Vorschau: Gennady Golovkin vs Makoto Fuchigami

Am Samstag will WBA-Mittelgewichtsweltmeister Gennady Golovkin in der Ukraine seine vierte erfolgreiche Titelverteidigung absolvieren. Dabei trifft der ungeschlagene Kasache auf den japanischen Herausforderer Makoto Fuchigami.

Golovkin galt schon früh in seiner Profikarriere als großes Talent, vor allem aufgrund seiner erfolgreichen Amateurkarriere, in der unter anderem Olympiasilber 2004 gewann. Er erarbeitete sich als Profi durch die üblichen Aufbaukämpfe innerhalb einiger Jahre die Position um den WBA-Titel boxen zu dürfen, doch ein oft diskutierter Kampf mit Weltmeister Felix Sturm wollte nie zu Stande kommen. So bekam er im August 2010 die Chance um den Interimsgürtel zu kämpfen und nutzte diese durch einen KO innerhalb der ersten Minute über Milton Nunez. Bald darauf wurde er zum vollen Weltmeister gemacht und verteidigte in der Folge seinen Titel gegen Nilson Julio Tapia, Kassim Ouma und Lajuan Simon jeweils durch KO. Im Moment steht der Kasache bei 22 Siegen, wovon 19 vorzeitig zu Stande kamen.

Makoto Fuchigamis Weg zur Titelchance war um einiges steiniger. Gleich seinen ersten Profikampf verlor der Japaner, und auch im dritten und fünften Kampf musste er sich mit Niederlagen abfinden. In der Folge fand er etwas mehr in die Erfolgsspur, doch unterlag bis 2009 noch drei weitere Male. Inzwischen ist der 28-Jährige jedoch seit neun Kämpfen ungeschlagen und gewann acht davon vorzeitig. Seinen besten Sieg feierte er dabei ohne Frage im letzten Dezember, als er Koji Sato, welcher zwei Jahre zuvor eine ganz schwache Figur als Herausforderer von Felix Sturm abgegeben hatte, in neun Runden stoppte.

Fuchigami hat zwar nur eine KO-Quote von 40 Prozent, doch das täuscht, da er erst in den letzten Jahren wirklich seine Schlagkraft entwickelt hat. Er ist ein unorthodoxer und oft wilder Rechtsausleger, der wenig Wert auf technische Finesse legt und einen actionreichen, zuschauerfreundlichen Stil besitzt. Er kümmert sich kaum um seine Deckung und arbeitet offensiv mit wilden Schwingern, wenn er mit seinem Jab, der kaum zum Punkten dient, die Distanz gefunden hat. Gennady Golovkin hingegen ist technisch hervorragend ausgebildet und macht offensiv wie defensiv kaum Fehler. Er schlägt hart, besonders mit seiner rechten Gerade und kann sehr gut kontern.

Stilistisch gesehen könnte man kaum einen Boxer besser für Golovkin maßschneidern als Fichigami. Zwar ist der Japaner zäh und schlagstark, doch seine wilde Art zu attackieren und seine sehr löchrige Deckung machen ihn zu einem einfachen Ziel für einen technisch starken Konterboxer wie Golovkin. Die rechte Gerade, die vor allem bei Fuchigamis Rechtsauslage Golovkins primäre Waffe sein sollte, dürfte immer wieder unbehindert einschlagen und früher oder später Wirkung hinterlassen. Die technische Klasse dürfte in dieser Ansetzung definitiv den Unterschied machen, und ich wäre überrascht, wenn Golovkin den Kampf nicht vorzeitig gewinnen sollte.

Ein Gedanke zu “Vorschau: Gennady Golovkin vs Makoto Fuchigami

Schreibe einen Kommentar