„Schwergewichts-Nacht“
SES-Box-Gala am 30. Mai 2014 in der EnergieVerbund Arena, Dresden
Michael Wallisch verteidigt seinen Deutschen Meistertitel gegen Konstantin „Sandmann“ Airich
SES-Boxing setzt in der „Schwergewichts-Nacht“ mit weiteren drei Schwergewichtlern zum Angriff auf die Weltspitze an:
1. Francesco Pianeta im Kampf gegen Mickael Vieira um die vakante WBO-Europameisterschaft
2. Steffen Kretschmann im Kampf um die Internationale Deutsche Meisterschaft
3. SES-Youngster Tom Schwarz greift wieder an
Schwergewichtige Argumente für die deutsche Boxsport-Zukunft
Die „Schweren Jungs“ von SES-Boxing treten am Freitag, 30. Mai in Dresden wieder ins Rampenlicht. Mit diesem Kampfabend, der „Schwergewichts-Nacht“ in der EnergieVerbund Arena, wird die Tradition der „Nacht der Schweren Jungs“ fortgesetzt. Das Schwergewicht gilt ja immer noch als die „Königsklasse“ im Boxsport.
Mit seiner dritten Titelverteidigung der Deutschen Meisterschaft im Schwergewicht will sich Michael Wallisch (12-0-0 (8)) in Dresden profilieren. Nach seinem krachenden K.o.-Sieg im März in Magdeburg muss sich der ungeschlagene Münchener gegen Konstantin „Sandmann“ Airich (20-8-2 (16)) durchsetzen. Konstantin Airich hat sich in seiner Karriere schon mit so bekannten Schwergewichtlern wie Danny Williams, Odlanier Solis und Ondrej Pala gemessen, war IBF-Inter-Conti-Meister, WBO-Europameister und im Jahre 2007 auch schon mal Deutscher Meister. Mit seiner „sprichwörtlichen“ Schlagkraft hat sich der 35-jährige Hamburger den Kampfnamen „Sandmann“ erkämpft. Bei seinen 20 Siegen konnte er seine Gegner 16-mal „schlafen legen“. Michael Wallisch will nun mit einem klaren Sieg gegen den erfahrenen Airich auf seinem unbeirrbaren Weg zur europäischen und dann weiter zur Weltspitze weiter voran schreiten.
Michael Wallisch: „Ich lebe diesen Titel des Deutschen Meisters. Es ist auch meine Aufgabe, diesen traditionsreichen Titel wieder in der Sport-Öffentlichkeit positiv zu beleben. Meine Ziele sind natürlich internationale Titel, aber immer gilt mein Grundsatz, „den einen Schritt vor dem Anderen“ zu machen und so gilt es jetzt, den „Sandmann schlafen zu legen“!“
Im Hauptkampf dieser Dresdener „Schwergewichts-Nacht“ wird Francesco Pianeta (29-1-1 (16)) aus Gelsenkirchen auf den Franzosen Mickael Vieira (14-3-1 (7)) treffen. Der 29-jährige Franzose aus Montlucon ist der benannte Gegner im Kampf um die vakante WBO-Europameisterschaft.
n weiteren Schwergewichtskämpfen treten Steffen Kretschmann (17-2-0 (15 K.o.’s)) und SES-Youngster Tom Schwarz (5-0-0 (3)) in der Dresdener „Schwergewichts-Nacht“ in den Ring.
Weitere Gegner der SES-Schwergewichtsgarde und weitere Kämpfe für die Dresdener SES-Box-Gala werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Eintrittskarten für die SES-Box-Gala am 30. Mai 2014 gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.tickethall.de, www.eventim.de sowie unter der SES-Ticket-Hotline 0391/7273720.
SES Boxing Presseabteilung
Tolle Werbung für den SES Kampfabend…wieviel Geld habt ihr von SES dafür erhalten????
Wer sich diese Veranstaltung anschaut ist nicht mehr zu retten…genau wie diese Website
R.I.P.
Hoffentlich treten noch Ronny Gabel und Ronny Mittag an…
Erste-Sahne-Boxen aus dem Ossiland.
Diese Seite gehört nun also SES… Toll.
Wünsche Wallisch viel Glück gegen Airich, mal schauen ob er sich klar durchsetzen wird. Diesen Mann muss er auf jedenfall deutlich schlagen, wenn er weiter oben mitboxen möchte.
Bevor er oben mitmischen will, sollte er aber nochmal gegen Saglam boxen, der kampf war schon teilweise mehr wie ausgeglichen zwischen den Beiden, mal abwarten wie sich Wallisch noch weiter entwickeln wird.
Denke das Pianetta den kampf mit Sicherheit gewinnen wird, einen kampf gegen David Price wäre durchaus interessant finde ich und auch gut zu verkaufen in Deutschland….genauso wie Erkan Teper vs David Price
peinlich -> peinlicher -> SES
>>Das Schwergewicht gilt ja immer noch als die „Königskla.sse“ im Boxsport.<<
Das HW ist die pei.nlichste aller kla.ssen!
Warum ist die SES Website in Englisch. Ich glaube nicht das sich internationale Boxfans auf die Seite verirren