Wegner als Trainer des Jahres ausgezeichnet; Abraham lehnt Preis ab

Ulli Wegner, Arthur Abraham ©Sauerland Event.
Ulli Wegner, Arthur Abraham © Sauerland Event.

2500 Gäste waren am Samstag Abend in das Berliner Estrel Convention Center zur „Sportler des Jahres“-Gala gekommen. Dabei setzte sich Sauerland-Erfolgstrainer Ulli Wegner erneut als Trainer des Jahres durch, für den 68-Jährigen war es insgesamt bereits die dritte Auszeichnung dieser Art.

„Ich bedanke mich für die vielen Stimmen. Gerade an der Niederlage mit Arthur Abraham am vorherigen Wochenende konnte man sehen, wie sehr es im Sport auf und ab geht. Gleich am Montag danach musste ich wieder ins Trainingslager nach Kienbaum, um Marco Huck weiter vorzubereiten. Er bestreitet am 18. Dezember einen ganz schweren Kampf“, so Wegner in seiner Dankesrede.

„Mein Sieg ist in diesem Jahr auch ein Erfolg unseres Teams“, fuhr Wegner fort. „Zum Beispiel muss ich da meinen Assistenztrainer Georg Bramowski nennen, der mich so großartig unterstützt. Alle im Team machen eine tolle Arbeit und helfen mit, dass wir erfolgreich sind. Marco Huck und Cecilia Braekhus haben das mit ihren erfolgreichen WM-Kämpfen bestätigt. Deshalb haben wir diese Wahl verdient.“

Arthur Abraham, der nach drei Auszeichnungen in Folge auch dieses Mal bei der Abstimmung gewonnen hätte, verzichtete etwas überraschend auf seinen Preis. Seine Begründung: „Ich habe 2010 zweimal geboxt und zweimal verloren. Es gibt Sportler, die in diesem Jahr größere Erfolge hatten, denen möchte ich nicht im Weg stehen. Ich denke, das ist nur fair.“

© adrivo Sportpresse GmbH

19 Gedanken zu “Wegner als Trainer des Jahres ausgezeichnet; Abraham lehnt Preis ab

  1. Wegner als Trainer finde ich unmöglich.

    Das einzige was im einfällt in brenzlichen Situationen zu schreihen:

    sei ein Mann! Du bist feige!

    Anstatt ruhig nützliche Tipps zu geben…. ist auch reif für die Rente!

    Außerdem glaube ich, dass er in den Rudenpause ordentlich was kippt.
    Sein roter Kopf ist typisch für ein Alki.

  2. Find ich gut von Arthur das er den Preis abgelehnt hat, das zeugt von Charakter. Aber in seinem nächsten Kampf gegen A.Ward ,sollte er denn stattfinden, muss er auch mal beweisen das er Eier hat.

  3. Wolfi sagt:

    „Das einzige was im einfällt in brenzlichen Situationen zu schreihen:

    sei ein Mann! Du bist feige!“

    Er geht mit jedem seiner Boxer anderst um, mal aggresiv um ihn an der Ehre zu packen, dann wieder beruhigend und fast schon väterlich!

  4. arthur arthur..der erfolg hat dich verlieren lassen..
    er ist dir zu kopf gestiegen.. du hast nur die rechte und gegen felix würdest du auch nicht eine runde haben..der ist zehn mal schneller als froch

  5. Also ich persönlich halte Sdunek für den besseren Trainer der auch seine Boxer Technisch gut ausbildet , womit hat sich Wegner die Auszeichnung eigentlich verdient bringt doch seinen Schützlingen immer den gleichen eindimensionalen Still bei sprich Doppeldeckung und darauf warten das man denn Gegner wenn man schon nach Punkten zurückliegt ausknocken kann,oder hat Ulli die Auszeichnung etwa dafür erhalten das er mit Abraham zwei Niederlagen hintereinander kassiert hatte,ist doch klar das wenn mann bei Sauerland fast nur gegen Flaschen boxt dieser limitierte Still immer wieder erfolgreich ist siehe Huck,Frenkel ,mann sah ja bei Arthur das wenn er auf technisch gute Gegner trifft mit seinem Still Chancenlos unterging und das zweimal hintereinander,und so ähnlich wird es auch Huck gegen Puncher und Technicker Lebedev ergehen ,Arthur ich gebe dir einen guten Rat wechsle doch den Trainer der dir technisch auch was beibringt ansonsten wirst du auch gegen Ward eine Vernichtende Niederlage kassieren.Unter Sdunek wäre Arthur technisch deutlich besser dran.

  6. Womit hat sich Wegner die Auszeichnung eigentlich verdient,ich persönlich finde das Sdunek ein besserer Trainer ist,hat sich Ulli die Auszeichnung etwa dafür verdient das er mit Abraham zwei vernichtende Niederlagen kassierte,oder dafür das er mit seinem limierten Doppeldeckungsstill mit Huck gegen Oberflaschen erfolg hatte.

  7. Ein Trainer vermittelt seinem Schützling immer die Gangart, die er für richtig und kompatiebel hällt! Wenn es dann bei Arthur im Kopf klemmt und er im Kampf nicht durchsetzen kann, was er im Training machte/lernte, dann ist doch nicht der Trainer alleine Schuld!

    Arthur kann sich einfach nicht an die Vorgaben des Trainers halten, vlt weil er den Willen verloren hat!?
    Er ist mittlerweile finanziel abgesichert, fährt Farrari, hat einen eigenen Jet, hat noch „nebenbei“ eine Reisefirma…
    Ich glaube er boxt nur noch nebenbei um seinen Vertrag einzuhalten, seinen ehemaligen „Biss“ kann ich bei ihm nicht mehr erkennen!

    Hinzu kam bei dem Kampf gegen Froch, dass er sich 3x vorbereiten musste… Wegner musste ihn 3x wieder neu motivieren und trainieren… 3x der selbe „Mist“ für einen Kampf… wo man doch bereits wochen vorher klar wusste (laut Mentaltraining) dass man gewinnt!

    Ulli kann man nichts vorwerfen, der war massgeblich daran beteiligt, dass das Boxen in Deutschland überhaupt so populär wurde und er hatt bereits viele WM trainiert!

Schreibe einen Kommentar