Vorschau: Pongsaklek Wonjongkam vs. Rey Megrino II

Die meisten Boxer feiern Titelgewinne mit großen Empfängen bei den heimischen Fans, nicht so Pongsaklek Wonjongkam. Der Thailänder, der im März durch seinen Sieg über Koki Kameda WBC- und Ring-Champ im Fliegengewicht wurde, und seitdem als echter und unumstrittener Weltmeister angesehen wird, feiert mit einem Kampf vor heimischem Publikum gegen Rey Megrino. Der Kampf geht allerdings nur über 10 Runden, und der WBC-Titel steht nicht auf dem Spiel. Megrino wird trotzdem versuchen den Spielverderber bei den Feierlichkeiten zu spielen, doch hat er eine realistische Chance?

Der 24-jährige Philippine gehört sicher nicht zur Weltklasse, hat aber einige solide Siege in letzter Zeit eingefahren. Vor knapp einem Jahr gewann er den PABA, den panasiatischen Titel gegen den ehemaligen, langjährigen Minimumgewichtsweltmeister Ratanapol Sor Vorapin in fünf Runden, und fünf Monate knockte er den bis dahin ungeschlagenen Thailänder Fonluang Sor Tanapinyo. Zwischendurch wurde er jedoch in vier Runden vom debütierenden Paipharob Kokietgym gestoppt (der allerdings als exzellenter Muay Thai-Kämpfer ins Boxlager gewechselt war und inzwischen ein Top-Contender ist), und zuletzt unterlag er Ex-Weltmeister Denkaosan Kaovichit, der auf dem absteigenden Ast zu sein scheint, klar nach Punkten.

Auch mit Pongsaklek Wonjongkam hat Megrino schon Erfahrung. 2007 nutzte Pongsaklek ihn als Aufbaugegner, nachdem er nach sechseinhalb Jahren in seiner achtzehnten Titelverteidigung seinen Gürtel verloren hatte. Pongsaklek fuhr einen ungefährdeten Punktsieg nach acht Runden ein, und brachte sich somit auf den Weg seinen Titel zurückgewinnen, was er schließlich dieses Jahr tat. Pongsaklek ist der dominierende Fliegengewichtler des letzten Jahrzehnts. In seinen letzten 69 Kämpfen erlitt er nur eine knappe Niederlage und er hat jeden Gegner mit dem er je im Ring stand besiegt. Er ist ein kompletter Boxer, und scheint auch mit seinem für die unteren Gewichtsklassen bereits hohem Alter von 32 Jahren nicht nachzulassen.
Rey Megrino besitzt nur eines, was ihm gefährlich werden könnte, und das ist seine Schlagkraft. Der Philippine kann ordentlich zulangen, aber ihm fehlt das boxerische Können um das gegen einen so gut geschulten und erfahrenen Mann wie Wonjongkam ausnutzen zu können. Zudem besitzt der Thailänder noch ein äußerst verlässliches Kinn, und er wurde in 79 Kämpfen nur einmal ganz früh in seiner Karriere gestoppt. Das letzte Mal am Boden war er vor mehr als sechs Jahren.

Die Feierlichkeiten sind vorbereitet, und es erscheint unwahrscheinlich, dass Rey Megrino sie verderben wird. Pongsaklek ist ihm viel zu deutlich überlegen, und es wäre die Überraschung des Jahres, würde er am Freitag nicht problemlos seinen sechsundsiebzigsten Profisieg einfahren, um sich dann wieder gefährlicheren Herausforderern zu widmen.

Der wahrscheinlichste Gegner für seine nächste Titelverteidigung ist indes ein weiterer alter Bekannter. Mit dem Japaner Daisuke Naito stand Pongsaklek bereits vier Mal im Ring. 2002 knockte er den damals ungeschlagenen Naito in dessen erstem Titelkampf in 34 Sekunden aus, der schnellste KO in einem Fliegengewichtstitelkampf aller Zeiten. Dreieinhalb Jahre später forderte Naito ihn erneut heraus und verlor dieses Mal eine technische Punktentscheidung nach sieben Runden. 2007 kam es dann zum dritten Duell, dass Naito, der mit Ausnahme der Kämpfe gegen Wonjongkam noch immer unbesiegt war, den Titel knapp nach Punkten gewinnen konnte. Acht Monate später trennten sie sich im vierten Aufeinandertreffen unentschieden. Naito verlor später den Titel an Koki Kameda, von dem er dann wieder an Pongsaklek ging. Der fünfte Kampf scheint daher nur logisch und beide Boxer wollen ihn unbedingt, so dass wir ihn für Ende des Jahres wohl erwarten dürfen.

Schreibe einen Kommentar