine offizielle Ankündigung von Veranstalter Eddie Hearn (Matchroom Boxing) gibt es zur Stunde noch nicht. Man kann aber davon ausgehen, dass Alles in „Sack und Tüten“ ist. Eine weitgehende Einigung, auch über die finanzielle Seite, war ja bereits bekannt gegeben worden.

Für den Ex-Champ und Titelsammler Klitschko ist damit endlich die Zeit der Ungewissheit vorbei. Schließlich liegt sein letzter Kampf gegen Tyson Fury dann fast genau ein Jahr zurück. In der Zwischenzeit gab es erst zähe Verhandlungen wegen dem Rematch und die Vorbereitung auf Kämpfe mit Fury, die dann vom Briten abgesagt wurden. Wie das mit Fury und dem Rematch um die Titel der Verbände WBA und WBO weiter geht, steht vorerst noch auf einem anderen Blatt.

Vor 3 Tagen hat der Weltverband WBO einen Brief an Tyson Fury geschickt, aus dem hervor geht, dass er binnen 10 Tagen, also bis zum 6. Oktober, beim Verband ärztliche Unterlagen über seinen Gesundheitszustand einreichen muss. Kommt er dem nicht nach, wird ihm der Titel aberkannt. Anhand der Unterlagen will man dann entscheiden, was weiter geschieht. Eine Möglichkeit wäre, erst einmal einen Kampf um einen Interim-Titel durchzuführen. Bei der WBO sind momentan Joseph Parker und Wladimir Klitschko auf Position 1 und 2 gesetzt.

Der Weltverband WBA hat sich zu der ganzen „Affaire Fury“ noch nicht entscheidend geäußert. Natürlich schaut man interessiert, was das Team Fury von sich gibt. Von WBA-Präsident Gilberto Jesus Mendoza wird berichtet, dass er das Treiben erst einmal noch relativ leidenschaftslos beobachtet. Auch der etwas unbedeutendere IBO Titel steht zur Debatte. Falls Fury tatsächlich für längere Zeit ausfällt oder nur unzureichend über seinen Gesundheitszustand Auskunft gibt, wird er alle 3 Titel verlieren.

Reine Spekulation ist, ob der Kampf zwischen Klitschko und Joshua um alle Titel gehen kann. Werden die Verbände sich einig und stimmen dem zu, wäre es immerhin möglich, dass es nach einem „Superfight“ wieder einen „Superchamp“ gibt, der außer dem WBC- alle großen Titel im Schwergewicht hält. Ob das wirklich der Wunsch der Boxfans ist, muss man eher kritisch sehen. Kritisch sehen allerdings auch einige britische Fans, dass Eddie Hearn wieder einmal einen „ihrer“ Weltmeister in einen schweren Kampf mit offenem Ausgang schickt.

Frage an die boxen.de-Fans: Sollte es wieder einen „Superchamp“ mit (fast) allen Titeln im Schwergewicht geben oder lieber mehrere Weltmeister der unterschiedlichen Verbände? Was wäre besser?

48 Gedanken zu “Wladimir Klitschko vs Anthony Joshua – 26. November Manchester?

    1. Joshua ist in der Phase, in der er mit jedem Jahr und jedem Kampf besser wird.
      Bei Klitschko alleine altersmäßig genau andersherum.

      Von daher hätte Klitschko im Moment tatsächlich die besten Chancen gegen Joshua, so lange der noch grün hinter den Ohren ist.

  1. Warum sollten WBO und WBA die Titel verschenken? Die könnten höchstens die jeweilige NR 1 zum Weltmeister machen!
    Falls Dimitrenko durch ein Wunder Parker schlägt, könnte es zum Duell der Ukrainer kiommen. Theoretisch! Sollte alles normal laufen, könnten sie auch Parker den Titel geben. Sollte mich aber sehr wundern, wenn Dimitrenko da überhaubt antritt!
    Bei der WBA sieht doch kein Schwein durch. Sollten Browne -Ortiz ansetzen und dnn den Weltmeister ausboxen lassen. Wie wollen die nen Weltmeister Oquendo erklären?
    Klitschko wird nie und nimmer die Eier haben , um in England gegen Joshua zu boxen!

    1. Oquendo hat nach seinem Chagaev-Kampf und dem ganzen Wirrwarr aus angeblich positivem Dopingbefund, verweigertem vertraglich vereinbarten Rematch von Chagaev, unsaubere Bedingungen und Abläufe in Tschetschenien beim Hinkampf, etc. die WBA in den USA verklagt und einen Gerichtsprozess gegen die WBA gewonnen und sich so einen Titelkampf juristisch erstritten.

      D.h. Oquendo kommt früher oder später an sein WBA-Titelmatch.

      1. bingo. Browne hat übrigens das selbe gemacht. und daher macht Browne – oquendo am meisten sinn. aber die wba ist ja kreativ und schaut, dass sie immer mit abkassiert und deswegen wird Joshua – klitschko auch um den wba titel gehen. bei der wbo und der ibo bin ich mit da nicht so sicher!

        1. Die WBA hat den Vorteil mit ihren 3 verschiedenen WM-Titeln genug Spielraum zu haben.
          z.B.:
          Joshua-Klitschko Super WBA
          Browne-Oquendo Regular WBA
          Ortiz-Ustinov (wenn überhaupt noch was draus wird) Interims WBA

          WBO und IBO müssen sich entscheiden!

          1. ich tippe eher auf Joshua – klitschko um den super wba! ich denke die ibo wird sich auch dran hängen. die wbo wird den titel vakant erklären und dann kann parker um den titel boxen. Browne – oquendo wird auch kommen. und Ortiz muss man sehen. evlt. entziehen sie ihm den titel und Ustinov wir PH vom Sieger Joshua klitschko. das wäre dann auch der richige Gegner für klitschko. danach Browne und dann briggs und dann charr und dann kann er in rente gehen!

  2. Also ich würde den Kampf sehr gerne sehen.
    Der eine im Spätherbst seiner Karriere, der andere am Anfang seiner Prime.
    Beide können den anderen sicher ausknocken und würden vor großen Problemen stehen, da die physischen Parameter ähnlich sind und beide größtenteils davon leben, dem Gegner körperlich überlegen zu sein.
    Boxerisch sind beide für HW´s extrem okay aber nicht herausragend.

    Das Wichtigste wäre es aber, dass ein Clown wie Fury endlich die Titel aberkannt werden bzw. er im Ring mal krachend KO geht.

    1. Und selbst Wladi-Lover El Demo kommt aus seiner Heavyweight-Höhle gekrochen und springt seinem Liebling Bernd Bönte zur Seite.
      Leider muss ich dich enttäuschen und darauf hinweisen, dass ich Bernd Bönte letztes Wochenende gemeinsam mit Kalle und Nisse in Frauenkleidern durch die Reeperbahn habe torkeln sehen.
      Kalle hatte etwas Schnee an der Nase hängen. Gar nicht gewusst, dass es in Hamburg schon im September schneit.
      Hoffentlich hat sich der gute Kalle keine Erkoksung äh Erkältung geholt.
      Nächstes WE wird er bzw. seine Briefumschläge nämlich voraussichtlich mindestens 2 Mal in Neubrandenburg gebraucht.

      Wenn Klitschko „fürs HW extrem okay aber nicht herausragend“ ist, was ist dann Fury?
      Extrem, extrem okay und herausragend?

      Das Wichtigste wäre es aber, dass ein undisputed HW-König wie Wladimir endlich lernt, dass ein Boxer auch Schlagen und manchmal in den Infight gehen bzw. im Ring mal krachend KO gehen muss.

      1. Wow, ich erfahre von dir wieder Sachen über mich, die ich selbst nicht wusste; ich bin also Klitschko-Fan? Na klar – gibt nix besseres, als selbst gegen komplett unterlegene Gegner die jab´n´grab-Technik zu bewundern mit anschließendem Auflehnen und Runterdrücken.

        Aber jetzt bevor du mich noch ganz outest:
        Klitschko und Haye sind für mich die größten HW-Fighter aller Zeiten, ihr legendäres Duell der beste Box-Kampf aller Zeiten – egal was in Zukunft noch kommt 😀

        Fury bleibt für mich ein One-Fight-Wonder; im Rematch würde er binnen 5 Runden KO gehen; zur Not kommt Vitali und demoliert ihn völlig.
        Fury ist die Nr. 1 da er die vorherige Nr. 1 geschlagen hat; dennoch sehe ich ihn gegen mehrere HW´s nicht als Favoriten und sein dummes Gesabbel ist auf Dauer einfach nervig, sein stolz zur Schau getragener Schwabbel-Wabbel-Bauch eine Verhöhnung des Boxsports.

        1. Ich möcht dich mal boxen sehen, wenn du dir vorher den großen Zeh angestoßen hast! 😀

          Fury hat den Kampf ja nicht gewonnen, weil er so viel kann, sondern weil Wladi eben nicht viel kann.
          Im Rückkampf würde das genauso aussehen.

          Bei seiner Größe und seinen Reflexen wäre Fury für Vitali genauso eine enorme Herausforderung gewesen.
          Such mal in Vitalis Kampfrekord auch nur nach einem 2m-Mann…Chisora, Charr, Solis, Peter, Danny Williams, Sosnowski, Adamek, Kevin Johnson, Arreola? Alles kleine dicke Zwerge! Da musst du zurückgehen bis zu Lennox.
          Und wie das für Dr. Ironfists Gesichtchen, Äugchen und Lippchen ausgegangen ist, weiß wohl noch jeder.

          Das HW besteht traditionell aus Schwabbel-Wabbel-Bäuchen.
          Max Schmeling hatte seinen arischen Ranzen!
          George Foreman zog seine gesamte Kraft aus einem ordentlichen Onepack.
          Selbst der „Greatest of all Time“ hatte einen trainierten Rumpf, aber kleinen Bauch und kein durchtrainiertes optisches Sixpack.

          Und der größte deutsche Schwergewichtler aller Zeiten, der nur durch die korrupten Las Vegas-Judges an einem WM-Titel gehindert wurde, war sogar nur ein einziger wandelnder Schwabbel.

          Außerdem: Das sind 120 kg-Viecher mit um die 2m! Ohne absolut auf Stoff zu sein und den halben Tag im Kraftraum statt im Gym zu verbringen, ist das überhaupt nicht möglich bei den Voraussetzungen.

          Aber als Bodybuilding-Fan und reiner Box-Laie ohne Ahnung vom Boxtraining und dessen physischen Auswirkungen versteht man so etwas natürlich nicht.

  3. Ich bin wirklich enttäuscht von Fury. Der Paycheck gegen Sir Clinchalot hat scheinbar den letzten hauch an Ehrgeiz in ihm getötet. Es wäre für Fury ein leichtes gewesen auch im rematch zu siegen, wenn er einfach den Drive aus dem ersten kampf mitgenommen hätte und nicht aufgehört hätte zu trainieren.

    Ich frage mich wie es Fury überhaupt mit dieser einstellung soweit bringen konnte. Ich glaube geistig war er schon in rente bevor er überhaupt gegen den Ukrainischen Tyson geboxt hat. Der Sieg war nur der trigger zur rente. Da kann sein onkel erzählen was er will, selbst wenn Fury noch 2-3 fights macht, ich kann mir nicht vorstellen das er da anknüpfen kann wo er aufgehört hat.

    1. Oder:
      In Wahrheit ist Klitschko noch viel, viel, viel, viel schlechter als es selbst seine schlimmsten Hater über all die Jahre behauptet haben!

      Schließlich hat Fury den Kampf an sich durch 12 Runden im Ring stehen und hier und da ein bißchen die Schultern zucken lassen gewonnen.

      Da hatte König Wladimir mitsamt seiner treu ergebenen Gefolgschaft um den pinken Ritter Jonathon Banks weder boxerisch,technisch noch eiermäßig ein Gegenmittel.

      1. Natürlich ist Graf Clinchopus noch schlechter als alle glaubten. Das steht außer frage. Gerade deshalb hätte Fury so gute chancen gehabt Graf Clinchula nochmal zu blamieren.

        Ich meinte ja auch nicht Furys leistung gegen Waldemar, sondern den weg bis zu diesem kampf. Fury hat auf mich immer einen hungrigen eindruck gemacht, aber nach dem Sieg wirkt er wie ein lustloser 40 jähriger Boxer.

        1. Der Unterschied zwischen „vom Boxen leben können“ und nach dem ersten großen Kampf dann wirklich ein paar Millionen auf dem Konto liegen zu haben ist nicht zu unterschätzen.
          Für einen „Chipsy“ noch mehr…

          Stell dir vor wie viel Bock du noch hättest zur Arbeit zu gehen und auf Alltägliches, wenn du wüsstest auf deinem Konto liegen 5 Millionen und dir kann eigentlich alles egal sein!?

    2. Auf welchem Level hat er den aufgehört, der phenomenale Fury?

      Da anzuknüpfen, wo er aufgehört hat, ist für Fury kein Problem. Er konnte vorher nicht viel und jetzt muss er nicht mehr können. Er muss einfach seine Show weiter machen und seine Physis angstlos an den Mann bringen, dann gewinnt er gegen die meisten. Aber richtig reissen hätte der nie was gekonnt.

      Fury macht alles richtig, er holt alles aus sich raus was er hat. Das ist nicht viel, aber dafür kriegt er viel und auf seine „Fans“ kann er ganz locker scheissen, die scheissen ja auch auf ihn, wenn er etwas sagt oder tut, was nicht so ganz dem Mainstream entspricht.

      Heute, wo eine politsch korrekte Show mehr zählt als die Individualität eines Boxers, ist Fury mal so richtig cool!

      1. Und weil Fury so locker da anknüpfen kann wo er aufgehört hat, lässt er den Kampf und einen großen Payday sausen?

        Fury war noch nie der Model Athlet wie Joshua. Fury sah schon immer aus wie ein Kartoffel sack, aber so wie er sich in letzter zeit präsentiert zeigt das doch nur das er boxerisch nicht in form ist. Körperlich muss er garnicht in form sein, wobei seine plauze schon extrem war.

        1. Vielleicht geht es Fury auch ganz einfach alles nur am Arsch vorbei?
          Er hat seinen Erfolg, er hat zumindest für nächste Zeit erstmal ordentlich ausgesorgt und kann sehr gut leben, hat zu Hause Frau+2 Kinder sitzen. Die Verwandschaft ist froh und stolz auf ihn.
          „Chipsy“-Lifestyle eben…

          Kann eben nicht jeder Erdenbürger so ein fleißiger, ambitionierter und vorbildlicher Karrierist und Ehrenmann wie die Herren Bernd B. aus H. und Vitali und Wladimir K. aus K. sein.

  4. Was die ganzen Klitschko-Lover, die sich, ihren Homofürsten und jeden Fehler von Fury schon wieder gnadenlos abfeiern, scheinbar nicht so ganz kapieren:
    Um so lächerlicher und unprofessioneller sich Fury jetzt macht, um so lächerlicher und peinlicher wird es für König Wladimir sich als angeblich unumstrittener, jahrelanger, GOAT-Heavyweight-Dominator und vorbildlichster Profisportler und Mensch sowieso so von so einem derart blamieren und bloß stellen zu lassen.

  5. Habt ihr “ mach-dich-krass“ dauerabonennten einen Realitätsverlust ?
    Wen hat Joshua bitte geboxt der über dem Niveau ehemaliger Klitschko Gegner liegt ?
    Joshua ist Weltmeister weil er einem limitierten Glück-Champ Namens Martin ausgeknockt hat.
    Warum sollte Klitschko jetzt Angst haben ? Für ihn ist es die machbare Chance um wieder ordentlich Geld zu verdienen. Euer ständiger Klitschko Hass macht euch dumm.

  6. Ich muss erstmal sagen, dass ich von Fury sehr enttäuscht bin. Wie gut war das doch mit anzusehen, als er Wlad Klitschko vorgeführt hat – endlich mal einer, der den Mumm in der Buchse hatte, Klitschko die Stirn zu bieten… und jetzt sowas. Kaum zu fassen, einfach nur unglaublich.

    Er steht ganz oben im Schwergewicht und kippt mit Depressionen um. Er keinen Bock mehr, weil er nicht genug bejubelt wurde? Das ist alles ganz komisch. Mit dem Publikum im Rücken und ín der Form wie im ersten Kampf hätte er bestimmt auch den zweiten gewonnen… Und selbst wenn er verloren hätte – die britischen Fans hätten ihn trotzdem gefeiert.

    Ich hoffe, dass die Verbände sich jetzt NICHT einigen und die Titel wieder einzeln ausgeboxt werden. Sonst haben wir im Schwergewicht wieder nur Klitschko und ab und zu mal Wilder, die ihre Gürtel gegen Boxer aus Reihe 2B verteidigen.

    1. Das nix komitsch sein sondern absitscht, nur du darfst nix glauben das Fury hat Depris. Fury kommt dämnäxt mit noch ganz andare Dinga. Wenn Fury sein Ding durschzieht, werden sich noch einige wundern.

  7. Joshua ist der stärkste Mann momentan im HW. Sollte sich Klitschko IHM stellen, verdient er Respekt!
    Allerdings wird das entweder dazu führen, dass er total passiv auftritt wie gegen Fury, oder er geht extremes Risiko KO zu gehen. Muss er schon richtig einen raushauen, wenn er gewinnen kann, dann nur über einen frühen Knockout!
    Und lieber Fuchs, selbstverständlich sollte es nur EINEN Champ geben! Gibt doch auch nicht 4 oder 5 Fussball-Weltmeister! So einen Quatsch gibt es in keinem anderen Sport !

      1. Das Problem liegt mehr an der Umsetzung und was die Verbände am Ende daraus machen als an allem anderen.
        Grundsätzlich sind 4 verschiedene Weltmeister bei 4 großen Verbänden kein Problem sondern eher eine Bereicherung.
        Außerdem gibt es im Normalfall regelmäßig Titelvereinigungen.

        Wenn bspw. nur die WBA sich an ihre eigene Regeln halten würde und ihre eigenen Vorgaben und Fristen anständig durchsetzen würde, hätten wir in den letzten Jahren nicht nur Chagaev-Browne und Fury-Klitschko sondern schon längst zusätzlich Chagaev-Ortiz oder/und Klitschko-Ortiz gesehen.
        Stattdessen wartet Ortiz seit 2 Jahren mit Interims-Titel auf seine Chance um den „wirklichen“ WM-Titel und wird auch nicht jünger.

        Das selbe damals mit Vitali und Stiverne als es Jahre dauerte bis Klarheit herrschte. Oder bis es dann endlich zu Wladimir-Povetkin gekommen ist.
        Aber ist ja kein HW-Problem, sondern bei Typen wie Canelo oder Danny Garcia noch schlimmer.

        Wenn Fristen nicht rigoros durchgesetzt werden zieht sich natürlich alles über Jahre hin-bei max. 2 Kämpfen pro Jahr.
        Mit nur 1 WM-Titel wäre das aber noch viel schlimmer und so mancher Herausforderer müsste dann wortwörtlich seine gesamte Karriere auf eine Titelchance warten.

      2. Ob die ihr Pay-TV verkaufen geht mir aber sowas am Allerwertesten vorbei! Einen Weltmeister, ein Verband! Eine transparente unabhängige Rangliste um die Herausforderer zu bestimmen. Dann wäre ein Kampf zwischen Wilder und Povetkin halt nur ein Eliminator der Nr. 3 gegen die Nr.4. Wäre es deswegen weniger spektakulär ? Ich glaube kaum! Das wäre ehrlicher! Und da man sich wirklich die Ranglisten hochkämpfen müsste würde man viele gute Kämpfe auf Augenhöhe sehen!
        Dazu braucht man nicht irgendwelche Familiendynastien aus Panama, die sich auf ihrer Hacienda bereichern während sind besoffen ihre Rangliste auswürfeln!
        Zusätzlich würde es die Qualität erhöhen, wenn man sich auf die alten Gewichtsklassen besinnen würde und das Ganze „Super“- und „Halb“-Gedöns einfach streichen würde!

  8. @Libanese Damit hast du Recht. Es liegt an den Verbänden und wie sie mit ihren Titel umgehen. Denke ich da an das WBA Supermittel, wird mir gleich übel. „Superchamp“ ist Sturm … einfach nur lächerlich. Die meisten Kämpfe in der letzten Zeit verloren… steht unter Dopingverdacht und die WBA schaut zu ohne eine Entscheidung zu treffen. Der rechtmäßige Champ Chudinov hätte bestimmt in dieser Zeit schon 3 andere gute Fights gemacht…. obwohl der den Titel „Super-Champ“ auch noch nicht verdient hätte.

    1. Lustigerweise kommt genau da auch noch Sauerland ins Spiel und es schließt sich der Kreis um das deutsche Box-Schmierentheater (nicht dass es in England oder den USA wesentlich besser wäre!):

      Aus welchem Grund wurde Chudinov nach seiner gerade mal 1ten Titelverteidigung seines regulären WBA-Titels gegen einen Frank Buglioni, der noch nicht einmal in der Top15 der WBA stehen dürfte, von der WBA plötzlich zum Super Champ ernannt?

      Damit der kleine Vincent aus Karlsruhe gegen den Giovanni aus Italien um den regulären WBA-WM kämpfen kann, weil Sauerland gerne den jüngsten deutschen WM präsentiert hätte.

      1. Ursprünglich wurde ja der Superchampion Titel bei der WBA verliehen, wenn man TITEL vereinigt. Nachdem Ward seinen Titel auf Grund seiner „Probleme“ nicht verteidigen konnte, dachte sich die Bande aus Panama, mischen wir mal die Karten neu und setzen mal sämtliche Regularien außer Kraft. Schließlich muss Mendozas Bentley finanziert werden…. All about the sanctioning fees.

      1. Ihr seid so 2 Nasen in eurer K2+Sauerland-Über-Alles-Scheinwelt!
        Fury wurde am 22. September 2016 positiv auf Kokain getestet.
        Fast 1 Jahr nach dem Klitschko-Kampf!

        Fury wurde Anfang 2015 (womöglich) positiv auf Nandrolon getestet.
        Fast 1 Jahr vor dem Klitschko-Kampf.

        Wie verblendet kommt man jetzt darauf, dass er auf Nandrolon und Kokain gegen Klitschko im Ring stand?
        Die Doping-Tests vor und um den Klitschko-Kampf herum wurden 100fach und von Wladimirs Intimfreund Bernd B. persönlich per Urin-Geschmacksbestimmung ausgewertet.
        Darauf könnt ihr euch verlassen.

Schreibe einen Kommentar