Wegner: Erst Murray schlagen, dann Titelvereinigung für Abraham

Der 21. November könnte für Arthur Abraham ein Schlüsselerlebnis werden. Dieser Überzeugung ist Ulli Wegner. Sollte es Abraham gelingen, die WBO-Weltmeisterschaft im Super-Mittelgewicht gegen den starken Engländer Martin Murray zu verteidigen (live ab 22.15 in SAT.1), warten die richtig großen Herausforderungen auf „King Arthur“. Was der Kult-Trainer über die Vorbereitung und Gegner Martin Murray zu sagen hat, erzählt er in diesem Interview.

Herr Wegner, das war Arthur Abrahams erste Vorbereitung, die Sie über weite Strecken nicht mit Ihm bestreiten konnten – ein Nachteil für Ihren Schützling?

Ulli Wegner: „Nein, denn ich habe mit Georg Bramowski die perfekte Unterstützung an meiner Seite. Er hat Arthur trotz kleinerer Schwierigkeiten auf Kurs gebracht. Trotz meines Fehlens befindet sich der Junge in WM-Form und das ist ein großer Verdienst von ‚Brame‘.“

Sind Sie selbst denn auch schon wieder bereit, um am 21. November am Ring mitzuwirken?

Ulli Wegner: „Ich mache jeden Tag Fortschritte beim Gehen. Mein Ehrgeiz verbietet es mir außerdem zurückzustecken. Daher bin ich der festen Überzeugung in Hannover in Arthurs Ecke zu stehen!“

Hat dieser Fight für Sie einen höheren Stellenwert als der Letzte?

Ulli Wegner: „Der nächste Kampf ist immer der Wichtigste, wie man so schön sagt. Aber ja, ich messe dieser Titelverteidigung von Arthur eine besondere Bedeutung zu. Er muss als das Aushängeschild von Team Sauerland allen anderen Boxern bei uns ein Vorbild sein. Und er muss auch denen ein Vorbild sein, die vielleicht mit den Gedanken spielen, in den nächsten Jahren Profiboxer zu werden. Die sollen sehen, dass beim Team Sauerland immer noch Weltmeister geformt werden!“

Und das auch in Zukunft unter Ihrer Leitung?

Ulli Wegner: „Ich gebe zu, dass mich das Trainerdasein reizt, wie nichts anderes auf der Welt. Solange man weiter Vertrauen in meine Person setzt und mir talentierte, junge Athleten ins Gym stellt, mache ich weiter – das verspreche ich!“

Zurück in die Gegenwart. Gibt es noch Ziele, die Sie zusammen mit Arthur Abraham verfolgen?

Ulli Wegner: „Gewinnen, was sonst! Ein großes, gemeinsames Ziel haben wir beide definitiv noch – eine Titelvereinigung. Bisher war mir das persönlich bei den Männern nur mit Sven Ottke vergönnt. Und wie wunderbar wäre es, wenn der Mann, der bei Svennies Titelvereinigung 2003 einer seiner Hauptsparringspartner war, selbst solch einen Moment erleben würde? Der Kreis würde sich schließen!“

Diesem Wunsch steht zunächst einmal Martin Murray im Weg. Wie geht der Kampf gegen ihn aus?

Ulli Wegner: „Das wird eine enorm schwierige Aufgabe für Arthur. Murray ist jemand, der vieles sehr gut kann. Vor allem verfügt er über eine herausragende Kondition und lässt nie locker. Mein Junge muss von Beginn an wachsam sein und sich Respekt verschaffen. Murray ist Arthurs Schlüssel zu den ganz großen Kämpfen!“

Eintrittskarten für die Box-Nacht am 21. November in Hannover sind über die telefonische Ticket-Hotline 01806-570044, im Internet unter www.tickethall.de und www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Quelle: Sauerland Event

Foto: Marco Baumann

28 Gedanken zu “Wegner: Erst Murray schlagen, dann Titelvereinigung für Abraham

  1. Wird bestimmt ein spannender Kampf der vermutlich über die Runden gehen wird, allerdings traue ich Abraham auch einen Ko im letzten Kampfdrittel zu.
    Murray war im Mittelgewicht nicht in der Weltspitze und wird es auch im Supermittel nicht sein!

    @ Bla

    Dafür das Abraham nichts drauf hat wie du schreibst, hat er aber verdammt viel erreicht!

    1. AA hat sehr viel erreicht keine Frage, bitte meine Aussage nicht überbewerten. Wir Couchpotatos haben übertriebene Erwartungen an die Boxer und sind sehr abwertend gegenüber 99,9 % der Profiboxer. Ohne sind auch viele Boxer in der zweiten und dritten Reihe große Boxer und auch in der vierten und fünften Reihe.Einige Journeymans würden mit einen richtigen Promoter und richtigen Support auch einen Titel einheimsen.
      AA is kein großer Boxer im Vergleich zur absoluten Spitze, er ist kein Weltklassetechniker, schlägt zu wenig und lebt von seinem MW-Mythos ein großer Puncher zu sein, was er im SMW definitiv nicht ist. Es war gutes Matchmaking von Sauerland und ab und an der Support der Judges.

      Er hat halt nicht die Technik und die Workrate um Murray zu gefährden, da bleibt halt nur der LuckyPunch und die Judges.
      Wenn das Ding über die Runden geht , kann man bei der Passivtät eine AA davon ausgehen, dass selbst die Passivtät eines Murrays ausreichen könnten, um AA auszupunkten.

      Aber dann heißt es wieder , AA hatte die HÄRTEREN SCHLÄGE, die er bei einer KO-Quote von weniger als 40% im SMW definitiv nicht mehr hat.

      1. Arthur Abraham wird von vielen unterschätzt. An einem guten Tag kann er aktuell im Supermittelgewicht jeden schlagen, an einem schlechten Tag aber auch gegen viele verlieren. Aber ich habe den Anschein als wäre er deutlich konstanter, aktiver und geschmeidiger im Ring geworden weshalb ich denke dass ihm solche Totalausfälle wie gegen Froch oder Stieglitz II nicht mehr passieren werden.

        Ich denke gegen Murray wird es zu Beginn ein enger Kampf, aber mit zunehmender Dauer wird Arthur die Kontrolle übernehmen und Murray ausknocken.
        Danach erwarte ich (weitere) große Kämpfe, da er in seinem Alter so langsam diese Kämpfe machen muss.
        Ich denke, dass Chudinov, DeGale oder Ramirez potentielle Gegner sind, gegen die Arthur gewinnen kann (bzw. sogar muss). Zum Abschluss seiner Karriere erwarte ich dann den Kampf gegen Golovkin, den ich deutlich offener sehe als viele hier im Forum.

        Bevor ihr mich hatet, ich bin nicht der einzige der Abraham für den Besten im SMW hält (siehe boxrec und Ring)

        1. volle Zustimmung – ich bin ganz deiner Meinung!!

          Gegen Murray erwarte ich einen Knockout-Sieg in den letzten Runden und ein Duell vs GGG im SMW sehe ich ebenfalls knapp – Arthur hat definitiv die Power in den Fäusten, auch einen Golovkin auszuknocken!

          Boxerisch ist ihm Gennady aber überlegen…

        2. Da schafft AA nach Jahren mal wieder einen KO (gegen Stieglitz!!) und schon wird er wieder in den Himmel gelobt.
          Warum ist er denn boxrec #1? Bestimmt nicht, weil er Froch oder Ward boxerisch überflügelt hat 😉
          Murray wird er vermutlich knapp auspunkten, gegen Ramirez ist es offen wobei der Mexikaner mein Favorit wäre.
          Gegen Chudinov könnte es eng werden, gegen DeGale und Golovkin hätte er keine Chance! Nur meine Meinung.

        3. Unsinn, es reicht weder für Badou Jack, noch für DeGale und auch nicht für Little G. Auch gegen Ramirez, C. Smith oder Hyppolite würde es eng werden. Ich glaube es Abraham, wenn er sagt, er habe wieder Spaß am Boxen und dadurch neue Motivation erhalten, aber mal schauen, wieviel davon noch übrig ist, wenn er von einem Boxer mit Reichweitenvorteilen wie DeGale harte Treffer kassiert, so wie damals bei Froch …

          1. Wir können jetzt hier diskutieren wie wir wollen:
            Meine Meinung steht fest, und zwar das Arthur Abraham im Supermittelgewicht jeden schlagen kann. Der KO-Sieg gegen Stieglitz wird hier auch deutlich unterbewertet, da dieser wirklich ein Top-Mann ist. Ein solches Kaliber sollen Boxer wie Hyppolite oder Smith erstmal überzeugend schlagen. Ramirez hat auch außer Vlasov (wo er mich nicht überzeugte) nur Fallobst geboxt Chudinov hat auch erst einen ordentlichen Gegner (Sturm) geschlagen. Jack hat ein extrem schwaches Kinn und wäre damit ein perfekter Gegner für Arthur, da Jack in 12 Runden wohl den ein oder anderen Volltreffer wird nehmen müssen. Der einzige harte Gegner für Abraham wäre DeGale, aber der muss ja auch erst mal gegen Lucian Bute gewinnen

          2. simon
            ist deine meinung, die steht fest. warum du da in eunem forum schreibst, mit der gefahr, das einige leute eine andere meinung haben, erschließt sich mir nicht.
            AA ist einfach kein boxer! :-p

          3. ego
            Ich habe ja nichts dagegen wenn jemand eine andere Meinung hat. Aber es ist halt auch so, dass bei solchen Fragen ob Boxer x gegen Boxer y gewinnen oder verlieren würde eine Diskussion nur bedingt Sinn macht. Die wahre Antwort wird wie immer erst im Ring gegeben.
            Und bis die angesprochenen Kämpfe stattfinden, können wir diskutieren wie wir wollen: Zu einem Ergebnis würden wir nie kommen 😉

        4. Der Kampf von AA gegen Froch war kein Totalausfall. Er hat einfach gespürt, dass er gegen Froch technisch und sonst keinerlei Chance hat. Er hat gemerkt, dass Froch einen besseren Jab, nen besseren Punch, ein stärkeres Kinn und sowieso ne viel bessere Ausdauer hat als AA. AA hat sich dann klein gemacht und versucht zu überleben. Er hatte schlichtweg Angst lupenrein ausgeknockt zu werden.
          Gegen Taylor, Dirrell oder Ward hatte er die Hemmung nicht, da er keine Angst haben mußte, ausgeknockt zu werden. Hätte er gegen Kessler boxen müssen, sorry, das wäre wie der Froch-Kampf ausgegangen. AA wäre in den Überlebensmodus gewechselt.

          AA sieht gut aus gegen Boxer , die keine Überpuncher sind.
          De Gale wird für AA schon der reinste Albtraum, DeGale wird von vielen unterschätzt. Gegen Dirrell hat er eindeutig gewonnen , auch wenn einige Amerikaner es nicht fassen wollen.

          AA würde niemals gegen GGG antreten, das reinste Selbstmordkommando. Was soll AA gegen GGG machen, außer Rennen, Rennen, Rennen !

          Curtis Stevens oder David Lemieux haben mehr Dampf in den Fäusten, die konnen GGG nicht mal ansatzweise gefährden.

          GGG würde AA beliebig treffen, Runde für Runde, GGG ist kein Stieglitz, GGG ist ein Steinadler.

          AA hat keine Jab, keine Power, keine Technik, er hat nur Kinn und Herz. Das reicht nicht gegen GGG. Man muß nur die Qualität der Gegner im MW vergleichen und die KO-Quote. GGG wird die KO-Quote weiter behalten, wenn er hoch gegen, was AA nicht gelungen ist.. AA war immer ein SMW oder LHW , welcher im Canelo oder Chavez -Style ins MW herunterschwitzte, dagegen ist GGG ein natürliches MW !

          Darnell Boone ist der Auffassung, dass GGG härter schlägt als Kovalev und ist sich sicher, dass GGG Ward ausknocken würde:

        1. @ The Fan

          Also ich glaube das auch nicht das Sturm Chudinov besiegen wird.
          Sturm war mal recht gut, aber der ist wie man so schön sagt über´n Berg, hat seinen Zenit längst überschritten!

          Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, Sturm geht diesmal Ko!
          Übrigens, der Kampf soll in der 2. Februarwoche in Deutschland statt finden.

  2. Ich denke AA gegen Golovkin könnte eng werden.Bitte vergißt nicht die Umstellung von MW auf SMW.Das wurde Anfangs auch Abraham zum Verhängnis.Mit den mehr Kämpfen in dieser Klasse wäre er heute beim Super six turnier besser aufgestellt.Gegen Froch war AA total gehemmt er hatte noch nicht die ruhe gefunden und die niederlage verarbeitet.Direll wäre wahrscheinlich noch ko gegangen.Aber die Disqualifikation kam den gelegen.Er war körperlich schon am Ende überpacet.Heute würde Direll auf die Bretter gehen.Was auffällig ist das AA schon mehr und gezielter schlägt.Denke harte Körpertreffer würden Murray schnell das Tempo rausnehmen.Murray hatte zwar kämpfe im SMW jetzt schon aber umgestellt ist er bei weitem noch nicht.
    Badou Jack hat Glaskinn ebenso chudinov der hatte schon bei Sturm einmal kurz geschaukelt.Und Sturm schlägt nun wirklich nicht so hart.Und das war noch nicht mal volltreffer.Daher denke ich Chudinov ist noch nicht erprobt richtig. Degale schlägt zwar hart hart Reichweitenvorteile.Aber kann er auch soviel vertragen wie AA? Ich denke AA hat stärkere Nehmerqualitäten.AA gegen Golovkin wird wohl wegen Gewichtklassen nicht kommen. Ich denke nach Murray wäre Direll gut und Hopkins oder eben halt Jack. Ich halte AA nicht für den Überboxer aber die tatsache das er lernen musste nicht nur auf ko zu setzen hat AA nicht geschadet.Im Gegenteil er musste lernen mehr zu tun was er auch tut.Wenn auch viele es wahrscheinlich nicht so wahrnehmen.Das er nach wievor hart schlagen tut und kann ist unbestritten.Lassen wir uns überraschen wenn AA Murray früh ko schlagen sollte was durchhaus möglich ist,dann geht es los Quervergleiche und so.Aber egal ob man Ihn magt oder nicht.Seinen Boxstil magt oder nicht.Er stellt sich den gegnern auch die mit Namen,können andere ne Scheibe von abschneiden.Er hat gegen Gegnern verloren wo es keine Schande ist.Es war nicht alles Gold was glänzt aber wie gesagt er hat sich gestellt.

    1. Wenn Abraham so extrem hart schlagen würde, wie kommt dann die Tatsache zustande, dass Abraham bei 17 Kämpfen im SMW und dabei 13 Siegen nur 4 KO stehen hat? Von den Gegnern waren viele nicht mal ansatzweise Top 20 und Abraham hat sogar ein paar Mal nur umstritten gewonnen.
      Seine scheinbare Schlagkraft kommt auch durch das wilde Schwingen zustande. Wenn „Defensivkünstler“ wie Miranda, Taylor oder Stieglitz da reinlaufen, sieht es natürlich spektakulär aus.
      Abraham würde gegen Ward, Froch und Dirrell immer wieder verlieren, seine momentane Position #1 ein Geschenk des Himmels.
      Körperliche Vorteile würden sich nur dann bemerkbar machen, wenn das boxerische Level ähnlich ist. Bei Golovkin und Abraham liegen Welten dazwischen.
      Abraham wird sich gegen Murray schon schön strecken müssen um überhaupt WM zu bleiben. Ich halte vom Engländer nicht besonders viel, aber es dürfte eine enge Kiste werden.
      Badou Jack als Unification? Ich glaube nicht, dass Abraham Jack leicht ausknocken würde. Jack ist ein guter Boxer, hat selbst Power und Größen- und Reichweitenvorteile. Diesen Mix mag Abraham nicht.
      Chudinov? Gutes Gesamtpaket, große Präzision und gute Workrate. Würde schwer.
      Die Dirrell-Brüder würde er auch nicht im Vorbeigehen besiegen, und DeGale (imho die momentane wahre #1) wäre klar zu favorisieren.
      Fazit: Man sollte sich nicht von Abraham´s KO-Sieg gegen Stieglitz blenden lassen. Abraham war nie der Ruler (weder im MW noch im SMW) noch wird er es je werden.

      1. @ El Demoledor

        Ja es ist Fakt das die Schlagkraft bei Abraham im Supermittel nicht so zum tragen kommt, allerdings hatte ich in einigen seiner vergangenen Kämpfe auch immer wieder den Eindruck das er mal gerade das Nötigste macht um die Runden zu gewinnen.

        Gegen welche Boxer hat denn Abraham deiner Meinung nach umstritten gewonnen??

          1. @ BlockBuster

            Ok der Kampf war eng und ein Unentschieden wäre wohl das gerechteste Urteil gewesen, aber mit viel Wohlwollen….das sehe ich etwas anders.

      2. @ El Demoledor

        „Ich halte vom Engländer nicht besonders viel..“

        sagt eigentlich schon alles 😉

        Golovkin hat mit ihm im Ring gestanden – laut seiner Aussage sein bisher toughester Gegner…aber DU hälst nicht viel von Murray 🙂

        1. Ferenc
          Aktuell gibt es außer Sauerland halt keinen ernstzunehmenden Promoter in Deutschland. Höchstens SES, aber deren Talente (Bösel, Schwarz etc) stufe ich als bedeutend schwächer als die von mir genannten ein

        2. Was hat das mit der Nationalität zu tun? Ich äußere mich auch lobend oder kritisch zu anderen Boxern. Indem ich behaupte dass Abraham nur mit Glück und durch besondere Umstände an #1 im SMW ist sage ich doch nicht, dass er nix kann. Aber er ist für mich eben eine Stufe unter den Top-Leuten.

          Und die großen Talente sehe ich so nicht.
          Feigenbutz, Culcay, Kölling, Gevor, Zeuge, habe ich einen vergessen?
          – Feigenbutz: Ohne Worte… der Junge wird schlecht trainiert, medial gehyped aber eigentlich auch schlecht beraten und wird nächstes Jahr sein blaues Wiunder erleben wenn die Kämpfe kommen die er plant.
          – Culcay: B-Weltmeister, wenn überhaupt! Ein unwichtiger Gürtel, den er vielleicht mit Mühe und Not gegen die erweiterte Weltspitze verteidigen kann. So viele Trainer, aber der Vater hat wohl das Sagen, und das ist nicht immer gut.
          – Kölling: Sympathischer Typ, aber biederer als er im Ring geht nicht. In seinen Fights auf Augenhöhe mit Journeymen, die 5 Tage in der Woche schuften.
          – Gevor: Guter ansehnlicher Stil, aber es fehlen überall 10%. Gegen Aufbaugegner konnte man schon erahnen, dass die Luft oben sehr dünn für ihn wird. Die Waffe fehlt!
          – Zeuge: Das beste Pferd im Stall. Verbessert sich stetig, hat ein gutes Gesamtpaket und kommt witzig rüber. Vielleicht etwas zu klein fürs SMW, aber ihm traue ich eine gute Karriere am ehesten zu. Gegen Gutknecht erwarte ich einen souveränen Punktsieg oder einen Abbruch im letzten Drittel.
          Soweit meine realistische Einschätzung zu den Sauerland-Nachwuchsleuten. Ohne Häme, ohne Schwarzmalerei, nur meine Meinung!

          Golovkin besitzt also keine überragende One-Punch-Knockout-Power im Gegensatz zu Abraham? Sorry, aber das ist nun wirklich Quatsch.
          Golovkin boxt doch viel überlegter als Abraham, hat eine völlig andere Herangehensweise.
          Wir sollten hier letztlich die Wirkung beachten, die sich nicht nur aus roher Gewalt sondern auch Präzision und Technik zusammensetzt.
          Golovkin hat eine viel höhere Workrate und variiert Kopf/Körper und auch in der Härte.

          Wäre ich Boxer, würde ich viel lieber gegen Abraham boxen als gegen Golovkin oder Kovalev, weil die auch dann schlagen wenn der normale Boxer seine Aktion abgeschlossen hat und sich erst wieder neu ausrichten muss. Der feine unterschied zwischen „normalem“ Weltmeister und Ausnahmeboxer. Abraham ist Kategorie „normaler Weltmeister“, GGG und Krusher sind Ausnahmeboxer.

          Ich halte eigentlich mal gar nix von Überkreuzvergleichen, aber ich bin mal gespannt ob Abraham gegen Murray so dominant ist wie Golovkin.
          Ich erwarte einen knappen Punktsieg des Wahl-Berliners. Murray wird die höhere Workrate haben, aber da er recht hölzern ist viel die Deckung bearbeiten. Abraham wird in den letzten 20 Sekunden 1-2 Aktionen haben die ihm 7 Runden bringen werden 😉

        3. simon
          mit dem niedermachen deutscher boxer ist doch quatsch.
          man muß nicht automatisch jubeln, weil es ein deutscher ist. es geht ums boxen, mehr nicht. drücke es mal so aus, wäre AA der erfinder der boxkunst, würden wir wohl übers häkeln schreiben.
          man kann doch 3G und AA gar nicht vergleichen, fängt doch schon beim kampfaufbau an. bemüh mal ein paar statistiken, wie oft schlägt 3G, wie wenig AA? 3G macht den kampf, AA reagiert nur.
          und sollten AA und brähmer zur absoluten weltspitze gehören wollen, sollten die auch die gegner dazu boxen! hat AA gemacht, ergebnis bekannt. hat brähmer nie gemacht, trotzdem WM.
          und die talente müßen sich eben beweisen, ist doch klar.

Schreibe einen Kommentar