Wegner verlängert bei Sauerland bis mindestens Anfang 2016

Ulli Wegner ©Nino Celic.
Ulli Wegner © Nino Celic.

Ulli Wegner bleibt dem Boxsport für mindestens zwei weitere Jahre erhalten: der mittlerweile 71-jährige Trainer hat seinen Vertrag bei dem Berliner Boxstall Sauerland bis mindestens Anfang 2016 verlängert.

„Ich will mit dieser Entscheidung bei meinen Jungs für Klarheit sorgen“, sagte Wegner nach der Vertragsunterzeichnung. „Die Vertragsverlängerung soll für alle ein Zeichen sein, dass ich mit meinen Schützlingen noch viel erreichen will.“

Wegner, der seit 1996 bei den Profis aktiv ist, hat mit Sven Ottke, Markus Beyer, Arthur Abraham, Marco Huck, Yoan Pablo Hernandez und Cecilia Braekhus insgesamt sechs seiner Boxer zu WM-Titeln geführt.

„Ulli Wegner ist nach wie vor nicht nur ein fester Bestandteil unseres Boxstalls, sondern der gesamten deutschen Boxszene. Er ist einfach nicht wegzudenken. Wir freuen uns alle sehr, dass er seinen Vertrag verlängert hat“, sagte Promoter Kalle Sauerland.

Derzeit befindet sich Wegner im Trainingslager in Kienbaum, um seine Schützlinge Yoan Pablo Hernandez und Eduard Gutknecht auf ihre Kämpfe am 23. November in Bamberg vorzubereiten (gegen Alexander Alekseev bzw. Dmitry Sukhotsky).

© adrivo Sportpresse GmbH

55 Gedanken zu “Wegner verlängert bei Sauerland bis mindestens Anfang 2016

  1. kenne glaube keinen inkompetenteren trainer als uli wegner. bei allem respekt, er wirkt wie einer ausm zirkuszelt, rummelboxen stockbesoffen vom feinsten.

    das pratzentraining, öffentliche trainings vor den fights etc. sind sowas von ultimativ unterirdisch schlecht und unprofessionell, dass mich jedes mal die fremdscham packt.

    keiner ahnung wie das die anderen sehen, hätten die sauerlandboxer ein anderen trainer würden sie in der welt auch anders wahrgenommen werden.

    respekt als mensch vor wegner, aber fachlich schlechter als jeder hobby-boxverein aus der provinz.

  2. Uuullliii!!!
    Mensch Junge, lass Dich nicht gehen, sei ein Mann!
    Du musst nur eine Aktion bringen, in den letzten Sekunden!
    Mal schauen, welche leeren Phrasen er sich noch überlegt; in letzter Zeit wiederholt er sich nur noch ständig.

    Bin mal gespannt, welcher seiner Schützlinge als erster die Doppeldeckung perfektioniert hat.
    Zwei weitere Jahre müssten reichen, um YP Hernandez das letzte bisschen verbliebene kubanische Freude und Klasse herauszuklopfen und ihn zu einem starren Roboter-Boxer zu machen.

    Gratulation an Sauerland Event zu diesem Coup! Die jungen Trainer haben es halt garantiert alle nicht drauf…

  3. @ The Fan : also in der Halle konnte man nix hören, nach den Fernseh-Bildern, glaub´ich aber es war Abraham der wohl vorher von Uli ein Fläschen Bauerndank zuviel gekriegt hat.

    .. ich finde Wegner unterhaltsam, aber fachlich gibt´s bestimmt bessere. Gerade in entscheidenden Situationen kommt´s mir manchmal vor als kann (oder will) er seine Boxer nicht richtig erreichen und gibt Ihnen Amateur-Taktiken vor. Wenn´s dann nach Punkten gelaufen ist und nur noch ein KO helfen kann resigniert Uli.

    Ich glaube, dass die zweite Trainer-Garde bei Sauerland kompetenter ist, aber selbst die können sich keine Boxer stricken….

  4. Jeder hat Defizite. Mit Sven Ottke hat er beachtliche erfolge erzieht, auch mit Huck und Abraham eine Zeit lang. Aber wenn ein Boxer in einer Schwächephase ist, macht er gerade nicht den besten Eindruck als Motivator. Er verachtet eher seine eigenen Schützlinge..

    Abraham war total falsch vorbereitet auf seinen letzten Kampf, er sollte durchgehend im forwärtsgang boxen, wozu er nicht in der lage ist. Auf die Frage was er „machen könne“ gab Ulli die großartige Anweisung „schlag einfach“. Im Vorwärtsgang kann Abraham den Gegner nicht stellen, wenn er schlägt ist er zu langsam und sah dabei total überfordert aus. Ob dieser Plan im Training simuliert wurde..

    +Disziplin, + Ernsthaftigkeit /// -Motivation, -Gameplan

  5. „Mensch Marco, der pumpt doch schon, der kann doch nich mehr! Jetz hau ihn doch, Junge, det ham wa doch jeübt…Guck mich an! Du bist doch Weltmeista, enttäusch deine Fans nich….Wasser!“

  6. HAHAHa lache grad so herzhaft über ulis worte…

    besonders folgender satz zeugt von höchster strategischer raffinesse:“ mensch marco…..jetzt hau doch endlich mal die rechte“

    huck abraham woge sind glanzbeispiele von boxerischem nichtskönnen, gewinnen durch physis + onkel sauerland hat schon für den sieg gesorgt.

    was hat uli wegner der der glanztrainer völlig übersehen? boxen besteht ausser draufhauen wie ein besoffener noch aus folgenden themen:

    1. Technik
    2. Beinarbeit
    3. Pendelbewegungen
    4. vernünftige Schalgkombos
    6. grundsätzliche ringintelligenz

    all diese sachen hat uli wegner in der schublade ganz unten verstaut.

    DAS WICHTIGSTE: doppeldeckung und bewegungsfähigkeit wie eine statue aus stein

  7. @Expertenteam-Boxen bester kommi… xD

    “Mensch Marco, der pumpt doch schon, der kann doch nich mehr! Jetz hau ihn doch, Junge, det ham wa doch jeübt…Guck mich an! Du bist doch Weltmeista, enttäusch deine Fans nich….WASSER!”

    XD

  8. Na ja unterhaltsam ist er ja. Ich denke einfach dass es auch an seinen Boxern liegt, was er als Trainer anbieten kann. Mit Ottke und Beyer hatte er damals zwei gut ausgebildete Techniker. Denen hat er sicherlich mehr vermittelt als: „Ruhig… Atme… Mensch hau doch mal raus das Ding“. Mit Abraham und Huck hat er die technisch limitierten Schläger und aus Ihnen hat er viel rausgeholt! Wegner wäre mit Sicherheit Gift für Bewegungsboxer wie Jack Culcay. Insgesamt glaube ich aber auch nicht, dass andere Trainer wie Sdunek wesentlich besser sind.
    Diese ständige „Doppeldeckungstaktik“ von Wegner ist allerdings sehr ideenlos. Zum Rocchigiani hätte es stilistisch wahrscheinlich gut gepasst. Ich glaube das Problem bei vielen Trainern ist generell dass sie den Sportlern versuchen ihren eigenen Stil aufzuzwingen.
    Zum Glück gibt es ja auch noch eine neue Trainergeneration z.B. mit Dirk Dzemski. Hervorragend wäre meiner Meinung nach auch Oktay Urkal, er ist nur leider beim falschen Stall (EC). Michael Timm fand ich damals sehr gut, aber der ist ja nun bei den Amateuren.

  9. Sei ein Indianer! Jetzt mal dazwischenhauen, komm mein Junge!
    Schön zumachen, schön aaatmen mein Junge!
    Neiiin der Kiefer ist doch nicht gebrochen!
    Immer duuu mit deinen Händen, ist nicht gebrochen, alles juut!
    Morgens um 04.00 in der Eckkneipe zu der Servierkraft: Jetzt sei doch nicht so mein Mädchen, tu doch nicht soo, du willst es doch auch, sei nicht feige! Komm mein Mädchen, ist doch juuut mein Mädchen! Und nachher gibt’s Bratkartoffeln beim Arthur und einen Absacker beim Huka, alles liebe Jungs.

  10. Arthur höre auf mich, wir hamm det doch jeübt , warum machste dat denn nich, dat is doch ne´Pfeife. Du bist doch viel besser als der. Nu hau doch mal zu

    Hoffentlich verlängert die ARD doch noch mit Sauerland über 2014 hinaus, sonst werden wir sowas nie mehr erleben…

  11. Wäre ja auch zu schön, wenn hier mal nicht auf jemandem rumgehackt wird.
    Uli ist ein Pfundskerl und hat in seinem Leben vermutlich mehr erreicht als so manche Dauernörgler hier zusammen.
    Das der Mann mit Ü70 nicht mer wie eine Kobra mit den Pratzen arbeitet sollte aber wohl jedem halbwegs intelligenten Menschen einfallen.
    Er steht voll und ganz hinter seinen Schützlingen und holt das Maximum aus ihnen heraus. Die WM Titel sollten ihm da ja wohl Recht geben.
    Wenn Boxer dann satt sind so wie es bei AA momentan den Anschein hat, kann der beste Trainer nix mehr machen.
    Und ob Ansprachen wie „finde Dein Feeling“ (Dzemski) jetzt so viel mehr bringen darf bezweifelt werden. Uli packt sie teilweise bei bei der Ehre und manchmal hofft er auf Besserung wenn es nicht läuft indem er den Boxern sagt, das er nicht zufrieden ist. Nach dem Motto entäusche mich doch nicht, Du kannst es doch.
    Das würde wohl jeder andere Trainer auch machen. Nur hat er halt nen besonderen Dialekt und daher hört sich das etwas plump an.

  12. das hat nichts mit dem dialekt zu tun. uli wegner hat einfach keine ahnung vom boxsport, das ist alles. wie ich schon gesagt habe, jeder trainer aus der provinz der nen boxclub oder verein betreibt ist fachlich hundert mal besser als wegner.

    abraham genau wie huck sind als schwererziehbare jugendliche/ junge erwachsene zu wegner gekommen. wenn die damals nen vernünftigen trainer bekommen hätten, wären die heute ganz so anders. auch wenn huck weltmeister ist, respekt bekommt er wenig weil er nicht boxen kann……eindimensionaler als huck oder abraham ist kaum möglich und daran ist wegner schuld

  13. Uli ist ein Dino des Boxsports. Seine tägliche Arbeit kann hier sicher kaum einer beurteilen, mir kommen jedoch seine Ansprachen in den Ringpausen manchmal recht unpassend vor, besonders wenn sich ein Boxer nicht an eine Marsch-Route hält, ist er manchmal schon fast persönlich beleidigt.

    Es ist natürlich fast unmöglich einen Kampf durch die Ringansprachen zu drehen, aber er kommt mir manchmal recht unflexibel oder auch starrsinnig vor.

    Seine Erfolge sprechen natürlich klar für ihn, obwohl man hier natürlich auch einiges Abziehen muss, was einfach durch Management-Geschick erzielt wurde (z.B. Ottkes WM-Run)

  14. @ PPS

    Quelle Wikipedia

    In seiner Karriere als Amateurtrainer erkämpfte er mit seinen Schützlingen rund 150 Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften sowie den Militär-Weltmeisterschaften, darunter 65 Titelgewinne. Zuletzt gewannen 1996 Oktay Urkal Silber und Thomas Ulrich eine Bronzemedaille in Atlanta.

    Als Profitrainer machte er Sven Ottke und Markus Beyer, die er ins Profilager holte, sowie Arthur Abraham, Robert Helenius, Cecilia Brækhus und Marco Huck zu Titelträgern eines Weltverbands. Torsten May, Oktay Urkal, Karo Murat, Marco Huck und Eduard Gutknecht wurden unter seiner Trainerschaft Europameister.

    Und der Mann hat also keine Ahnung vom Boxsport???

    Mache das mal nach. Dann kannst Du solche Behauptungen aufstellen.

  15. Hatte damals den Eindruck, dass Wegner für Ottke der ideale Trainer war.

    Für Abraham, Huck oder Helenius ist er meiner Meinung nach nicht die „Idealbesetzung“.

    Dass Wegner immer dafür gelobt wird, beim Kampf gegen Froch an Abrahams „Ehrgefühl appelliert“ zu haben, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen: Ich hatte den Eindruck, dass sein Selbstvertrauen nach der ersten Profiniederlage sehr stark gelitten hatte, und jemanden, dessen Selbstvertrauen ohnehin gerade den absoluten Tiefpunkt erreicht hat, zusätzlich noch so runterzuputzen und zu demütigen, kann meiner Meinung nach nicht sinnvoll sein, und genau das hat sich dann auch beim Kampfergebnis gezeigt. Einen Sieg hätte Abraham an diesem Tag, absolut unabhänging davon, was sein Trainer ihm in den Ringpausen mit auf den Weg gegeben hätte, ohnehin nicht eingefahren, aber wenn Wegner eher versucht hätte, ihn aufzubauen und zu motivieren, anstatt ihn runterzuputzen und weiter zu demotivieren, wäre er zumindest vllt. nicht ganz so sang- und klanglos untergegangen.

    Grundsätzlich ist zu sagen, dass ich Wegner als Trainier nicht so schlecht finde, wie manche hier tun, zumal seine Erfolge ihm ja weitestgehend recht geben. Andererseits muss man natürlich auch sehen, dass er seine Erfolge auch nicht ausschließlich seiner Kompetenz, sondern eben zum Großteil auch seinem einflussreichen Boxstall sowie der Möglichkeit, mit vielen relativ talentierten, vielversprechenden Boxern zu arbeiten, zu verdanken hat.

  16. Uli Wegner ist ein alter Mann dessen Trainings-Methoden völlig veraltet sind. Allgemein sind die Trainer bei Sauerland nicht auf dem Stand der Dinge, was modernes körperliches Training und Ernährung der Boxer betrifft. In den USA sind die da schon viel weiter.
    Schade dass Abraham nie von einem richtig guten Trainer lernen konnte, Wegner ist einfach zu limitiert um bei wirklich talentierten Leuten das beste rauszuholen. Der alte Mann hätte zurücktreten sollen aber der weiss wohl Dinge über Sauerland die nicht an die Öffentlichkeit geraten sollen und das könnte der einzige Grund sein warum er weitermachen darf.

  17. Ich bin Mir auch sicher, dass ulli wesentlichen anteil daran
    hat, dass z.B. huck weltmeister geworden ist, ABER entscheidend ist
    auch der Veranstalter, wie viele siege hat sauerland schon
    ermöglicht und gerade bei huck die sonst nach punkten hinüber ge-
    wesen wären. Der Arslan-Kampf ist für mich der größte
    Punkt-Skandal, den es bei kalle je gegeben hat. Ich bin
    trotz dem froh dass beschissen worden ist, da ich mit dem
    ebenso limitierten arslan weniger anfangen kann als mit huck,
    und den titel hätte er eh bald wieder abgegeben. Außerdem
    ist es nie einfach gegen so einen Boxertyp wie Arslan
    zu treffen, das wissen wir alle . ABER DER FEHLER WAR;
    HUCK HÄTT GEGEN SO EINEN TYPEN DIE RICHTIGE BOXSTRATEGIE
    MIT WEGNER AUFSTELLEN MÜSSEN; UND DAS WÄRE BEI EINEM
    KONSTANT KÄMPFENDEN ARSLAN KEIN MEISTERWERK GEWESEN:
    UND DA GEBE ICH EUCH RECHT: HUCK HAT EBEN KEINE BEINARBEIT
    SEHEN LASSEN UND DAS IST GENAU DIE FALSCHE STRATEGIE DIE
    FÜR ARSLAN WIE GERUFEN KAM: MIT EINER ORDENTLICHEN BEINARBEIT
    UND KLAREN TREFFERN WÄRE ES EIN GLANZLOSER ABER VERDIENTER
    PUNKTSIEG GEWORDEN: Das zeigt, dass das typische Ehrenwort
    „sich dem gegner stellen dumm sein kann. Aber was sollte huck
    tun wenn er keinen ordentlichen jab hat?? Und für solche patzer müssen
    dann die punktrichter herhalten. Wegner ist mit sicherheit kein
    schlechter Trainer aber entweder ist huck wirklich so strohig
    dass wegner die hälfte der boxkunst weglässt um sein gedächtnis zu schonen
    oder ich bingekl..oppt.
    ALLES IN ALLEM: ICH BIN FROH DASS ULLI SICH ENTSCHIEDEN HAT ZU
    BLEIBEN; WEIL ER EIN GRUND IST ARD-BOXEN ZUSEHEN;
    WEGEN MASKE SCHALTE ICH BESTIMMT NICHT EIN,DA SEI GESAGT

  18. Sauerland ist doch ein durchtriebener Geschäftsmann,der keinen Cent für irgendjemand zu viel bezahlt.Und auch wenn ich seinen Einfluss, und die umstrittenen Punkturteile für seine Boxer zum k.o.t.z.e.n finde und nicht viel von ihm halte,denke ich das er weiß was er tut.

    Die tägliche Arbeit mit den Boxern,das ganze Jahr über,sehen wir ja nicht.Aber Sauerland und der scheint zufrieden zu sein,sonst würde er Uli in Rente schicken.

    Das Abraham und manche der Schützlinge von Uli, nix in der Birne haben, und dann so Vorstellungen abliefern, kann auch an den Boxern liegen.

    Oder das er keine anderen Taktiken bei Kämpfen vorgibt,weil es mit den Boxern halt nicht funktioniert.

    Ich denke er wollte auch nicht das Abraham sich in Doppeldeckung stellt und K.O schlagen lässt.

    Ich stelle mir gerade vor wie er verzweifelt versucht hat Abraham nach dem Super-Six-Turnier technisch zu verbessern. 😀

    „“ Hast du gesehen Junge? Wie der Ward das macht??? Und der Froch erst! Warum machst du das nicht genauso???“

    „Trainer ich kann das nicht,ich will ja!“ 😀

Schreibe einen Kommentar