Vorschau: Toshiaki Nishioka vs. Balweg Bangoyan

Das Superbantamgewicht war im letzten Jahr von einem wahren Exodus betroffen. Mit Rafael Marquez, Israel Vasquez, Juan Manuel Lopez, Celestino Caballero und einigen anderen haben nicht nur die bekanntesten, sondern auch die besten Boxer die Gewichtsklasse Richtung Federgewicht verlassen. Einen Star gibt es derzeit genau so wenig wie eine klare Nummer Eins, um die sich wohl der Thailänder Poonsawat Kratingdaenggym und der Japaner Toshiaki Nishioka streiten. Letzterer verteidigt am Freitag seinen WBC-Titel zum dritten Mal. Sein Gegner in Tokio ist der unbekannte, aber ungeschlagene Philippino Balweg Bangoyan.

Der 23-jährige Herausforderer hat alle fünfzehn Kämpfe seiner Profikarriere gewonnen, sechs davon durch KO. Viel mehr ist über ihn allerdings nicht wirklich bekannt. Seine Gegner waren bisher eher durchschnittlich, und am Freitag boxt er das erste Mal außerhalb der philippinischen Inselgruppe. In seinen letzten beiden Kämpfen kam er nicht über hauchdünne Mehrheitsentscheidungen hinaus, und ursprünglich sollte er gegen Jong Won Jong boxen bevor der Anruf wegen des Titelkampfes kam. Für ihn ist es also ein Riesensprung und eine unglaubliche Möglichkeit, doch Bangoyan muss klar als Außenseiter gelten.

Denn Toshiaki Nishioka hat in letzter Zeit eindrucksvoll seine Klasse unter Beweis gestellt. Seitdem er aus dem Bantamgewicht aufgestiegen ist, wo er vier Kämpfe gegen den langjährigen Weltmeister Veeraphol Sahaprom hatte, ist er in 12 Kämpfen ungeschlagen. Er scheint im Superbantamgewicht besser aufgehoben zu sein, und besonders sein Drittrundensieg gegen Jhonny Gonzalez im letzten Mai überzeugte, auch wenn er dort in der ersten Runde zu Boden musste.

Nishioka ist ein technisch ordentlicher Boxer mit guter Power in seiner linken Schlaghand, die er eindrucksvoll gegen Gonzalez unter Beweis stellte. Man kann nur spekulieren, wo Bangoyans Stärken liegen, doch anhand seines Kampfrekords ist man wohl auf der sicheren Seite, wenn man Nishioka als härteren Puncher in diesem Kampf sieht. Zudem besitzt der Japaner deutlich mehr Ringerfahrung, darf vor heimischem Publikum boxen und könnte Bangoyan mit seiner Rechtsauslage vor Probleme stellen.

Bangoyans Manager Zander Khan sieht nach eigener Aussage gute Chancen für seinen Boxer, da er denkt, dass Nishioka mit seinen 33 Jahren bereits über den Berg ist. Wenn das jedoch die größte Hoffnung für den Philippino darstellen soll, wird es für ihn wohl schwer werden, da Nishioka eher zuletzt so aussah, als wäre er zurzeit auf seinem Zenit in der für ihn richtigen Gewichtsklasse. Von den Philippinen kommen in letzter Zeit immer wieder gute Boxer aus dem Nichts und überraschen in ihrem ersten großen Kampf, doch ich glaube nicht, dass wir das am Freitag sehen werden. Nishioka sieht in diesem Kampf wie der Sieger aus, und mich würde es auch nicht überraschen, wenn er seinen vierten vorzeitigen Sieg in Folge einfahren kann.

Schreibe einen Kommentar