Vorschau Boxwochenende 22. und 23. Februar: Price, Peterson, Alekseev, Glazkov uvm.

Alexander Alekseev © EC Boxpromotion.
Freitag, 22. Februar
Manuel Charr vs. Yakup Saglam
Nach seinem Blitz-K.o. gegen Konstantin Airich im Dezember kehrt der Kölner Schwergewichtler Manuel Charr (22-1, 12 K.o.’s) als Gastboxer auf der von Erol Ceylan veranstalteten Veranstaltung in Galati (Rumänien) in den Ring zurück. Gegner des ehemaligen WM-Herausforderers ist der Deutsch-Türke Yakup Saglam (28-1, 25 K.o.’s), der zum ersten Mal seit knapp zwei Jahren wieder boxt. Saglams Kampfbilanz mag zwar imposant erscheinen, viele seiner Siege feierte der 35-Jährige aber gegen Leute mit negativer Kampfbilanz. In Charrs Kampfrekord finden sich deutlich bekanntere Namen, die er mit Ausnahme von Vitali Klitschko alle besiegen konnte. Da beide Boxer über einen offensiven Stil verfügen, kann das Publikum auf Eurosport (live ab 20:30) sich auf einen kurzweiligen Kampf freuen.
Alexander Alekseev vs. Garrett Wilson
Hauptkämpfer Alexander Alekseev (23-2-1, 20 K.o.’s) will sich gegen den Amerikaner Garrett Wilson (13-5-1, 7 K.o.’s) das Herausforderungsrecht für IBF-Champion Yoan Pablo Hernandez sichern. Alekseevs letzter Kampf war ein Unentschieden im Mai 2012 gegen Firat Arslan, wo er nicht wirklich überzeugen konnte. Allerdings war Alekseevs Leistung gegen Arslan um einiges besser als jene von Marco Huck, was Alekseev im Nachhinein besser dastehen lässt. Wilson, dessen Karriere nicht sehr vielversprechend begann (2 Niederlagen in den ersten 5 Kämpfen), konnte sich zuletzt mit einigen guten Siegen auf Platz 3 der IBF-Rangliste hochboxen. Allderdings ist der 30-jährige Amerikaner mit 1,75 m fürs Cruisergewicht recht klein, weswegen Alekseev seinen Gegner auf Distanz halten und mit seiner besseren Technik punkten sollte.
Christian Hammer vs. Oleksiy Mazikin
Schwergewichtler Christian Hammer (12-3, 8 K.o.’s) lässt es sich klarerweise nicht nehmen, in seinem Geburtsort zu boxen und tritt gegen den erfahrenen Ukrainer Oleksiy Mazikin (18-8-2, 4 K.o.’s) an. Mazikin ist zwar nicht besonders austrainiert und mit 38 Jahren nicht mehr der Jüngste, technisch hat der Journeyman aber immer noch etwas drauf, was ihn zu einem frustrierenden Gegner machen kann. Wenn Hammer in seiner Karriere aber noch etwas erreichen will, muss er gegen Leute wie Mazikin eindrucksvoll gewinnen.
Art Hovhannisyan vs. Alejandro Perez
Der ungeschlagene Armenier Art Hovhannisyan (15-0-2, 8 K.o.’s) arbeitet sich im Leichtgewicht langsam in Reichweite eines WM-Kampfes vor. In seinem letzten Kampf konnte der in Amerika lebende Boxer Ex-Champion Miguel Acosta knapp nach Punkten schlagen, nun trifft der 31-Jährige auf Showtime auf den Superfedergewichtler Alejandro Perez (16-3-1, 11 K.o.’s), der 2011 mit seinem Erstrunden-K.o. gegen Antonio Escalante für eine Überraschung gesorgt hatte. In seinem nächsten Kampf unterlag Perez allerdings Diego Magdaleno, der zu den absoluten Topleuten im Superfedergewicht gehört.
Lamont Peterson vs. Kendall Holt
Ein für Friday Night Fights-Verhältnisse hochkarätiges Duell findet in Washington statt, wo IBF-Halbweltergewichts-Champion Lamont Peterson (30-1-1, 15 K.o.’s) seinen Titel gegen den ehemaligen WBO-Weltmeister Kendall Holt verteidigt. Für Peterson ist es der erste Kampf seit über einem Jahr, wo er Amir Khan umstritten nach Punkten bezwingen konnte. Zu dem geplanten Rematch kam es allerdings nicht, da Peterson künstliches Testosteron eingenommen hatte und durch eine unangekündigte Dopingprobe gefallen war. Der WBA-Titel wurde ihm daraufhin aberkannt, den IBF-Gürtel durfte Peterson aber trotzdem behalten. Holt ist auf Grund seiner Schlagkraft stets gefährlich, nach Punkten zu gewinnen, wird mit seiner niedrigen Schlagfrequenz aber nicht leicht. Beide haben übrigens eine Niederlage gegen Timothy Bradley im Kampfrekord. Während Holt den jetzigen WBO-Weltergewichts-Champion jedoch zwei Mal am Boden hatte, verlor Peterson überdeutlich nach Punkten.
Samstag, 23. Februar
Prizefighter Heavyweights in London
Das Prizefighter-Schwergewichts-Turnier erfreut sich nicht nur in Großbritannien großer Beliebtheit. Meistens treten hier Leute der zweiten Reihe gegeneinander an, die ihrer Karriere mit einem Turniersieg neuen Schwung verleihen wollen. Mit Audley Harrison (28-6, 21 K.o.’s) und Martin Rogan (15-3, 7 K.o.’s) gehen dieses Mal gleich zwei ehemalige Turniersieger an den Start, hinzu kommen noch Travis Walker (39-8-1, 31 K.o.’s), Albert Sosnowski (47-5-2, 28 K.o.’s), Timo Hoffmann (40-7-2, 23 K.o.’s), Derric Rossy (26-5, 14 K.o.’s), Ian Lewison (6-1-1, 3 K.o.’s) und Claus Bertino (15-4, 8 K.o.’s). Bei den Buchmachern gilt Schnellstarter Walker als Favorit, da ihm das Format (3×3 Runden) entgegenkommen dürfte. Rogan und Harrison verfügen allerdings über die nützliche Erfahrung, wie man sich die Kräfte richtig einteilt. Den anderen Boxern werden nur Außenseiterchancen eingeräumt.
Andrzej Golota vs. Przemyslaw Saleta
Die vorzeitige Niederlage gegen Tomasz Adamek liegt mittlerweile mehr als drei Jahre zurück, das schreckt den viermaligen WM-Herausforderer Andrzej Golota (41-8-1, 33 K.o.’s) aber nicht davon ab, im Alter von 45 Jahren ein Comeback zu versuchen. Gegner ist der ehemalige Europameister Przemyslaw Saleta (43-7, 21 K.o.’s), der vor allem für seine Kämpfe gegen Luan Krasniqi bekannt ist. Saleta ist nur um zwei Monate jünger als Golota und hat sogar noch länger nicht im Ring gestanden (letzter Kampf 2006). Der Sieger wird im Schwergewicht zwar mit Sicherheit kein Faktor mehr werden, in Polen dürfte das Duell aber mit Sicherheit auf großes Interesse stoßen.
David Price vs. Tony Thompson
Die Karriere des britischen Schwergewichtlers David Price (15-0, 13 K.o.’s) ging bislang steil nach oben. Von einem WM-Kampf ist der Olympiadritte von 2008 laut Eigenaussage noch drei Kämpfe entfernt, dafür muss der 2,03 m große Boxer aber zunächst den zweimaligen WM-Herausforderer Tony Thompson (36-3, 24 K.o.’s) aus dem Weg räumen. Thompson, der abgesehen von einer Niederlage im fünften Profikampf nur gegen Wladimir Klitschko verloren hat, verfügt über eine Menge Erfahrung und einen unspektakulären, aber effektiven Stil. Sollte Thompson die Anfangsrunden überstehen, wo Price besonders gefährlich ist, könnte der Kampf in Liverpool hintenraus durchaus spannend werden. Eurosport überträgt live ab 21:00.
Cornelius Bundrage vs. Ishe Smith
Bei diesem klassischen Duell zwischen dem Puncher Bundrage (32-4, 19 K.o.’s) und dem Techniker Smith (24-5, 11 K.o.’s) steht die IBF-Weltmeisterschaft im Halbmittelgewicht auf dem Spiel. Bundrage konnte bei seiner letzten Titelverteidigung Cory Spinks zum zweiten Mal K.o. schlagen und war danach kurz als Gegner von Saul Alvarez im Gespräch. Aus dem Kampf wird aber vermutlich nichts werden, weswegen man sich nun Smith für eine freiwillige Titelverteidigung ausgesucht hat. Smith gilt als unbequemer Gegner, dem aber der ganz große Durchbruch nie geglückt ist. Mit 34 Jahren ist Smith der deutlich jüngere Mann, der vormals von Emanuel Steward trainierte Bundrage ist mit 39 aber noch topfit. Der US-Sender Showtime überträgt live aus Detroit.
Vyacheslav Glazkov vs. Malik Scott
Ein interessantes Schwergewichts-Duell findet in Huntington (New York) statt, wo der aufstrebende Ukrainer Vyacheslav Glazkov (14-0, 10 K.o.’s) auf den talentierten Amerikaner Malik Scott (35-0, 12 K.o.’s) trifft. Für beide Boxer ist der Kampf auf NBC Sports der bislang größte Test ihrer Karriere. Scott verfügt mit 12 Jahren als Profi über deutlich mehr Erfahrung, allerdings legte der 32-Jährige von 2008 bis 2012 eine vierjährige Pause ein. Seitdem hat Scott drei Kämpfe gewonnen. Der Mann mit den vielen Tattoos und dem Gangster-Image gilt als guter Techniker, der allerdings nicht über eine Menge Schlagkraft verfügt. Glazkov ist hingegen ein guter Allrounder, der technisch versiert ist und auch einen ordentlichen Punch hat. Es könnte daher am Samstag ein durchaus enger Kampf werden, wahrscheinlich über die volle Dauer von 10 Runden.
© adrivo Sportpresse GmbH
168 Kommentare
@boxfanatiker
boxingguru
Wie kann ein so vollständig unbegabter Mann wie Charr nur laufend eine solche Bühne bekommen. Die zwei Runden waren eine boxerisxche Katastrophe, Leute wie Solis und Boytsov haben weniger Präsenz als diese Pfei.fe. Aber irgendwie pastt jemand wie Charr zu dem Theater, das die Klitschkos in ihrer unersättlichen Geldgeilheit aus dem Schwergewicht gemacht haben!
ach charr is ganze oke vergleich ihm mit sinan samil sam
es wird höchstens bis zum em titel reichen
Samil Sam konnte boxen , hat sich große Schlachten geliefert, bei denen Charr untergegangen wäre. Mindestens eine Klasse Unterschied. Charr ist C-Promi, gehört ins Dschungelcamp, aber nicht in einen Boxring. Als “Arabian Bachelor” auch möglich bei RTL 2.
charr is klüger als boytsov & solis und macht alles selber
so einer wie boytsov hat nicht mal ne meinung wie es weiter geht
Als “Geschäftsmann” macht Charr alles selber. Was hat das mit Boxen zu tun? Jeder hat seine Meinung, aber wenn man Charr boxerisch tatsächlich auf eine Stufe mit Solis und Boytsov stellen will, diskutiert das Expertenteam-Boxen nicht mehr mit. Soll jeder glücklich werden mit seiner Sichtweise.
boytsov wird niemals beliebt in Deutschland an ihm sieht man keinen helden
charr im figo interview
Schon in der zweiten Runde übernahm Charr aber mit seiner überlegenen Physis die Kontrolle über das Geschehen im Ring. Aus der folgenden Pause kam Saglam nicht zurück. Was vor dem Kampf niemand wusste: Eigentlich war es Manuel Charr, der mit einer schwerwiegenden Verletzung in den Ring stieg. Der “Diamond Boy” hatte sich im Trainingslager einen Meniskusriss zugezogen. Seine Ärzte hatten ihm eigentlich vom Kampf gegen Saglam abgeraten.
“Aber ich bin nun mal ein Kämpfer, will unbedingt zeigen, was ich draufhabe”, sagte Charr gegenüber BOXEN HEUTE noch vor dem Duell mit Saglam. “Zum Glück habe ich eine ziemlich starke Muskulatur, die das Bein einigermaßen stabil hält.” Zumindest hielt das Bein länger als Saglams Schulter, so dass Charr seinen 23. Sieg im 24. Profi-Kampf feiern konnte.
wilson is der chisora im cruiser gewicht so wie ein hund geht der aus aleexev los
Manuel Charr tko 2
Alexander Alekseev pts
Christian Hammer pts
Art Hovhannisyan pts
Lamont Peterson pts
Timo Hoffmann
Andrzej Golota pts
David Price pts
Cornelius Bundrage tko 8
Vyacheslav Glazkov tko 8
@ robbi
Scheinst auch nicht gerade der Hellste zu sein,deine ersten 3 Tipps kamen viel zu spät!
Mit weißer Weste kommt hier schon mal niemand durchs Wochenende; Hovhannisyan hat per UD verloren!
Andrzej Golota Pkt
David Price KO 8
Cornelius Bundrage KO 7
Vyacheslav Glazkov KO 6
Charr KO7
Alekseev KO10
Hammer KO9
Hovhannisyan UD
Peterson SD
Harrison
Golota KO3
Price KO3
Bundrage UD
Glazkov UD
@iktpQ du hast doch nur Angst ,dass ich dich überhole 😛 . Aber es ist richtig wer zu spät tippt hat halt Pech die deadline wurde ja nichts umsonst eigneführt
@Pascal Angst ist wohl das falsche Wort, aber es muss ja nicht unbedingt sein, fühl mich nämlich ganz wohl aufm 3ten Platz 😛 Nix für Ungut 🙂
Was’n los mit Eurosport warum läuft da kein boxen
@ Karsten
Boxen lief bereits gestern auf Eurosport
…hahahaha…Prizefighter ist ja der Hammer !!! Sehr unterhaltsam…Timo Hoffmann, Opfer seiner eigenen miserablen Englischkenntnisse…ich lach mich schlapp 🙂
na heute price Vs Thompson kommt doch jetzt
oh man die scheis insel affen. die hymne des gegners auszupfeifen. das allerletzte!
wie geil ist das denn !!! 🙂
die bestrafung für die nationalh. herabsetzung !
fu.ck was is passiert price is ko gegangen shei.ße
ach du Schei…. Price TKo 2.Runde
Unglaublich! Thompson pustet Price in der 2. Runde weg. Das hätte ich net für möglich gehalten. Respekt an den Tiger!
Ja und wie die Experten ihrer gesagt haben Thompson hat keine Chance bla blib blubbi
GEIL! glückwunsch an thompson. und um dem reporter zu antworten. wenn die klitschkos den kampf gesehen haben, werden sie wohl gelacht haben.
Das hätte ich echt nicht gedacht. In Runde 2 und dann auch noch mit einer Rechten.
Wusste ich es DOCH! Thompson ist noch immer gut und Price ist viel zu steif und kann nix einstecken.
thompson wäre bestimmt wm geworden mit gutem managment
ja, nur sind die klitschkos eben besser. aber thompson ist immer noch top 5-10
jetzt bitte thompson gegen vitali.
Schei.sse ich wollt zu erst auf thompson tippen tzt.. und das gleiche ist auch Tyson F. ein A.ffe der denkt das er stark ist. Auf der insel gibt es nur Lennox L. die Legende und David H. den rest kannst weg schmeisen.
ich schwöre euch ich dachte mir schon das thompson den ko haut aber wollte nicht mit meiner meinung allein darstehen
UpperCut sagt:
23. Februar 2013 um 23:27
jetzt bitte thompson gegen vitali.
Bestimmt will Tyson F. gegen thompson ran, und David P. zu zeigen das er besser ist 🙂
@Tommyboy chisora is auch gut aber nicht in einen level mit haye und lewis!
lewis is aber besser als haye
Jaaaaaaaaaaaaaaaa,ich habe es gewusst,Price ist nur eine Pflaume die nichts nehmen kann!
Würde ich einen Hut tragen würde ich diesen nun vor Thompson ziehen. Er hat den wohl besten Nachwuchsboxer mit einem Punch vernichtet. Jetzt hätte er sich ein Rematch gegen WK verdient 🙂 Ich frage mich nun wer die Klitschkos noch herausfordern soll und sie sind wohl auch geschockt wie Thompson Price zerstört hat.
boxfanatiker sagt:
23. Februar 2013 um 23:34
@Tommyboy chisora is auch gut aber nicht in einen level mit haye und lewis!
lewis is aber besser als haye
Lennox ist für mich ein 2ter Ali der hat gegen die besten gekämpft und alle geschlagen. Er hat Vitali in seiner besten zeit verprügelz das schaffte keiner ausser ihm.
David H. ist zur zeit der beste was die briten haben.
verprügelt.
also thompson is jez goldwert der könnte 100 pro den dicken povetkin !
TT is das lebende beispiel das man seine träume wahr machen kann wenn man will !
ohne amateur kämpfe so ein hammer kämpfer
langweilig is er schon aber egal, das sind die klitschkos und price nicht
Das beste wär Thompson vs Pulev und der sieger gegen Wladimir, den Adamek hatte ja angst und Thompson würde gleich mit machen.
Oder Thompson vs Tyson F. die rache der briten haha.. 🙂 Wen er Thompson schafft meinte ich.
Wer hat eigendlich bei Prizefighter – Heavyweights Tournament gewonnen?
Ich freue mich für Tony T.
…geiler Boxabend…wie fassungslos und sang – und klanglos Price sich aus dem Ring geschlichen hat…lol…
@Tommyboy: Harrison 🙂
Buchmacher-Favorit Walker ist direkt in der ersten Runde ausgeschieden!
Wow, ich komme dieses WE in den negativen Punkte-Bereich mit meinen Tipps:
!!!Saleta hat Golota ausgeknockt!!!
@ boxfanatiker… Hab mir auch gedacht das Thompson das macht wollte auch nicht alleine dastehen mit der Meinung. Der Price ist voll überbewertet
@Adrivo
gibts heut eigentlich auch Punkte zu verteilen? 😀 😀 😀
Der Wochensieger wird wohl höchstens 15 Punkte haben, gabs das schonmal? 😀
@iktpQ
Nein gabs noch nicht 😀
M.c.h
Wie schaut es punkte mäßig für uns aus. Gott sei dank hab ich das Tunier net mit gemacht 🙂
Markus
Danke! 🙂
TOmmyboy
keiner hat glaube ich mehr wie 10 PTS
@Marco Captain Huck:
Doch, bestimmt. Allerdings im negativen Bereich 😉
M.c.h
Solange wir keine minus punkte haben ist das doch Okay 🙂
@El Demoledor
Das ist durchaus möglich 😀 😀 😀 😀 😀
@Tommyboy
Ich habe andere Ansprüche 😉
So wie es aussieht wird Simon der Sieger sein mit 39 Punkte nicht schlecht !!
Ich rechne die Punkte doch nicht aus. Ich habe was anderes zu tun, also dieses WE muss das mal jemand anders machen. Die Tabelle mache ich vllt, aber mal sehen.
Wers ausrechnet muss schon darauf achten dass einige zu spät getippt haben und dass das Prizefighter-Turnier 15 oder -5 Punkte gibt
@ Alex
toll das dir das jetzt einfällt
@ JohnnyWalker
Wir haben dieses Jahr schon 7 Wochen getippt, davon habe ich 3 mal die Punkte ausgerechnet und 4 mal die Predicition League erstellt. Wenn du es nicht glaubst kannst du es ja kontrollieren. Alle alten Berichte sind noch zu finden
Alex geh angeln
Ich glaube ich müsste um die 70 Punkte haben.Hab mich bei einigen Tipps verschrieben 😀
@ MCH
Ich wollte mich damit nicht selber loben. Ich wollte nur sagen dass ich die Punkte schon oft genug ausgerechnet habe also ist es nicht so schlimm dass ich es dieses WE nicht mache.
@Alex ist auch klasse das du es so oft gemacht hast muss aber dich auch festlegen und nicht erst ja und dann nein
@ Ferenc H
Ja klar kann ich ja auch verstehen, aber es gibt wichtigere Dinge als die Punkte auszurechnen
@Alex
so sind hald die Holländer die haben einfach nix drauf sieht man an dir
Habe Niederländische Vorfahren also nichts gegen uns nuschler 😉