Vorschau: Julio Cesar Miranda vs. Richie Mepranum

In Mexiko wird am Samstagabend zwischen Julio Cesar Miranda und Richie Mepranum der vakante WBO-Titel im Fliegengewicht ausgefochten. Das Duell zwischen dem Mexikaner und dem Philippinen ist das klassische Aufeinandertreffen von Boxer und Puncher.

Julio Cesar Miranda wurde im Mai 2008 schlagartig in Boxkreisen bekannt, als er völlig überraschend den ungeschlagenen Omar Salado ausknockte. Ein Jahr später bot er im Titelkampf gegen den dominanten Fliegengewichtler des letzten Jahrzehnts Pongsaklek Wonjongkam eine sehr respektable Leistung, auch wenn er nach Punkten unterlag. Wenig später kam er zurück mit einem Erstrunden-KO gegen den durchaus fähigen Eric Ortiz, womit er sich einen weiteren Titelkampf verdiente. Dieses Mal scheiterte er am Südafrikaner Moruti Mthalane. Nun soll es am Samstag nach einem Aufbaukampf im April der dritte Titelkampf werden, in dem Miranda sich endlich zum Weltmeister krönen will.

Sein Gegner dabei ist der Philippine Richie Mepranum, der sich die Chance auf den Titel mit einem Überraschungssieg letzten März verdiente. Nachdem er letzten November eine ganz schwache Vorstellung gegen den limitierten Journeyman Ernie Marquez abgeliefert hatte in einem Kampf, den ich ihn knapp verlieren sah, den er aber schließlich per Split Decision gewann, besiegte er plötzlich den ungeschlagenen und favorisierten Hernan Marquez. Für ihn ist es der erste Titelkampf, doch auch er stand schon mit einem späteren Weltmeister im Ring. Vor drei Jahren musste Mepranum gegen Denkaosan Kaovichit seine bislang einzige Profiniederlage hinnehmen, bot dabei aber keine schlechte Leistung.

Er ist ein purer Boxer mit ganz wenig Schlagkraft, der sich auf einigermaßen schnelle Hände verlässt. Bei seinem Sieg gegen Hernan Marquez überzeugte er mit guten Kontern, bei seiner schwachen Vorstellung gegen Ernie Marquez fiel er durch unsaubere Beinarbeit, schlechte Balance und technische Mängel auf. Seine schnelle linke Gerade ist eine gute Waffe, aber mir gefällt vor allem sein rechter Haken, wenn er diesen als Konter schlägt. Zwar besitzt er auch mit diesem nicht besonders viel Schlagkraft, aber er ist präzise und gut getimt.

Miranda auf der anderen Seite verlässt sich sehr auf seine Schlagkraft. Seine letzten 12 Siege kamen alle vorzeitig, und gegen Eric Ortiz zeigte er, dass er wirklich in der Lage ist im Grunde mit einem einzigen Schlag den Kampf zu beenden. Technisch ist er Mepranum unterlegen und er ist auch eher durchschnittliche schnell. Dafür ist er hart im Nehmen, und generell zäh und ausdauernd. Bei ihm gibt es keine Überraschungen, was man erwarten darf. Er kommt gerade nach vorne und versucht seinen Gegner auszuknocken.

Mepranum wird versuchen Miranda von sich fern zu halten und ihm möglichst viele verschiedene Winkel anzubieten. Boxt er so wie in seinem letzten Kampf hat er eine gute Chance den Kampf nach Punkten zu entscheiden, zeigt er aber eine Leistung wie gegen Ernie Marquez wird er wohl zwangsläufig KO gehen. Sowieso scheinen das die beiden möglichen Ausgänge zu sein. Entweder erwischt Miranda ihn klar und knockt ihn aus oder Mepranum kann ihn sich 12 Runden lang vom Hals halten auf dem Weg zu einem Punktsieg.

Ich kann mir schon vorstellen, dass Mepranum boxerisch gut genug ist um Miranda auszuboxen, aber seine Leistung gegen Ernie Marquez spukt zu sehr in meinem Hinterkopf herum, als dass ich hier auf ihn tippen würde. Ich bin einfach nicht zuversichtlich, dass er 12 Runden lang nicht den einen großen Fehler macht, der Miranda den Sieg ermöglicht, wenn er gegen Marquez in 6 Runden unzählige solcher Fehler machte. Es würde mich nicht überraschen, wenn der junge Philippine den Kampf bestimmt nur um dann nach Punkten führend in der Mitte des Kampfes ausgeknockt zu werden. Man muss Mepranum zu Gute halten, dass er bisher noch keine Anzeichen gezeigt hat, dass er Probleme hat Treffer wegzustecken, aber man sollte davon ausgehen, dass Miranda in der Lage ist ihn zu stoppen, wenn er ein paar Mal klar durchkommt, und daher sehe ich ihn als knappen Favorit in diesem Kampf.

Schreibe einen Kommentar