WBC-Präsident Sulaiman im Alter von 82 Jahren gestorben

Jose Sulaiman © Paddy Cronan/ONTHEGRiND BOXiNG.
Der langjährige WBC-Präsident Jose Sulaiman ist gestern im Alter von 82 Jahren gestorben. Sulaiman hatte seit längerem gesundheitliche Probleme und war seit einer Herzoperation im November 2013 im Ronald Reagan UCLA Medical Center in Los Angeles gelegen.
Der Sohn von syrischen und libanesischen Einwanderern wurde 1931 in Mexiko geboren und 1975 zum Präsidenten des World Boxing Council gewählt. Sulaiman sollte bis zu seinem Tod an der Spitze des Weltverbandes bleiben und regierte das WBC mit eiserner Hand.
Sulaiman war eine der treibenden Kräfte, warum in den 1980er Jahren die Rundenzahl von Titelkämpfen von 15 auf 12 Runden reduziert wurde. Sulaiman setzte sich auch dafür ein, dass das Wiegen vom Kampfmorgen auf den Tag davor verlegt wurde, damit den Boxern mehr Zeit zum Rehydrieren gegeben wurde. Außerdem schrieb das WBC Boxhandschuhe mit angenähten Daumen vor, um Verletzungen bei den Boxern zu vermeiden.
Sulaiman war aber gleichzeitig auch eine umstrittene Figur, der vorgeworfen wurde, bestimmte Boxer bevorzugt zu behandeln, darunter besonders Athleten mexikanischer Abstammung. Darüber hinaus gab es unter Sulaiman einige nicht nachvollziehbare Entscheidungen, beispielsweise als Graciano Rocchigiani der zuvor gewonnene vakante Halbschwergewichts-Titel weggenommen und Roy Jones Jr. zurückgegeben wurde. Rocchigiani klagte und bekam 4,5 Millionen Dollar zugesprochen.
Um das Geld wieder hereinzuholen, kreierte das WBC immer mehr Titel (Silver, Diamond, zahllose regionale Gürtel), um mehr Gebühren zu kassieren. Diese Entwicklung schadet jedoch der Glaubwürdigkeit des Sports. Sulaiman wird vermutlich von seinem Sohn Mauricio als Präsident beerbt werden.
© adrivo Sportpresse GmbH
44 Kommentare
meine trauer hält sich in grenzen, vor allem, wenn der wbc als familienunternehmen geführt wird.
und den sch..ß, den er mit dem wiegen verzapft hat ist doch wettbewerbsverzerrung.
hätten viele nicht mehr in ihrer GWK antreten dürfen! der vearschte ist der boxer, der richtig fit ist und das limit bringt, am nächsten tag aber gegen einen 10kg schweren gegner boxen muß.
Eine traurige Nachricht.
Wünsche seiner familie alles beste
Man muss schon sagen, dass dieser Mann dem Boxsport am Ende sehr geschadet hat und ich meine damit nicht nur die Sache mit Vitali…
Er hatte ein langes und erfülltes Leben, jeder muss mal irgendwann gehen! 🙂
Ob sein Sohn an der Verbandspolitik was ändern wird? Ich wage es zu bezweifeln!
Ich trauere wirklich sehr über ihn…….NICHT!
Rest in Paradies
@ ego sagt:
meine trauer hält sich in grenzen,
Dem stimme ich zu ein Geldgeier weniger………
R.I.P. – de mortuis nihil nisi bene!
Meine Trauer hält sich ebenfalls in Grenzen, dieser Mann war die Korruption in Person. Ich hoffe, dass Herr Blatter der nächste ist.
Da wird Stützstrumpf aber traurig sein, ein korrupter Geschäftspartner weniger auf der Welt.
ghetto obelix sagt:
17. Oktober 2013 um 12:30
Auf diesen korrupten alten Sack kann die Welt getrost verzichten
——
Möge auch diese Seele den ewigen Frieden finden… 😉
@adrivo: Ist bekannt, wie es nun mit dem von der WBC geplanten Tunier weitergeht?
jetzt muss nur noch Boente irgendwie “beseitigt” werden 😉
meine trauer hält sich ebenfalls in grenzen.
mich würde aber interessieren ob das thema “wiegen” wie zb bei chavez jr. der im mittelgwicht angetreten ist und am tag danach als cruisergewichtler in den ring steigt, bei den anderen verbänden auch so gehandhabt wird? heute das ganze wasser aus dem körper und morgen 5 – 10 kg wasser wieder drauf?
finde sowas katastrophal
also erstmal natürlich mein beileid an die familie.
ich muss meinen vorrednern schon zustimmen, in den letzten jahren machte er eher durch fragwürdige entscheidungen auf sich aufmerksam. wenn ich nur an das hin und her geeiere vorm solis vs klitschko fight denke…
das mit dem wiegen am vortag ist aber ansich ne gute entscheidung gewesen. vorher war es nämlich so, das die boxer innerhalb von ca 8-10 std versucht haben ihr “eigentliches” gewicht wieder auf die rippen zu bekommen was zu äusserst zweifelhaften methoden führte. es war keinesfalls so, das diese regel das “runterhungern” gefördert hat, das gabs davor schon in genau der selben form, es ging mehr darum das der kämpfer ein bisschen “gesünder” das gewicht wieder aufbaut.
Dabei wollte er doch noch das “großartige” WBC-Turnier miterleben…
@joe187
aba der fehler liegt doch VOR dem wiegen. wenn jemand im SMW,LMW usw. boxt, sollte doch das gewicht AM kampftag gebracht werden, oda? AA hat NIE im MW geboxt, deshalb seine “schlagstärke”. ist das fair? wozu werden dann gewichtsklassen gebraucht?
Ein trauriger tag fürs boxen! :”(
“Sulaiman wird vermutlich von seinem Sohn Mauricio als Präsident beerbt werden.”
Der Familienbesitz dieses Boxverbands soll also nicht aufgegeben werden.
Normalerweise wird doch die gegeignetste Person dafür vom Vorstand gewählt.
Wer am meisten von den Einnahmen profitiert dürfte damit auch klar sein.
Zustände wie in einer Bananenrepublik! 🙂
Man stelle sich vor Blatters Sohn könnte den Vater beerben.
Klingt wie in Nordkorea.Der Vater stirbt,dann übernimmt der Sohn.
RIP. Einer der ganz Großen des Boxsports ist von uns gegangen
*Ironie off* Beileid an die Familie, aber ohne ihn wäre der Boxsport sicher nicht schlechter…
Todesursache: Erklärte Vitali als WBC-Champion Emeritus. 😉
Ne im Ernst jetzt – R.I.P.
RIP, Einer der grössten Geschäftemacher im Boxbusiness ist endlich abgetreten.
Viel Licht aber auch viel Schatten.
Bönte is next!
Man hätte es auch so schreiben können:
Ein alter Hai, vom größten Haifischbecken des Sports, ist gestorben! Der nächste Hai ist schon in Stellung…
Diese Dynastie-Verhältnisse gibt es doch genauso bei WBA und WBO. Des WBC’s Familie Sulaiman ist der WBA’s Mendoza-Clan. Und bei der WBO sind es Valcarel’s die ihr Komitee mit lauter Ex-WBO-WMern aus guten alten Universum- und Warrentagen bestücken, nach dem Motto “Eine Hand wäscht dir andere”. Ber IBF und IBO siehts auch nicht besser aus.
@JohnnyWalker
Deshalb ist für mich Boxen die mit Abstand korrupteste Sportart überhaupt! Da sollte es wie in andere Sportarten auch nur ein Verband geben…. Träum
@ Monk
nur mit einem Verband wird’s auch nich weniger korrupter, siehe DLV, BDB, AIBA, DFB, FIFA und Co.
Alles Hinterl.adervereine!
Das mit dem “einen Verband” ist nur ein Punkt von vielen die geändert werden sollten. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, das die AIBA andere absichten hätte, als sie sagten, das die Profis zur Olympia sollen. Ich hatte die Hoffnung das die AIBA die Titelflut stoppen will, aber anscheinend haben die auch nur die gleichen absichten wie der Rest, so stand es zumindest mal bei boxen-heute. Schade eigentlich, denn die AIBA hätte mit den richtigen absichten echt was verändern können
King und Arum sollten sich ein Beispiel nehmen !!!
R.i.p
Der arme Kerl.Jetzt verfault er im Grab.Wer seine Seele dem Teufel verkauft dem erwartet nach dem Tode nichts gutes. 😀
Carlos, wenn das so ist was wird dann erst mit K2 geschehen ? 😉
@hengstus maximus
Die Klitschkos werden mit einem Kaktus befriedigt 😀
@Monk
Es Ist doch wohl eine Ilussion, dass der weltBoxverband AIBA der Amateure, einen grösseren Einfluss auf unabhängige kommerzielle Profiverbände hat.
Schon garnicht darauf sich zu einem Verband zu vereinigen,wie es vor 60 Jahren mal war.
Die heutige Situation mit zahllosen TV Sendern weltweit erlaubt eben dass es mittlerweile 4 anerkannte Champion in jeder Gewichtsklasse gibt.
Eigentlich gibts doch noch zahlose mehr die aber nicht mehr anerkannt werden.
@ monk olypiasieger zu werden ist bestimmt intressant und ehrenhaft aber das profi geschäft ist weitaus rentabler! Solange man keine millionen im amateurboxen verdient hat die AIBA wenig zu melden…….
@Walker
“Eine Hand wäscht dir andere”
Geiler Checkerspruch 😉
@Observer @Harry
Bei der Olympiade 2016 dürfen die Amatheure, die normalen Profis mit wenig Kämpfe UND die Profis von der neugegründeten Profiliga der AIBA, an den Start. Ich dachte das bei späteren Olympiaden irgendwann nur noch die Profis der AIBA an den Start dürfen und somit gäbe es dann 2 Profiligas. Die würden dann parallel laufen und wären somit Konkurenten. Da bei den heutigen Profis sovieles schlecht läuft und der Wettkampf immer weniger wird, wegen der Titelflut und der ganzen Verbände, weshalb man sich so gut aus dem Weg gehen kann……. da dachte ich das sich die AIBA langfristig gesehen sich durchsetzten würde. Aber nachdem ich bei boxen-heute gelesen habe wie das finanzielle bei den AIBA Profis geregelt ist, dann sieht das zumindest heute so aus, das die AIBA auch nur was vom Kuchen abhaben will und nicht vorhat was zuändern. Aber mal schauen was die Zukunft bringt….
carlos, trocken oder mit “Flutschi” ?
Beginnt das Jahr gut für Boxfans ?????
@monk
“Bei der Olympiade 2016 dürfen die Amatheure, die normalen Profis mit wenig Kämpfe UND die Profis von der neugegründeten Profiliga der AIBA, an den Start.”
—————
Woher hast du denn die Info mit 2 Profilige?
Wie im Fall Klitschko der nicht teilnimmt wegen verschiedener Differenzen,müssten die Profis mit weniger als 20 Kämpfen, zudem weitere Vordedingungen eingehen.
Für mich ist das ganze eine Schnapsidee der AIBA, die aus unersichtlichen Gründen plötzlich auch Profiboxer am olympischen Turnier teilnehmen lassen will!
Man stelle sich vor ein WK, noch 10 Jahre jünger,der bis ins Finale alle Amateure,von vorneherein mutlos,kurzrundig Ko gehen lässt.Ich meine, allein von der Schlagkraft her ist ein Profi den Amateuren übelegen.
Was soll dieser unfaire Blösinn? Das wäre doch reines Spektakel.
Bleibt nur zu hoffen, dass man bei den zuständigen Olympiagremien noch zur Vernunft kommt und dieses irre Vorhaben abbläst!
Zu diesem Thema und den begründeten Protesten einiger Verbände ist auf dieser Seite ja bereits berichtet worden:
https://www.boxen.de/news/immer-mehr-verbaende-gegen-profis-bei-olympia-27132
@Harry
“Woher hast du denn die Info mit 2 Profilige?”
—-
Davon wurde von Anfang drüber geschrieben, das die AIBA eine eigene Profiliga aufbauen will. Sie soll “AIBA Pro Boxing” heißen und “APB” ist die Abkürzung. Schau mal hier rein, da steht genaueres
aiba.org/en-US/news/ozqsp/newsId/5773/news.aspx
firstrownow.eu/watch/233605/1/watch-world-series-of-boxing.html