Universum nimmt Verhandlungen mit Martinez auf – Zbik: “Ich freue mich, wenn es grünes Licht gibt”

Dietmar Poszwa, Sebastian Zbik © Eroll Popova.
Universum hat inzwischen bestätigt, dass man Verhandlungen mit WBC-Weltmeister Sergio Martinez aufgenommen hat. Geschäftsführer Dietmar Poszwa: “Wir haben uns am Wochenende in Las Vegas am Rande des Fights Khan vs. Maidana mit Sergio und seinem Team getroffen und verschiedene Modelle durchgespielt. Ein mögliches Datum ist der 12. März, der in einigen Medien spekuliert wird. Gut möglich, dass es dieser Tag wird. Man muss sehen, was Sinn macht und passt. Wir freuen uns zunächst mal, dass alle dieses Duell umsetzen wollen.”
Sebastian Zbik hat inzwischen schon mit dem Training begonnen: “Ich bin schon seit 4 Wochen voll im Training bei Artur Grigorian und extrem motiviert. Ich freue mich, wenn es grünes Licht gibt und ich alle Fakten kenne.”
Trotz der Niederlage seines Kämpfers Marcos Maidana zieht Poszwa eine positive Bilanz über das vergangene Wochenende: “Obwohl Marcos Maidana knapp verloren hat, hat er an Marktwert gewonnen. Bei HBO sind sie alle mehr als begeistert von dem Jungen. Das freut mich für ihn sehr. Er hat eine tolle Entwicklung genommen. Er hat keinen Gegner gescheut und jetzt wieder eine hervorragende Leistung gebracht. Vielleicht gewinnt er ja zum zweiten mal die Ehrung Kampf des Jahres. Ich habe auch beobachtet, was Oscar de la Hoya getwittert hat. Erst schrieb er während des Duells, ‘das ist der Kampf des Jahres’, korrigierte dann auf ‘das ist der Kampf des Jahrzehnts’. Mir zeigt das, dass für Marcos jetzt viele Türen in den USA offen stehen. Das freut uns sehr. Und die Zusammenarbeit mit Golden Boy ist unheimlich angenehm und professionell. Vielen Dank dafür!”
© adrivo Sportpresse GmbH
15 Kommentare
der termin waere naturlich super und es sind nur 4 stunden fahrt.
Las Vegas ist ja erreichbar. Von mir aus braucht man noch 10-11 Stunden.
Versuche ich lieber die Opas, Brian Nielsen vs Holyfield, in Kopenhagen am 5. März zu sehen.
Drücke Zbik die Daumen! Das wird sehr hart für ihn. Finde es mutig diese Herausforderung zu nehmen.
Lese das Madison Square Garden, New York, geplant wird. Das ist ja doch 3-4 Stunden näher als Las Vegas.
@leif
was machst du beruflich?.Scheinst ja richtig kohle zu besitzen
@carlos2012:
Habe nicht viel geld. Rauche nicht u besitze kein auto mehr. Dafür gebe ich mein geld aus um zu reisen u boxen zu sehen. Arbeite als Makler, Arbeitszeit: ca 60 Std pro Woche. Muss man sich auch was gönnen.
MÄRZ: Nach Kopenhagen zu fahren kostet mit dem Zug hin- u zurück für drei Personen ca 150,- Euro. Ist also nicht so teuer. Die Eintrittskarten da werden zwar wohl teuer.
DEZ: Fahre am samstag nach Berlin u habe 50 euro pro stück für die Boxkarten bezahlt. Mit dem zug u Übernachtung bei Holiday Inn ca 200 euro.
FEB: Miete Wagen um nach Herning zu fahren u da boxen sehen. 100 euro für ein wagen am W-ende, 100 euro für übernachtung, 50 euro pro Karte für boxen.
Kaufe also keine VIP-Karten für 800-1000 euro. Kümmere mich nur um rechtzeitig gute Plätze zu bezahlbaren Preisen zu kriegen.
Wenn doch Haye gegen Klitschko in April boxt müssen wir unbedingt dahin. London wäre ganz ok, kostet ja 100 euro hin- u zurück mit dem flug u um 100 euro pro Nacht im Hotel.
Diesen Kampf würde ich auch gerne live sehen, wenn er nur nicht im Stadion oder in ner Riesenhalle wie bspw. die O2-Arena stattfände. Kann mir aber ehrlich gesagt für diesen Fight keine Location vorstellen. Sitzplätze, die man bezahlen kann, sind einfach zu schlecht, wenn man auf ein Opernglas verzichten will. Und auf den Videowürfel zu starren, nein Danke, dann lieber Couch & Chips.
@ leif
London hin und zurück bekommt man auch für ca. 50€!
Ansonsten muss ich Peddersen Recht geben, Boxen ist kein Fussball und man bekommt am heimischem Fernseher deffinitiv mehr mit!
Max-Schmeling-Halle ist nicht so gross. Auf der Tribüne Reihe 1 neben die TV-Kameras hat man sehr guten Sicht. Nur in grosse Arena wie in Düsseldorf war es blöd.
In Kopenhagen ist es in der Konzerthalle, mit nur 2.000 Leute, in Herning ist es noch kleiner. Da ist man echt sehr Nah dabei.
Bei Klitschko muss man mindestens 100 Euro pro Karte hinblättern um vernuftige Plätze zu kriegen.
@ Kevin22.
Mit Ryanair kriegst Du es vielleicht. Aber dann muss nur dir Flugzeiten stimmen. Mit Ryan fährt man sonst mehr Bus als Flug, dazu muss Du die Kosten für Bus dazurechnen.
Irgendwann fahre ich mal nach Kanada um David Lemieux live zu sehen. Ansonsten bleibe ich lieber in Hamburg. 🙂
In TV wird am Samstag Erik Skoglund nicht live ausgestrahlt, vielleicht bei mdr am sonntag morgen. Dafür bin ich ja vor Ort und kann um 18.15 Uhr Erik sehen. Er weiss auch Bescheid das wir da sind, so wir treffen uns bestimmt dort. Ich mache sonst Aufnahme von seinem Kampf.
@ leif:
Bist du Schwede? Frage deswegen, weil dein Name und Skoglund darauf hinweisen. Was hältst du von Helenius?
@leif
gib mir beim nächsten Mal Bescheid. Wir zahlen für unsere Plätze jetzt 27€ pro person und die Sicht ist absolut Top. Nehmen wir bei jeder vernastaltung in der Schmehlinghalle. Ich freu mich riesig auf Samstag.
Sebastian wird in Martinez seinen wahren Meister finden,ich tippe auf einen K.o oder Tko Sieg für Martinez in den Runden 4-8,ich verstehe nicht wieso sich hier so viele über Live Kämpfe unterhalten die sie gerne Live sehen würden,geht es hier nicht um den Kampf Zbik gegen Martinez?
@Peddersen: Skoglund ist Däne, soweit ich weiß. Der soll für das dänische Fernsehen zum dortigen Hauptkämpfer aufgebaut werden. 😉