Einen raren Leckerbissen im Minimumgewicht gibt es am Freitagabend in dem ungewohnten Austragungsort der Vereinigten Arabischen Emiraten zu sehen. Der chinesische WBC-Weltmeister Xiong Zhao Zhong verteidigt in Dubai seinen Titel gegen den philippinischen Herausforderer Denver Cuello, der vom Ring Magazine als zurzeit weltbester Minimumgewichtler geführt wird.
Der 30-jährige Xiong Zhao Zhong hat sich erst vor kurzem in der Elite der Gewichtsklasse etabliert. Nachdem 2009 noch in seinem ersten Titelkampf Daisuke Naito unterlegen war, und im April 2012 noch seine vierte Profiniederlage gegen einen mittelmäßigen Gegner kassierte, sicherte er sich nur einen Kampf später unerwartet den Silbertitel der WBC mit einem Sieg über Osvaldo Razon. Im November letzten Jahres krönte er sich dann schließlich zum allerersten chinesischen Profiboxweltmeister, als er Javier Martinez Resendiz nach Punkten bezwang und seinen Kampfrekord auf zwanzig Siege, vier Niederlagen und ein Unentschieden verbesserte.
Denver Cuello hat hingegen schon ein paar mehr Kämpfe auf dem Buckel, obwohl er mit 26 vier Jahre jünger ist als sein Kontrahent am Freitag. Cuello hatte einen schweren Start in die Profikarriere und gewann nur sieben seiner ersten vierzehn Kämpfe. Seitdem stehen allerdings 26 Siegen nur zwei Unentschieden und eine Niederlage gegenüber, welche er durch Disqualifikation kassierte, als er gegen Juan Hernandez nachschlug, während dieser bereits am Boden war. Und bereits seit mehreren Jahren boxt Denver Cuello einige sehr starke Gegner. So schlug er beispielsweise 2010 Muhammad Rachman, der ein Jahr später WBA-Weltmeister wurde, KO, stoppte Ganigan Lopez, der den Silbertitel der WBC hielt, in nur zwei Runden, oder bezwang gute Leute aus der zweiten Reihe wie Omar Soto und Ivan Meneses.
Cuello war anfangs seiner Karriere hauptsächlich für seine Schnelligkeit bekannt, doch inzwischen hat er sich zudem noch zu einem enormen Puncher entwickelt. Zwar musste er in seinen letzten beiden Kämpfen gegen Meneses und Kunishige, die beide dafür bekannt sind hart im Nehmen zu sein, über die Distanz, doch davor machte er regelmäßig kurzen Prozess mit seinen Kontrahenten. Offensiv ist der 26-Jährige einer der besten Fighter der unteren Gewichtsklassen, und er ist mit seinem aggressiven Stil zudem sehr zuschauerfreundlich. Er besitzt zudem deutliche Größen- und Reichweitenvorteile gegenüber Zhong. Cuellos größte Schwäche hingegen ist seine Defensive, vor allem in der Halbdistanz, in der er gerne mal zu sorglos agiert.
Auch Xiong Zhao Zhong ist für seine sehr schnellen Hände bekannt, und der extrem klein gewachsene Chinese ist möglicherweise sogar noch etwas schneller als Cuello. Ihm mangelt es aber absolut an der Schlagkraft des Philippinens. Dafür ist Zhong etwas defensivstärker, da er trotz seines Halbdistanzstils beweglich im Oberkörper ist und somit selten ein leichtes Ziel bietet.
Xiong Zhao Zhong wird den Kampf machen und nach vorne marschieren müssen, da er sonst vom deutlich größeren Cuello konstant auf Distanz gehalten werden sollte. Damit läuft er allerdings Gefahr in die Schlagkraft des Rechtsauslegers zu laufen. Gelingt es Zhong immer wieder die Distanz zu verkürzen und Cuello an den Seilen zu stellen ohne beim Hereinkommen all zu viele Treffer zu kassieren, hat er eine gute Chance den Kampf mit seinen schnellen Händen und seinen starken Kombinationen zu seinen Gunsten zu gestalten. Zudem sollte er dort in der Lage sein mit seiner vermutlich höheren Workrate zu punkten. Doch Denver Cuello wirkt auf mich beweglicher als Zhong, und dürfte somit das Können besitzen den Kampf lang zu halten, wo er alle Vorteile auf seiner Seite hat. Gepaart mit seiner deutlich größeren Erfahrung macht das für mich den Herausforderer zum Favoriten in diesem Kampf. Ich denke nicht, dass er Zhong ausknocken wird, aber aus der Distanz heraus sollte er in der Lage sein den Kampf nach Punkten für sich zu entscheiden.