WBC macht klaren Tisch im Mittelgewicht: Sieger von Martinez-Williams muss gegen Zbik ran

Sebastian Zbik ©Universum.
Sebastian Zbik © Rolf Vennenbernd.

Neben der Lösung im Streit zwischen Vitali Klitschko und ARENA/King hat die WBC bei ihrem 48. jährlichen Konvent in Cancun auch für klare Verhältnisse im Mittelgewicht gesorgt: die Situation mit einem regulären, einem Interims- und einem „Silber“-Weltmeister war nicht länger tragbar.

Deswegen wurde angeordnet, dass der Sieger zwischen Sergio Martinez und Paul Williams umgehend gegen Interims-Weltmeister Sebastian Zbik antreten muss. Für den Sieger dieser Begegnung steht dann ein Kampf gegen „Silber“-Champion Julio Cesar Chavez Jr. an. Falls dieser jedoch wieder zurück ins Halbmittelgewicht wechseln sollte, springt der Sieger des WBC-Eliminators zwischen David Lemieux und Marco Antonio Rubio ein.

Für Universum-Boxer Sebastian Zbik wird so endlich der Traum eines „echten“ WM-Kampfes wahr. Zu lange war der Schweriner auf seinem Interims-Titel herumgesessen, mit dem er ohnehin nie besonders glücklich war. Zum Duell gegen den Langzeit-Weltmeister Kelly Pavlik war es nie gekommen, da der Name ‚Zbik‘ den amerikanischen Promotern und Networks nicht zugkräftig genug war. Nun bekommte der 28-Jährige also seine Chance, auch wenn er dafür wohl nach Übersee reisen muss. Für Zbik kein Problem, der ungeschlagene Deutsche hat in der Vergangenheit bereits mehrfach bekundet, für einen WM-Kampf das Risiko eines Auswärtskampfes auf sich zu nehmen.

© adrivo Sportpresse GmbH

16 Gedanken zu “WBC macht klaren Tisch im Mittelgewicht: Sieger von Martinez-Williams muss gegen Zbik ran

  1. Ich weiß nicht ob da sich der Zbik einen Gefallen mit tut, ich sehe für ihn keine Möglichkeit in so einem Duell zu bestehen. KO-Schläger ist er eh nicht und ein mittelmäßiger Techniker noch dazu.

    Langsam gehen UBP die Zugpferde aus.

  2. Die K.O.-Nacht: Box-Fans können sich heute auf echte Schwergewichte des internationalen Boxsports freuen – Ruslan Chagaev (Pflichtherausforderer für WBA-Weltmeister David Haye) steigt gegen Travis Walker aus den Vereinigten Staaten in den Ring. Darüber hinaus kämpfen die Schwergewichts-Hoffnung Denis Boytsov (gegen Mike Shepperd/USA) sowie Olympiasieger Rachim Tschachkijew (gegen Chris Thomas/USA) live auf SPORT1.

  3. Wolfi, weiss nicht wo Du die Gegner für KO-Nach 19.11. gefunden haben. Aber es wird auf jeden Fall ein Super-Boxabend. Freue mich das ich Karten dazu habe!
    Zbik wünsche ich viel Erfolg! Hat er ja jetzt doch die richtige Herausforderung bekommen und so soll es sein!

  4. Kevin, bei den Klitschko-Veranstaltungen habe ich mich geärgert.
    Olli Dittrich hat ja die Wahrheit gesagt, guck bei youtube.
    So war es nun letztes mal in O2-Arena, HH, sowie auch in Düsseldorf (Wladimir vs Eddie Chambers), Bern (Vitali vs Kevin Johnson) und Hamburg (Wladi vs Tony Thompson). Die Tickets sind teuer, unintressante Vorkämpe (nur einige Ausnahmen), kalt in der Arena in Bern (sitzte mit Handschuhe u Mütze u frierte!!). K2 hat nie verstanden was ein Program beinhalten soll. Ein Program beschreibt welche Kämpfe am Abend kommen. Bei K2 kriegst du nur ein Bilderbuch von Klitschkos!

  5. @leif

    dan sieh dir mal den kampf zbik vs spada 1
    wenn das sauberes und technisches boxen ist fress ich ein besen
    #nur rumgeklammere bis zum geht nicht mehr
    zbik hat nicht die klasse ganz oben mitzuspielen sieht er spätestens wenn er um den echten titel kämpft 😉

    solange kann er ja sein papiergürtel der nix bedeutet eig gegen fallobst verteidigen und dann wie der dimitrenko enden nach jeder kunst geschlagen

  6. Gegen Heiland, Della Rosa und Varon fand ich ihn auf jeden fall gut.
    In der Gewichtsklasse ist Golovkin mein Favorit. Felix Sturm habe ich früher gemocht, aber nicht mehr. Felix würde nicht Sebastian Sylvester in seiner neuer Fassung von Karsten Röwer mehr schaffen.

Schreibe einen Kommentar