Im Hauptkampf der dieswöchigen Ausgabe von ESPN2s Friday Night Fights steht dem ungeschlagenen Halbschwergewichtler Eleider Alvarez auf dem Papier sein bislang schwerster Test als Profi bevor. Der 29-jährige Kolumbianer, der nach zwölf Profikämpfen schon auf dem Sprung zu einem Titelkampf zu sein scheint, wird sich in Connecticut gegen Veteran Allan Green durchsetzen müssen.
Nach einer guten Amateurkarriere, während der er an einigen internationalen Wettbewerben sowie an den olympischen Spielen Kolumbien vertrat, wechselte Eleider Alvarez 2009 ins Profilager und zog dazu nach Kanada um. Dort machte er schnell im Vorprogramm größerer Boxveranstaltungen mit guten Leistungen auf sich aufmerksam und sich so einen Namen in der Halbschwergewichtsszene. Zwölf Kämpfe hat der 29-Jährige inzwischen bestritten, die er allesamt gewinnen konnte, acht davon vorzeitig. Dabei wurde er jedoch so gut wie gar nicht gefordert und hat kaum eine Runde abgegeben. Seine besten drei Gegner waren Shawn Hawk, Danny McIntosh und Nicholson Poulard.
Allan Green hingegen stand schon mit wahren Ausnahmekönnern im Ring und hat seine Karriere, die einst enorm viel versprechend anfing, auf einem Niveau eingependelt, auf dem er gegen die Elite keinerlei Chance hat, alles darunter aber normalerweise schlägt. So war der inzwischen 33-jährige US-Amerikaner überfordert, als er im Rahmen des Super-Six-Turniers auf Andre Ward und Glen Johnson sowie später auf Mikkel Kessler traf, fährt aber gegen die Leute aus der zweiten und dritten Reihe immer wieder ordentliche Siege ein. So schlug er in den letzten vier Jahren unter anderem Carlos DeLeon Jr., Tarvis Simms, Sebastien Demers und Renan St. Juste. Das einzige Mal, dass Green eine Niederlage gegen jemanden hinnehmen musste, der nicht zur Elite der Gewichtsklasse zählte, war Anfang 2007, als Edison Miranda ihn nach Punkten besiegte, als Green allerdings Reporten zufolge wohl auch schwer darmerkrankt war.
Der Grund dafür, dass Allan Green anfangs so gehypt wurde, liegt in seinem offensichtlichen athletischen Talent. Schon immer hatte er sehr schnelle Hände gepaart mit einem harten Punch. Besonders mit dem linken Haken ist er stets gefährlich, auch da er ihn ebenfalls als Konter gut schlägt. Je länger seine Profikarriere andauerte, desto mehr kamen jedoch auch die Schattenseiten ans Licht. Nicht nur ist Green extrem inkonstant in seinen Leistungen, sondern auch sein Kämpferherz und sein Kinn wurden zunehmend in Zweifel gezogen. Mikkel Kessler und Glen Johnson stoppten Allan Green, Edison Miranda stand kurz davor, und selbst gegen den nicht als Puncher bekannten Sebastien Demers war Green mehrmals angeschlagen. Gegen Andre Ward zeigte sich Green frustiert, als er keinen Schritt im Kampf fassen konnte.
Während Eleider Alvarez noch nicht genug gefordert wurde um ähnliche Schwächen zu offenbaren, hatte er jede Menge Gelegenheiten seine Stärken zu präsentieren und konnte diese auch gut nutzen. Der Kolumbianer ist schnell, schlagstark und weiß sehenswerte Kombinationen zu schlagen. Er hat zudem ein sehr starkes Distanzgefühl, welches ihm hilft den Kampf aus der Ringmitte heraus zu kontrollieren. Auch defensiv wirkte er bisher verantwortungsbewusst.
Allan Greens großer Vorteil ist die Profierfahrung auf hohem Niveau. Für Alvarez ist der Kampf ein großer Schritt in seiner Karriere und Green der bisher mit Abstand beste Gegner. Zudem boxt Alvarez zum ersten Mal als Profi außerhalb Kanadas. Für mich wirkt er jedoch im Ring dank seiner Amateurerfahrung wie ein Veteran, und ich glaube nicht, dass er sich beirren lassen wird. Sein selbst erklärtes Ziel ist es immerhin dieses Jahr noch Weltmeister zu werden. Auch wenn abzuwarten bleibt wie realistisch dieses Ziel ist, glaube ich nicht, dass Allan Green ihm am Freitag einen Strich durch die Rechnung machen wird. Zwar kann ich mir vorstellen, dass der US-Amerikaner es eng machen wird, doch am Ende sollte Alvarez gut genug sein um einen Punktsieg einzufahren. Vor allem halte ich ihn für zu zäh und zu aktiv in der Halb- und Nahdistanz, wo er Green frustrieren können sollte.
Meine P4p liste!!!
Schwergewicht David Haye natürlich.
Cruisergewicht Marco Huck.
Halbschwergewicht Bernard Hopkins.
Supermittelgewicht Andre Ward.
Mittelgewicht Martínez oder GGG.
Halbmittelgewicht Floyd Mayweather.
Weltergewicht Manny Pacquiao.
Juniorfliegengewicht Denies Lebedev oder Rakhim Chakhkiev.
Minimumgewicht die klitschko Nu.tt.en.
Wieso steht bei boxrec.Nicht mehr das allan green.boxt
Der Kampf hat nicht stattgefunden, da sich Allan Green kurz vor der Gala wohl aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen hat und ins Krankenhaus gebracht werden musste.