
Der ungeschlagene Supermittelgewichtler George Groves (13-0, 10 K.o.’s) sorgte heute Nacht für eine große Überraschung, indem er seinen favorisierten Erzrivalen James DeGale knapp nach Punkten bezwang. Der sonst eher als Heißsporn bekannte Groves zog eine klare taktische Linie durch, die DeGale sichtlich frustrierte und ihn nicht zum Zuge kommen ließ. Der 23-jährige Londoner sicherte sich mit diesem Sieg den Britischen, sowie auch den Commonwealth-Titel im Supermittelgewicht.
Viele hatten beim Aufeinandertreffen der beiden verfeindeten Boxer auf eine wilde Prügelei getippt, beide Kämpfer starteten aber sehr vorsichtig. Groves kämpfte fast ausschließlich im für ihn ungewohnten Rückwärtsgang und ließ DeGale ins Leere laufen. DeGale schien von Groves‘ Taktik überrascht zu sein, wechselte oft die Auslage und schien insgesamt etwas ratlos.
Richtige Stimmung kam in der Londoner o2 Arena erst im Schlussdrittel auf, wo das Duell zunehmend an Brisanz gewann: DeGale startete gut in die neunte Runde und attackierte Groves zum Körper. Dabei stießen beide mit den Köpfen zusammen, Groves blutete fortan aus einem Cut an der linken Augenbraue. Gegen Ende der Runde kam DeGale mit einer harten Linken durch, die das erste Mal richtige Schlagwirkung bei Groves hinterließ.
In der zehnten Runde nahm DeGale aber den Fuß wieder vom Gas, Groves traf einige Male gut zum Körper. Ein weiterer unabsichtlicher Kopfstoß verursachte ein weiteres Cut bei Groves auf dessen Stirn, auch DeGale blutete aus einem Cut am Auge. DeGale machte in den letzten Runden zwar mehr, richtig spektakuläre Treffer wollten ihm aber nicht mehr gelingen.
Auf den Punktzetteln setzte sich Groves schließlich hauchdünn mit 115-114, 115-114 und 115:115 mit einer Mehrheitsentscheidung durch. Für Groves war es der 13. Sieg im 13. Kampf, Olympiasieger DeGale kassierte seine erste Niederlage als Profi.
Groves im Interview mit Sky Sports: „Sie haben mich bereits vor unserem ersten Kampf (bei den Amateuren) abgeschrieben. Er kann einfach nicht gegen mich gewinnen. Trotzdem Kompliment an James, er ist ein toller Fighter. Man hat mir nicht zugetraut, dass ich einen Olympiasieger ausboxen kann, ich habe es aber geschafft.“
© adrivo Sportpresse GmbH
sehr guter fight – warum sehen wir sowas in deutschland nciht sondern man schuetz die neuen boxer immer bis zum geht nicht mehr.
naja eher langweiliger Kampf. Gut dass das Großmaul DeGale mal eine Lektion bekommen hat.
geiler fight mit dem richtigen sieger
BERNARD HOPKINS ÄLTESTER WELTMEISTER ALLERZEITEN!!!!!!!
Hab bei Sky Sports nachgefragt: 33,90 im Monat. Ganz schön heftig für 2-3 Kämpfe im Monat.
Ich wär gerne dafür das man solche Kämpfe in guter Quali ins Netz stellen sollte. Manch einer wäre bereeit ein paar Euro auch dafür zu zahlen, aber keine 33,90 im Monat.
Schöner Fight! Ein taktisches Schachspiel, bei dem jede Sekunde der KO hätte erfolgen können. Glückwunsch an Groves, an ihn hat kaum einer geglaubt.
@ Boxer44
Wozu gibt es Streams? Das kostet nichts…
Possi wie heisst den diese stream seite?
@ fastboxer
Hier gibt es in der Regel fast alle Boxkämpfe in guter Qualität (gestern gabs von Lebedev, Cleverly bis Hopkins alles)
ht tp://w ww.myp2p.eu/index.php?part=sports (die Leerzeichen müssen raus)
danke dir
Der kampf und die Stimmung war top. So laut ist es nie in Deutschland. Aber das britische Publikum ist auch sehr wild und teilweise aggresiv.
@ leif
Biste erst heute wieder nach Deutschland gekommen?
Habe deinen Bericht auf Figosport schon gelesen u.die Fotos gesehen!
Apropos Fotos,ich dachte es wäre euch verboten gewesen in der Halle Fotos zu machen!?
Tom, wir dürften die Kameraausrüstung nicht reinnehmen, mit Stativ etc. Deswegen habe ich mit der kleine Digi-Kamera die Fotos gemacht. Wir hatten ja von Frank Warren das Erlaubnis. Aber wegen die Absage von Jürgen und dann auch Bild-Zeitung hatten sie gedacht das wir auch nicht kommen. Sie waren sehr hilfsbereit und hatten uns sehr gute Plätze besorgt. Da war also kaum Platz für die Fotoausrüstung und es war die Anweisung vom Betreiber, der O2-Arena. Aber alle nett und gut da. Nun haben wir auch gute Kontakte mit Frank Warren gekriegt. Sie sehen gerne weitere Kämpfe gegen Boxer von deutsche Teams, aber sehr ungern von UBP.
Tom,
wir sind am Sonntag abend wieder zurück gekommen.
Nächste Reise geht nach Kopenhagen um Kessler, Patrick Nielsen etc am 4. Juni zu sehen. War beschäftigt mit organisatorische Sachen u.a.