Am kommenden Freitag werden Tony Thompson (40(27)-5(2)-0) und Malik Scott (37(13)-2(2)-1) in Orlando / Florida gegeneinander antreten. Es geht dabei über 10 Runden. Ob ein Titel(-chen) dabei eine Rolle spielt, ist bisher nicht bekannt. Beide Boxer gehören zur erweiterten Weltspitze in Reihe 2 des Schwergewichts. In den USA sind sowohl Thompson (2) als auch Scott (7) in den Top 10 (von ca. 350 Aktiven) in dieser Gewichtsklasse vertreten. Sie hatten bereits Gelegenheit, ihre Grenzen nach oben kennen zu lernen.
Der mittlerweile 44-jährige Thompson galt nach seiner ersten Niederlage gegen Wladimir Klitschko als abgeschrieben. Zumindest im Sinne von: „Ende der Fahnenstange erreicht“. Doch mit einem geschickt eingefädelten Plan erkämpfte er sich noch einmal die Chance, an einen Pflichtkampf gegen Klitschko zu kommen. Wie im ersten Fight gab es eine vorzeitige Niederlage, übrigens die einzigen seiner Karriere. Die Kommentare damals witzelten, er habe die Börse gebraucht um für seine Kinderschar zu sorgen und sein Haus reparieren zu lassen. Danach entwickelte sich Thompson zum Prüfstein für vermeintlich große Boxtalente. Den Briten David Price schlug er gleich zweimal nacheinander. Auch den lange hoch geschätzten Odlanier Solis konnte er entzaubern. Er selbst unterlag allerdings auch Kubrat Pulev und Carlos Takam nach Punkten.
So weit wie Thompson ist Malik Scott gar nicht erst gekommen. Er wurde über einen langen Zeitraum als Profi aufgebaut. In 12 Jahren gewann er 35 Kämpfe, ohne selbst eine Niederlage einstecken zu müssen. Doch als die ersten wirklich guten Gegner kamen, war es vorbei mit den Siegen. Gegen Glazkov gab es nur ein Draw und gegen Chisora setzte es die erste vorzeitige Niederlage. Nach nur einem Kampf gegen einen Journeyman sollte er dann zu einem WBC-Eliminator gegen Deontay Wilder antreten. Ergebnis: KO1 – Niederlage. Nicht wenige Boxfans meinten damals, das KO war gestellt und er habe den einfachsten Weg gewählt. Zuletzt besiegte Scott den Australier Alex Leapai. Das war wohl sein bestes Ergebnis der letzten 2 Jahre.
Trotzdem ist es nicht ganz klar, wer in dem Kampf zwischen Thompson und Scott der Favorit ist. Scott stand ein Jahr nicht im Ring und man weiß nicht, was er in der Zwischenzeit gemacht hat. Vielleicht hat er ja die Zeit genutzt und sich verbessern können? Oder tritt er nur gegen Thompson an, um mal wieder auf die Schnelle Kasse zu machen?
Thompson dagegen war immer zur Stelle und voll fit wenn man ihn brauchte. Auch wenn Thompson nicht mehr der Jüngste ist: Geht es nur nach den bisherigen Leistungen beider Boxer, kann man eine Prognose wagen. Thompson wird sich kein Bein ausreißen um einen schnellen Sieg einzufahren. Es kann gut sein, dass er Scott mit seinen Jab beschäftigt und „verhungern“ lässt. Selbst wenn er pro Runde nur ein paar mal seine linke Schlaghand einstreut, könnte es für einen Sieg über Scott reichen. Man muss einfach die ersten Runden abwarten. Dann wird deutlich, wie motiviert Scott ist. Will man die „gefühlten“ Siegchancen in Prozent ausdrücken, steht es vielleicht 65:35 für den fast 10 Jahre älteren Thompson. Oder was meinen die Boxen.de – Experten?
Hmmmmmmmmmmm………Thompson gehört nach wie vor in die zweite Liga, trotz seines Alters von 44 Jahren, bei Scott bin ich mir nicht ganz sicher, 2. oder 3. Liga???
Bei solchen Kämpfen wäre es immer gut zu wissen in welcher Form sich die Boxer wirklich befinden…….
Mein Favorit für diese Auseinandersetzung ist Thompsen auf Grund seiner Erfahrung!
Pulev bekam nach der Absage/Verletzung von Oquendo den WM-Kampf gegen/von Chagaev angeboten…natürlich abgesagt die eierlose Kobra!
Da lob ich mir den Vincent! Der rennt mit offenem Visier nach Stalingrad!
Echt, wo hast’n das gelesen? Aber mit Szpillka vs. Mansour kommt am 12. Dezember auch noch ein interessanter „Zweitliga“ HW-Fight auf uns zu.
Szpillka hat leider nicht ganz Gardemaß für seine GK, aber die Entwicklung vom Haudrauf-Hooligan zum technisch versierten Konterboxer finde ich schon bemerkenswert. Defensiv ist er ja vermutlich nach wie vor anfällig, deshalb ist das ein offenes Gefecht. Thompson vs. Scott finde ich auch gut, ich tippe da auf Malik Scott UD, denke in den ersten Runden wird Thompson viel Druck machen, aber am Ende setzt sich das bessere Skillset von Malik durch.
Die frühe KO-Niederlage gegen Wilder halte ich nach wie vor für ein abgekartetes Spiel.
roy jones jr vs marcanelli kommt auch bald.
Bild.de 😉
bild.de/sport/mehr-sport/ruslan-chagaev/wm-kampf-abgesagt-42914986.bild.html
„Bis zuletzt wurde mit Ersatzleuten verhandelt, sogar der Deutsche Schwergewichtsmeister Michael Wallisch (29) stand nach Absage von Sauerland-Fighter Kubrat Pulev (34) zur Debatte.
Problem: Innerhalb von nur zehn Tagen ist keine seriöse Vorbereitung möglich – schon gar nicht gegen einen starken Rechtsausleger wie Chagaev.
„Wir haben in den letzten Tagen alle Möglichkeiten geprüft. Wegen der Kürze der Zeit hat sich das jedoch als nicht praktikabel herausgestellt. Das Publikum hat bei diesem Kampf keinen Kompromiss verdient, sondern einen WM-Kampf mit bestens vorbereiteten Top-Boxern. Schweren Herzens haben wir uns deshalb entschlossen, den Kampf zu verlegen“, erklärte Chagaev.“
____________________________________________________
Nur 10 Tage Vorbereitung hin oder her. Pulev muss sowieso in der Vorbereitung für seinen Kampf gegen den Brasilianer gewesen sein.
Und Chagaev ist selbst für einen Pulev alles andere als unbesiegbar.
Wenn das die letzte WM-Chance war beißt er sich dafür den Rest seines Lebens in den Arsch…
Naja, gegen einen Rechtsausleger sollte man sich schon mit geeigneten Sparringspartnern vorbereiten, das ist schon richtig … vielleicht hat er sich nach seiner durchwachsenen Leistung vor zwei Wochen aber auch nocht nicht fit genug gefühlt, was ich ebenfalls nachvollziehen kann.
Es ist aber auch ein großer Unterschied, ob man sich auf einen WM-Kampf oder einen Aufbaukampf über 8 Runden vorbereitet…
Pulevs Kampf gegen den Brasilianer war doch am selben WE wie der geplante Chagaev-Oquendo Kampf.
Von der Vorbereitung hätte es für Pulev genau gepasst, da er sowieso den geplanten Kampf hatte.
Optimal ist das natürlich nicht ohne direkte Gegner-Vorbereitung, aber WM-Chancen (erst recht relativ einfache wie gegen einen Chagaev) kommen normalerweise nicht so oft.
da bin ich mit chip.
wie blöd ist das denn? wann bekommt er diese chance mal wieder?
arschbacken zusammenkneifen gibt es im profiboxen wohl nicht mehr. muß ich mich auf das und das vorbereiten und so?
einfach in den ring gehen und seinen job machen!
ein handwerker ( auch profi) sagt ja auch nicht, daß er heute nicht auf der linken seite arbeiten kann!
aus solchen situationen hat doch catic den kampf gegen OdlH bekommen, oder JC gegen eubank.
da kann man pulev voll vergessen!
Nö, man hat gesehen, dass Pulev momentan nicht in der Verfassung ist, um eine WM zu boxen.
Aber nicht vergessen: Er ist bei Sauerland, der besorgt ihm sobald er es möchte einen WM-Kampf 😉
Naja, Chagaev hat zuletzt gegen Pianeta einen starken und Pulev gegen Arias einen relativ schwachen Kampf abgeliefert, da wollte man das Risiko nicht eingehen, dafür habe ich durchaus Verständnis.
Chagaev hat einen starken Kampf GEGEN PIANETA gezeigt…
Aber wenn ihr immer noch von der K2-Masche mit Pianeta als nächstem deutschen WM geblendet seid…
Das Problem im HW ist Wladimir Klitschko. So lange der nicht abtritt hält er die Gürtel (bis auf den WBC).
Da kann selbst Sauerland nicht mal schnell einen WM-Kampf für Pulev aus dem Hut zaubern…
Fand es wirklich „hammermäßig“, wie TT mit seinen Siegen gegen Price und Solis alle Kritiker Lügen gestraft und die „jungen Ausnahmetalente“ entzaubert hat (wobei mir Price beim 2. Kampf sogar schon etwas leid getan hat…)
Obwohl ich somit „beinahe ein Tiger-Fan“ bin, finde ich die Ansetzung gegen Scott nicht wirklich interessant. Scott wurde bereits (mehrfach) entzaubert und TT dürfte mittlerweile wirklich seine beste Zeit deutlich hinter sich haben. Ein (Punkt-)Sieg von Thompson käme nicht wirklich unerwartet, ein (Punkt-)Sieg von Scott gegen den alternden Tiger wäre aber auch nur sehr bedingt aussagekräftig, was mich an diesem Kampf insgesamt etwas die Brisanz missen lässt.
Wünsche TT auf jeden Fall viel Glück, hätte ihn aber lieber vor 2 bis 3 Jahren noch gegen Wilder oder Fury gesehen, als jetzt gegen ein fast schon abgeschriebenes „Ex-Talent“…
Thompson ist ein Relikt des HW aus besseren Zeiten. Er gehörte damals nicht zu den besten. Jetzt deutlich älter gehört er mindestens in die top 15! Das zeigt die entwicklung. Klitschko ist das andere relikt dieser Zeit. Leute wie Briggs oder Peter die auch zu dieser Zeit gehören kann man heute leider nicht mehr ernst nehmen. Thompson dagegen bietet noch immer guten sport!
Ich muss HWFan recht geben, dieser Kampf verspricht keine Brisanz und bringt beide auch nicht wirklich weiter!
Ich denke doch: Beide wollen zeigen, dass man auch in Zukunft noch mit ihnen rechen kann – nur dem Sieger wird das gelingen. Ein Sieg ist eine Empfehlung für einen weiteren guten Kampf und gut für die künftigen Börsenforderungen.
Gut, wer gewinnt bleibt im Geschäft, aber ein Sieg von Thompson über Scott bringt ne bessere Börse im nächsten Kampf, aber sonst……..
Für Thompson sollte es eher darum gehen vielleicht noch mal einen Titelkampf zu bekommen, z.B. gegen Chagaev, aber dazu braucht es einen anderen Gegner!
Lt. „Bild“ ist Sinan Samil Sam gestorben. Mein Beileid an die Hinterbliebenen.
Der Kampf ist gelaufen. Das Urteil: 98-91, 96-93, 95-94 FÜR Scott. Für mich war Thompson der bessere Boxer. Aus Scott wird nie was für Reihe 1 des Schwergewichts.
youtube.com/watch?v=4y2zIGi613E