
Sauerland-Cheftrainer Ulli Wegner blickt dem Stallduell zwischen Europameister Eduard Gutknecht (24-1, 9 K.o.’s) und dem ehemaligen Weltmeister Jürgen Brähmer (38-2, 30 K.o.’s) relativ gelassen entgegen. Obwohl Brähmer an der Weltspitze deutlich mehr Erfahrung hat, glaubt Wegner dass sein Boxer sich am 2. Februar in Berlin durchsetzen wird.
„Eduard ist mit dem Herz voll und ganz dabei“, lobt Wegner die bisherige Vorbereitung. „Er hat sich im Sparring bisher sehr gut aus der Affäre gezogen und in den Leistungstests Top-Ergebnisse erreicht. Man muss sehen, was der Kampftag bringt. Entscheidend ist auf diesem Level ja zumeist die Psyche des Sportlers. Training ist die eine Sache – was man im Kampf tatsächlich davon abrufen kann, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich sehe dem aber sehr gelassen entgegen.“
Auf die Fähigkeiten von Brähmer angesprochen, sagte Wegner: „Ich kann nicht viel zu seinen Stärken sagen. Wir haben uns zwar ein paar Kämpfe von ihm angeschaut, aber die sind nicht mehr aussagekräftig. Brähmer ist zwar kein schlechter Mann, aber in meinen Augen keine Weltspitze mehr. Eduard hingegen hat sein vollständiges Potenzial noch nicht ausgeschöpft und bewegt sich dahin, wo Brähmer einmal war.“
Auch der Direktvergleich mit seinem Kollegen Karsten Röwer macht Wegner nicht nervös. „Ich habe schon genug erlebt, da habe ich doch keine Angst vor einem Trainer-Duell“, so der 70-Jährige. „Man muss das mal so sehen: Ich habe viele Jungen groß gemacht, die zuvor kaum Erfahrung bei den Amateuren gesammelt haben – da fehlte jede Menge in Sachen Disziplin, Taktik und Technik. Diese habe ich geformt und sie zu Champions gemacht. Karsten Röwer hat bei sich viele Top-Amateure, aber kann bisher mit Ausnahme von Sebastian Sylvester keine großen Titel vorweisen. Bevor ich in Rente gehe, möchte ich erstmal ein paar Weltmeister in seinen Reihen sehen – dann können wir von einer Herausforderung sprechen.“
© adrivo Sportpresse GmbH
mehr???
😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆
😆 😆 😆 😆
uli „natur-rieslingfreund“ wegner: weltspitze im sche.isselabe.rn. k.o. sieg brähmer.
mr. wrong 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆
😆 😆 😆 😆 naja, das, wie er von sukhotsky eingeschenkt bekommen hat, war schon weltspitze. trotzdem langts gegen gutknecht.
um gutknecht zu besiegen muss man keine Weltspitze sein da reicht meister in der Kreisliga aus zu sein aus.
@Ulli Wegner.
Stimmt.
Uli der Eierlutscher zeigt Kämpferherz.Früher hat Karsten Röver als Strichjunge für den alten Haudegen
gearbeitet.Und nun will er den Hosensch..ißer Wegner übertreffen.
Brämer die Ex Knastnut..te wird Siegen.Gutknecht kann sich bei Dominik Britsch Tipps für Ga..y por..nos hollen.
also ullis boxer sind auch nicht mehr weltspitze außer hernandez
gutknecht hat sein kampf gegen umstritten gewonnen gegen einen man der eine bilanz von 17-6 hatte
brähmer knockt gutknecht aus
würde gerne wissen wie viele karten verkauf wurden
wer hat denn ulli zum trainer des jahres mehrmals gewählt ? das waren nicht leute die ahnung haben vom boxen ,sondern jene …die ohne das wort zum sonntag nicht ins bett gehen konnten ,weil der inhalt der reden sie so innerlich aufgewühlt hat ,dass sie sich noch boxen ansahen ,ohne wirklich etwas davon zu verstehen.hernandez hat er versaut ,hukic antrainiert nach jeder seiner niederlagen zu jubeln ,dass oben genannte von seinem sieg überzeugt waren.bei ottke konnte er nicht viel falsch machen ,nur die losergegnerwahl war perfekt.
Ich denke Freddy Krüger wird Hannibal Lekter vernichten
300
Thema verfehlt „6“ setzen
mich würde interessieren ob der kampf auf ard ausgestrahlt wird ?
Ulli Wegner ist schon lange keine Weltspitze mehr. War er das überhaupt mal?
Fritz Sdunek knockt Ulli Wegner aus.
Ulli Wegner labert soviel Dreck, dass es fast schon wieder lustig ist! Der wäre für mich der letzte Trainer wo ich hingehen würde: „Doppeldeckung, eine Aktion und raus. Sei ein Mann! Du lässt dich gehen!“
Manche Boxer brauchen das, aber einen Hernandez macht er damit schwächer.
Entwicklung bei Abraham , Huck und Britsch? Gleich Null!
Wenn Brähmer die Vorbereitung ernst genommen hat, knockt er Gutknecht aus. Der linke Haken ist eine echte Waffe, und auch wenn Jürgen nicht mehr Weltklasse ist, ist er immer noch besser als es Gutknecht je werden kann.
@ michabox
Du meinst den Kampf Gutknecht vs Brähmer??
Logisch wird der bei der ARD ausgestrahlt,ist ja der Haupfkampf!
Brähmer gewinnt durch KO, nichts gegen Ulli, er ist ein Top Trainer aber in dem Punkt liegt er daneben. Er hat halt diesmal einfach mal einen Fallobsttypen bekommen und Gutknecht ist und bleibt FAllobst und sowas was der boxt will keiner sehen. Voll langweilig der Typ. Darum, Jürgen wird ihm die Fres.se polieren und ins Universum schicken. Der geht KO in Runde 6.
Brähmer hat genügend Eier gegessen und wird Gutknecht zermalmen und zerstören. Gutknecht wird danach nicht mehr wissen wer er ist. Gutknecht hat zu wenig Eier gegessen.
ACh ja und Carsten Röwer ist aber leider trotzdem schlecht und ne Fl.asche. Aber das ist Jürgen egal. Jürgen wird Gutknecht demolieren.
Keiner wird von den beiden Weltmeister…aber bin gespannt wie sich Brähmer präsentieren wird, in topform kann er auf jeden fall Gutknecht besiegen…
Brähmer gewinnt
Ich hoffe Brähmer gewinnt, diese eingedeutschten Kasachen und Russen „Gutknecht, Gerber“ von Sauerland für die deutsche Vermarktung nerven mich. Golovkin heißt auch nicht Gottlieb und die Klitschkos haben sich ihren Namen auch nicht ändern lassen.
Ich bin super gespannt darauf wie sich Gutknecht präsentieren wird. In den letzten Kämpfen blieb er unter allen Erwartungen. Die Leistungstests scheinen weniger auszusagen als man denkt. Britsch hatte beim Santos Rematch auch Top-Werte. Wenn Gutknecht diesmal auch nicht überzeugen kann, dann sollte er endlich seine Karriere an den Nagel hängen…
carlos 2012: Dein Sprachgebrauch läßt erahnen, wieviel Gosse Du täglich erlebt hast und nicht imstande bist, dies abzulegen.
Zum Thema: Brähmer gewinnt und Uli Wegner entwickelt sich immer mehr zum Selbstdarsteller. Wird mit zunehmenden Alter immer schlimmer – diese Geltungsneurose. Manchmal vergißt er, dass die Boxer die Hauptakteure sind … !
@lothar Türk
Bleib Ruhig junge,Verstehe nicht warum du solche Gesocks wie Wegner und Co verteidigst.Entweder bist du für uns oder gegen uns.Wir Boxen.de sind sehr enttäuscht von deinem Verrat.
Jürgen hau dem richtig auf die Fre.sse dem Spinn.ner.
Carlos
Wer ist „Wir Boxen.de „
Carlos
Wegner ist nun wirklich das letzte ,aber Sachlichkeit können wir ihm hier vorleben.versuche du es auch mal….
Also, meine Spezialität, ich werfe wieder einmal alles in den Mixer: Beide Trainier sind betrunken und Volldeppen, beide Kämpfer taugen nichts, der eine haut den anderen aber doch auf die Matte. Alle zusammen sind Idiots und Angeber.
Für was gibt es das Forum hier eigentlich?
Wegner ist nicht das letzte du Gullibirne. Das ist ein super Trainer und dich würde er zu matsch machen. Wurstrübe.
DENKE AUCH DAS BRÄHMER AUS NEM ANDEREN HOLZGESCHNITZT IST UND ES FÜR IHN DIE LETZTE CHANCE IST IM BOXEN WAS ZU REISSEN UND NOCHMAL KOHLE ZU MACHEN ANSONSTEN ENDET ER GENAUSO WIE GRACIANO ROCKY UND LANDET WEGEN KNEIPEN SCHLÄGEREIEN IN DER KISTE
@angel espinosa
Ich versuch doch schon locker zu sein. 🙂
Wenn ich den Namen Sauerland höre,kommt mein böses Ich heraus.Werde versuchen mich ein wenig zurückzuhalten 😉
Hier meine Lieblingsboxer:
1. Brian Nielson Schwergewicht
2. Chuck Norris Cruisergewicht
3. Chuck Norris Federgewicht
4. Chuck Norris Mittelgewicht
5. Chucky Fliegengewicht
Und demnächst erzähle ich Euch meine Geschichte wie ich zum boxen gekommen bin.
Ich mag den Ulli! Wieso Selbstdarsteller? Wenn er ein Interview gibt, sagt er halt auch was. Und zwar gerade aus. Mit dem was er an Erfolgen vorzuweisen hat, braucht er sich auch nicht zu verstecken. Er ist ein sehr bodenständiger Mensch. Ein Trainer, welcher aus technisch durchschnittlichen Kämpfern Weltmeister macht, kann kein schlechter Trainer sein.
Dennoch glaube ich nicht, das Gutknecht gewinnt. Brähmer wird das Match deutlich gewinnen.
Ein Trauiner steht aber immer zu seinem Schützling und das muss auch so sein.
„Bevor ich in Rente gehe, möchte ich erstmal ein paar Weltmeister in seinen Reihen sehen (von Karsten Röwer) – dann können wir von einer Herausforderung sprechen.“
Oha, seit wann legt Ulli Wegner solch ein Platzhirschgehabe an den Tag? Er scheint den Röwer nicht sehr zu mögen. Ist Wegner sauer weil Röwer einer seiner größten Konkurenten bei der „Trainerwahl des Jahres“ ist (ob zu Recht sei mal dahin gestellt). In der letzten Zeit zeigt Wegner leichte Anzeichen von Arroganz. Ich hoffe die jahrelange Höhenluft steigt ihm nicht zu Kopf und er bleibt weiterhin bodenständig…
Zeit für Rente Ulrich W.
@Eierrübe ich warte auf deine Geschichte
„Gutknecht hat sich beim Sparring gut aus der Affäre gezogen“?! Na das verspricht ja einen spannenden Kampf… 😉
Norther sagt: „die Klitschkos haben sich ihren Namen auch nicht ändern lassen.“
…doch, die „bürgerlichen“ Namen sind lt. Boxrec: Vitaliy Vladymyrovich Klychko und Volodymyr Klychko… 😉
@ angel espinosa
Ulli Wegner wurde zum Trainer des Jahres gewählt weil er einfach tolle Arbeit leistet und schon 6 Boxer zum WM gemacht hat
@ Marco Captain Huck
Ulli Wegner trainiert momentan 4 Boxer die WM sind. Das haben Trainer wie Cus D’Amato in ihrer ganzen Karriere nicht geschafft. Also mal ernsthaft wenn man abstreitet dass Ulli Wegner ein Weltklasse Trainer ist hat man in Sachen Trainerarbeit keine Ahnung
@HWFan:
Das ist aber bedingt durch die nicht 1:1-Übersetzung vom Kyrillischen ins Lateinische; im englischen Sprachraum hieß es auch „Valuev“ oder „Sharapova“, im deutschen Sprachraum „Walujew“ oder „Scharapowa“.
Ungelogen: Universum plante damals mit „Willi Klitschmann“ und „Walter Klitschmann“.
Gut, dass die K´s da mehr Eier hatten als Sturm, Abraham, Stieglitz etc.
Zu Ulli Wegner: Der Typ ist so arrogant, er beschimpft ja auch teilweise das Publikum und zelebriert ständig seine Selbstinszenierung.
Aber wenn man gefühlte 20 Mal hintereinander zum Trainer des Jahres gewählt wird…
Wenn sein Boxer gewinnt, dann durch die Disziplin und Taktik, was natürlich nur von ihm kommt! Verliert sein Kämpfer, hat sein Schützling eben die Marschroute nicht eingehalten.
In der Wahl 2013 werden sowieso wieder Ulli Wegner als Trainer und Arthur Abraham als Boxer gewählt.
Nein, für mich ist Ulli Wegner bei allen Erfolgen kein Übertrainer, da er alle Boxer nach seinem Schema boxen lässt statt ihre Stärken individuell herauszuarbeiten.
Wegner träumt!
Der gutknecht wird nach dem kampf genauso ein würstchen sein im boxzirkus wie britch nach den santos-kampfen. adieu gutknecht.
@ El Dem.: „Universum plante damals mit ‚Willi Klitschmann‘ und ‚Walter Klitschmann‘.“
…hahaha, na das wär’s doch gewesen… 😉
@ Demoledor
Und das bestreitet Wegner auch nie. Er gibt die Richtung vor und die Sportler haben dieser zu folgen. Da diese Richtung (wenn auch Old school) Erfolge bringt, braucht er auch nichts zu ändern. Der Erfolg gibt ihm Recht.
…Willi „de Ochs“ Klitschmann… 😉
Ulli Wegner ist und bleibt ein per.ver.ser alter Sack.
Zitate Wegener zu Gutknecht:
“Eduard ist mit dem Herz voll und ganz dabei”, lobt Wegner die bisherige Vorbereitung. “Er hat sich im Sparring bisher sehr gut aus der Affäre gezogen“
Mike sagt: was gibt es im Sparring aus der Affäre zu ziehen 🙂 Wenn Du gerade mal Deinen Sparringspartner stadhälst, wie wird es Dann im Fight gegen Brähmer?
„Ich kann nicht viel zu seinen Stärken sagen. Wir haben uns zwar ein paar Kämpfe von ihm angeschaut, aber die sind nicht mehr aussagekräftig.“
Mike sagt: is Ulli jetzt auch noch blind und gaga?
Mein Tipp: Brähmer TKO Rund 10!
Vor vielen Jahren verkaufte ich auf dem Markt immer meine frischen Eier und die aß ich auch immer selber, so bekam ich auch meinen Eierkopf wegen der vielen Eier die ich aß, bis eines Tages mein Stand überfallen wurde und meine ganzen Eier kaputt gingen und geklaut wurden. Entschloß ich mich zum boxen zu gehen. Ich ging immer senkrecht in den Ring und kam immer waagerecht wieder raus. Das war sehr beeindruckend und ich war der Publikumsliebling, mein Name war The undefeated Ironfist Eierrübe.
Brähmer ist keine Weltspitze war er nie und wird er auch nie sein.
Gutknecht geht zu Boden und Brähmer gewinnt durch KO 9.
Was dieser arrogante Dummschwätzer von sich gibt ist ja fast nicht mehr auszuhalten. Leidet offenbar an Demenz und Realitätsverlust. Wen hat der gute Mann den (angeblich) geformt? Den Abraham, der weiterhin nur von seinem Punch (angeborener Physis) lebt und der weiterhin massive technische Mängel aufweist (von Beinarbeit wollen wir gar nicht sprechen)? Hernandez und z.Bsp. auch Sven Ottke wurden NICHT von Wegner ausgebildet!! Und z.Bsp. Markus Beyer ebenfalls nicht. Der einzige Boxer den Wegner ein bisschen „geformt“ hat, ist Huck, der aber auch noch lange kein Top-Boxer ist bzw. auch fast nur von seiner (angeborenen) Physis lebt. Man merkt bei Wegner überdeutlich woher er kommt (DDR-System) und dass er jetzt nur Schulterklopfer & Kopfnicker & Co. um sich hat. Brähmer muss wohl auf den KO gehen, sonst wird er verarscht.
Tim KI.
Was redest du für einen Dünnpfiff Hosen.kacker. Ulli Wegner ist ein sehr guter Trainer und Weltmeister wird man nicht einfachso. Natürlich ist die alte Boxschule von ihm aber sie gehört zum boxen dazu, müssen doch nicht immer alles den Amis nachmachen du Spi.nner. Desweiteren kann Ulli sehr gut mit seinen Boxern reden und ist auch eine Art Kumpeltyp und gerade auch das macht viel aus als Trainer. Denn ein Trainer trainiert nicht nur seine Boxer sondern sollte auch ein Kumpeltyp sein aber auch einer der einen in den Arsch tritt und in der Sache ist Ulli einfach ein super Mensch, ich kenne ihn etwas und deswegen kann ich das beurteilen. Und deinen Sch.eiß den du hier schreibst zeugt von dum.mheit und nichtwissen. Geh du doch zum boxen und werde Weltmeisten du hans wurst! So eine Groß.fre.sse. Geh deine Windeln wechseln Hosenpu.per.
Tim
Vor allen Dingen rühmt er sich damit, „viele Champions“ geformt zu haben, die zuvor kaum Erfahrung im Amateurbereich gesammelt haben. Mir fällt da nur einer ein, Huck. Der Rest von seinen Champions sind erfahrene Amateure gewesen.
P.s. Guter Kommentar von dir. Ist ne Seltenheit geworden hier. boxen.de ist, mit wenigen Ausnahmen, ne einzige Freakshow geworden.
Peddersen
Noch einer der keine Ahnung hat, junge dann werde Weltmeister. Was bist du denn, wahrscheinlich ein Se.sselfurzer mit Dosenbier und vollgeblähten Windeln. Geht zum Ballett ins Forum wenn ihr keine Ahnung und Respekt habt.
Arthur, bist du es wirklich??? 😀 😀 😀 😀 😀 😀
ulli du bist und warst nie weltspitze . du kannst nur dumm labern …..
@peddersen
Seid wann bist du aus den Knast raus? 🙂
carlos
Dein Humor ist so lahm wie dein Jab und dein Low Kick.
@peddersen
🙂
Peddersen du alter Zonen-Stric.her !!! 😀
wie gehts so ??? 😀
Peddersen alter wie gehts? 😀 hast auch mal wieder Freigang wie gehts deinem Zellengenossen Mr Loco? 😀
@eierrübe „ich ging immer senkrecht in den ring und kam immer waagerecht wieder raus.“ – da ist dir echt mal ein glückstreffer gelandet, der war echt gut!
wenger ist ein guter, aber kein herausragender trainer. wenn brähmer nur ein bisschen an seine leistung von früher anknüpft hat gutknecht nur wenig chancen. aber hey, endlich mal ein sauerlandevent bei dem man mit „fairem scoring“ rechnen kann!
Arthur sagt:
„ein super Mensch, ich kenne ihn etwas und deswegen kann ich das beurteilen. Und deinen Sch.eiß den du hier schreibst zeugt von dum.mheit und nichtwissen.“
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.. 😉
@Peddersen: Ja sicher ists ne Freak-Show. Möchte diesen Arthur mal in Natura sehen… sicher ein Bubi der hier den Lauten mimt. Verfolge den Boxsport seit den 70ern und habe selber lange Kampfsport gemacht. Anderer Meinung sein kann man immer, nur der Wegner nervt halt mit seiner extrem arroganten Art. Und vor allem waren alle seine „Weltmeister“ eingekauft, kein einziger wurde von ihm ausgebildet, das ist Fakt. Und wenn das so ist, sollte man sich nicht dermassen aufplustern und alle anderen Trainer schlechtmachen wie er es oft tut (ausser Sdunek, den er von früher kennt). Der Stiefelknecht wird wahrscheinlich die Punktrichter auf seiner Seite haben, sehe ich auch so. Und der Wegner wird über den Punktestand informiert sein in den Rundenpausen. Würde mich freuen wenn den … wieder mal die Verarsche versaut wird und ihr „Champion“ ausgeknockt wird. Habe Respekt vor dem boxerischen (technischen) Können von Hernandez und Abraham finde ich sympathisch, aber Wegner halte ich halt für einen Vollpfosten. Wer ihn für einen Weltklasse-Trainer hält, soll doch, habe kein Problem damit. Von Sdunek halte ich bedeutend mehr, der hat es auch nicht nötig, über andere Trainer herzuziehen und sich so aufzuplustern. Von der (auch menschlichen) Klasse eines Eddie Futch oder Emanuel Steward ist der Wegner meilenweit (wenn nicht Lichtjahre) entfernt.
vitali klitschko ist doch schonmal ausgenockt worden beweis hier
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=9n7zExsuCRU#!
@michabox
Uiiii,was für ein Tritt.Wenigstens hatte Vitali kein Schädelbruch bei diesem guten Fersentritt.
Ich will endlich das Rematch von Vitali gegen Briggs und Johnson sehen.
@ Tim
Wer Wegner ein wenig kennt, weiss dass er menschliche Klasse hat und zwar ne ganze Menge. Er hat lediglich eine Frage beantwortet und zwar ob es für ihn eine Herausforderung (gegen Röwer) ist. Dies hat er verneint und auch plausibel begründet.
Die Art und Weise, in der hier im Forum teilweise miteinander umgegangen wird, zeugt weitaus weniger von eben dieser menschlichen Klasse.
wie kann wegner das beurteilen ob brähmer weltspitze ist ??? der soll nicht labern ,sondern abwarten . wie gesagt er ist auch keine weltspitze . auch wenn er es meint …….
schnippelmann
„Er hat lediglich eine Frage beantwortet und zwar ob es für ihn eine Herausforderung (gegen Röwer) ist. Dies hat er verneint und auch plausibel begründet.“
Plausibel nennst du das? Tim und ich haben aufgezeigt, wie plausibel seine Argumente in Wirklichkeit sind. Es ist eine Sache, sich dem Spielchen des Wer-ist-der-bessere-Trainer nicht zu stellen. Dagegen ist nichts auszusetzen. Es ist eine ganz andere Sache, wie er das macht. Es stellt sich selbst auf eine Empore (O-Ton Wegner: „Ich habe viele Jungen groß gemacht, die zuvor kaum Erfahrung bei den Amateuren gesammelt haben […] Diese habe ich geformt und sie zu Champions gemacht.“), an der Röwer nicht heran kommt. Er aber auch nicht!! Denn wenn er von vielen Jungs spricht, kann er nur von Huck reden. Um sich weit über Röwer zu stellen, führt er also ein Argument ins Feld, in dem er ganz klar lügt.
Es ist schon moralisch sehr bedenklich, wenn sich jemand einem Vergleich mit einem anderen nicht stellt, weil er zu gut (bzw. der andere zu schlecht ist). Wenn er dazu auch noch lügen muss, zeugt das weder von menschlicher noch von sportlicher Größe.
Das zu deiner plausiblen Begründung, auf die Wegners moralische Werte fußen.
Das ist halt Auslegungssache. Einen Arthur Abraham würde ich persönlich z.B. auch dazu zählen.
@peddersen sehr guter Kommentar .
schnippelmann
Der hat 90 Amateurkämpfe. Da kann man nicht von wenig Amateurerfahrung sprechen. Aber bitte, ich schenke ihn dir. Dann wären es zwei. Zwei sind aber nicht viele.
Tim
Ottke hat er schon zur Amateurzeiten gehabt.
Hat Ulli Wegner eigentlich Lepra ?
…da fehlte jede Menge in Sachen Disziplin, Taktik und Technik. Diese habe ich geformt und sie zu Champions gemacht…
Dieser Einschätzung kann man nur wiedersprechen, wenn man selbst Trainer dieser Kämpfer wäre. Das ist seine Meinung und die darf er haben.
…Karsten Röwer hat bei sich viele Top-Amateure, aber kann bisher mit Ausnahme von Sebastian Sylvester keine großen Titel vorweisen…
Auch hier hat er Recht.
Selbst wenn alle Schützlinge von Wegner Top Amateurerfahrung hätten, so hat er die meisten zu WM gemacht.
schnippelmann
no comment
@Peddersen: Bei Ottke ist es tatsächlich möglich, dass er z.T. auch als Amateur von Wegner trainiert wurde. Mir fällt halt z.Bsp. auf, dass sich Abraham in all den Jahren bei Wegner technisch kaum verbessert hat (meine Meinung), er ist sehr eindimensional und die Beinarbeit müsste verbessert werden. Glaube nicht, dass Abraham so ein Bewegungs-Legasteniker ist und man da schon was verbessern könnte, auf jeden Fall. Abraham trainiert (praktisch) das ganze Jahr durch, da müsste doch mehr gehen. Denn seine Stärken sind ja unbestritten. Was mich nervt an Wegner, ist halt die sehr arrogante Art. Der hat schon ganz andere Dinge gesagt über andere Trainer als das über den Röwer. Hat schon mehrmals frechdreist behauptet, die US-Trainer hätten alle keine Ahnung vom Boxen usw. Man kann auf jeden Fall diskutieren über die verschiedenen Box-Auffassungen (die DDR-Schule, der typ. US-Stil, der mexikanische Stil, Cuba-Schule usw.), aber es sollte sachlich sein. Meiner Meinung nach haben alle Box-Stile Vor- und Nachteile, auch die Wegner-Schule. Fakt ist, dass die US-Schule zahllose exzellente Techniker hervorgebracht hat und die Leute auch sehr gut taktisch boxen konnten. Davon sind die Wegner-Schützlinge noch ein Stück weit entfernt. Der Niedergang des Schwergewichts in den USA ist nicht aufgrund schlechter Trainer. Wegner hat sich z.Bsp. auch abfällig über Teddy Atlas als Trainer geäussert (ohne seine Methoden zu kennen), dies ist einfach schlechter Stil. Dass der Wegner auch Qualitäten hat, bestreite ich nicht. Finde Sdunek kann bedeutend besser auf die Boxer eingehen und ihre Schwächen verbessern und sie aber auch so boxen lassen wie es dem jeweiligen Typ entspricht. Bei Wegner habe ich den Eindruck, dass er gewisse Boxer eher schlechter macht (womöglich weil er sie in was reinzwängt das ihnen nicht entspricht und weil sie dann ihre Stärken nicht mehr so gut ausspielen können). Der Kampf Brähmer-„Gutknecht“ ist nicht uninteressant, kommt hoffentlich auf ARD.
@ Tim
Der Kampf wird auf ARD übertragen. Ist der Hauptkampf.
Tim
Teile im Großen und Ganzen das, was du schreibst. Auf die Spekulationen gehe ich lieber nicht ein. Was seine arrogante Art anbelangt, das kann ich nur unterstreichen. Mir ist auch bekannt, dass er nicht zum ersten Mal sollche diffamierenden Äußerungen gegenüber seinen Kollegen geäußert hat, wo er aber ein wenig geschickter vorging. Hier hat er sich und andere auch noch belogen, wenn er behauptet, seine VIELEN Champions hatten keine sonderliche Amateurerfahrungen, sprich, er hat aus Sch…e Bonbons gemacht, wo hingegen Röwer aus den besten Amateurmaterial nur einen Sylvester hervorbringen konnte.
Ich konnte Wegner noch nie leiden. Und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Seine Megalomanie ist aber irgendwie auch nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass er gut zwei Jahrzehnte die unangefochtene No. 1 im Sauerlandstall ist, wo er gewohnt ist, dass ihm jeder, vom Hausmeister bis hin zu den Sauerländern (und darüber hinaus, Stichwort Medien), Zucker in den A…. b.l.ä.s.t. Wie soll ein einfacher, nicht sehr intelligenter und ungebildeter Mensch da nicht den Sinn für die Realität verlieren.
@ Peddersen
Ich habe Wegner ein paar mal erlebt und kann Deine Meinung von ihm nicht teilen.
Aber gut.
Es geht nicht um deine persönlichen Erfahrungen, sondern nur die Aussagen, die da oben zu lesen sind. Er mag der netteste Typ sein. Da oben steht was anderes.
@Peddersen: Sehe ich auch so. Der Wegner kann froh sein, dass ihm von Sauerland solch hochwertiges „Material“ wie z.Bsp. Hernandez zugeführt wird. Wegner hat das Recht zu behaupten, seine Box-Schule sei allen andern überlegen usw. Nur die Arroganz und die abfälligen Bemerkungen über Kollegen lassen tief blicken und sind sehr schlechter Stil. Ein Emanuel Steward z.Bsp. hatte dies nie nötig (über Sdunek) obwohl er Wladimir Klitschko eindeutig besser gemacht hat (beweglicher, kann die eigenen Schwächen besser kaschieren (bzw. die Gegner können sie nicht mehr so ausnutzen). Und man hat tatsächlich den Eindruck, dass Wegner bei Sauerland ausschliesslich von Box-Laien umgeben ist bzw. reinen Kopfnickern und Lakaien. Und das Management ist froh jemanden zu haben der die Arbeit mit den Boxern macht. Der Wegner hat meiner Einschätzung nach einen sehr begrenzten Horizont und dies zeigt sich in der Arroganz. Man hat auch ein wenig den Eindruck von Inzucht-Betrieb wenn man so sagen will. Dass es Wegner offenbar auch in keinster Weise zu denken gab, wie Abraham im Super-Six vorgeführt wurde, spricht auch für sich (er schob ja alle Schuld Abraham zu).
Tim
Bei Sauerland tut sich langsam was. Die haben z.B. den Culcay geholt und nen kubanischen Weltklassetrainer gleich hinzu. Wegner wird nicht mehr lange machen. Die Sauerländer sind nicht so naiv, als wüssten sie es nicht oder glauben, er würde ewig weiter machen. Und wenn Wegner geht, wird er kein großes Loch hinterlassen. Im Gegenteil, es wird sich einiges zum Postiven wenden.
Oh man das wird hir immer schlimmer. Carlos bitte schreibe hir nichts mehr,du gehst echt garnicht.
@Peddersen: Halte es auch für möglich, dass es sich bei Sauerland positiv entwickeln könnte. Culcay ist interessant, nur leider ziehen untere Gewichtsklassen hierzulande (beim 08/15-Event-Publikum) nicht so (unberechtigterweise). Halte Sauerland (das Management) durchaus für fähig und auch mit breiterem Horizont. Ganz wichtig bzw. entscheidend wird sein, dass sie den ARD-Vertrag halten können (oder sonst gleichwertige Alternative). Und in diesem Zusammenhang kann man nur abraten von kurzfristigem Denken… (Gurkenkämpfe, dubiose Punktrichter-Entscheide usw.). Was aus Universum geworden ist, wissen wir alle und auch warum (Ursache waren die miesen Veranstaltungen und dass ZDF deswegen den Stecker zog). Bei guter Vorgehensweise und längerfristigem Aufbau könnte man in Deutschland sowas entwickeln wie in England wo es ein breites Interesse an hochwertigem Boxsport gibt und man Stadien füllen kann. Nur Marketing und solche Veranstaltungen wie sie RTL mit den Klitschkos macht, reicht nicht, man muss breites und gutes Angebot schaffen und v.a. kompetitive hochwertige Kämpfe. Die (einheimischen) Boxer können auch mal verlieren, die Titel sollten nicht das allein Wichtige sein (wie bisher). Ein Carl Froch z.Bsp. hat auch schon verloren, zieht aber, eben weil er Top-Gegner hatte und hochwertige Kämpfe geboten hat. Das mit den eingedeutschten Namen halte ich für eine alberne Masche, das zieht nur bei Dumpfbacken (wenn überhaupt). Sauerland hat die finanziellen Mittel, man muss nur gut aufbauen, dann könnte es sehr interessant werden. Was mich ein wenig erstaunt in dem Zusammenhang ist, wie wenig man z.Bsp. hier im Forum von Povetkin hält. Finde ihn gut, da könnte man mehr machen. Gegen Huck war er konditionell nicht auf der Höhe, hat aber gezeigt dass er sich durchbeissen kann (war ja nahe am Kollaps, hat aber nicht aufgegeben). Auch wenn er gegen Klitschko verliert, müsste man ihn nicht abschreiben. Man sollte davon abkommen, einen Boxer der mal (gegen Top-Gegner) verloren hat, als Flasche zu bezeichnen und abzuschreiben. Denn ansonsten gibts eben nur noch Gurkenkämpfe gegen handverlesene Gegner.
Povetkin ist ein guter, aber kein Topmann. Er ist zu klein und zu leicht für´s Schwergewicht.
JA, es ist mal wieder Zeit sich zu artikulieren.
Uli ist einer erfahrener Trainer, ob gut oder nicht, dass ist immer eine Frage der Betrachtung. Seine Schützlinge können nun wirklich nicht unterschiedlicher sein, wie in jeder Fußballmannschaft und deshalb muss man sie auch unterschiedlich betrachten.
Wer Uli kennt, der weiß, dass er ein richtiger Fuchs ist, er trinkt zuweilen zuviel, aber das weiß ja nun auch jeder. Er hat gute Leute aus dem Amateurlager entwickelt, und ein guter Amateur ist nicht zwangsweise ein guter Profi. Nach der Ära Ottke, gern auch Beyer hat er es doch aber wirklich mit teilweise richtigem Schrott zu tun gehabt. Alexander Abraham z.B., den mußte er mit duchschleusen, damit sein Bruder bei Laune gehalten wird, oder M. Charr, hat den Typen wirklich schon mal jemand privat erlebt? Katastrophe, selbstüberschätzend und ein Boxer, der die Bezeichnung nicht ansatzweise verdient hat.
Ich könnte weiter fort fahren…..im übrigen, die These, dass Uli Zucker in den Allerwertesten geblasen wird kann nur von jemnandem kommen, der die Zusammenhänge überhaupt nicht kennt. Mag sein „Tim“, dass du dich für`s Boxen interessierst, aber es gibt Themen, da halte ich mich raus, wenn mir der Durchblick fehlt.
Im übrigen ist es bei Boxern immer schon so gewesen, dass du deinem Trainer vertrauen musst, das ist der wichtigste Umstand und genau das tun seine Jungs auch, so wie es viele andere Boxer mit ihren Trainern halten.
Beste Grüße von der Basis…..!
Ach ja Tim, weil du das Beispiel Abrahmam ansprichst. Kennst du ihn? weißt du wie der wirklich tickt???
Natürlich hat er im Super Six daneben gelegen, aber nach seinem Einstands KO gegen taylor, dachte er das geht immer so. Der Ferrari mußte her, das Flugzeug mußte auch sein aber im Training hat er sich später noch viel weniger sagen lassen und war in Sachen Arroganz nicht mehr zu toppen.
Jetzt will ich dich als Trainer sehen, was machst du? Gar nichts, in einem solchen Stall hat der das sagen, der die Quote bringt, für die das Fernsehen zahlt, NIEMAND anderes, nicht Wegner, nicht Sauerland jr, nicht Bramowski, Döring oder Meyer, das sind die Regeln und so wird es immer bleiben.
Boxen ist das eine, das Profiboxgeschäft ist etwas ganz anderes!
Ach ja, Thema Povetkin.
Povetkin ist der trainingsfaulste Boxer auf diesem Planeten, er kommt noch vor Solis.
Als er zu Sauerland kam, hat er sich seinen vertrag selbst diktieren können, weil ihn die ganze Welt wollte.
Leider war er nicht so schlagstark, wie man sich erhoffte und ein Sympathieträger war er ebenso wenig. Es gab zu der Zeit keinen Boxer im Sauerlandstall, der ihn nicht zum kotzen fand, weil er die meiste Kohle fürs nichtstun kassierte und obendrein als der kommende Mann im Schwergewicht gefeiert wurde.
Sein Talent hat er verschwendet, der reißt gar nichts mehr (hat er auch noch nie) und wir irgendwann in der versenkung verschwinden. Im übrigen war das auch ein fall, wo der Bruder mit durchgeschleust werden mußte, bis Sauerland auf die bremse trat und vlad hrunov ein einsehen hatte.
Ach ja Peddersen……
Povetkin zu klein und zu leicht ….? Was ist das für ein Schwachsinn…..Ebby Thust sagte mal, dass der optimale Schwergewichtler 185 cm groß und 100 kg schwer sein sollte….kennst du die Daten von M. Tyson? war er auch zu klein und zu leicht oder waren seine Gegner kleiner als die gegner es heute sind?
Oder war Tyson auch nur ein amateurhafter Boxer ohne Potential oder ähnliches?
ich kann den Schwachsinn beinah nicht mehr lesen, tut mir leid und bitte nicht persönlich nehmen.
das war`s für heute
als gifhorner, wie auch gutknecht muss ich für eddy sein ist ein prima kerl, aber realistisch betrachtet hat er keine chance ist wie der direkt vergleich 3. gegen 1 bundesliga. alle gute kicker aber der unterschied ist erkennbar
tommi
Lass mal den Tyson! Er war ein Phänomen. Das Boxen von vor 20 Jahren war ein anderes als das heutige. Der heutige Schwergewichtler muss groß, stark, schnell und technisch versiert sein.
„Oder war Tyson auch nur ein amateurhafter Boxer ohne Potential oder ähnliches?“
Wer schreibt den sowas?
P.s. Was soll das mit Thust? Mal ganz ehrlich, wie viele dieser 185cm + 100kg Typen sind in den letzten zwei Jahrzehnten ganz oben gewesen, die sich länger als nur ein zwei Kämpfe halten konnten? Und welche Männer haben in den letzten 20 Jahren die Spitze des Schwergewichts bestimmt, d.h. welche Maße hatten die?
So viel zu deinem Boxguru.
tommi
Wollte mit meinen Postings Leute hinter dem Ofen hervorlocken die sachlich was dazu sagen. Ist mir bei dir offenbar gelungen… (*g*), habe deine Kommentare mit Interesse gelesen u. zur Kenntnis genommen.
Du schreibst, dass jemand der die Leute nicht persönlich kennt und selbst dabei ist (ganz nah dran), hier die Klappe halten soll. Tja dann dürften 99% der Leute in Sportforen nichts mehr schreiben… Habe weder behauptet, ich würde Wegner, Abraham oder Povetkin persönlich kennen. Noch habe ich behauptet, ein unfehlbarer Boxgott zu sein, der sich nie irrt oder auch mal falsch liegt in seinen Einschätzungen.
Zu Abraham: Was du zu ihm schreibst, bestätigt was man so hört… Was du hierzu zum Boxgeschäft schreibst, trifft auf Deutschland zu (interne Konkurrenz geringer als in England od. USA), wo jemand relativ rasch auf den Thron gehievt wird, mit den beschriebenen Folgen… Dass die Wegner-Boxer ihm uneingeschränkt vertrauen wie du schreibst, da wäre ich nicht so sicher… Hernandez, Abraham und auch Huck machen gerne mal was sie für richtig halten und ignorieren seine Anweisungen (aus welchen Gründen auch immer). Dass du mich offenbar für einen unbedarften Ahnungslosen (betr. Boxen) hälst, ist dein Recht, habe kein Problem damit (und muss hier auch nicht darlegen wie nahe ich bin und wen ich kenne usw.). Unabhängig scheinst du mir nicht zu sein…
@Peddersen: hatte ja auch geschrieben halte Povetkin für gut, von Top-Mann habe ich nicht gesprochen (da fehlt noch was). Wobei wer ist denn ausser (allenfalls) den Klitschkos und (allenfalls) Haye im derzeitigen Schwergewicht ein Top-Mann?… Povetkin gehört für mich in die derzeitige Top-5 im HW. Dass er derart trainingsfaul ist wie tommi schreibt, war mir nicht bekannt. Dass er noch fauler sei als Solis (das heisst ja was…), erstaunt mich schon. Dass er von den Stallkollegen nicht gemocht wird, glaube ich sofort, da spielt auch viel Neid mit (aus ihrer Sicht nachvollziehbar). Das mit Charr glaube ich sofort, bestätigt meine Eindrücke und was man so hört…
Von Ebby Thust kann man (als Person) halten was man will… aber vom Boxen hat er schon Ahnung. Dass er das mit dem „idealen Schwergewichtler“ so absolut gesagt hat, glaube ich kaum, ist wahrscheinlich ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen. Von den Körpermassen her, ist Povetkin auf keinen Fall aussen vor im Schwergewicht (auch wenn viele an der Spitze heute grösser sind als in den 80ern-90ern). Die Leute hier tun so als sei er eine absolute Flasche und das stimmt so einfach nicht. Ausser den Klitschkos und Haye traue ich ihm Siege gegen alle andern zu (auch in seiner jetzigen verbesserungswürdigen Form). Dass er mehr (Kondi) trainieren müsste, ist klar, evt. wird das ja wieder besser.
Und übrigens: Wer Tyson – in seiner Prime – für einen schlechten Techniker hält, hat meiner Ansicht nach wenig Ahnung vom Boxen. Tyson hatte – in seiner Prime (nachher nicht mehr) – den Peek-A-Boo-Stil perfekt drauf und wurde auch selbst sehr wenig getroffen. Dass dieser Stil wie massgeschneidert war auf seine Physis, stimmt auch. Bin überzeugt, dass ein Boxer mit seinen (damaligen) körperlichen Attributen bzw. Stärken (solid, stark und sehr explosiv, sehr gute Kondi) der diesen Stil so perfekt eintrainiert hat, auch heutzutage eine Chance hätte an der Spitze. Sanders war vom Stil her auch nicht „zeitgemäss“ und trotzdem hat er Wladimir verprügelt. Ein Boxer der so explosiv und präzis schlagen kann (mit guter Distanz-Überbrückungs-Technik bzw. sehr schnell), hat immer eine Chance.