Wegner zurück: Training mit Abraham für WM-Kampf gegen Stieglitz hat begonnen

Ulli Wegner ©SE.
Ulli Wegner © SE.

Nach drei Wochen Urlaub ist Sauerland-Trainer Ulli Wegner wieder in Berlin angekommen. Beim ersten Arbeitstag gab es im Gym ein Wiedersehen mit seinem „Lieblingsschüler“ Arthur Abraham (34-3, 27 K.o.’s), der am 25. August in der Berliner o2 World gegen Robert Stieglitz (42-2, 23 K.o.’s) nach der WBO-Krone greift.

„Arthur ist nicht immer der Trainingsfleißigste“, sagte Wegner. „Aber in meiner Abwesenheit hat er nicht auf der faulen Haut gelegen und ist in Sachen Vorbereitung voll im Soll. So arbeitet ein Champion und ich werde ihm den Weg zum erneuten WM-Titel weisen.“

Während Wegners Abwesenheit hatte sich Assistenz-Coach Georg Bramowski um den 32-jährigen Deutsch-Armenier gekümmert. Nun ist Abraham aber doch froh, wieder mit seinem Langzeit-Trainer vereinigt zu sein. „Er ist zwar ziemlich hart in Sachen Trainingsgestaltung, aber von nichts kommt ja bekanntlich auch nichts. Nun kann das Training so richtig weitergehen“, so Abraham, der am 25. August im dritten Anlauf Supermittelgewichts-Weltmeister werden will.

© adrivo Sportpresse GmbH

15 Gedanken zu “Wegner zurück: Training mit Abraham für WM-Kampf gegen Stieglitz hat begonnen

  1. anscheinend prüft die WBO doch den Kampf Pacquiao vs Bradley zwecks Rechtmäßigkeit des Urteils

    wboboxing.com/comite-de-campeonatos-de-la-omb-evaluara-pelea-de-pacquiao-y-bradley/

  2. JohnnyWalker sagt:

    „anscheinend prüft die WBO doch den Kampf Pacquiao vs Bradley zwecks Rechtmäßigkeit des Urteils“

    Die würden aber auch nicht mehr tun, als einen Rückkampf anzuordnen!
    Den wird es aber eh geben, Bob will ja schliesslich nochmal richtig Kohle abziehen 😉

  3. Nunja ich habe den Kampf Pacman VS. Bradley letztens als Wiederholung gesehen und sooo eine Verarschung war es nun auch mal wieder nicht. Ich hatte zwar 9:3 Runden für Pacman aber das soll nicht viel bedeuten: Die ersten 2 Runden waren schwer zu werten und ich habe die knapp und mit Championbonus an Pacqiao gegeben man hätte die aber auch ohne schlechtes gewissen an Bradley geben können dann wären es nur noch 7:5 und die 8 oder 9 (weiss nicht mehr genau welche) und die 12 habe ich auch auch knapp an Pacqiao gegeben hätte man aber auch umgekehrt machen können und schon hat man 7:5 bzw. 115:113 für Bradley was auch 2 der Punktrichter hatten also ist das Urteil vertetbar zumindenst meine Meinung. Zurück zu Abraham. Stieglitz sollte ihn ausboxen und verdient nach Punkten gewinnen Abraham hat nichts womit er Stieglitz gefährlich werden könnte und sooo eine grosse Schlagkraft scheint er in Supermittel auch nicht zu haben und zudem ist er „alt“ geworden. Also wenn es „fair“ verläuft heisst es zumindenst SD für Stieglitz.

    Mfg

  4. @ baron
    nach meinung einiger kommentarschreiber hat saueland auch dort besch…, die können es wohl überall.
    @ferenc H
    nach punkten wird stieglitz vorne liege nmßalledings aufpassen, daß AA keine rechte reinbringt, die kann er gar nicht vertragen. hoffe, sein team hat an der verteidigung gearbeitet.

  5. Abraham hatte im Super-Six zweimal die Chance gehabt WM zu werden und was daraus wurde wissen wir ja auch alle,aber da hat Onkel Sauerland mal wieder eine WM Chance für Abraham verschafft was an sich ja schon eine Frechheit ist,Kessler der deutlich besser ist als Arthur musste deshalb ins Halbschwergewicht wechseln nur damit mann Abraham wieder eine WM Chance gibt,Abraham ist symphatisch aber boxerisch halte ich nicht viel von ihm,selbst wenn er Stieglitz schlagen sollte entweder umstritten oder durch k.o wird er nie das Mass in seiner Gewichtsklasse sein,ich persöhnlich werde Stieglitz die Daumen drücken,stellt auch mal folgendes Szenario mal vor mal angenommen Kessler wäre nicht bei Sauerland unter Vertrag und es gäbe ein Kampf Abraham gegen Kessler,oje ich denke Kessler würde ihm seine erste K.o Niederlage zufügen,bzw.Tko.

  6. Selbst wenn Abraham Stieglitz KO schlägt, was durchaus sein kann so offen wie der teilweise in Schlagabtäusche rennt… Abrahams Grenzen im SMW sind zu eindeutig aufgezeigt worden. Selbst wenn er wieder Weltmeister wäre, würde ihn keiner ernst nehmen so lange Ward und Froch Weltmeistergürtel anderer Verbände tragen. Kessler und Froch haben auch Kämpfe verloren, aber nicht derart eindeutig, dass sie sich eingestehen müssten, dass ab einer bestimmten Grenze Schluss ist. Die momentane Grenze von ihnen hat einen Namen: Andre Ward, der gerade zum Floyd Mayweather des SMW wird. Gegen den Rest im SMW haben sie mehr als gute Chancern und können sich höchstens noch gegenseitig die Hölle heiß machen. Im Gegensatz dazu haben Abrahams Niederlagen verdeutlicht, dass nicht ein bestimmter Gegner einer Grenze setzt sondern das die Grenze ganz klar Weltspitze heißt. Der Mythus vom unbezwingbaren King Arthur ist vor 2 Jahren in Detroit von der Realität überschattet worden. Ich gucke mir heute noch gerne die Runde an, in der Abraham Dirrell versucht an den Seilen zu stellen, sich den Konter fängt und niedergeschlagen wird. Das hat Abrahams Ego so angekratzt, dass er danach nicht mehr auf die Beine gekommen ist. Genau diese Runde ist für den Knacks verantwortlich den er heute hat, wenn er mit Weltklasseboxer im Ring steht und auch für die Niederlage gegen Froch bei der er nicht einmal richtig nach vorner marschiert ist wie in den Zeiten, als die 0 noch im Rekord stand. Die Angst dieses Stolzen Mannes noch mal deklassiert zu werden und vor seinen Fans angezählt zu werden, wie in dieser Runde. Gezeigt zu kriegen, dass er doch nicht so gut ist wie sein Manager und sein Trainer ihn immer gequatscht haben. Hört sich jetzt sehr schadenfroh an, aber ich hab das Abraham wirklich gegönnt, weil der Typ hier in Deutschland total überhypt war und sich hinterher auch für den größten gehalten hat. Am schlimmsten war dass nach dem Sieg gegen Taylor. Hab selbst zu Abrahams Mittelgewichtszeiten immer gesagt, dass der Typ eigentlich schlecht ist nur die Stärken, die er hat, sehr clever nutzt. Hab auch gesagt das vorbei ist wenn der mal auf einen Weltklassemann trifft der physisch mithalten kann und genauso ist es im SMW gekommen. Wollte damals natürlich noch keiner glauben und vor allem von seinen aggressiven, armenischen Fans bin ich ständig beschimpft worden. Nachdem ich gesehen habe wie Abraham bei „Es geht um alles“ mit einem Reporter gesprochen hat und das sein Bruder den am Ringboden liegenden Miranda getreten, nachdem er in den Ring gestürmt ist, hatte ich dann nicht mehr das Gefühl das Abraham weit von seinen Fans entfernt ist. Auch wenn sein Trainer heute so tut, als wäre nur Abraham damals abgehoben und in die Realität zurück geholt worde…War bei ihm nich anders. Werde nicht so schnell das Interview in der Boxsport vergessen in dem er gesagt hat, er würde wetten das sein Schützling eine besser one-punch power als Vitali Klitschko habe und Abraham Kessler schlecht aussehen lassen würde, vor allem nach dem dieser gegen Ward verloren hatte. Sorry, die beiden haben es mehr als verdient auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden, denn so gut wie Abraham immer geredet wurde, war er nie.

Schreibe einen Kommentar