Tor Hamer gibt nach vier Runden gegen Vyacheslav Glazkov auf
Vyacheslav Glazkov gewann am Samstagabend im Treffen zweier Schwergewichtstalente. Der Olympiadritte von 2008 besiegte den 29-jährigen US-Amerikaner Tor Hamer in vier Runden, nach denen Hamer nicht mehr aus der Ecke zurückkam.
Beide Boxer versuchten schnell ihren Jab zu etablieren und trafen sich in der Mitte des Rings. Bald schon ließen sie dem Jab auch die ersten härteren Schläge folgen und kamen mit rechten Geraden und linken Haken durch. Leichte Vorteile lagen in der ausgeglichenen ersten Runde jedoch bei Vyacheslav Glazkov. Er übernahm auch früh in der zweiten Runde die Initiative und landete schnell einige gute linke Haken. Hamer ging unterdessen vermehrt zum Körper, wurde dabei aber oft von Glazkov zum Kopf hin abgekontert. Was die beiden unterschied war vor allem die größere Präzision von Glazkov und seine bessere Defensive. Der Ukrainer hielt gleichzeitig seine Deckung hoch und benutzte gute Meidbewegungen. Hamer hingegen war im Oberkörper etwas zu unbeweglich und damit ein statischeres Ziel.
Die dritte Runde blieb eng, da beide Boxer gute Treffer landeten, doch Glazkov war auch weiterhin leicht überlegen. In der vierten Runde drehte er dann richtig auf und kam vor allem immer wieder mit dem linken Haken durch, den er nun auch zum Körper schlug. Die Treffer wurden immer härter, doch Hamer nahm die Treffer gut. Umso überraschender war es dann, als er beim Ertönen des Gongs nicht zur fünften Runde aus der Ecke kam. Anscheinend hatte er sich selber dazu entschlossen den Kampf aufzugeben.
Damit feierte Vyacheslav Glazkov seinen vierzehnten Profisieg in ebenso vielen Kämpfen und bleibt weiterhin ungeschlagen. Tor Hamer verlor zum zweiten Mal, nachdem er vor zweieinhalb Jahren bereits Kelvin Price nach Punkten unterlegen gewesen war.
16 Kommentare
Hamer, du Flasche
Jaaa. . Jetzt hab ich Tom 😀
Sauerei was Hamer da abgeliefert hat. Das war Arbeitsverweigerung.
@Tommyboy
jetzt kommt auf boxingguru Adamek vs Cunningham
danke mch schau es mir auch grad an
M.c.h
Sollte Adamek durch UD gewinnen, bin ich (glaube ich) vor Tom 😀
schweine haben uss betrogen
shi.t! da hätte ich hamer nach dem prizefighter turnier wesentlich mehr zugetraut. er hat das dimitrenko-syndrom: technisch super und schlau, aber keine ei.er wenn’s hart auf hart kommt
Glazkov nähert sich langsam einem Kampf um die EM..!
Doch vorher braucht er sicherlich noch 2-3 Kämpfe. Hoffe die Gegner werden mindestens das Format von Tor Hamer haben
Deawegen reißen die Amis auch nichts mehr im Schwergewicht, die sind einfach zu weich.
Hamer hat schon den Luxus, eigentlich nur über die Runden kommen zu müssen, in diesem Kampf nur acht, auf den Punktzetteln hat er als Heimboxer eh einen deutlichen Vorteil, egal wie der Kampf lief. Und nichtmal das schafft er.
Respekt an Glazkov, der Kampf war sehr riskant für ihn, aber er hat sich durchgebissen.
Glazkov ist echt ein Talent. Bin mal gespannt was aus ihm noch so wird. Hamer kann man vergessen. Jemand mit der Nervenstärke eines Steffen Kretschmann wird nunmal nie Weltmeister.
Glazkov ist der kommende Mann im Schwergewicht, sehr talentierter und guter Boxer, mit einer sehr sehr guten Amateur Ausbildung, mit über 100 kämpfen.
Hamer ist eig besser
@ Eric, worin ist Hamer denn bitte schön besser ? Sicherlich im angeben aber nicht im Boxen.
Glazkov wird seinen weg machen. Halte ihn für einen disziplinierten Boxer, was vorallem die vorbereitungauf die kämpfe anbelangt ( hat er wohl von seinen landsleuten).
wie weit er es bringen wird, wird man sehen. Freue mich auf weitere kämpfe von ihm.
kämpfe gegen huck, sosnowski, hanks etc. Wären sicherlich angebracht.
er soll schritt für schritt gehen!
Glatzkopf soll gegen Jennings boxen.
Hamer wird noch gut weitermachen. Er lässt sich nicht unnötigerweise prügeln oder kaputtmachen nur um einen Kampf zu gewinnen. So hat er nur verloren ohne sich zu schaden, es werden noch andere Kämpfe kommen.