Nachdem der Kampf zwischen den beiden ungeschlagenen Mittelgewichtlern Omar Henry und Juan Ubaldo Cabrera abgesagt wurden musste, da Henry mit Gallensteinen ins Krankenhaus eingeliefert wurde, finden sich jetzt plötzlich Angelo Santana und Juan Garcia im Hauptkampf der vom US-Sender Showtime übertragenen Veranstaltung am Freitagabend wieder. In Miami wollen die beiden Leichtgewichtler in ihrem jeweils vierzehnten Profikampf weiterhin ungeschlagen bleiben und das unerhoffte Spotlight nutzen um sich einen Namen zu machen.
Angelo Santana ist einer der vielen kubanischen Flüchtlinge, die in den letzten Jahren vor allem den US-Profiboxmarkt überfluteten. Anders als viele seiner Kollegen, kann Santana jedoch keine großen Erfolge bei internationalen Amateurturnieren vorweisen. Da einige seiner Familienmitglieder in die USA geflohen waren, war es Santana vorenthalten geblieben Kuba zu verlassen, so dass er nur auf der Insel boxen konnte und dort einen Kampfrekord von 180 Siegen bei drei Niederlagen anhäufte. Auf der Suche nach einem besseren Leben und dem Wiedersehen mit seiner Freundin floh er per Floß nach Florida, wo ihn Don King unter Vertrag nahm. Als Profi fuhr er dort dreizehn Siege in ebenso vielen Kämpfen ein, zehn davon vorzeitig, wobei vor allem sein letzter Kampf für Aufsehen sorgte. In drei Runden stoppte er Justin Savi, welcher zur erweiterten Weltspitze gezählt werden kann und bei einigen Organisationen bereits in den Top 15 geführt wurde.
Juan Garcia hingegen feierte seinen größten bisherigen Sieg in seinem vorletzten Kampf. Auch er ist in dreizehn Kämpfen unbesiegt und gewann dabei acht Mal vorzeitig. Im März dieses Jahres schlug er überraschend und auch durchaus schmeichelhaft nach Punkten den zuvor unbesiegten Kubaner Yordenis Ugas. Die Punktrichter schienen in dem Kampf die Aggression des 30-Jährigen aus Michigan den klareren Treffern des Kubaners vorzuziehen. Ansonsten schlug Garcia, ähnlich wie Santana, hauptsächlich Aufbaugegner.
Garcia zeigte gegen Ugas sowohl einige Schwächen als auch Stärken. Er zeigte zwar enorme Deckungslücken, demonstrierte gleichzeitig aber gute Nehmerfähigkeiten und, dass er sich schnell erholen konnte, wenn er einmal angeschlagen war, wie als er in der fünften Runde zu Boden ging. Konstant setzte er über den ganzen Kampf hinweg den Kubaner unter Druck und ließ ihm mit einer hohen Workrate keine ruhige Sekunde, schlug jedoch auch oft wild und technisch unausgereift.
Angelo Santana auf der anderen Seite ist ein Rechtsausleger mit herausragender Schlagkraft. Er ist definitiv zurückhaltender als Garcia, was die Anzahl seiner Schläge anbelangt, und übt auch nicht so viel Druck aus, obwohl auch er eher den Vorwärtsgang bevorzugt. Er schlägt dafür allerdings technisch korrekter, besitzt ein gutes Timing und trügerisch schnelle Hände. Mit dem rechten Jab misst er meist die Distanz um seine starke linke Gerade vorzubereiten.
Mit Justin Savi hat Angelo Santana den besten Gegner, den beide Boxer bisher hatten, nahezu aus dem Ring gefegt, weshalb alleine er schon als Favorit in diesen Kampf geht. Garcias Zähheit und sein wühlerischer Boxstil könnten Santana zwar durchaus Probleme bereiten, doch ich denke, dass der Kubaner genug Klasse besitzt um sich im Endeffekt durchzusetzen. Garcias schwache Defensive sollte ihm früher oder später gegen Santanas Schlagkraft zum Verhängnis werden, und ich denke, dass Santana ihn nach ausgeglichenen Anfangsrunden bald zum Wackeln bringt und dann den nötigen Killerinstinkt beweist um das frühzeitige Ende zu beschwören.
finds schade das espn keine Friday Night Fights sendunden mehr ausstrahlt. adrivo weiss du vill warum?
Die nächste ESPN Übertragung ist am Donnerstag den 6. Dezember. Die Nächsten „Friday Night Fights“ gibt es im Januar wieder. Ich glaube allein im Januar gibt es 3 Stück.
boxrec.com/schedule.php?country=&division=&title=&tv=ESPN2&SUBMIT=Go
danke meister JohnnyWalker