Vorschau Boxwochenende 3. und 4. Juni: Zbik, Chavez, Froch, Johnson, Kessler uvm.

Sebastian Zbik ©Rolf Vennenbernd.
Sebastian Zbik © Rolf Vennenbernd.

Freitag, 3. Juni

Luis Ortiz vs. Aaron Lyons

Das derzeit viertbeste kubanische Schwergewicht Luis Ortiz bestreitet gegen Aaron Lyons bereits den fünften Kampf in diesem Jahr. Ortiz scheint nicht mit sehr viel Gegenwehr zu rechnen, denn zwei Wochen später hat er bereits den nächsten Kampf angesetzt. Lyons hat immerhin vorzeitige Siege gegen Gabe Brown und Joey Abell im Kampfrekord und hat in 24 Kämpfen erst zwei Mal vorzeitig verloren. Ortiz wird aber wohl dennoch versuchen, seine K.o.-Quote von 77,78% noch weiter zu verbessern.

Samstag, 4. Juni

Mikkel Kessler vs. Mehdi Bouadla

Für den 32-jährigen WBC-Champion im Ruhestand Mikkel Kessler ist es der erste Boxkampf nach einer über einjährigen verletzungsbedingten Auszeit. Die Sehkraft ist laut Kessler wieder hundertprozentig hergestellt, nun will der Däne möglichst schnell wieder an die Spitze des Supermittelgewichts zurückkehren. Gegner Mehdi Bouadla soll als Aufbaugegner für größere Fights (etwa gegen Bute oder Stieglitz) dienen. Bouadla hätte im Januar eigentlich auf Sebastian Sylvester treffen sollen, der deutsche Ex-Weltmeister musste aber krankheitsbedingt absagen. Bouadla verfügt über gute Nehmerfähigkeiten und ging beispielsweise mit Gennady Golovkin über die volle Distanz. Ein vorzeitiger Erfolg Kesslers ist daher nicht automatisch vorprogrammiert.

Edmund Gerber vs. Zack Page

Sauerland-Schwergewichtshoffnung Edmund Gerber bekommt im Vorprogramm von Kessler vs. Bouadla mit Zack Page einen unangenehmen Gegner vorgesetzt. Dieser hat in der Vergangenheit u.a. gegen Sebastian Köber und Kevin McBride für Überraschungen gesorgt, auch gegen Manuel Charr verkaufte sich der 38-jährige Amerikaner sehr gut. Sollte Gerber vorzeitig gewinnen, wäre das ein deutliches Signal an die Schwergewichtsszene, schließlich haben das bislang nur ganz wenige geschafft.

Vanes Martirosyan vs. Saul Roman

Der von Freddie Roach trainierte Halbmittelgewichtler Vanes Martirosyan gilt als eines der größten Talente, das kurz vor seinem Durchbruch steht. Im Vorprogramm von Zbik vs. Chavez bekommt der aus Armenien stammende 25-Jährige die Chance, um den Silbergürtel der WBC zu kämpfen. Gegner Saul Roman hat bereits gegen Leute wie Sergio Martinez und Yuri Foreman im Ring gestanden, verfügt aber nicht über die besten Nehmerfähigkeiten.

Sebastian Zbik vs. Julio Cesar Chavez Jr.

Sebastian Zbiks erste Titelverteidigung wird keine leichte Aufgabe: nicht nur, dass 29-jährige Mecklenburger zum ersten Mal in Amerika boxt, Zbik wird im Staples Center gegen Chavez auch beinahe das gesamte Publikum gegen sich haben. Auf einer Top Rank-Veranstaltung gegen einen Top Rank-Fighter nach Punkten zu gewinnen, dürfte ebenfalls nicht leicht werden, als K.o.-Schläger war Zbik nie bekannt. Sollte Zbik verlieren, würde der Hamburger Boxstall Universum ganz ohne Weltmeister dastehen und noch tiefer in die Krise rutschen.

Zsolt Erdei vs. Byron Mitchell

Ex-Weltmeister Zsolt Erdei will bei seinem zweiten Amerika-Kampf im Vorprogramm von Froch vs. Johnson überzeugen und sich für einen baldigen WM-Kampf empfehlen. Gegner Byron Mitchell ist zwar gleich alt wie der 37-jährige Ungar, dafür aber schon eindeutig am absteigenden Ast. Von daher ist ein vorzeitiger Sieg für den nicht gerade als Puncher bekannten Erdei durchaus drinnen.

Carl Froch vs. Glen Johnson

WBC-Weltmeister Carl Froch gilt im Super Six-Halbfinale gegen Glen Johnson als klarer Favorit. Dennoch sollte man den 42-jährigen Jamaikaner Johnson niemals abschreiben, schließlich war er in der Vergangenheit immer wieder für eine Überraschung gut. Froch sollte gegen stets nach vorne marschierenden Johnson, der über ausgezeichnete Nehmerfähigkeiten verfügt, auf seine schnellen Beine setzen und versuchen, den Kampf mit seiner längeren Reichweite zu bestimmen. Im Finale wartet der ungeschlagene Turnierfavorit Andre Ward.

Cedric Boswell vs. Kerston Manswell

Der mittlerweile 41-jährige Amerikaner Cedric Boswell bleibt nach seinem Sieg gegen Oliver McCall aktiv und trifft im Seminole Hard Rock Hotel and Casino auf den aus Trinidad und Tobago stammenden Kerston Manswell. Dieser verfügt zwar über einen recht guten Punch, hat aber einige technischen Defizite und nicht die besten Nehmerfähigkeiten. Beim Prizefighter-Turnier war für Manswell bespielsweise schon in der ersten Runde Schluss. Alles andere als ein klarer (vorzeitiger) Erfolg Boswells wäre daher eine große Überraschung.

© adrivo Sportpresse GmbH

6 Gedanken zu “Vorschau Boxwochenende 3. und 4. Juni: Zbik, Chavez, Froch, Johnson, Kessler uvm.

  1. L.Ortiz wird wohl gegen Journeyman A.Lyons wohl keine Probleme haben.

    Kessler gewinnt meiner Ansicht nach zwischen den Runden 5-8 durch ko oder TKO.

    Gerber könnte mit Page Probleme bekommen,dennoch knapper PS für Gerber.

    Zbik-Chavez ist schwierig zu Tippen,ich könnte mir ein Unentschieden vorstellen.

    Erdei wird gegen Mitchell durch KO oder Tko gewinnen.

    Froch ist der Favorit gegen Johnson,hoffe aber das Johnson ein Überraschungssieg gelingt.

    Boswell drüfte gegen Manswell keine allzu große Probleme haben.

    Auserdem kämpfen am Samstag noch der 44 jährige J.Tapia,ob das in dem Alter noch Sinn macht,ich weiß es nicht,drücke ihm aber die Daumen,er war mal ein klasse Fighter.

    Und auch der mittlerweile 42 jährige F.Botha will es nochmal wissen,mal sehen wie es läuft!

  2. Weiß jemand ob es einen Stream für den Fight Froch gegen Johnson gibt? Eine Schande, daß man diesen Fight nicht imTV schauen kann. Jetzt wo der Ex-King raus ist, hat Onkel Kalle kein Interesse mehr am Turnier

  3. Nessa1978 sagt:

    „Eine Schande, daß man diesen Fight nicht imTV schauen kann. Jetzt wo der Ex-King raus ist, hat Onkel Kalle kein Interesse mehr am Turnier“

    So ein Unsinn!
    Weder Froch noch Johnson stehen bei SE unter Vertrag, somit kann er diesen Kampf auch nicht von der ARD übertragen lassen!

Schreibe einen Kommentar