Im Kampf zweier zuvor ungeschlagener Halbmittelgewichtler hatte Vanes „The Nightmare“ Martirosyan wenig Probleme mit „Mean“ Joe Greene. Der Armenier gewann nach zehn Runden über die Punkte und rundete seinen Auftritt mit einem Niederschlag in den letzten Sekunden ab.
Von Beginn an übernahm der favorisierte Martirosyan die Kontrolle und bestimmte aus der Distanz mit seinen längeren Armen das Geschehen. Greene versuchte Druck aufzubauen, was ihm jedoch nicht effektiv genug gelang, und Martirosyan landete die besseren Treffer zum Kopf und zum Körper. Hinter dem Jab ließ er vor allem immer wieder seine rechte Gerade folgen, die Greene oft klar traf. Greene hingegen hatte den meisten Erfolg mit seiner linken Geraden, schien jedoch die ersten Runden alle abzugeben, da Martirosyan stets etwas mehr machte und ein wenig präziser agierte.
Erst in der fünften Runde hatte der US-Amerikaner etwas mehr Erfolg, doch Martirosyan kam in der Sechsten mit seiner bis dahin wohl besten Runde zurück, in der er einige harte rechte Geraden ins Ziel brachte. Wie schon zuvor verließ sich Greene weiterhin zu sehr auf Einzelschläge und schlug nur äußerst selten Kombinationen. Auch Martirosyan glänzte nicht unbedingt auf diesem Gebiet, beherrschte aber aus der Distanz mit dem Jab und der rechten Geraden den Kampf. Greene wirkte teilweise etwas lethargisch und zu verhalten. Nicht aggressiv genug schien er darauf zu warten, dass er den einen großen Schlag landen könne, der den Kampf drehen würde, doch dazu kam es nicht.
Wie es richtig ging, zeigte Martirosyan ihm in der zehnten und letzten Runde, als er eine der wenigen Kombinationen des Kampfes schlug, und Greene auf den Ringboden schickte. Einem Jab ließ er die rechte Gerade folgen, die voll einschlug, um direkt danach mit dem linken Haken nachzusetzen. Der linke Haken traf zwar nur unsauber, und teilweise hinter dem Kopf, doch er genügte um Greene das letzte bisschen aus dem Gleichgewicht zu werfen und zu Boden zu schicken. Greene war nicht wirklich angeschlagen und schnell wieder auf den Beinen, und nachdem der Kampf wieder freigegeben war, ertönte auch schon direkt der Schlussgong.
Das Punkturteil war klar und eindeutig. Zwei Punktrichter sahen Martirosyan mit 96-93 vorne, während Julie Lederman ihn sogar mit 98-91 als Sieger sah, was auch realistischer schien. Vanes Martirosyan behält damit seinen lupenreinen Kampfrekord, und fügte Joe Greene dessen erste Niederlage zu. Für Martirosyan, der in allen vier Verbänden unter den Top 10 ist, könnte demnächst ein Titelkampf anstehen. Obwohl er gut und diszipliniert aussah gegen Greene, muss festgehalten werden, dass dieser auch enttäuschend schwach war und nicht unbedingt als großer Prüfstein für einen WM-Kampf angesehen werden kann.