Vorschau: Denis Boytsov vs Darnell Wilson

Schwergewichtshoffnung Denis Boytsov will am Samstag in Hamburg seinen dreißigsten Sieg als Profiboxer einfahren und sich damit weiter in den Ranglisten verbessern. Im Weg steht ihm dabei der US-Amerikaner Darnell „Ding-A-Ling Man“ Wilson.

Der 25-jährige Russe Boytsov ist bereits in allen vier Verbänden unter den ersten Sechs gelistet und wird vom Ring Magazine auf Rang Sieben der Gewichtsklasse geführt. In seinen neunundzwanzig Profikämpfen, in denen er sich komplett schadlos hielt, hat er schon einige ordentliche Gegner wie Taras Bydenko oder Jason Gavern besiegt, aber noch keine, die man wirklich zur erweiterten Weltspitze zählen könnte. Auch Darnell Wilson gehört nicht in diese Kategorie. Der 37-jährige US-Amerikaner, der dort eine Art Publikumsliebling ist, hat zwar den wohl besten Sieg zwischen den beiden Boxern in seinem Kampfrekord stehen, ansonsten im Schwergewicht überhaupt nichts gerissen. Nach neun Jahren im Halbschwer- und Cruisergewicht, in denen er immerhin gegen Firat Arslan um den WBA-Cruisergewichtstitel boxte, machte er erst 2010 erste Schritte im Schwergewicht. Dort verlor er seitdem vier von fünf Kämpfen, wobei sein einziger Sieg durchaus für ein wenig Aufsehen sorgte. Im letzten September bezwang er in Hamburg Juan Carlos Gomez nach Punkten. Der Ex-Cruisergewichtschamp hatte immerhin noch zwei Jahre vorher gegen Vitali Klitschko um den WBC-Titel gekämpft und hatte als klarer Favorit gegen Wilson gegolten. Doch der Kubaner Gomez legte eine äußerst lethargische Vorstellung hin und Darnell Wilson nutzte seine Chance sich nach sechs Niederlagen in Folge wieder ein wenig ins Gespräch zu bringen couragiert. Zwar unterlag er im darauf folgenden Kampf um den europäischen Schwergewichtstitel der WBO dem Tschechen Ondrej Pala einseitig nach Punkten, doch trotzdem wird ihm gerade der zum Anwerben des Kampfes günstige Sieg über Gomez den Zahltag gegen Boytsov ermöglicht haben.

Und man sollte wohl nicht aus dem Sieg gegen den Kubaner daraus schließen, dass er eine gute Chance hat am Samstag Boytsov die erste Niederlage beizufügen. Der Russe hält alle Asse für den Kampf in seiner Hand. Boytsov ist deutlich jünger und frischer, schneller, und technisch überlegen. Selbst was die Körpergröße angeht – ein Bereich, in dem er gegen andere Schwergewichtler meist unterlegen ist – hat Boytsov am Samstag die Vorteile ausnahmsweise auf seiner Seite. Er ist gute fünf Zentimeter größer und sowieso physisch deutlich stärker als der ehemalige Halbschwergewichtler Wilson. In Sachen Schlagkraft nehmen sich beide vermutlich nicht viel, da beide sehr gute Puncher sind, doch Boytsov hat eindeutig mehr Wege die Schläge zu landen und ist einfach der überlegene Boxer.

Stilistisch ähneln sich beide bis zu einem gewissen Grad. Beide boxen aggressiv und suchen mit ihrer Power den KO. Boytsov schlägt jedoch mehr und besser in Kombinationen, während Wilson sich teilweise zu sehr auf Einzelschläge verlässt. Keiner der beiden wird dem anderen hinterher jagen müssen, und so lässt sich ein unterhaltsamer Kampf in der Ringmitte erwarten. Wilson wird sicherlich ein paar Treffer anbringen können und somit Boytsovs Kinn ein wenig testen können, doch die Offensive des Russen sollte die bessere sein und den Kampf entscheiden. Darnell Wilson ist relativ zäh und wird einige Runden gehen können, doch ich glaube schon, dass Boytsov in der Lage sein wird den Kampf sogar vorzeitig zu gewinnen. Ein klarer Punktsieg wäre eine erledigte Pflichtaufgabe für Boytsov, ein KO-Sieg würde über die Pflicht herausgehen, ist aber alles andere als undenkbar.

53 Gedanken zu “Vorschau: Denis Boytsov vs Darnell Wilson

  1. Wenn das so weitergeht mit der“Klasse“ seiner Gegner wird er vielleicht mal Ungeschlagen seine Karriere beenden, allerdings ohne einen „wirklichen“ Gegner geboxt zu haben.

    Ich bin mir so ziemlich sicher das er wartet bis die Klitschkos in Rente gehen, zeit hätte er ja noch genug. Wünsche ihm trotzdem einen Sieg und vorallem das er Unverletzt bleibt.

  2. Wäre Schade wenn man ihn nie gegen die Klitschkos sieht.
    Allerdings schlimmer würde ich es finden wenn er erst dann einen Klitschko boxt,wenn der viel zu alt ist.

    Boytsov ist der einzigste dem ich nach Solis einen Sieg über Wladimir zu trauen könnte.

  3. Boytsov ist doch total überbewertet. Die gegner die er besiegt hat, die hätte klitschko alle veil schneller und einfacher besiegt. Bevor man boystov hoch redet und ihn zu sehr lobt, sollte er mal lieber erst gegen die B-klasse Boxer gewinnen(Cheambers,Arreola,Thompson,Solis, Adamek,chagaev usw..) die alle gegen klitschko keine chance hatten. wenn er die auch erstmal alle,oder einige von denen, besiegen kann,was ich nicht glaube, dann sollte man boystov erst mit Klitschko in verbindung bringen. Ich denke mal, dass Cheambers, Thompson, solis und Adamek auf jeden Fall gegen Boystov gewinnen würden.Chagaev und arreola müssten in ihrer bestform sein um Boytsov zu besiegen,aber auch denen würde ich das zutrauen. Man muss sich doch nur mal Boytsovs kämpfe angucken, wie schwer er sich manchmal tut und wie ausgelaugt der nach en paar runden ist.Also, ich halte echt nicht viel von Boytsov, er und seine “schlagkraft“ werden genau so überbewertet wie Alexander Alekseev vor en paar jahren, als es in der “Bild“ hieß, Alekseev haut die klitschkos in zwei jahren um “. vllt kennt ihr diesen Artikel in der “Bild‘ auch noch.

  4. Boytsov ist nichtmal annähernd in der Lage gegen die Klitschkos zu gewinnen. Wenn er wirklich so gut wäre, wie z.B. sein Trainer Fritz Sdunek immer behauptet hat, hätte er nicht aufgehört ihn zu trainieren und bei Universum gekündigt. Das gleiche trifft auf Alexander Dimitrenko zu. Und wer Leute wie Boytsov oder Chagaev mit Tyson vergleicht, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

  5. ist ja auch gar nicht richtig boxen,sondern schampusveranstlltung im elysee-hotel.showbiz mit schwarzwälder-kirschtorte.kampfurteile werden um 16.15 uhr besprochen um 20.00 uhr gibts kuchen und um 22.00 uhr werden dann wunderkertzen hochgehalten.

  6. oh man der Chagaev ist aber Fett geworden.was für ein austrainierter boxer.echt zum lachen.Was sind das für Profis?
    Weniger wodka und mehr Körperliche Fittnes bitte.Echt zum heulen,ne ne

  7. Mann oh mann, Chagaev schafft es noch nicht einmal so einen schlechten Gegner zu knocken (auch wenn er ihn in der Achten fast so weit hatte). The white Tyson? Eher the white Meatball…

  8. @MrEastWestSouthNorth

    Boytsov hat einen geilen Körper. Mit diesem Körper kann er 12 Runden gegen die Klitschko’s durchhalten.

    Akzeptiere deine meinung aber gegen die Klitschkos hält er keine drei Runden aus.

  9. Boytsov hat Wilson getroffen und er ging zu Boden. Danach sah es aber so aus als ob Wilson keine Lust mehr hatte. Er hätte noch weiterboxen können, wollte sich aber wohl noch mehr Treffer ersparen…

  10. Wilson hat Boytsovs Schwächen gezeigt – Deckung. Er ist einige Male mit seinem Schwinger durchgekommen. Schade dass er nicht mehr wollte nach dem ersten Niederschlag. Boytsov muss nun öfter und gegen schwerere Gegner (zB Pulev) in den Ring. Aber er hat mit seinen 25 Jahren noch viel vor sich.

  11. So wird Boytsov nie weltmeister ! Was hat er schon gemacht ? 3 Jabs pro runde, damit würde er klitschko NIE treffen können. Dann sein konter uppercut, der auch nie getroffen hat,damit kann er klitschko auch nicht treffen. Und seine rechte gerade, die konnte er nur anbringen weil ding a ling man ihn so nah rangelassen hat und selber keine reichweite hatte sich boytsov vom hals zu halten.

  12. Ich bin mir nicht sicher ob Boytsov Pulev schlägt (wenn es überhaupt zu dem Kampf kommt). Boytsov hat bisher noch nie einen technisch guten Boxer geboxt. Ich könnte mir vorstellen das Pulev Boytsov nach Punkten schlagen würde…

  13. um einen klitschko schlagen zu können wären für boytsov, auf grund seiner körpergröße, die qualitäten eines mike tyson von vorteil. dafür boxt er leider viel zu statisch und vorhersehbar. bei seinem letzten kampf konnte man das ganze noch auf seine verletzung schieben. heute hätte er aber mal ein dickes ausrufezeichen setzen müssen. es reicht nur zu einem komma, welchem ein dickes *aber* folgt.
    für mich wird er in dieser form im schwergewicht nicht viel reissen. wahrscheinlich hätte chagaevs heutige leistung schon gegen ihn gereicht.

Schreibe einen Kommentar