Für den Hauptkampf der SES-Box-Gala am 3. März in der Stadthalle Weißenfels (TV: MDR „Sport im Osten live“ ab 22.30 Uhr) – die „Mission Europameistertitel“ sind alle Vorzeichen bestens. Schon seit Wochen ist die Stadthalle Weißenfels ausverkauft und die Boxfans schauen neben dem EM-Kampf im Halbschwergewicht auch auf die Deutsche Meisterschaft in dieser Gewichtsklasse.
An diesem Abend treten mit Lokalmatador Dominik Bösel (#1), Enrico Kölling (#2), Adam Deines (#3) und Stefan Härtel (#4) die Top 4 der deutschen Rangliste an – und das auch noch für einen Boxstall – SES Boxing!
Europameisterschaft im Halbschwergewicht: Dominic Bösel vs. Serhiy Demschenko
Für den Kampf um die Europameisterschaft im Halbschwergewicht setzte nach der Titelniederlegung die EBU (European Boxing Union) den Kampf von Dominic Bösel gegen den aktuellen EBU-EU-Champion Serhiy Demschenko (18-11-1 (12)) an.
Serhiy Demschenko, der gebürtige Ukrainer, ist nun Italiener, lebt in Rom und ist die Nummer 1 der italienischen Rangliste. SES-Fighter Dominic Bösel (26-1-0 (10)), die deutsche Nummer 1 im Halbschwergewicht aus Freyburg/ Unstrut, unweit von Weißenfels, muss sich in seinem Heimspiel nun gegen diesen Gegner mit dem ukrainisch-italienischen Boxstil durchsetzen, um sich den mit viel Tradition besetzten Europameisterschaftsgürtel im Halbschwergewicht zu erkämpfen.
O-Töne aus der Pressekonferenz in dieser Woche im „ANISIUM“ der Winzervereinigung Freyburg /Unstrut:
Dominic Bösel: „Ich habe den Druck, muss gewinnen, sonst ist man im Boxseschäft schnell ‚weg vom Fenster‘. Außerdem will ich die Chance nutzen, nach der Niederlage im ersten EM-Kampf etwas gut zu machen. Den traditionellen EM-Gürtel hole ich wieder zurück nach Deutschland!“
Serhiy Demschenko: „Mein Gegner ist stark – je stärker mein Gegner ist, desto besser ist es für mich, wenn ich gewinne!“
Ein weiterer Hauptkampf ist das Duell um die Deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht: Adam Deines vs. Stefan Härtel
Neben Enrico Kölling hat sich auch Stefan Härtel (15-0-0 (1)) der Trainingsgruppe von Trainer Stephan Kühne in Berlin angeschlossen. Als aktuelle Nummer 4 der deutschen Rangliste im Halbschwergewicht trifft er auf „Team Deutschland“-Fighter Adam Deines (13-0-1 (7)), ebenfalls SES Boxing.
Stefan Härtel, der Olympiateilnehmer von 2012 und auch im Amateurbereich sehr erfolgreiche Berliner, steigt in 15 Profikämpfen ungeschlagen nun vom Supermittelgewicht ins Halbschwergewicht auf.
Mit den Auftritten auf SES-Veranstaltungen und unter der Flagge von SES Boxing, wie jetzt erstmals am 3. März in Weißenfels, will sich der 30-jährige Stefan Härtel nun in dieser Gewichtsklasse neuen großen Aufgaben stellen.
Sein Gegner Adam Deines gehört als aktuelle Nummer 3 der Rangliste in Deutschland in die Formation der „Top 4“ im deutschen Halbschwergewicht. „Team Deutschland“ und SES-Boxer Adam Deines (15-0-1 (7)) trainiert in Magdeburg im SES-Gym unter Dirk Dzemski.
Nach seinem ersten internationalen Titelkampf im September will der 26-jährige Magdeburger als schlagstarker Rechtsausleger mit einem weiteren Sieg und dem Gürtel für die Deutsche Meisterschaft in den Weltranglisten weiter nach oben klettern und sich dann den ganz großen Aufgaben stellen.
Im Kampf um die vakante Deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht will sich keiner von beiden eine Blöße geben und den Gürtel unbedingt in seinen Besitz nehmen.
O-Töne aus der Pressekonferenz in dieser Woche im „ANISIUM“ der Winzervereinigung Freyburg /Unstrut:
Stefan Härtel: „Ich gehe davon aus, dass ich gewinne, da ich der technisch bessere Boxer bin!“
Adam Deines: „Glaub du nur dran – und schon mal gute Besserung!“
Härtel-Trainer Stephan Kühne: „Stefan ist der bessere Boxer. Adam hat zwar einen Hammer, aber Stefan hat die besser gefüllte ‚Werkzeugbox‘ – also mehr boxerische Mittel!“
Deines-Trainer Dirk Dzemski: „Die machen immer einen auf witzig, aber ich bin realistisch und glaube das Adam als Sieger aus dem Ring geht!“
SES-Promoter Ulf Steinforth: „Ich habe mich richtig darauf gefreut, dass wir nun die deutschen Top-Boxer im Halbschwergewicht unter der SES-Flagge vereinigen können. Da kommen auch mal Stallduelle in Frage. Das gehört nun einmal dazu, wenn sich der Beste durchsetzen soll! Die große deutsche Tradition in dieser Gewichtsklasse können wir nun weiterschreiben. Das deutsche Boxen lebt – zudem ist der EM-Titel im Halbschwergewicht einer der renommiertesten, den man gewinnen kann!“
Erster Kampf von Enrico Kölling unter der Flagge von SES Boxing
Der SES-Neuzugang Enrico Kölling (24-2-0 (7)) will sich für neue große Aufgaben im Halbschwergewicht präsentieren. Enrico Kölling, der nun in der Trainingsgruppe von SES-Trainer Stephan Kühne in Berlin trainiert, war Nachfolger von Dominic Bösel als WBO-Junioren-Weltmeister im Halbschwergewicht, ist die aktuelle Nummer 2 in Deutschland, ist unter den Top 15 der WBC (#14) sowie IBF (#10), hat schon einige internationale Titelkämpfe in seiner Gewichtsklasse erfolgreich bestritten und einen WM-Kampf im Erfahrungsschatz. In der SES-Box-Gala in Weißenfels will sich der jetzt 28-jährige Berliner im Kampf gegen den Georgier Giorgi Berushvili (30-22-3 (22)) weiter für höhere Aufgaben vorstellen.
Phillip Nsingi vor Comeback – zweite Prüfung für Roman Fress
Mit Phillip Nsingi (Weltergewicht) aus Berlin gegen den Ungarn Pal Olah und Profineuling Roman Fress (Troisdorf) im Cruisergewicht gegen den Tschechen Rudolf Helesic sind zwei weitere deutsche Boxer im Ring, die in der Zukunft des deutschen Boxsports ihre Zeichen setzen wollen. Zudem wird der Schweizer Alis Sijaric gegen den Georgier Beka Aduashvili seinen 17. Profikampf im Halbschwergewicht bestreiten!
Der MDR wird diese SES-Boxgala in seiner Sendung „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 22.30 Uhr aus der ausverkauften Stadthalle Weißenfels übertragen.
Foto und Quelle: SES Boxing