
Ein Mann wird bei der Universum Fight Night am 28. Januar im Ballsaal des Grand Elysée Hamburg besonders schwitzen – Michael Timm. Der Erfolgstrainer schickt an dem Abend gleich fünf seiner Schützlinge in den Ring und wird dadurch natürlich ziemlich unter Stress stehen.
„Es wird sicherlich ein langer Abend. Aber zum Glück habe ich genug Pausen zwischen den einzelnen Kämpfen, so dass ich meine Sportler in Ruhe vorbereiten kann“, sagte Timm.
Den aus sportlicher Sicht spannendsten Kampf wird Cruisergewichts-Hoffnung Rakhim Chakhkiev bestreiten, der gegen die Nr. 7 der WBC, Alexander Kotlobay, kämpfen wird. „Das ist genau der richtige Gegner für Rakhim zur richtigen Zeit. Rakhim will ja selbst große Namen boxen und dieses Jahr um die Weltmeisterschaft kämpfen. Auch deswegen ist das genau der richtige Fight. Er will diese Kämpfe gegen große Namen. Und die Fähigkeiten Kotlobay klar zu besiegen und noch dieses Jahr Weltmeister zu werden, hat Rakhim auf jeden Fall. Ich möchte jedenfalls nicht als Gegner mit ihm in einem Ring sein“, so Timm.
Der Zustand, dass sich Chakhkiev mit einem Sieg den WBC-Baltic-Titel sichern könnte, ist für Timm ein zusätzlicher Anreiz: „Es kann nicht jeder um die WM boxen. Deswegen muss man sich auch diese Titel erst einmal erarbeiten. Es sind alles kleine Etappen, um zu einer Weltmeisterschaft zu kommen. Deswegen finde ich auch so einen Titel sehr wichtig.“
Viele Augen werden in Hamburg auch auf Ex-Weltmeister Jürgen Brähmer gerichtet sein, der seinen ersten Auftritt nach 21 Monaten Auszeit absolvieren wird. „Im Sparring merkt man die lange Zeit ohne Kampf schon“, so Timm über die Trainingsleistungen seines Schützlings. „Die normale Vorbereitung und die Box-Bewegungen beherrscht Jürgen wie das Einmaleins, aber er hat einfach Ringrost angesetzt, der nun abgeschliffen werden muss. Es wird deshalb höchste Zeit, dass er wieder in den Ring kommt.“
Brähmer hat jedenfalls angekündigt, nach dem Sieg gegen den Spanier Jose Maria Guerrero einen weiteren Angriff auf einen WM-Titel starten zu wollen. Timm hält das für durchaus denkbar: „Das ist ein realistisches Ziel. Und es ist ein Ziel, dass sich ein Jürgen Brähmer einfach stellen muss. Die Fähigkeiten hat er. Nur in den Ring zu gehen, um Geld zu verdienen, so etwas sollte man nicht machen. Das geht nach hinten los. Und das hat Jürgen auch nicht nötig. Er hat den Willen und das Zeug dazu, noch einmal ganz oben anzuklopfen.“
Ex-Weltmeister Ruslan Chagaev trifft nach seiner Niederlage gegen Alexander Povetkin auf den aus Trinidad und Tobago stammenden Kertson Manswell. „Ein ziemlicher Brocken. Aber er ist auch nicht der Überflieger, das muss man auch eingestehen“, analysiert Timm. „Nichts desto trotz ist er für Ruslan genau der richtige Aufbaugegner, den er braucht. Das ist ein sehr gutes Matchmaking.“
Für Timm ist die Ringpraxis das Mittel zu Chagaevs Erfolg. „Er hat in den letzten 5 Jahren nur 4 Kämpfe gemacht. Die Ringpraxis war einfach nicht da. Es ist wichtig, dass er Kämpfe macht, um die Sicherheit im Ring zurück zu bekommen. Im Moment ist er in einer Verfassung, die besser ist als während der gesamten WM-Vorbereitung auf den Povetkin-Kampf. Möglicherweise liegt das auch daran, dass er nicht so einen enormen Druck auf seinen Schultern verspürt.“
Ex-Weltmeisterin Ina Menzer wird am 28. Januar ebenfalls einen Aufbaukampf bestreiten. Für die Federgewichtlerin soll es danach möglichst bald wieder um die WM gehen. „Ina hätte meiner Meinung nach schon jetzt um die WM boxen können. Ich bin mit ihr hochzufrieden. Sie hat sich toll entwickelt und wird, wenn Sie fokussiert bleibt, garantiert wieder Weltmeisterin“, sagte Timm.
Ebenfalls in Hamburg boxen wird der ungeschlagene Federgewichtler Marcel Meyerdiercks. „Wir hatten ja gehofft, dass es diesmal schon mit der
Europameisterschaft klappt. Er will nun im Elysée sein boxerisches Können zeigen. Das nächste realistische Ziel heißt ganz klar Europameisterschaft“, so Timm.
© adrivo Sportpresse GmbH
Gutes Matchmaking??
Bei boxrec liegt Manswell auf 171 und Jose Maria Guerrero auf 165. Gutes Matchmaking sieht anders aus!
@ Peddersen
Mit „gutes Matchmaking“ meint Tim, dass der Gegner möglichst wenig Geld fordert und keine Gefahr aus sportlicher Sicht darstellt.
richtig (Possi)
was habt ihr den ??
der ding-a-ling man ist doch ein bomben Mann !!! 😀
wenn bei brähmer das geld nicht der grund ist in den ring zu steigen,was ist es dann?
ein 3-4ert klassiger gegner der für einen kurzrundigen brähmer-sieg ausgesucht wurde
um die fans zu verarschen?
bei dem gegner braucht timm diesmal wenigstens keine angst zu haben das jürgen sich vor dem kampf in der dusche gegen sparringspartner von frotte ein kat zuzieht.
ne quatsch, was konnte man den anderes von universum erwarten ??
Immerhin hat ja chakiev einen guten gegner, mehr is bei dem verein einfach nicht mehr drin !!!
der ding a ling man macht coolen swagga step!
zum Thema: Artur Grigorian ist der eigentliche Cheftrainer
Gurkenveranstaltung!
da könnte sogar GIGANTUS 1 mitboxen
@ mainEvent
gute idee !! Der ding-a-ling man würde ihm schön die fre.sse polieren !!! 😀
dem herrn gigantus
20 Monate nicht gekämpft uns es wird ein bomben-Gegner erwartet …lol
@ Mainevent
ist ja vielleicht schon passiert, so selten, wie der feine Herr Gigantus
noch hier sein Unwesen treibt!
Das wird wohl die letzte UBP-Veranstaltung sein, denn Kluch hatte gesagt, er habe nur bis März Geld (trotz der milliardenschweren Investoren)! 😀
Vielleicht wird das Ganze auch noch gecancelt, denn bisher wurden kaum Tickets verkauft (kein Wunder bei dem günstigsten Sitzplatzpreis von 151 €!!). Und von den angekündigten 12 Kämpfen (inkl. Kickboxen) sind nur 8 Boxkämpfe benannt, wobei bei 3 Kämpfen nur 10 Tage vor dem Kampf lt. Boxrec noch keine Gegner feststehen. Für Chagaevs und Brähmers Kämpfe wurde trotz der bekannt gegebenen schwachen Aufbaugegner noch nicht mal die angesetzten Runden benannt. Nur Chakhkiev vs. Kotlobay könnte interessant sein.
Eigentlich kann dieser Event nur in die Hose gehen!
@ Grumpy
haben die eig noch alle Gurken im Glas ???!!! 151 € für diesen Mi.st ???
Ich war 2007 in Bamberg bei Abraham vs Demers glaub ich inclusive huck und povetkin als vorkämpfer und hab für tribüne mit super sicht 25 euro gezahlt!!!
@ ghetto
Passt schon, es kommen ja nur eh nur die millionenschweren Investoren.
@ Ghetto
Du kannst natürlich auch für 51 € einen Stehplatz (!) auf einer Empore ergattern. In der ersten Reihe sitzen kostet allerdings 351 €. 😀
@ Dr_Box
Falsch, Du meintest milliardenschwere russische Investoren, wegen der sich Kluch auch den Fernsehsender aussuchen konnte. Daher ist auch klar, warum er sich für Bild.de als Sender entschieden hat: In Rußland können sie ARD, ZDF, RTL usw. nicht so gut empfangen. 😉
@ghetto obelix die Jako Halle in Bamberg ist gut! für nen 50er sitzt man dort fast am Ring……….
Gigantus 1 schiebt Überstunden im Darkroom
Mayweather boxt am 5. Mai nicht gegen Pacquiao! Stattdessen gegen Amir weak chin Khan! Die Undercard wird paar Latino-Kracher bieten
@ mainEvent
ja ganz genau! und wenn man dann noch aus bamberg kommt wie ich bietet sichs natürlich noch mehr an !!! 😉
@ Grumpy
So wird es sein … er hebt sich die Millionen für später auf …
für den Fight „Manuel „Fat Cobra“ Charr vs Klementine.
Ich setze auf Klemmi!
Ich glaube Universum Boxpromotion ist auf dem besten Weg seine Fans zu vergraulen.
So eine Veranstaltung wo es um Nichts geht und solch grotten hohen Preise.
Dann lieber Artur Abraham