Vorschau: Kompayak Porpramook vs Jean Piero Perez

Nachdem Juan Carlos Reveco vom Interimsweltmeister zum regulären Champ hoch gestuft wurde, wird am Freitag der Interimstitel der WBA im Fliegengewicht neu ausgeboxt. Dabei trifft der Thailänder Kompayak Porpramook vor heimischem Publikum auf den Venezueler Jean Piero Perez im Kampf zweier Ex-Weltmeister.

Der 30-jährige Kompayak ist bereits seit mehr als 13 Jahren Profiboxer und hat schon 53 Kämpfe im Rekord stehen. Der Durchbruch auch außerhalb Thailands gelang ihm Ende 2011, als er um seinen ersten WM-Titel boxen durfte. Er gewann gegen Adrian Hernandez den WBC-Gürtel im Halbfliegengewicht, als er ihn in einem der besten Kämpfe des Jahres in zehn Runden stoppte. Für Kompayak folgte eine erfolgreiche Titelverteidigung gegen Jonathan Taconing ehe es zum Rückkampf mit Adrian Hernandez kam. Erneut lieferten sich die beiden Boxer eine Schlacht, doch dieses Mal behielt der Mexikaner die Oberhand und gewann durch KO in Runde Sechs. Seitdem hat sich Kompayak Porpramook mit drei KO-Siegen gegen Aufbaugegner wieder in Form gebracht.

Sein Kontrahent am Freitag ist Jean Piero Perez, der sich Anfang 2011 zum ersten Mal zum Weltmeister kürte. In zwölf Runden punktete er den Mexikaner Jesus Jimenez aus und gewann damit den Interimstitel der WBA im Fliegengewicht um den es am Freitag auch wieder gehen wird. In seiner ersten Titelverteidigung traf er jedoch auf Juan Carlos Reveco, der seitdem bewiesen hat, dass er einer der besten Fliegengewichtler der Welt ist. Reveco gewann in nur zwei Runden durch einen spektakulären linken Haken zum Körper. Seit diesem Kampf hat Perez zwei Siege gegen Aufbaugegner eingefahren sowie eine weitere Niederlage gegen Toptalent Milan Melindo kassiert, der ihn mit Mühe und Not auspunkten konnte.

Jean Piero Perez ist ein ordentlicher Boxer, besitzt jedoch bei weitem nicht die nötige Klasse für die absolute Weltspitze. Vor allem ist er viel zu offen in seiner Deckung und zu leicht zu treffen. In seinen zwölf Runden gegen Melindo hat er ein gutes Kinn und starke Ausdauer bewiesen, gegen Reveco zeigte er sich jedoch sehr anfällig für Körpertreffer. Perez kann ordentlich zulangen, wenn auch nicht so sehr wie seine Quote von 14 KOs in 20 Siegen andeutet.

Kompayak Porpramook ist ein extrem aggressiver Wühler mit Punch, der am liebsten in der Halbdistanz agiert, stark zum Körper arbeitet, und eine extrem gute Kondition besitzt. Sein Kinn ist zwar nicht das allerbeste, doch er erholt sich schnell wieder, wenn er einmal angeschlagen ist. In seiner bis dato besten Leistung beim Sieg über Hernandez war er unermüdlich in seinen Attacken und erzwang mit steter Arbeit zum Körper den KO. Er hat meiner Meinung nach zudem in diesem Kampf die schnelleren Hände und ist technisch etwas stärker.

Eigentlich spricht alles für einen Sieg für Kompayak Porpramook. Perezs starke Leistungen gegen Milan Melindo und Francisco Rosas lassen jedoch ebenso aufhorchen wie Porpramooks klare Niederlage im Rückkampf mit Hernandez Fragen aufwirft. Kompayaks Aggression und Arbeit zum Körper dürften Perez nicht schmecken, doch wenn der Venezueler die erste Hälfte des Kampfes gut übersteht könnte ich mir vorstellen, dass er irgendwann in der zweiten Hälfte den Schlag finden wird, der den Thailänder fällen könnte. Nichtsdestotrotz favorisiere ich Kompayak Porpramook und tippe auf einen KO-Sieg für den 30-Jährigen innerhalb von sieben Runden, unter Umständen durch einen Körpertreffer.

Ein Gedanke zu “Vorschau: Kompayak Porpramook vs Jean Piero Perez

Schreibe einen Kommentar