Im Madison Square Garden trifft am Samstagabend Jugend auf Alter, Talent auf Erfahrung in einem Kampf, der einen der Boxer wohl erstmal auf das Abstellgleis befördern wird und den anderen zurück ins große Bild der derzeit wohl am stärksten besetzten Gewichtsklasse bringen wird.
Victor Ortiz galt als Riesentalent und wurde als zukünftiger Star von Golden Boy Promotions aufgebaut, doch in seinem ersten Titelkampf gab er in der sechsten Runde gegen Marcos Maidana mehr oder weniger auf. Zuvor hatten die beiden sich einen der besten Kämpfe des Jahres geliefert, in dem Maidana drei Mal und Ortiz zwei Mal am Boden war. Nicht die Niederlage an sich, sondern vor allem die Art und Weise wie Victor Ortiz nicht bereit zu sein schien durch Feuer zu gehen um Kämpfe zu gewinnen, warf ernste Fragen über sein Kämpferherz und seine Zukunft als Boxer auf. In seinen vorherigen Kämpfen, und auch in seinen beiden Siegen seitdem, hatte er wenig Gegenwehr erfahren und war größtenteils über seine Gegner hinweggerollt.
Sein 15 Jahr älterer Gegner am Samstag, der erfahrene Nate Campbell, tritt im Kampf gegen Ortiz erst zum zweiten Mal im Halbweltergewicht an. 2008 sorgte er für eine der größten Überraschungen des Jahres, als er dem ungeschlagenen Juan Diaz dessen drei Leichtgewichtstitel abnahm. Die Gürtel behielt er jedoch nicht lange, da er in seiner Titelverteidigung gegen Ali Funeka nicht das Gewicht bringen konnte. Den Kampf gewann er umstritten nach Punkten, und stieg daraufhin ins Halbwelter auf, wo er Timothy Bradley herausforderte. Bradley dominierte den Kampf drei Runden lang, bevor ein unabsichtlicher Kopfstoß dazu führte, dass Campbells Sicht anscheinend behindert wurde, so dass der Kampf abgebrochen wurde und als No Decision gewertet wurde. Campbell wurde daraufhin von vielen Seiten vorgeworfen nur einen Ausweg aus einem Kampf gesucht zu haben, den er offensichtlich in den ersten Runden klar verlor, doch letztendlich muss man ihm Glauben schenken, wenn er sagt, dass er nicht klar sehen konnte.
Trotzdem bleibt die Erinnerung, dass Campbell nicht gut gegen Bradley aussah direkt neben der Erinnerung vom fehlenden Kämpferherz von Ortiz bestehen und macht diesen Kampf zu einer spannenden Angelegenheit. Victor Ortiz besitzt die Vorteile, die mit seiner Jugend kommen. Er ist sehr athletisch, schnell, beweglich und hat sehr gute Schlagkraft. Nate Campbell hingegen kann sich vor allem auf jede Menge Erfahrung verlassen. Er boxt sehr clever und weiß die Stärken seines Gegners zu neutralisieren. Besonders in der Nahdistanz agiert er sehr souverän und abgebrüht.
Der Kampf ist ziemlich offen und ausgeglichen, doch Victor Ortiz gilt als leichter Favorit. Meiner Meinung nach zu Recht. Nate Campbell wird es ihm äußerst schwer machen und ihm einiges abverlangen, aber ich tippe auf einen knappen Punktsieg für Ortiz. Von außen sollte er Campbell auspunkten können. Mich würde es nicht überraschen, wenn es ein ganz enger Kampf wird, der auf den Punktkarten etwas kontrovers an Ortiz geht, da dieser sicherlich in Zukunft besser zu vermarkten ist als Campbell mit seinen 38 Jahren. Campbell hat das Können den Kampf über die Punkte für sich zu entscheiden und auch den Punch um Ortiz zu stoppen, aber ich habe das Gefühl, dass dies nicht passieren wird, und dass sich Ortiz mit einem knappen Sieg wieder in Richtung Titelkampf tasten wird.