Vorschau: Amir Khan vs Carlos Molina

Für Amir Khan steht am Samstagabend einiges auf dem Spiel. Der vor kurzem noch so hoch gehandelte und populäre Halbweltergewichtler kann es sich nicht erlauben die dritte Niederlage in Folge zu kassieren, wenn er nicht noch mehr aus dem Rampenlicht verschwinden möchte, an das er sich schon so gewöhnt zu haben schien. Sein Gegner, der ungeschlagene US-Amerikaner Carlos Molina, hingegen hat die Möglichkeit sich mit einem einzigen Kampf plötzlich ins Scheinwerferlicht zu rücken und zu einem großen Namen der Gewichtsklasse zu avancieren.

Gerade als seine Karriere so richtig abheben sollte, findet sich Amir Khan plötzlich in seiner vielleicht größten Krise als Profi wieder. Zwar wog auch die erste KO-Niederlage vor vier Jahren gegen Breidis Prescott schwer, doch Khan kam damals in einer höheren Gewichtsklasse und mit Freddie Roach als neuem Trainer zurück und wurde Weltmeister, während er imposante Siege unter anderem über Andreas Kotelnik, Paulie Malignaggi, Marcos Maidana und Zab Judah einfuhr. Doch zuletzt kassierte Khan gleich zwei Niederlagen in Folge, und während die Punktniederlage gegen Lamont Peterson zumindest noch knapp war, war der KO gegen Danny Garcia in vier Runden eine eindeutige Sache. Dem 26-Jährigen droht sich erst einmal hinten einreihen zu müssen bei einer weiteren Niederlage, nachdem er sich vor kurzem noch vor Megafights mit Floyd Mayweather Jr. und anderen Stars zu sehen schien.

Carlos Molina, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen exzellenten Halbmittelgewichtler, ist zwar als Profi ungeschlagen, jedoch auch ein absolut unbeschriebenes Blatt. Als Amateur legte er eine gute Karriere hin, die er 2007, als er ins Profilager wechselte, mit einem Rekord von 105-20 beendete. Im bezahlten Boxen fiel er derweilen noch nicht wirklich auf. 17 Siege, von denen 7 durch KO zu Stande kamen, und ein Unentschieden stehen bei ihm zu Buche, doch bei seinen Gegnern ist nicht ein bekannter Name zu finden. Amir Khan stellt für den Mexikoamerikaner einen plötzlichen Riesensprung dar, was die Qualität seiner Gegner angeht.

Die Vorteile in dem Kampf liegen allerseits beim haushohen Favoriten Amir Khan. Er ist um ein Vielfaches erfahrener, ist um einiges schneller, und ist technisch besser ausgebildet. Zudem ist er ein großer Halbweltergewichtler, während Molina für den Kampf aus dem Leichtgewicht aufsteigt, wo er selbst nicht größenmäßig herausragte. Khan hat dementsprechend auch deutlich längere Arme, was ihm bei seinem Distanzstil sehr hilfreich sein dürfte. Zu allem Überfluss besitzt er auch mehr Schlagkraft als Molina. Dieser dürfte daher auch Probleme haben Khans wohl größte Schwäche, dessen durch eine löchrige Defensive nur mangelhaft geschütztes schwaches Kinn, auszunutzen und ihn KO zu schlagen.

Trotzdem setzt Molina klar auf die Trumpfkarte Nehmerfähigkeiten. Er ist davon überzeugt die Schläge von Khan nehmen zu können und in dessen Kombinationen herein zu schlagen, in denen Khan, darauf baut Molina, regelmäßig die Fäuste zu tief hängen hat. Molina besitzt einen Stil, der Khan theoretisch Probleme machen könnte. Er ist zäh, bevorzugt die Halbdistanz und besitzt eine hohe Workrate. Allerdings fehlt ihm halt vermutlich die Schlagkraft um Khan KO schlagen zu können. Zudem sprechen die Kampfrekorde der beiden Boxer eigentlich eine klare Sprache, dass Amir Khan in einer ganz anderen Liga boxt als Molina, der vor kurzem noch gegen einen Boxer mit Kampfrekord von fünf Siegen und vier Niederlagen unentschieden boxte und erst vor zwölf Monaten das erste Mal über zehn Runden ging.

Ich denke, dass Khan den Kampf klar und problemlos bestimmen wird. Molina ist in keiner Weise auf einen Boxer seiner Qualität vorbereitet und wird es wohl sehr schwer haben gegen den beweglichen und blitzschnellen Briten in die nötige Distanz zu gelangen. Khan sollte ihn von außen mit Kombinationen bearbeiten können und sich somit die Runden sichern und nach dem KO neues Selbstbewusstsein gewinnen. Eigentlich gehe ich auch davon aus, dass Khan der KO in den mittleren Runden gelingen wird, sollte sich Molina nicht als noch härterer Hund erweisen als es anzunehmen ist. Nach dem Sieg könnte dann für Khan ein Kampf mit Josesito Lopez anstehen.

Schreibe einen Kommentar