Vorschau Boxwochenende 27. und 28. April: Martinez, Garcia, Arreola, Brähmer uvm.

Sergio Martinez © Claudia Bocanegra.
Samstag, 27. April
Sergio Martinez vs. Martin Murray
WBC-Mittelgewichts-Champion Sergio Martinez (50-2-2, 28 K.o.’s) tritt am Samstag zu einer freiwilligen Titelverteidigung gegen den ungeschlagenen Briten Martin Murray (25-0-1, 11 K.o.’s) an. Es handelt es sich um Martinez’ ersten Kampf in seiner Heimat Argentinien seit elf Jahren. Murray hat seit seinem Unentschieden gegen Felix Sturm zwei Siege gefeiert und ist physisch leicht im Vorteil, da er seine Karriere im Supermittelgewicht begonnen hat, während Martinez aus dem Weltergewicht stammt. Martinez musste in seinem letzten Kampf gegen Julio Cesar Chavez Jr. in der letzten Runde schwer zu Boden und hat sich nach dem Kampf einer Knie-Operation unterzogen. Auf Grund seines außergewöhnlichen Talents gilt der mittlerweile 38-jährige Martinez jedoch als klarer Favorit. HBO überträgt am Samstag live aus Buenos Aires.
Luis Carlos Abregu vs. Antonin Decarie
Im Vorprogramm treffen mit Luis Carlos Abregu (34-1, 28 K.o.’s) und Antonin Decarie (27-1, 8 K.o.’s) zwei topgerankte Weltergewichtler aufeinander. Beide Boxer konnten in ihrem letzten Kampf einen großen Sieg gegen einen ungeschlagenen Gegner feiern: während Abregu den Puerto Ricaner Thomas Dulorme ausknocken konnte, besiegte der nicht gerade als Puncher bekannte Kanadier Decarie den Amerikaner Alex Perez durch K.o. in der sechsten Runde. Auf dem Spiel steht der vakante WBC-Silver-Titel.
Jürgen Braehmer vs. Tony Averlant
Halbschwergewichts-Europameister Jürgen Brähmer (39-2, 30 K.o.’s) tritt in Hamburg zu seiner ersten Titelverteidigung an. Gegner ist der Franzose Tony Averlant (18-7-2, 4 K.o.’s), der 2012 bereits Eduard Gutknecht um den Titel herausgefordert hat. Seit damals hat Averlant zwei Kämpfe bestritten, wovon er einen gewinnen konnte. Averlant gilt als relativ unbequemer Gegner, wenn Brähmer aber künftig in der Gewichtsklasse ganz oben mitmischen will, muss er am Samstag eindrucksvoll gewinnen. Die ARD überträgt live aus Hamburg ab 22:30.
Jack Culcay vs. Guido Nicolas Pitto
Halbmittelgewichts-Hoffnung Jack Culcay (14-0, 10 K.o.’s) bekommt auf derselben Veranstaltung mit dem Argentinier Guido Nicolas Pitto (17-1, 7 K.o.’s) den wohl bislang härtesten Test seiner Karriere vorgesetzt. Pitto konnte zuletzt mit Reda Zam Zam einen ehemaligen WBA-Intercontinental-Champion schlagen und hat zuletzt zwei Kämpfe in Europa bestritten. Um aber irgendwann WM-Ambitionen anzumelden, muss Culcay einen Mann wie Pitto klar besiegen. Auf dem Spiel steht Culcays WBA-Intercontinental-Titel.
Dustin Dirks vs. Oleksandr Cherviak
Dustin Dirks (27-0, 20 K.o.’s), der den WBA-Intercontinental-Titel im Halbschwergewicht hält, tritt im Vorprogramm zu seiner ersten Titelverteidigung an. Gegner ist der Ukrainer Oleksandr Cherviak (10-2-1, 3 K.o.’s) der 2011 gegen Eduard Gutknecht über die volle Distanz gegangen ist. Da Dirks aber über deutlich mehr Schlagkraft verfügt, ist für den Berliner auch ein vorzeitiger Sieg drinnen.
Firat Arslan vs. Varol Vekiloglu
Nach seiner umstrittenen Niederlage gegen Marco Huck sorgte der Wechsel des ehemaligen Cruisergewichts-Weltmeisters Firat Arslan (32-6-2, 21 K.o.’s) zu Sauerland bei vielen Fans für Unverständnis. Arslan erhofft sich jedoch, auf diese Weise schneller an einen weiteren WM-Kampf zu kommen. Zuvor muss der 42-Jährige aber den Berliner Varol Vekiloglu (20-4-1, 12 K.o.’s) aus dem Weg räumen, der zuletzt mit seinem K.o. gegen Robert Rolle auf sich aufmerksam machen konnte.
Amir Khan vs. Julio Diaz
Nachdem er sich in seinem letzten Kampf mit einem vorzeitigen Sieg gegen Carlos Molina wieder einigermaßen rehabilitieren konnte, bestreitet der ehemalige Halbweltergewichts-Weltmeister Amir Khan (27-3, 19 K.o.’s) einen weiteren Aufbaukampf, der ihn auf einen baldigen WM-Fight vorbereiten soll. Khans Gegner, der ehemalige Leichtgewichts-Titelträger Julio Diaz (40-7-1, 29 K.o.’s) hat seine besten Zeiten bereits hinter sich, konnte zuletzt aber dem amerikanischen Hoffnungsträger Shawn Porter ein Unentschieden abringen. Ein Selbstläufer wird der Kampf in Sheffield für Khan daher nicht.
Deontay Wilder vs. Audley Harrison
Die amerikanische Schwergewichts-Hoffnung Deontay Wilder (27-0, 27 K.o.’s) trifft im Vorprogramm mit dem ehemaligen Europameister Audley Harrison (31-6, 23 K.o.’s) auf seinen bislang mit Abstand bekanntesten Gegner. Harrison verfügt über eine sehr solide Boxtechnik und eine überragende Reichweite. Die große Schwäche von Harrison sind allerdings starke Puncher, was auf Wilder definitiv zutrifft. Da Wilders Nehmerqualitäten ebenfalls angezweifelt werden, ist eine Überraschung am Samstag nicht ausgeschlossen.
Chris Arreola vs. Bermane Stiverne
Nach ingesamt drei Verschiebungen findet der finale WBC-Eliminator zwischen Chris “The Nightmare” Arreola (35-2, 30 K.o.’s) und Bermane “B. Ware” Stiverne (22-1-1, 20 K.o.’s) endlich statt. Arreola hat sich seit seinem verlorenen Kampf gegen Vitali Klitschko mit Siegen gegen zahlreiche Journeymen wieder an die Spitze des WBC gekämpft und war zuletzt 14 Monate inaktiv. Der bekannteste Gegner in Stivernes Kampfrekord ist der ehemalige WM-Herausforderer Ray Austin, den der Kanadier 2011 nach Punkten zurückliegend in der zehnten Runde ausknocken konnte. Beide Boxer sind als relativ harte Puncher bekannt, da Arreola aber deutlich bekanntere Gegner im Kampfrekord hat und vermutlich über die besseren Nehmerfähigkeiten verfügt, gilt der Kalifornier am Samstag als der deutliche Favorit. HBO überträgt am Samstag live aus Ontario (Kalifornien).
Tony Grano vs. Eric Molina
Im Vorprogramm trifft der beim WBC an Position sieben gerankte Amerikaner Tony Grano (20-2-1, 16 K.o.’s) auf Arreolas letzten Gegner Eric Molina. Molina hatte Arreola im Februar 2012 in der ersten Runde sogar kurz in Schwierigkeiten, wurde aber noch in derselben Runde von Arreola erwischt. Während Molina auch Kämpfe im Cruisergewicht bestritten hat, ist Grano ein “echter” Schwergewichtler, der allerdings mit 1,88 m und 100 kg eher am unteren Spektrum angesiedelt ist. Auf dem Spiel steht der von Grano gehaltene NABF-Titel.
Danny Garcia vs. Zab Judah
Nach seinem eindrucksvollen K.o. im Rematch gegen Eric Morales bekommt es WBA- und WBC-Halbweltergewichts-Champion Danny Garcia (25-0, 16 K.o.’s) mit Zab Judah (42-7, 29 K.o.’s) mit einem weiteren Veteranen zu tun. Der ehemalige unbestrittene Weltergewichts-Titelträger Judah ist für seine hervorragenende boxerischen Fähigkeiten bekannt, allerdings hat der 35-Jährige die meisten seiner großen Kämpfe (Floyd Mayweather, Miguel Cotto, Kostya Tszyu, Amir Khan) verloren. Da Garcia technisch einige Defizite aufweist und er nicht gerade für seine Schnelligkeit bekannt ist, werden Judah durchaus Chancen eingeräumt. Allerdings könnte ein einziger linker Haken von Garcia für eine vorzeitige Entscheidung sorgen. Showtime überträgt live aus dem Barclays Center in New York.
Peter Quillin vs. Fernando Guerrero
Im Vorprogramm bestreitet WBO-Mittelgewichts-Champion Peter Quillin (28-0, 20 K.o.’s) seine erste Titelverteidigung. Gegner ist der aus der Dominikanischen Republik stammende Amerikaner Fernando Guerrero (25-1, 19 K.o.’s), der bis zu seiner Niederlage gegen den Journeyman Grady Brewer als eine der größten Mittelgewichts-Hoffnungen in den USA galt. Da Guerrero nicht über die besten Nehmerfähigkeiten verfügt, sollte sich früher oder später Quillins Schlagkraft durchsetzen.
Sonntag, 28. April
Lucas Browne vs. James Toney
Der australische Schwergewichtler Lucas Browne (15-0, 14 K.o.’s) geht mit dem Kampf gegen die alternde Boxlegende James “Lights Out” Toney (74-7-3, 45 K.o.’s) ein großes Risiko ein. Zwar ist der 44-jährige Amerikaner nur mehr ein Schatten seinerselbst, der ehemalige MMA-Kämpfer Browne hat in seiner bislang relativ überschaubaren Box-Karriere erst gegen sieben Leute mit positivem Kampfrekord geboxt. Falls es Browne nicht gelingt, in den Anfangsrunden Schlagwirkung zu erzielen und Toney damit in einen Defensivmodus zu zwingen, könnte der Amerikaner in der zweiten Kampfhälfte durchaus den Kampf drehen und die boxerischen Defizite des Australiers aufzeigen. Physisch ist der 1,93 m große und deutlich stärkere Browne jedoch klar im Vorteil, was Toney, der bereits gegen Leute wie Samuel Peter und Hasim Rahman im Ring gestanden hat, aber nicht sonderlich beeindrucken dürfte.
Solomon Haumono vs. Kevin Johnson
Im Vorprogramm steigt der australische Schwergewichtler Solomon Haumono (20-1-2, 18 K.o.’s), der zuletzt mit seinem K.o. gegen Kyotaro Fujimoto für eine Überraschung sorgen konnte, gegen den ehemaligen WM-Herausforderer Kevin Johnson (28-3-1, 13 K.o.’s) in den Ring. Johnson hat sich mit seinem Sieg gegen Alex Leapai schon einmal als Spielverderber auf einer australischen Veranstaltung erwiesen. Darüber hinaus ist der 33-Jährige der bei weitem bessere Techniker, der zudem über sehr gute Nehmerfähigkeiten verfügt. Allerdings schlägt Johnson oft viel zu wenig und setzt seinen hervorragenden Jab zu selten ein. Diese Inaktivität könnte ihn gegen den aktiven Wühler Haumono teuer zu stehen kommen.
© adrivo Sportpresse GmbH
98 Kommentare
Boxen.de Prediction League KW 17
____________________________
Sergio Martinez vs. Martin Murray (Mega Fight, 12 Runden)
Luis Carlos Abregu vs. Antonin Decarie (12 Runden)
Jürgen Braehmer vs. Tony Averlant (12 Runden)
Jack Culcay vs. Guido Nicolas Pitto (12 Runden)
Dustin Dirks vs. Oleksandr Cherviak (12 Runden)
Firat Arslan vs. Varol Vekiloglu (10 Runden)
Amir Khan vs. Julio Diaz (12 Runden)
Deontay Wilder vs. Audley Harrison (10 Runden)
Chris Arreola vs. Bermane Stiverne (12 Runden)
Tony Grano vs. Eric Molina (10 Runden)
Danny Garcia vs. Zab Judah (Mega-Fight, 12 Runden)
Peter Quillin vs. Fernando Guerrero (12 Runden)
Lucas Browne vs. James Toney (12 Runden)
Solomon Haumono vs. Kevin Johnson (12 Runden)
@ Allerta Antifascista!
Jetzt tippst du bestimmt nicht wieder auf Harrison oder? 😉
@ adrivo
Gut 2 Megafights. Hattet ihr den nur vergessen oder habe ich euch jetzt überzeugt.
@Alex
Wenn nächste Woche KLitschko vs Pianeta ein Megafight wird wäre es eine Sauerei
Sergio Martinez ko 11
Luis Carlos Abregu kovs. Antonin Decarie (12 Runden)
Jürgen Braehmer pts
Jack Culcay ko6
Dustin Dirks pts
Firat Arslan pts
Amir Khan
Audley Harrison ko
Bermane Stiverne ko8
Tony Grano ko
Danny Garcia pts
Peter Quillin
Lucas Browne
Kevin Johnson pts
Martin Murray KO8
Luis Carlos Abregu vs. Antonin Decarie Draw
Jürgen Braehmer KO5
Jack Culcay KO8
Dustin Dirks KO3
Firat Arslan KO4
Amir Khan PTS
Audley Harrison KO4
Chris Arreola KO8
Tony Grano PTS
Danny Garcia PTS
Peter Quillin KO10
Lucas Browne KO7
Solomon Haumono KO7
Wann kann man morgen in Nacht in etwa mit Martinez vs Macklin, Garcia vs Judah und Arreola vs Stiverne rechnen?? 🙂
* übermorgen natürlich…
Sergio Martinez UD
Luis Carlos Abregu UD
Jürgen Braehmer TKO 10
Jack Culcay TKO 8
Dustin Dirks KO 5
Firat Arslan UD
Amir Khan KO 6
Deontay Wilder KO 3
Chris Arreola PTS
Tony Grano UD
Danny Garcia TKO 10
Peter Quillin UD
James Toney KO 5
Solomon Haumono PTS
Martinez KO10
Abregu KO5
Braehmer KO6
Culcay PTS
Dirks KO5
Arslan PTS
Khan PTS
Wilder KO4
Stiverne KO6
Grano KO6
Garcia KO12
Quillin KO8
Browne PTS
Haumono PTS
Sergio Martinez KO 6
Luis Carlos Abregu KO 8
Jürgen Braehmer KO 5
Jack Culcay KO 5
Dustin Dirks KO 4
Firat Arslan KO 6
Amir Khan KO 5
Deontay Wilder KO 3
Bermane Stiverne KO 8
Tony Grano KO 4
Danny Garcia KO 10
Peter Quillin KO 7
Lucas Browne Pts
Solomon Haumono KO 6
Nehmt doch noch den Kampf von Abdulsalamov rein!
Martinez Tko10
Abregu Ko6
Brähmer Ko9
Culcay UD
Dirks Ko3
Arslan UD
Khan UD
Wilder Ko2
Arreola Ko7
Grano Ko4
Judah Ko7
Quillin Ko10
Toney Ko11
Haumono UD
Martinez TKO 9
Abregu KO 7
Brähmer PTS
Culcay PTS
Dirks TKO 8
Arslan PTS
Khan TKO 8
Wilder KO 4
Arreola TKO 7
Grano TKO 5
Garcia KO 9
Quillin TKO 11
Browne PTS
Haumono PTS
Martinez TKO9
abregu TKO12
Braehmer Pts.
Culcay TKO7
Dirks TKO10
Arslan TKO8
Khan TKO11
Wilder KO1
Arreola KO4
Grano TKO2
Garcia TKO8
Quillin TKO5
Browne Pts.
Haumono Pts.
Martinez KO9
Abregu KO7
Culcay PTS
Dirks KO3
Arslan KO8
Khan PTS
Wilder KO6
Stiverne KO8
Grano KO5
Garcia KO6
Quillin KO11
Brown PTS
Haumono KO10
brähmer PTS
Also wenn hier solche Kasperletheater wie Wilder-Harrison oder Brown-Toney mit aufnimmt sollte der Abdusalamov Kampf auch nicht fehlen, würde er doch die vier, hier genannten, Boxer alle locker ausknocken.
Was was Bràhmer boxt am Samstag, ne ne da gehe ich lieber saufen da habe ich mehr Spaß.
Martinez UD
Abregu KO10
Brähmer KO6
Culcay KO4
Dirks KO9
Arslan UD
Khan UD
Wilder KO3
Stiverne KO7
Grano UD
Garcia KO11
Quillin UD
Brown KO8
Haumono UD
Ihr könnt jetzt schon schauen wer die Punkte zusammen zählt und die Rangliste machen will, dann braucht ihr nicht den ganzen So. warten und hoffen das es einer schon macht. 🙂
Oder macht das der WE sieger, das ZUSAMMEN zählen und die RANGLISTE?
Wen Ja!
Dann wird es NICHT!!! Tommyboy, Tom, M.C.H, Allerta und Carlos sin. 😀
………………………………….. Ach und Obelix erst recht nicht. 😀 Haha………….
Deontay Wilder vs. Audley Harrison
und
Chris Arreola vs. Bermane Stiverne werd ich mir ankucken die anderen Fights sind eher als uninteressant an zu sehn
@ Metzler
Naja Toney ist eine Legende, also dafür interessieren sich schon noch genug und Wilder vs Harrison ist auch interessant, aber ich gebe dir schon Recht damit dass man Abdusalamovs Kampf auch hätte sollen.
@ Marco Captain Huck
Nein das wäre keine Sauerei, weil es um 3 WM-Titel und den Ring-Titel ( also insgesammt 4 prestigeträchtige Titel ) geht, aber nicht weil der Kampf so spannend ist.
Sergio Martinez KO8
Luis Carlos Abregu KO5
Jürgen Braehmer vs. Tony Averlant UD
Jack Culcay TKO7
Dustin Dirks KO4
Firat Arslan KO9
Amir Khan PTS
Deontay Wilder KO5
Chris Arreola KO10
Tony Grano KO6
Danny Garcia KO11
Peter Quillin KO7
Lucas Browne KO3
Kevin Johnson PTS
Martinez KO9
Abregu KO4
Brähmer KO8
Culcay KO7
Dirks KO4
Arslan KO7
Khan KO2
Harrison KO1
Arreola KO3
Grano KO2
Garcia KO5
Quillin KO6
Toney KO9
Johnson KO11
Alex sagt:
25. April 2013 um 13:48
@ Allerta Antifascista!
Jetzt tippst du bestimmt nicht wieder auf Harrison oder? 😉
———————————————
Frage beantwortet? 😀
Alex sagt:
25. April 2013 um 15:41
@ Marco Captain Huck
Nein das wäre keine Sauerei, weil es um 3 WM-Titel und den Ring-Titel ( also insgesammt 4 prestigeträchtige Titel ) geht, aber nicht weil der Kampf so spannend ist.
______________________________________________________________________________________
Aha seit wann ist der Ringtitel prestigträchtig? Für einen Megafight gehören meiner Meinung nach 2 gute Boxer und die sehe ich in diesem Kampf nächste Woche nicht. Dieser Kampf ist eh das lächerlichste was ich in den 5 Jahren seit dem ich boxen verfolge sehen muss. Diese Kampf wir stattfinden ABER GANZ SICHER OHNE MICH ALS TV-ZUSCHAUER
Sergio Martinez (TKO)
Luis Carlos Abregu vs. Antonin Decarie (???)
Jürgen Braehmer (Punktesieg)
Jack Culcay (TKO)
Dustin Dirks (Punktesieg)
Firat Arslan (TKO)
Amir Khan (Punktesieg)
Deontay Wilder (KO)
Chris Arreola (Punktesieg)
Tony Grano vs. Eric Molina (???)
Danny Garcia (KO)
Peter Quillin vs. Fernando Guerrero (???)
James Toney (TKO)
Solomon Haumono vs. Kevin Johnson (???)
Arroela gegen stiverne ist sehr interessant ich halt viel von stiverne wird ein harter Kampf er erinnert mich irgendwie an Lemnos Lewis haha
😀
Martinez KO 8
Abregu KO 7
Culcay KO 6
Dirks KO 2
Arslan KO 8
Khan PTS
Harrison KO 5
Arreola KO 7
Grano KO 3
Garcia KO 6
Quillin KO 9
Brown PTS
Haumono PTS
bei harrison weis ich nicht so recht hoffentlich ist er nicht eingekauft um wilder seine statistik weiter zu schmücken.
Martinez KO8
Abregu KO8
Brähmer KO10
Culcay KO8
Dirks KO3
Arslan KO4
Khan KO4
Wilder KO1
Arreola KO5
Grano KO2
Garcia KO8
Quillin KO6
Toney KO10
Johnson KO9
Tippänderung:
Streiche Judah setze Garcia!
Sergio Martinez UD
Luis Carlos Abregu KO 8
Jürgen Braehmer KO 7
Jack Culcay UD
Dustin Dirks KO 5
Firat Arslan UD
Amir Khan UD
Deontay Wilder KO 3
Chris Arreola KO 7
Tony Grano UD
Zab Judah UD
Peter Quillin UD
Lucas Browne KO 4
Kevin Johnson UD
Martinez KO8
Decarie SD
Brähmer KO7
Wilder KO2
Stiverne UD
Grano KO
Judah SD
Quillin KO7
Johnson UD
@ Allerta Antifascista!
Wenn du wieder Recht hast mit Harrison schreibe ich nächste Woche Montag, Dienstag und Mittwoch nichts auf Boxen.de. 😀 Donnerstag tippe ich wieder, darum die 3 Tage.
@ Marco Captain Huck
Wenn es nach mir gehen würde, wäre Klitschko vs Pianeta auch keine Megafight, aber ich kann schon verstehen dass es einer wird wegen den ganzen Titeln. Na gut der Ring-Titel ist wirklich nicht so prestigeträchtig, da muss ich dir doch schon Recht geben.
@Alex
Es geht meiner Meinung nach nicht um Titel das es ein Megafight wird. z.B Rios vs Alvarado wäre auch ohne Titel ein Megafight es braucht nicht unbedingt einen Titel das es ein Megafight wird. Und es ist eine Frechheit das nur wenn man den Namen “Klitschko” hört, das bei Boxen.de schon reicht um ein Megafight zu werden egal gegen welchen Gegner es geht. Pianeta wird vielleicht Stadtmeister von Gelsenkirchen aber mehr nicht.
Sergio Martinez PTS.
Luis Carlos Abregu Ko 6
Jürgen Braehmer Ko 8
Jack Culcay Ko 8
Dustin Dirks PTS.
Firat Arslan KO 9
Amir Khan PTS.
Deontay Wilder Ko 4
Chris Arreola Ko 7
Tony Grano PTS.
Danny Garcia Ko 7
Peter Quillin KO 3
Lucas Browne Ko 6
Kevin Johnson Ko 11
Martinez Pkt
Abregu KO 9
Brähmer KO 8
Culcay KO 5
Dirks KO 11
Arslan Pkt
Khan Pkt
Wilder KO 6
Arreola KO 5
Grano Pkt
Garcia KO11
Quillin Ko 8
Browne KO 6
Johnson Pkt
Martinez UD
Abregu KO8
Braehmer KO8
Culcay KO7
Dirks KO5
Arslan UD
Khan KO8
Wilder KO1
Arreola KO2
Grano KO3
Garcia KO7
Quillin KO3
Browne SD
Johnson SD
Der Ring Titel ist sogar sehr prestigeträchtig und meistens mehr wert als ein Alphabet-Titel.
Ich hoffe Vitali trainiert schon fleißig, denn er muss demnächst mal wieder seine kleine Schwester rächen!
@Alex
Dann gib am Wochenende nochmal richtig Gas, denn Mo-Mi hast du hier Hausverbot! 😀
Martin Murray ud
Jürgen Braehmer ko 3
Jack Culcay KO5
Dustin Dirks KO4
Firat Arslan KO3
Amir Khan ko 9
Audley Harrison KO5
Chris Arreola KO4
Tony Grano ko 6
Danny Garcia ko 3
Peter Quillin KO7
Lucas Browne ud
Solomon Haumono ud
Martinez TKO10
Abregu KO7
Brähmer TKO8
Culcay TKO7
Dirks KO6
Arslan KO4
Khan UD
Wilder KO2
Arreola KO8
Grano UD
Toney KO4
Johnson UD
Garcia KO11
Quillin KO10
Martinez Ko 10
Abregu Ko 8
Brähmer Ko 7
Culcay Ko 11
Dirks Ko 9
Arslan UD
Khan UD
Harrison UD
Arreola Ko 6
Grano Ko 4
Garcia UD
Quillin Ko 6
Browne Ko 5
Johnson UD
Martinez K.o Sieg 9 Runde
Brähmer K.o Sieg 6 Runde
Arreola K.o Sieg 8 Runde
Harrison K.o Sieg 5 Runde
Dirks K.o Sieg 10 Runde
Khan Punktsieg
Grano K.o Sieg 7 Runde
Garcia Punktsieg
Johnson Punktsieg
Quillin K.o Sieg 8 Runde
Arslan Tko 6 Runde
Browne Punktsieg.
Culzcay Punktsieg (wenn auch umstritten)
Martinez KO7
Abregu Ko5
Brähmer KO3
Culcay KO5
Dirks KO3
Arslan KO7
Khan KO3
H Wilder KO2
Arreola KO7
Molina KO5
Garcia KO5
Quillin KO7
Browne KO9
Johnson UD
Ich finde, dass der RING-Titel enorm wichtig ist, da er ja immer nur an den (wahrscheinlich) besten Kämpfer in der GK vergeben wird. Bei WM-Gürteln ist das anders, da können auch mal Flaschen Weltmesiter werden (wenn sie Glück haben)
@ adrivo
Viele Boxer wollen den Ring-Titel haben, aber wirklich viel wert ist er doch nicht. Zumindest wird nicht viel darüber berichtet.
@ Simon8965
Das stimmt zwar, aber man hat an einen Ring-Titel nicht so viel wie an einen Titel der 4 großen Verbände, weil als Ring-Champion geht man nicht als WM in die Geschichte ein und als WM der WBA, WBC, WBO oder IBF schon.
Sergio Martinez KO 8
Luis Carlos Abregu K0 5
Jürgen Braehmer KO 9
Jack Culcay KO 5
Dustin Dirks KO 5
Firat Arslan Punkte
Amir Khan KO 9
Deontay Wilder KO 5
Chris Arreola KO 8
Tony Grano Punkte
Danny Garcia Punkte
Peter Quillin Punkte
Lucas Browne Punkte
Kevin johnson Punkte
martinez ud
abregu ko8
brähmer ko7
culcay ko6
dirks ko8
arslan ko4
khan ko10
wilder ko6
arreola ko3
grano ko5
garcia ko8
quellin ko7
toney ud (ich kann hier einfach nicht gegen toney wetten, hoffentlich ist er in form)
haumono sd
@Alex: Ich würde sagen, für Boxer die schon einen WM-Gürtel haben ist das dann noch das “Sahnehäubchen” ihrer Karriere. Eigentlich wird man ja sowieso nur RING-Champ, wenn man WM ist (gibt nur wenige Ausnahmen)
Martinez Pts
Abregu Ko 9
Brähmer Pts
Culcay Ko 10
Dirks Ko 6
Arslan Pts
Khan Ko 12
Wilder Ko 8
Arreola Ko 9
Grano Ko 10
Garcia Pts
Quillin Ko 5
Browne Pts
Haumono Ko 9
Martinez KO 7
Abregu KO 4
Braehmer KO 5
Culcay PKT
Dirks KO 4
Arslan PKT
Khan KO 7
Wilder KO 2
Stiverne KO 7
Grano KO 4
Garcia KO 3
Quillin KO 9
Toney KO 9
Haumono PKT
@ Marco Captain Huck
“the ring magazin” gibts seit 90 jahren. hat im internetzeitalter vielleicht etwas an bedeutung verloren. der von ihnen verliehene gürtel ist von mir aus gesehen der wertvollste, da er von experten völlig verbandsunabhängig vergeben wird.
Martinez KO11
Abregu KO1
Brähmer KO8
Culcay KO7
Dirks KO1
Arslan KO4
Khan KO1
Wilder KO3
Arreola KO6
Grano KO1
Garcia KO1
Quillin KO1
Toney KO1
Johnson KO11
Papst Bordello 69 ist der King.
Martinez KO9
Abregu KO7
Braehmer UD
Culcay KO4
Dirks KO5
Arslan KO7
Khan KO6
Wilder KO2
Arreola KO5
Grano KO5
Garcia KO6
Quillin KO8
Browne KO7
Johnson UD
@m.c.H
Hast du schon gehört, Marco Huck boxt noch 2013 gegen Firat Arslan 🙂
Tommyboy sagt:
25. April 2013 um 15:30
Oder macht das der WE sieger, das ZUSAMMEN zählen und die RANGLISTE?
Wen Ja!
Dann wird es NICHT!!! Tommyboy, Tom, M.C.H, Allerta und Carlos sin.
………………………………….. Ach und Obelix erst recht nicht. Haha………….
—————————————
😆
Da wirst du wohl Recht haben! Von uns Ver.sag.ern wirds keiner sein! 😀
@Allerta 😀 😀 😀
Wochensieger wird zu 100% Alex 😀
Martinez KO 7
Abregu KO 8
Brähmer KO 5
Culcay KO 6
Dirks KO 8
Arslan PTS
Khan KO 11
Wilder KO 2
Arreola KO 7
Grano KO 7
Garcia KO 10
Quillin Ko 8
Browne KO 6
Johnson PTS
Korrektur
Haumono PTS
Martinez k.o 11
Abregu K.o5
Brämer k.o 9
Culcay nach punkten
Dirks k.o7
Arslan nach punkten
Khan k.o9
Wilder nach punkten
Stiverne nach punkten
Grano k.o12
Garcia k.o8
Quillin k.o7
Brown nach punkten
Haumono k.o10
Warum besitzt Sauerland Fighter Hernandes “the Ring Magazin” Titel? Die Pflaume ist doch nicht der Beste im Cruisergewicht.Selbst ein Jones würce den Cubaner vorführen.
@Marco
Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich! 😀
Carlos2012 sagt:
25. April 2013 um 23:13
Warum besitzt Sauerland Fighter Hernandes “the Ring Magazin” Titel? Die Pflaume ist doch nicht der Beste im Cruisergewicht.Selbst ein Jones würce den Cubaner vorführen.
————————————-
Die gesamte Ring-Redaktion durfte mal über Dominik Britsch drüber und schon wars passiert! 😀
nächste woche wird er bestimmt mit wladi absprechen in welcher runde er pianeta KO schlagen soll und die runde gibt er dann beim tippen an. Unser Alex ist schon ein insider 😀
@ Allerta Antifascista!
Der arme Britsch.Langsam aber sicher wird er zu einem Nymphomanin.Bei Sauerland darf wohl jeder auf ihn drauf.
Selbst der Hausmeister und der Postbote.tztzt
Alex ist der Dominik Britsch von Boxen.de 😉
Marco Captain Huck sagt:
25. April 2013 um 23:21
nächste woche wird er bestimmt mit wladi absprechen in welcher runde er pianeta KO schlagen soll und die runde gibt er dann beim tippen an. Unser Alex ist schon ein insider 😀
—————————–
Ge.il! 😀
Wobei er ja harte Konkurrenz in Form des grenzdebilen sascha hat! 😀
Carlos2012 sagt:
25. April 2013 um 23:31
@ Allerta Antifascista!
Der arme Britsch.Langsam aber sicher wird er zu einem Nymphomanin.Bei Sauerland darf wohl jeder auf ihn drauf.
Selbst der Hausmeister und der Postbote.tztzt
——————————————–
Auch die Sauerland-Bande hat irgendwann gemerkt das Britsch und Boxen nicht wirklich zusammen passt! Aus gemeinsamen Campingurlauben konnten die Reptil-Nachgeburten Nille und Kasse aber aus erster Hand berichten das der schöne Dominik andere Talente hat, und da er sowieso noch Vertrag hatte, hat sich das eine in das andere gefügt! Schön zu sehen das es auch heute noch Happy Ends in dieser kaputten Welt gibt! 😀
Sergio Martinez UD
Luis Carlos Abregu (T.)K.O.
Jürgen Braehmer (T.)K.O.
Jack Culcay UD
Dustin Dirks (T.)K.O.
Firat Arslan UD
Amir Khan UD
Deontay Wilder (T.)K.O.
Chris Arreola UD
Eric Molina UD
Danny Garcia MD
Peter Quillin (T.)K.O.
James Toney UD
Solomon Haumono (T.)K.O.
Sergio Martinez tko10
Luis Carlos Abregu pts
Jürgen Braehmer ko 6
Jack Culcay pts
Dustin Dirks tko 8
Firat Arslan ko 3
Amir Khan pts
Deontay Wilder tko 4
Chris Arreola tko 8
Tony Grano pts
Danny Garcia tko 10
Peter Quillin vs. Fernando Guerrero (12 Runden)
Lucas Browne vs. James Toney (12 Runden)
Solomon Haumono vs. Kevin Johnson (12 Runde
Peter Quillin pts
Lucas Browne pts
Kevin Johnson
Sergio Martinez KO 10
Luis Carlos Abregu KO 6
Jürgen Braehmer UD
Jack Culcay KO 9
Dustin Dirks KO 5
Firat Arslan UD
Amir Khan KO 8
Deontay Wilder KO 3
Chris Arreola KO 7
Tony Grano KO 3
Danny Garcia KO 8
Peter Quillin KO 4
James Toney UD
Kevin Johnson UD
pts
Martinez KO 10
Decarie PTS
Braehmer KO 9
Culcay PTS
Dirks KO 6
Arslan PTS
Khan PTS
Wilder KO 3
Arreola KO 7
Grano KO 4
Garcia PTS
Quillin KO 6
Browne PTS
Haumono PTS
@ Marco Captain Huck
”Wochensieger wird zu 100% Alex”
Guck dir nochmal die Rangliste an, dann wirst du sehen wo wir beide stehen. 😉
Sergio Martinez Pkt
Luis Carlos Abregu KO 8
Jürgen Braehmer KO 6
Jack Culcay KO 9
Dustin Dirks KO 4
Firat Arslan Pkt
Amir Khan Pkt
Deontay Wilder KO 4
Chris Arreola KO 8
Tony Grano KO 3
Danny Garcia KO 7
Peter Quillin KO 4
James Toney Pkt
Kevin Johnson Pkt
Martinez Pkt
Abregu Pkt
Braehmer UD
Culcay KO6
Dirks KO6
Arslan Pkt
Khan Pkt
Wilder KO3
Arreola KO7
Grano KO6
Garcia KO6
Quillin KO6
Browne KO8
Johnson UD
Martinez KO 12
Abregu KO 6
Brähmer KO 9
Culcay KO 10
Dirks KO 8
Arslan KO 10
Khan PTS
Wilder KO 3
Stiverne KO 11
Grano KO 2
Garcia PTS
Quillin KO 7
Browne KO 8
Haumono KO 6
Sergio Martinez PTS.
Deontay Wilder KO 3
Chris Arreola KO 7
Tony Grano KO 9
Zab Judah PTS.
James Toney PTS.
Kevin Johnson PTS.
Sergio Martinez KO 8
Luis Carlos Abregu KO 7
Jürgen Braehmer PTS
Jack Culcay KO 8
Dustin Dirks KO 5
Firat Arslan PTS
Amir Khan PTS
Audley Harrison KO 11
Bermane Stiverne PTS
Tony Grano KO 3
Danny Garcia KO 6
Peter Quillin KO 8
Lucas Browne PTS
Kevin Johnson PTS
Martinez KO 11
Abregu KO 6
Braehmer PTS
Culcay KO 7
Dirks KO 10
Arslan PTS
Khan KO 5
Wilder KO 3
Arreola KO 7
Grano KO 3
Garcia KO 6
Quillin KO 8
Browne PTS
Johnson KO 10
Sergio Martinez KO 10
Luis Carlos Abregu KO 8
Jürgen Brähmer KO 9
Jack Culcay KO 6
Dustin Dirks KO 4
Firat Arslan KO 8
Amir Khan KO 7
Deontey Wilder KO 2
Chris Arreola KO 7
Tony Grano KO 5
Danny Garcia KO 8
Peter Quillin KO 6
Lucas Browne KO 10
Kevin Johnson KO 11
martinez ko9
abregu ko7
brähmer ko8
culcay ko7
dirks ko3
arslan pts
khan ko6
wilder ko2
arreola ko9
grano ko4
garcia ko9
quillin ko4
browne ko6
johnson pts
Martinez UD
Abregu KO7
Braehmer KO3
Culcay KO5
Dirks KO4
Arslan UD
Khan KO1
Wilder KO1
Sergio Martinez tko8
Luis Carlos Abregu tko7
Jürgen Braehmer pts
Jack Culcay tko11
Dustin Dirks tko9
Firat Arslan tko7
Amir Khan tko9
Deontay Wilder tko5
Chris Arreola tko5
Tony Grano tko2
Danny Garcia tko10
Peter Quillin tko8
Lucas Browne pts
Solomon Haumono pts
Martinez UD
Abregu KO7
Braehmer KO3
Culcay KO5
Dirks KO4
Arslan UD
Khan KO1
Wilder KO1
Arreola UD
Grano KO1
Garcia KO4
Quillin KO4
Browne UD
Haumono KO9
Korrektur
Setzte doch auf Johnson…bitte beachten.
Kevin Johnson PTS
Sergio Martinez Pkt
Luis Carlos Abregu KO 7
Jürgen Braehmer KO 10
Jack Culcay Pkt
Dustin Dirks KO 9
Firat Arslan KO 2
Amir Khan Pkt
Audley Harrison KO 5
Chris Arreola KO 7
Tony Grano KO 6
Danny Garcia KO 6
Fernando Guerrero Pkt
James Toney Pkt
Kevin Johnson Pkt
Sergio Martinez TKO 11
Luis Carlos Abregu KO 5
Jürgen Braehmer TKO 9
Jack Culcay PTS
Dustin Dirks PTS
Firat Arslan TKO 2
Amir Khan TKO 10
Deontay Wilder KO 3
Chris Arreola TKO 7
Tony Grano TKO 4
Danny Garcia KO 5
Peter Quillin TKO 3
Lucas Browne PTS
Kevin Johnson PTS
Martinez TKO11
Abregu UD
Braehmer UD
Culcay UD
Dirks TKO5
Arslan TKO5
Khan TKO9
Wilder TKO1
Arreola TKO6
Grano TKO4
Judah UD
Quillin TKO6
Browne UD
Johnson UD
Ich ändere meinen Tipp auf Toney UD.
Martinez UD
Abregu KO 8
Brähmer KO 10
Culcay UD
Dirks KO 7
Arslan UD
Khan UD
Wilder KO 7
Grano KO 4
Judah UD
Quillin KO 9
Toney SD
Haumono KO 9
Ergebnisse aus Ozeanien:
Lucas Browne UD James Toney
Kevin Johnson TKO 10 Solomon Haumono