
Box-Promoter Wilfried Sauerland wurde heute offiziell in die „International Boxing Hall of Fame“ aufgenommen. Sauerland ist nach Max Schmeling erst der zweite Deutsche, dem diese höchste Ehrung im Boxsport zuteil wird. 15.000 Gäste waren zur Verleihung in Canasota (New York) gekommen, um die „Class of 2010“ zu feiern.
„Das ist ein ganz besonderer Tag für mich, den ich nie vergessen werde. In einer Reihe mit den Größten unseres Sports stehen zu dürfen, ist einfach unglaublich! Ich sehe die Aufnahme in die Ruhmeshalle aber auch als Auszeichnung für den deutschen Boxsport“, meinte der 70-Jährige nach der Preisverleihung.
Ed Brophy, der Präsident der Hall of Fame, bezeichnete Sauerland als einen einen der angesehensten und erfolgreichsten Promoter der Boxgeschichte. Sauerland, der schon 33 Jahre im Boxsport aktiv ist, war maßgeblich für den Aufstieg, den der deutsche Boxsports seit den 80er Jahren genossen hat, verantwortlich. Unter seiner Regie erzielten Henry Maske und Axel Schulz fürs Boxen bis dahin ungewohnte Rekord-Quoten, in den späten 90er und frühen 00er Jahren konnte er den Erfolg mit seinen Langzeitweltmeistern Markus Beyer und Sven Ottke weiterführen. In der jüngsten Vergangenheit fungierten Boxer wie Arthur Abraham, Nikolai Valuev, Sebastian Sylvester und Marco Huck als Quoten-Garanten.
Neben Sauerland wurden heuer u.a. noch folgende Personen in die IBHOF aufgenommen: Shelly Finkel (Manager), Larry Hazzard (Referee/Kommissionspräsident von New Jersey), Bruce Trampler (Matchmaker) und Ed Schuyler (Boxjournalist).
© adrivo Sportpresse GmbH
herzlichen Glückwunsch
Er hat es verdient
erich
http://boxticker.de
Heute wurde bestimmt mal wieder nett geschmiert.