Ulisses Solis verpasst den KO, besiegt Eric Ortiz aber klar nach Punkten

Ex-Halbfliegengewichtsweltmeister Ulises „Archie“ Solis befindet sich nach einem klaren Punktsieg über Ex-Weltmeister Eric Ortiz weiterhin auf Kurs zu einem weiteren Titelkampf. Der Mexikaner verpasste zwar einen möglichen KO, nachdem er Ortiz in den letzten beiden Runden jeweils am Boden hatte, wurde aber seiner Favoritenstellung dennoch gerecht.

Dabei hatte er durchaus Schwierigkeiten in der Anfangsrunde, als sein Landsmann Ortiz gut loslegte und die erste Runde wohl für sich entschied. Obwohl die beiden sich aus einem Titelkampf aus dem Jahre 2006, in dem Solis durch TKO in der neunten Runde gewann, kannten, fand Solis anfangs nicht wirklich in den Kampf, und auch die zweite Runde blieb sehr ausgeglichen, ehe er zu seinem Jab fand und den Kampf dadurch bestimmte. Ortiz fand plötzlich keinen Weg mehr an dem starken Jab seines Gegners vorbei, und ihm wurde der Kampfrhythmus von Solis aufgezwungen. Kam Ortiz dann mal näher an Solis heran, fing er sich gute rechte Geraden und vor allem linke Haken als Konter.

Solis zeigte sich vielseitig und boxte mal aggressiv, mal zurückhaltender. Teilweise bewegte er sich viel, teilweise boxte er eher statisch, aber stets schien er die volle Kontrolle über den Kampf zu haben. Das Einzige, was fehlte, war, dass er Ortiz mal anklingelte oder zumindest vor größere Schwierigkeiten stellte. Denn Eric Ortiz, der neun seiner zehn Niederlagen vorzeitig hatte hinnehmen müssen, gilt als auf dem stark absteigenden Ast seit seinem Titelverlust 2006 gegen Solis, und viele Experten prognostizierten einen deutlichen und vorzeitigen Sieg für „Archie“ Solis.

Doch nach Punkten lag Solis gegen Ende des Kampfes bereits uneinholbar vorne. Da machte es auch keinen großen Unterschied, dass Ringrichter Jay Nady Solis in der neunten Runde einen Punkt abzog, da er zum dritten Mal im Kampf Ortiz zu Boden schubste. Trotzdem zeigte Solis Reaktion und schickte in den letzten Sekunden der Runde Eric Ortiz zum ersten Mal legal zu Boden. Er täuschte gegen die Seile stehend einen rechten Aufwärtshaken, den er in den vorherigen Runden vermehrt geschlagen hatte, an, schlug dann aber einen Jab gefolgt von einer rechten Geraden, die beide voll trafen, und Solis auf den Ringboden schickten.

In der zehnten Runde gelang Solis ein weiterer Niederschlag, nachdem er Ortiz mit einer Rechten seitlich am Kopf erwischte, doch im Folgenden schien Solis der Elan zu fehlen den Kampf noch vorzeitig zu gewinnen. Ortiz war nicht schwer angeschlagen, doch der KO schien möglich, aber Solis boxte unspektakulär weiter bis der Schlussgong ertönte.

Der Sieg nach Punkten war ihm sicher, und die Ringrichter sahen ihn mit 98-89, 98-89 und 99-88 vorne. Für Eric Ortiz scheint die Zukunft nicht mehr viele große Kämpfe bereit zu halten, während Ulises Solis möglicherweise als nächstes Omar Nino Romero um den WBC-Titel herausfordern wird. Romero gewann den Gürtel vor zwei Wochen mit einem Punktsieg über Rodel Mayol. Auch ein Kampf um den IBF-Gürtel wäre gut möglich, da er dort das Herausforderungsrecht besitzt. Allerdings müsste Solis dafür zuerst den im September stattfindenden Rückkampf zwischen Weltmeister Luis Alberto Lazarte und Carlos Tamara abwarten.

Schreibe einen Kommentar