Mitten in der Woche findet am Dienstag in Thailand ein nicht uninteressanter Kampf im Superfliegengewicht statt. Dabei steht der Interimstitel der WBA für zwei zwar nicht mehr ganz blutjunge, aber trotzdem aufstrebende Boxer auf dem Spiel.
Zwar boxt Duangpetch Kokietgym, auch unter dem Namen Duangpetch Saengmorakot rangierend, bereits seit 13 Jahren professionell, und hat schon 54 Kämpfe auf dem Buckel, macht aber jetzt zum ersten Mal den Schritt Richtung Weltklasse, obwohl er praktisch noch ungeschlagen ist. In seinem zweiten Profikampf musste er seine einzige Niederlage hinnehmen, was bereits 13 Jahre zurück liegt und kaum als ernsthafter Maßstab für sein Können bewerten werden darf. Als ziemlich obskurer und unbekannter Boxer hält er tatsächlich momentan den Rekord der meisten Kämpfe in Folge ohne Niederlage als aktiver Boxer. Es ist jedoch schwierig seinen Kampfrekord seitdem einzuschätzen. Er hat ausschließlich in Thailand geboxt und seine Gegner lesen sich wie ein einziger großer Zungenbrecher und sind selbst den eingefleischtesten Fans nur selten ein Begriff.
Ich habe mir im Vorfeld zu diesem Kampf zwei Kämpfe von ihm angeschaut, die in den letzten drei Jahren stattfanden, und er machte einen soliden Eindruck. Er erinnerte mich ein wenig an eine schlechtere Version seines Landsmanns Pongsaklek Wonjongkam, der zurzeit das Fliegengewicht beherrscht. Wie der zukünftige Hall of Famer boxt er aus der Rechtsauslage und scheint rundum ordentlich ausgebildet zu sein, wobei seine Ruhe und Abgeklärtheit im Ring heraus sticht, die er wohl der Erfahrung von über 50 Kämpfen zu verdanken hat. All zu schlagstark ist er nicht, aber er hat eine ordentlich Grundschnelligkeit, ist technisch recht versiert und besitzt ein gutes Augen für die Öffnungen seines Gegners.
Während Kokietgym an gewohntem Ort boxen darf, verlässt Drian Francisco das erste Mal seine Heimat der Philippinen, wenn er am Dienstag zu seinem einundzwanzigsten Profikampf und ersten Titelkampf in Thailand in den Ring steigt. Francisco ist noch ungeschlagen und gilt als eines der größten Talente des südostasiatischen Archipels. Sein emphatischer KO-Sieg in fünf Runden über Ricardo Nunez war vor sieben Monaten ein Ausrufezeichen für seine Ambitionen Weltmeister zu werden. Sollte er sich gegen Kokietgym den Interimsgürtel sichern können, dürfte ihm ein Kampf um den vollen Titel gegen Hugo Cazares bevorstehen.
Technisch ist Francisco noch sehr unausgereift, aber er ist sehr athletisch, besitzt schnelle Hände und viel Schlagkraft. Außerdem ist seine unorthodoxe, ungelenke Art zu boxen unheimlich schwer auszurechnen, und auch er selber sieht sie als eine Stärke an. Ein wenig erinnert er an Prince Naseem Hamed, der auch fast jede Regel des technisch korrekten Boxens missachtete, aber durch seine Athletik damit davon kam. Francisco hat sich zwar im technischen Bereich ein wenig weiter entwickelt, aber seine Schläge sind trotzdem meistens noch sehr wild und weit, dafür aber erstaunlich präzise.
Kokietgym hat mit seiner lehrbuchmäßigeren Art zu Boxen wahrscheinlich über die Punkte mehr Chancen, auch wenn er der weniger Talentierte der beiden ist, aber Drian Francisco und sein Team sind sowieso auf einen vorzeitigen Sieg aus. „Drian weiß, was er machen muss. Er wird direkt vom ersten Gong an attackieren. Wir wollen nicht, dass der Kampf über die volle Distanz geht“ traut Franciscos Manager im Vorfeld des Kampfes den thailändischen Punktrichtern nicht und befürchtet ein Heimurteil.
Duangpetch Kokietgym hat laut thailändischen Zeitungen gesagt, dass er die Boxhandschuhe an den Nagel hängen wird, wenn er gegen Francisco verliert, so dass für ihn in diesem Kampf gleich die komplette Karriere auf dem Spiel steht. Das ist sicherlich eine riskante Aussage für ihn, da er meiner Meinung nach als leichter Außenseiter in dieser Ansetzung gelten muss. Francisco hat jede Menge an Fehlern und Schwächen, und ein technisch versierter Mann kann diese mit Sicherheit ausnutzen, aber dafür hat der Philippine die Power um mit einem Schlag den Kampf zu beenden. Seinen überraschenden Angriffe aus den unmöglichsten Situationen 12 Runden lang komplett aus dem Weg zu gehen ist dank seiner schnellen Hände ganz schwer, und ich glaube, dass es einem Mann wie Kokietgym, der zwar solide ist, aber bei weitem nicht zur Weltspitze zählt, nicht gelingen wird. Irgendwann, und das kann in der ersten Runde oder auch erst zum Schluss des Kampfes sein, wird ein Volltreffer beim Thailänder einschlagen und für das Ende des Kampfes sorgen. Es ist mit Sicherheit kein ganz leichter Kampf für Francisco zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere, an dem er noch längst nicht ausgereift ist, aber einer den er doch gewinnen sollte, vermutlich vorzeitig.