
Der Brite Danny Williams (44-10, 33 K.o.’s) hat seinen Kampf am 22. Oktober in Minsk gegen Alexander Ustinov (24-0, 19 K.o.’s) auf Grund einer Viruserkrankung absagen müssen. Mit Denis Bakhtov (33-6, 23 K.o.’s) hat K2 Promotions einen zumindest gleichwertigen Ersatz verpflichtet.
Der ehemalige PABA-Champion Bakhtov ist vor allem für seine beiden Siege gegen Steffen Kretschmann bekannt, seinen letzten Kampf gegen das ukrainische Schwergewichtstalent Vyacheslav Glazkov verlor er jedoch klar nach Punkten. Für Ustinov geht es in erster Linie darum, sein hohes Ranking (#4) bei der WBA zu halten, daneben will der 34-jährige Russe noch seinen eher unbedeutenden EBA-Titel verteidigen.
Ebenfalls in Minsk zum Einsatz kommen wird der in der WBO an Position zwei gerankte Mittelgewichtler Maxim Bursak (22-0-1, 8 K.o.’s), er trifft auf den Usbeken Abdulaziz Matazimov (13-6, 7 K.o.’s). Der ungeschlagene Cruisergewichtler Vitaly Nevesioliy (10-0, 6 K.o.’s) steigt gegen den usbekischen Champion Isroil Kurbonov (7-6-1, 2 K.o.’s) in den Ring.
© adrivo Sportpresse GmbH
Was sagt Ihr zu Ustinov ? ist schon 35 Jahre aber noch ungeschlagen ist das ein guter Boxer ? oder eine Flasche wo noch ungeschlagen ist ?
ehemaliger k1 fighter. guter man, könnte mit diesem sieg die weltspitze fordern. nach den klitschkos kann er fast jeden schlagen, zumindest trau ich dem manchmal etwas tapsig wirkenden ustinov einiges zu… in russland ist er nach povetkin die grosse nummer im schwergewicht… 35 ist das beste alter meistens im boxen, also hat das alter wenn es sich nicht gerade um ende 40 handelt gar nichts zu sagen!
@ matthias
Schau dir bei BoxRec mal die Gegner von Ustinov etwas genauer an und urteile selber!
Ich habe erst 2 Kämpfe von ihm gesehen,sie haben mir beide nicht gefallen,aber er ist recht groß und hat Bumms in den Fäusten,er ist allerdings nicht der Schnellste!
der Kampf könnte eine wahre Schlacht werden!
das wird mal ein geiler Kampf.
Beide kennen nur eine Richtung im Ring, sturr nach vorn.
Wenn Bakhtov schlau boxt und sehr viel auf den Körper geht, kann er gewinnen.
Sonst geht er ko.