
Freitag, 12. Juli
Hughie Fury vs. Ivica Perkovic
Die britische Schwergewichts-Hoffnung Hughie Fury (6-0, 4 K.o.’s) tritt am Freitag in Irland gegen den zähen kroatischen Journeyman Ivica Perkovic (19-20, 14 K.o.’s) an. Perkovic ging zuletzt gegen Alexander Ustinov und Alexander Dimitrenko über die volle Distanz, Dimitrenko hatte er sogar am Boden. Kein schlechter Gegner also für den 18-jährigen Fury in seinem 7. Profikampf.
Chris Avalos vs. Drian Francisco
Hauptkampf bei ESPN Friday Night Fights ist die Begegnung zwischen den Superbantamgewichtlern Chris Avalos (21-2, 16 K.o.’s) und Drian Francisco (24-1-1, 19 K.o.’s). Avalos hat seit seiner knappen Niederlage gegen den späteren Weltmeister Jonathan Romero (Dezember 2011) zwei Kämpfe bestritten und gewonnen. Der ehemalige Interims-Weltmeister im Superfliegengewicht Francisco hat seit seiner Niederlage gegen Tepparith Kokietgym vier Kämpfe in Folge gewonnen. Auf dem Papier eine recht ausgeglichene Ansetzung.
Samstag, 13. Juli
Robert Stieglitz vs. Yuzo Kiyota
Robert Stieglitz (44-3, 25 K.o.’s) startet seine zweite Ära als WBO-Champion mit einer freiwilligen Verteidigung gegen den Japaner Yuzo Kiyota (23-3-1, 21 K.o.’s). Kiyota hat bislang nur in seinem Heimatland geboxt und hat noch keinen bekannten Namen in seinem Kampfrekord. Dafür scheint der 29-Jährige ein recht guter Puncher zu sein. Sollte sich Stieglitz aber in ähnlich guter Form wie zuletzt gegen Arthur Abraham zeigen, ist für ihn durchaus ein vorzeitiger Sieg drinnen. Sat.1 überträgt live aus der Energie Verbund-Arena in Dresden.
Lukas Konecny vs. Moez Fhima
Der kürzlich ins Mittelgewicht aufgestiegene Tscheche Lukas Konecny (49-4, 23 K.o.’s) bestreitet im Vorprogramm die erste Verteidigung seines WBO-EM-Titels. Gegner ist der Franzose Moez Fhima (22-2-1, 8 K.o.’s), der 2012 beinahe Gökalp Özekler besiegt hätte. Falls Konecny in der neuen Gewichtsklasse ganz oben mitmischen will, muss er am Samstag eindrucksvoll gewinnen.
Christina Hammer vs. Mikaela Lauren
Mittelgewichts-Weltmeisterin Christina Hammer (14-0, 7 K.o.’s) kehrt nach einem Ausflug ins Supermittelgewicht wieder in ihre angestammte Gewichtsklasse zurück, um ihre WBO- und WBF-Titel gegen die Schwedin Mikaela Lauren (19-2, 7 K.o.’s) zu verteidigen. Lauren wurde 2010 von Cecilia Braekhus ausgeknockt, weswegen für Hammer ebenfalls ein vorzeitiger Sieg denkbar ist. Der letzte K.o.-Erfolg von Hammer liegt aber bereits über zwei Jahre zurück.
Robin Krasniqi vs. Tomas Adamek
Nach der Niederlage im WM-Kampf gegen Nathan Cleverly will sich Robin Krasniqi (39-3, 15 K.o.’s) mit einem Sieg gegen den Tschechen Tomas Adamek (20-8-1, 7 K.o.’s) in den Ranglisten wieder nach oben arbeiten. Adamek ist ein beherzter Kämpfer, der aber technisch einige Schwachstellen hat. Krasniqi sollte daher keine allzu großen Probleme haben.
Michael Wallisch vs. Alexander Kahl
Schwergewichts-Hoffnung Michael Wallisch (9-0, 6 K.o.’s) steigt in Dresden ebenfalls in den Ring und kämpft gegen Alexander Kahl (18-9-1, 16 K.o.’s) um die vakante Deutsche Meisterschaft. Kahl hat seine letzten beiden Kämpfe durch K.o. in der ersten Runde verloren und sollte für Wallisch eigentlich keinen ernstzunehmenden Test darstellen.
Mariana Juarez vs. Riyo Togo
Die mexikanische Superfliegengewichtlerin Mariana Juarez (36-7-3, 16 K.o.’s) will sich bei der Japanerin Riyo Togo (10-4-1, 9 K.o.’s) für die überraschende Erstrunden-Niederlage vom April revanchieren. Juarez wurde im Schlagabtausch von einem linken Haken kalt erwischt und wird dieses Mal wohl etwas vorsichtiger zu Werke gehen. Über die bessere Boxtechnik verfügt die Mexikanerin jedenfalls zweifellos.
Edwin Rodriguez vs. Denis Grachev
Das Finale der ‚Monte Carlo Million Dollar Super Four‘-Turniers wird von Edwin Rodriguez (23-0, 15 K.o.’s) und Denis Grachev (13-1-1, 8 K.o.’s) bestritten. Rodriguez konnte sich im Halbfinale in einem unsauber geführten Kampf gegen den Argentinier Ezequiel Osvaldo Maderna durchsetzen, Grachev gewann umstritten gegen Ex-Weltmeister Zsolt Erdei. Bei den Buchmachern gilt der etwas erfahrenere Rodriguez als leichter Favorit.
Dmytro Kucher vs. Ilunga Makabu
Im Vorprogramm verteidigt die ukrainische Cruisergewichts-Hoffnung Dmytro Kucher (21-0, 15 K.o.’s) seinen WBC-International-Titel gegen den Südafrikaner Ilunga Makabu (13-1, 13 K.o.’s). Makabu hat seinen ersten Kampf durch K.o. verloren, danach konnte er aber 13 Kämpfe in Folge vorzeitig gewinnen. Da Kucher aber der bei weitem bessere Techniker ist, ist er am Samstag der klare Favorit.
Max Bursak vs. Prince Arron
Mittelgewichts-Europameister Max Bursak (26-1-1, 12 K.o.’s) bestreitet auf derselben Veranstaltung seine erste Titelverteidigung. Gegner ist der Brite Prince Arron (23-4-1, 5 K.o.’s), der 2010 das Prizefighter Halbmittelgewichts-Turnier gewinnen konnte.
Khabib Allakhverdiev vs. Souleymane M’baye
Nachdem er sich zuletzt gegen Joan Guzman den vakanten WBA-Titel im Halbweltergewicht holen konnte, bestreitet Khabib Allakhverdiev (18-0, 8 K.o.’s) seine erste Titelverteidigung. Gegner ist der ehemalige Weltmeister Souleymane M’baye (40-4-1, 22 K.o.’s), der mit 38 Jahren aber schon langsam am Ende seiner Karriere angekommen ist. Ein K.o. wird für Allakhverdiev aber nicht leicht, da M’baye in seiner langen Karriere erst ein Mal vorzeitig verloren hat.
Kell Brook vs. Carson Jones
Da er den WM-Kampf gegen Devon Alexander verletzungsbedingt absagen musste, tritt der britische Weltergewichtler Kell Brook (29-0, 19 K.o.’s) zum Rematch gegen den Amerikaner Carson Jones (35-9-3, 25 K.o.’s) an, der ihm den bislang härtesten Fight seiner Karriere geliefert hatte. Brook hatte bei dem Kampf im Juli 2012 in der zweiten Kampfhälfte die Linie verloren und sich auf den offenen Schlagabtausch gegen Jones eingelassen, was er in der Neuauflage vermeiden sollte. Dass der Kampf dieses Mal nur zehn Runden dauert, kommt mit Sicherheit Brook entgegen. Falls der 27-jährige Brite siegreich ist, könnte er bald seine erste WM-Chance bekommen.
© adrivo Sportpresse GmbH
Das war doch ein TKO von Stieglitz
marco
bei dieser drecksübertragung von sat1 bekommt man auch nichts mit.
keine zeitlupe vom unbeabsichtigten kopfstoss.
war es überhaupt einer?
pkt-sieg stieglitz.
Keine Ahnung
Rodriguez WKO 1 Grachev 😀