Foto: SES Team Magdeburg
Um es gleich vorweg zu nehmen: Diese Junioren-WM entsprach den Vorstellungen einer würdigen Kampfansetzung für einen Junioren-WM-Fight. Es standen sich im Kampf um den erstmals ausgeboxten WBO-Junioren-Titel der 21- jährige Tom Schwarz (14(9)-0-0) vom SES-Team Magdeburg und der 20-jährige Ilja Mezencev (10(10)-0-0) vom PSP-Team Hamburg gegenüber. Das sicherlich auf Augenhöhe. Einen „Favoriten“ oder ein „Opfer“ gab es bei dieser Ansetzung im Vorfeld gewiss nicht auszumachen.
Während Tom Schwarz sich schon lange auf diesen Kampf gefreut und nach seinen bisherigen Leistungen diese Junioren-WM von seinem Arbeitgeber gefordert hatte, musste man befürchten, dass es wie leider sonst manchmal üblich zu einem Kampf kömmen würde, der es dem Heimboxer leicht macht, zu seinem Ziel zu kommen. Mit dem in 10 Kämpfen unbesiegten KO-König Mezencev wurde ein Gegner benannt, der für diesen Kampf genau die richtigen Voraussetzungen mitbrachte. Keine Spur von einem Missmatch oder leichter Beute für Schwarz.
Beide Kämpfer sparten im Vorfeld nicht mit gegenseitigen Ansagen. Schwarz ließ keinerlei Zweifel daran aufkommen, dass er sein Ziel, Junioren Weltmeister zu werden, verwirklichen wird und Mezencev warnte Schwarz, er solle auf sein Kinn und seine Leber aufpassen, wenn er diesen Kampf überstehen will. Beiden Ansagen sollten die entsprechenden Taten folgen.
Bereits von Beginn an schenkten sich Schwarz und Mezencev Nichts. Während Schwarz etwas verhalten startete, versuchte Mezencev gleich mit seinen harten Händen zu attakieren. Gegen Ende des ersten Durchgangs traf er Schwarz mit einem Volltreffer am Kopf, was den auf den Hosenboden zwang. Allerdings war die Schlagwirkung nicht so heftig, dass Schwarz davon das Licht ausging. Er stand auch etwas ungünstig, sonst wäre er vielleicht nicht einmal zu Boden gegangen. Doch er war wohl endgültig gewarnt und die Zuschauer sahen deutlich, was Mezencev in den Fäusten hat. In Runde 3 schien sich das Blatt zu wenden, als Schwarz immer mehr die Oberhand gewann und von der Ringmitte aus das Kampfgschehen souverän beherrschte.
Mezencev umkreiste Schwarz ständig und versuchte mit wechselnder Auslage mit kurzen Aktionen Schwarz zu attakieren. Wurde er selbst getroffen, klammerte er gleich um sich keine weiteren Treffer einzufangen. Die Runden 4, 5 und 6 waren relativ ausgeglichen, doch man merkte deutlich wie Mecenzev so langsam begann an Schwarz zu verzweifeln. Der setzte seinen Jab ein und verhielt sich etwas geschickter als der Hamburger. Hier merkte man schon etwas, dass der SES-Boxer mehr Erfahrung mit besseren Gegnern hatte. Schwarz war so fixiert auf Mencenzev, dass er schon nach der 4. Runde nicht mehr wusste, wie viele Runden noch zu boxen waren. Knapp vor Ende der 5. Runde traf Schwarz Menzencv voll mit der Rechten, was ein klassischer Niederschlag wurde. Die Pause rettete den Hamburger. Gegen Ende von Runde 6 traf er immer besser und es war fast schon absehbar, dass Menzencevs Siegchancen Runde um Runde dahin gingen.
Die Entscheidung fiel in Runde 7, als Schwarz Alles auf eine Karte setzte und seinen Gegner mit 5 oder 6 schweren Schlaghänden am Kopf traf. Menzencev sank schwer angeschlagen zu Boden und der Ringrichter beendete den Kampf. Resultat: KO 7 – Sieger und damit erster WBO-Junioren-Weltmeister war Tom Schwarz vom SES-Team Magdeburg. Man merkte recht deutlich, was in Schwarz vorging, als er diesen Sieg für sich realisierte. Sein lang gehegter Traum ging in Erfüllung.
Bei all dem verdienten Jubel sollte man nicht vergessen, dass beide Boxer es in den Fäusten hatten, diesen Kampf zu gewinnen. Auch Menzencevs Schläge waren nicht von schlechten Eltern. Wenn all das ins Ziel gegangen wäre, was er gegen Schwarz abfeuerte, hätte der Kampf auch anders ausgehen können. Beide Boxer haben gezeigt, was sie zu leisten im Stande sind und man kann sicher sein, dass sie an diesem Kampf gewachsen sind. Trotz der Niederlage muss man sich wohl um Ilja Menzencev keine Sorgen machen. Er ist ein für sein Alter hervorragender Boxer und wir werden gewiss in Zukunft noch viel von ihm hören und zu sehen bekommen.
Wer die wichtigesten Kämpfe aus Dessau noch einmal sehen möchte, wird in der MDR-Mediathek fündig.
Hast du den Niederschlag in der 5. Runde bewusst weggelassen oder ist er dir entgangen?^^
huch …
Den Niederschlag habe ich beinahe unterschlagen, obwohl das wohl der endgültige Wendepunkt des Kampfes war.
Kann passieren;)
war ein toller kampf und hat wieder lust auf boxen und schwergewicht gemacht, bitte mehr davon!
Ja, war wirklich ein spannender Kampf.
Bin der Meinung das Mezencev ins Cruiser wechseln sollte, ich denke da ist er besser aufgehoben.