Vorverkauf für Zeuge-WM und Abraham-Comeback in Berlin gestartet!

Boxfans sollten den 16. Juli fett im Kalender anstreichen und sich schnell ihre Tickets sichern! Nach über einem Jahr wird Berlin wieder Austragungsort einer Box-Weltmeisterschaft. In der Max-Schmeling-Halle kann dann sogar Geschichte geschrieben werden: Tyron Zeuge hat gegen WBA-Champion Giovanni De Carolis die Chance, jüngster deutscher Box-Weltmeister aller Zeiten zu werden. Außerdem will sich Arthur Abraham nach seinem Titelverlust wieder erfolgreich in seiner Heimatstadt zurückmelden.

Kalle Sauerland hebt besonders die Verbundenheit von Abraham und Zeuge mit Berlin hervor. „Arthur und Tyron sind ‚Berliner Jungs‘ – hier sind sie zu Hause“, so der Promoter. „Ich rechne daher mit einer großartigen Unterstützung. Tyron kann etwas Einmaliges vollbringen und Arthur hat die Chance zu zeigen, dass er in seiner Gewichtsklasse noch immer zu den Besten zählt.“

Neben Zeuge kann auch dessen Trainer für etwas nie Dagewesenes sorgen. Jürgen Brähmer wäre der erste aktive Weltmeister, der einen anderen Boxer zu ähnlichen Titelehren führen würde. Nahe an einem Jubiläum ist indes das Team Arthur Abraham und Ulli Wegner: Seit fast 13 Jahren hält diese Partnerschaft bereits. Nach Abrahams WM-Niederlage in Las Vegas, gibt ihm der Kultcoach noch einmal eine letzte Chance, sich zu beweisen.

Tickets (bereits ab 20 Euro) für die Kampf-Nacht am 16. Juli in der Berliner Max-Schmeling-Halle sind ab sofort im Internet bei www.tickethall.de und www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

 

Foto und Quelle: Sauerland Event

19 Gedanken zu “Vorverkauf für Zeuge-WM und Abraham-Comeback in Berlin gestartet!

  1. Feigenbutz würde gegen Gilberto Ramirez keine 5 Runden stehen 😉

    Dass Zeuge wohl gute Chancen gegen De Carolis hat, ist dagegen klar:
    Heimvorteil und er ist ein viel besserer Boxer als Feigenbutz.
    Zeuge hat aber glaube ich einen Mangel an Härte, was gegen De Carolis jedoch nicht so ins Gewicht fallen dürfte. Gegen einen echten Puncher sehe ich aber schwarz.

    Zum Abraham-Comeback muss man nicht viele Worte verlieren.
    Da wird die Kuh im Inland jetzt noch ein bisschen gemolken, da die Niederlage in den USA gegen Ramirez ja eh kaum jemand von den Gelegenheits-Guckern mitbekommen hat.

    1. “Feigenbutz würde gegen Gilberto Ramirez keine 5 Runden stehen“…war ja wohl nichts! Wen hat zeuge denn gross geboxt das Du jetzt schon sagen kannst das er ein Viel besserer Boxer als Feigenbutz ist? Na klar wird mit Abraham noch mal Kohle gemacht. Soll er sich jetzt wegen dem Ramirez Kampf aufhängen? Wenigstens gibts dann einen Boxkampf im TV, besser als der restliche TV Käse.

      1. Einen besseren Boxer erkennt man doch in erster Linie an seinen Fähigkeiten und nicht an seinen Gegnern..
        Selbstverständlich ist Zeuge von den Grundanlagen besser als Feigenbutz.. Ob er das dann auch im Ring im „Ernstfall“abrufen kann, wird sich zeigen..

    2. Zeuge hat eine solide Amateurschule genossen und ist gegen DeCarolis kein krasser Außenseiter, aber Favorit ist er meiner Meinung nach auch nicht. DeCarolis hatte beim ersten Kampf gegen Feigenbutz noch Probleme (obwohl er den Fight klar gewonnen hat), beim zweiten hat er deutlich dominiert – er hat also bewiesen, dass er noch in der Lage ist, sich zu steigern. Und wie Dr. Fallobst ganz richtig sagt, er schlägt zwar nicht brutal hart, aber häufig und hat eine gute Schlagvariabilität, geht schön abwechselnd zum Körper und zum Kopf, das kann einen unerfahrenen Fighter wie Zeuge ordentlich frustrieren. Das Wichtigste ist, ihn sich vom Leib zu halten mit einer guten Führhand, was Feigenbutz überhaupt nicht kapiert hat. Das traue ich dem Berliner schon eher zu.

      Zeuges Hauptproblem ist der mangelnde Punch oder überhaupt der finale Schlag. Dieser Mangel wird ihn zu vielen 12-Runden-Gefechten/Schlachten führen und dabei werden erstens immer wieder knappe Entscheidungen dabei sein, die im Verdacht stehen, manipuliert oder gekauft zu sein und zweitens wird es auf Dauer auch Substanz kosten, den soo der Überboxer/-techniker ist er auch wieder nicht. Callum Smith und Ramirez sind von den jungen Fightern beide besser als Zeuge und er muss schon diszipliniert und trainingsfleißig sein, um auf Dauer da mithalten zu können. Aber Trainingsdisziplin in ihn hineinzuprügeln traue ich Brähmer schon zu, und dass er einen guten, verbindlichen Ton anschlägt und trotzdem noch nahe am Geschehen bleibt mit seiner ganzen Amateur- und Profierfahrung glaube ich ehrlich gesagt auch, obwohl ich nicht der größte Pretty-Boy-Fan bin.

  2. die große zeit von Sauerland und dem deutschen boxen geht ihrem ende zu. die alten recken wie Abraham und brähmer werdens nicht mehr lange machen. dazu die anderen als wie klitschko, chagaev, sturm oder Stieglitz. die sind alle durch. sie haben eine Ära geprägt doch ihre zeit ist um. einzig huck ist noch etwas jünger.
    Sauerland versucht natürlich mit ihren „tallente“ wie zeuge, culcay, feigenbutz oder gevor.
    die anderen ställe versuchen ähnliches: mit leuten wie schwarz, bösel oder granat. oder eben wie K2 mit huck. aber wenn sich da nicht ein paar wirkliche brauchbare herauskristalisieren wird’s bald nur 2. und 3. klassiges boxen geben und auch die tv Anstalten werden sich dann zurückziehen.

    1. “aber wenn sich da nicht ein paar wirkliche brauchbare herauskristalisieren wird’s bald nur 2. und 3. klassiges boxen geben und auch die tv Anstalten werden sich dann zurückziehen.“..richtig, und das wird halt auch nicht besser wenn man nur planlos auf Sauerland rumhackt oder wenn es gar kein Sauerland mehr gibt. Solange es alle anderen Boxställe nur auf MDR oder ranfighting zu sehen gibt ändert sich das auch nicht.

  3. Update: Manuel Charr ist zurück und im Sparring bei EC Boxing. das ist eine gute Nachricht. auch wenn er nicht ein erstklassiger boxer ist so hat er noch immer für erstklassiges Entertainment gesorgt. und das ist im boxgeschäft mindestens genauso wichtig!

  4. “Manuel Charr ist zurück und im Sparring bei EC Boxing. das ist eine gute Nachricht“…das ist ne gute Nachricht? “’auch wenn er nicht ein erstklassiger boxer ist so hat er noch immer für erstklassiges Entertainment gesorgt. und das ist im boxgeschäft mindestens genauso wichtig!“..Ja aber das Boxen fehlt leider total, da kann er besser als Catcher zum Wrestling gehen wie Tim Wiese.

  5. @ ivan:

    Das ist ja mal hoffentlich nicht ernst gemeint..

    Ramirez vs Feigenbutz wäre ein Missmatch hoch 10.. Und wie kommst Du zu der Vermutung, dass Ramirez für den Antiboxer nach DL kommen würde, um seinen Titel zu verteidigen..??

  6. AN dickn:

    ich haben keineswegs einen hass gegen Sauerland. Ich war lange fan einiger Sauerland boxer wie huck, Abraham oder valuev.
    auch die anderen deutsche boxer oder in Deutschland boxenden boxer wie sturm oder chagaev unterstütze ich.
    ich habe nur die situation beschrieben. die alten boxer aus der 2. großen deutschen boxära sind in die jahre gekommen. sturm, klitschko, chagaev, brähmer oder Abraham werden nicht mehr lange boxen. einige werden vielleicht noch diese jahr ihre karriere beenden. die anderen nächstes jahr.
    einzig marko Huck wird von den „Stars“ der Szene noch einige jahre boxen.
    Und von den „Jungen“ bin ich eben noch nicht überzeugt. natürlich versucht Sauerland und die anderen ställe das maximale aus dem zu machen was sie haben aber ich glaube das was sie haben ist einfach nicht gut genug um noch in der weltspitze mitmischen zu können und daher wird es wohl oder übel bald vorbei sein mit top boxen in und aus Deutschland!

    1. Erklärst du mir das bitte? Kenne den Typen nicht, Boxrec mäßig sieht er net beeindruckend aus.. ein Draw gegen einen Journeyman mit 5-54 Win-Lose..

      Quervergleiche sind immer schwierig (gehören aber beim Boxen dazu) und da hat er gegen R. Cocco verloren, welcher u.a. von Dustin Dirks und Robert Woge K.o. geschlagen wurde..

Schreibe einen Kommentar