Vorschau: Juan Francisco Estrada vs Milan Melindo

Am Samstag überträgt der amerikanische Pay-TV-Sender HBO aus Macao. Während der Headliner Zou Shiming ist, der seinen zweiten Profikampf bestreitet, findet der Topkampf der Veranstaltung im Fliegengewicht statt. Dort stehen nämlich zwei Titel auf dem Spiel, wenn WBA- und WBO-Weltmeister Juan Francisco Estrada auf den ungeschlagenen philippinischen Shootingstar Milan Melindo trifft.

Für Juan Francisco Estrada ist es am Samstag die erste Titelverteidigung. Der erst 23-jährige Mexikaner krönte sich vor dreieinhalb Monaten überraschend zum Weltmeister der WBA und WBO. Auf der ersten großen Boxveranstaltung in Macao, dem Profidebüt von Zou Shiming, forderte Estrada Brian Viloria heraus, der mit als bester Boxer des Fliegengewichts galt. Doch Estrada lieferte die bis dahin beste Leistung seiner noch jungen Karriere ab und zermürbte Viloria um hinten heraus knapp nach Punkten zu gewinnen. Direkt zuvor hatte Juan Francisco Estrada noch in seinem ersten Titelkampf den Kürzeren gezogen. Gegen Halbfliegengewichtschamp Roman Gonzalez hatte Estrada nach Punkten verloren und seine zweite Niederlage als Profi kassiert, nachdem ihn zuvor nur der zukünftige Weltmeister Juan Carlos Sanchez Jr. bezwungen hatte.

Milan Melindo hat hingegen noch immer die Null in seinem Kampfrekord stehen und ist in inzwischen 29 Kämpfen ungeschlagen. Der 25-Jährige von den Philippinen gilt schon lange als großes Talent und hat dies auch schon im Ring gegen einige starke Gegner unter Beweis gestellt, weswegen ihn das Ring-Magazine auch bereits auf Rang Sieben der Welt listet. In den letzten fünf Jahren konnte er Boxer wie Carlos Melo, Muhammad Rachman, Carlos Tamara, Francisco Rosas, Jesus Geles oder Jean Piero Perez bezwingen. Dabei hatte er eigentlich nur gegen Perez Probleme, als es gegen diesen im letzten September nur zu einer Mehrheitsentscheidung reichte.

Doch der Sieg gegen Perez war der einzige von Melindos letzten sechs Kämpfen, der über die volle Distanz ging, was für seine spät entwickelte Schlagkraft spricht, die in seiner KO-Quote von knapp über 40 Prozent nicht widergespiegelt wird. Diesen inzwischen sehr guten Punch hat er zu seinen guten boxerischen Grundlagen, die er schon immer hatte, und seinen schnellen Händen hinzugefügt. Er schlägt gute Kombinationen und ist auch defensiv recht diszipliniert. Er boxt normalerweise im Vorwärtsgang, kann aber auch gut kontern und rückwärts boxen. Manchmal vernachlässigt er jedoch die Arbeit zum Körper, und er scheint mir generell nicht all zu schnell auf den Füßen zu sein.

Estrada hingegen ist eher ein Distanzboxer, der auf einen sehr starken Jab vertraut. Er ist dementsprechend groß und wird auch gegenüber Melindo Größen- und Reichweitenvorteile haben. Er ist relativ schnell auf den Beinen und mit den Händen, doch lebt vor allem von seinen zwei größten Stärken. Zum einen scheint er einen sehr starken boxerischen Instinkt zu haben und meist genau zu wissen wie er seinen Gegner zu boxen hat, und zum anderen ist er konditionell sehr stark. Brian Viloria konnte er vor allem deswegen entthronen, da er das hohe Tempo deutlich besser gehen konnte als der Weltmeister und die zweite Hälfte des Kampfes dadurch bestimmen konnte.

Der Kampf, der bei HBO übertragen werden wird, ist extrem viel versprechend. Die Stile der beiden Boxer sollten für einen unterhaltsamen Kampf sorgen, und im Vorfeld wirkt die Ansetzung zwischen zwei der besten Fliegengewichtler der Welt sehr ausgeglichen und verspricht Spannung. Estrada ist größer, körperlich stärker, und ein wenig erfahrener, alleine aufgrund seiner zwei Titelkämpfe gegen Viloria und Gonzalez. Melindo hatte zwar auch schon einige starke Gegner vor den Fäusten, doch es ist sein erster Titelkampf. Er ist dafür wohl ein wenig schneller, und trotz geringerer KO-Quote möglicherweise schlagstärker. Melindo dürfte als Aggressor agieren, während Estrada den klassischen Boxer mimen dürfte.

Wenn Milan Melindo mit den Titeln nach Hause gehen will, darf er nicht die gleichen Fehler wie sein Landsmann Viloria machen und zu sehr den offenen Schlagabtausch gegen den zähen Mexikaner suchen, der hinten heraus immer noch Luft hat um aufzudrehen. Sein Ziel muss es sein in die Halbdistanz zu gelangen um dort schnelle Kombinationen unterzubringen und wieder ohne selber getroffen zu werden außer Schlagdistanz zu gehen. Estrada hingegen wird versuchen Melindo diese Distanz eben nicht überbrücken zu lassen und den Kampf lang zu halten, vor allem in der ersten Hälfte des Kampfes. Wenn er seinen starken Jab etablieren kann, besitzt er die boxerische Klasse und die gute Beinarbeit um Melindo auf Armslänge zu halten und ihn dort auszuboxen.

Ein klarer Favorit ist meiner Meinung nach kaum auszumachen, und es würde mich persönlich überraschen, wenn der Kampf nicht eng sein sollte. Auch ein Unentschieden wäre sicherlich keine all zu große Überraschung, doch wenn ich festlegen sollte, würde ich zögerlich auf Juan Francisco Estrada tippen. Die körperliche Überlegenheit und der Hauch mehr Erfahrung des Mexikaners könnten den kleinen aber entscheidenden Ausschlag in einem ansonsten sehr ausgeglichenen Duell geben, so dass ich denke, dass Estrada seine Titel knapp nach Punkten verteidigen wird.

2 Gedanken zu “Vorschau: Juan Francisco Estrada vs Milan Melindo

  1. Die körperliche Überlegenheit und der Hauch mehr Erfahrung des Mexikaners könnten den kleinen aber entscheidenden Ausschlag in einem ansonsten sehr ausgeglichenen Duell geben, so dass ich denke, dass Estrada seine Titel knapp nach Punkten verteidigen wird…

Schreibe einen Kommentar