Stieglitz vs. Abraham: Statements von der letzten Pressekonferenz

Arthur Abraham, Ulli Wegner ©Alexander Kock.
Arthur Abraham, Ulli Wegner © Alexander Kock.

Nur noch drei Tage bis zum großen Showdown zwischen Robert Stieglitz und Arthur Abraham: bei der heutigen letzten Pressekonferenz in Berlin gaben sich beide Kontrahenten extrem siegessicher. „Ich fühle mich gut und werde meinen Titel verteidigen. Die Vorbereitung lief optimal“, sagte der Supermittelgewichtler Stieglitz, der heute vor drei Jahren den WBO-Titel gewinnen konnte.

Abrahams Statement war ebenfalls recht kurz. „Wir haben sehr gut trainiert und wir lassen hier keine großen Sprüche los. Wir werden im Ring zeigen, was wir können. Wenn wir gewonnen haben, sind wir nach dem Kampf alle glücklich“, so der WBO-Ranglistenerste.

Stieglitz‘ Trainer Dirk Dzemski gab an, seinen Boxer ideal auf Abraham eingestellt zu haben. „Wir werden das Ding holen, wir haben bei Abraham viele Schwächen entdeckt, die wir ausnutzen werden“, so der SES-Coach.

Ulli Wegner sah jedoch seinen Schützling im Vorteil. „Wenn ich nicht Optimist wäre, könnte ich meinen Job gleich an den Nagel hängen. Meine Empfehlung an SES: Bereitet nicht wieder ein Bankett vor, sonst könnt ihr das wieder abräumen.“

Die Promoter Kalle und Wilfried Sauerland sowie Ulf Steinforth lobten am Ende noch die Zusammenarbeit der Boxställe an diesem Event. „Wir werden versuchen, den Fans weitere deutsch-deutsche oder Stall-Duelle zu bieten“, sagte Wilfried Sauerland. Dem stimmte auch SES-Boss Ulf Steinforth zu: „Das braucht das deutsche Boxen.“

Kalle Sauerland sprach am Ende auch die Boxer des Rahmenprogramms an. „Das wird ein spannender Boxabend mit zusätzlich noch anderen attraktiven Kämpfen im Vorfeld, die die Zukunft des deutschen Profiboxens zeigen“, so Sauerland. „Aber ab 22:45 Uhr live in der ARD, da gibt es Krieg.“

© adrivo Sportpresse GmbH

23 Gedanken zu “Stieglitz vs. Abraham: Statements von der letzten Pressekonferenz

  1. “Das wird ein spannender Boxabend mit zusätzlich noch anderen attraktiven Kämpfen im Vorfeld, die die Zukunft des deutschen Profiboxens zeigen”

    Seid wann hat deutsches Profiboxen (mit deutschen Boxern) eine Zukunft ??? 😀

  2. Wenn AA verliert war es das entgültig. Zumindest mit Uli Wegner als Trainer und Sauerland als Promoter. Wegner und Abraham sind so ein Gespann wie Maske und Wolke damals. Ohne Wegner sehe ich für AA keine Zukunft im Profiboxen auch wenn ich der Meinung bin das es bessere Trainer gibt. Diesen Doppeldeckung-Konterscheiß würde eh kein andere Trainer aus ihm raus bekommen. Ich denke es ist ein 50/50 Kampf. Stielitz ist technisch besser und kann gewinnen wenn es über die Runden geht. AA ist immer für einen K.O gut und hat durch das S6 die größere Erfahrung. Was für ihn spricht ist dass Stieglitz in der Vergangenheit öfter mal die Deckung vernachlässigt hat. Andererseits könnte ich mir gut vorstellen, dass Stieglitz unerwartet defensiv agiert und versucht nach Punkten zu gewinnen. Die bei SES verstehen auch was vom Boxen und wissen, dass da mehr angeflogen kommt als in den letzten Kämpfen. Es kann auch sein, dass AA unerwartet nach Punkten führt. Den Taylor-Kampf hätte er auch ohne den KO gewonnen was vorher keiner erwartet hatte. Fakt ist das Stieglitz gut genug ist um AA zu schlagen, aber er ist nicht Ward, Kessler oder Froch. AA hat genau so gute Chancen zu gewinne! Halte die beiden für absolut auf gleichwertig und wer am Samstag gewinnt wird rein von der Tagesform abhängen.

  3. Nix mit arthur gewinnt der bessere boxer is auf jedenfall stieglitz und der wird sich sein titel zu 100 % nicht von ein ausgebrannten arthur wegnehmen lassen und das arthur in dieser gewichtsklasse nix veeloren hat und auch kein bums hat hat er schon ein paar mal bewissen das wird eine vorführung höchsten grades passt auf

  4. Stieglitz wird nach dem ersten Wirkungstreffer von Abraham nur mehr im Überlebensmodus sein und im letzten Drittel aus dem Kampf genommen werden. TKO 11 Abraham
    Abraham außer Form hieße, dass er das Gewicht nicht machen würde, daher wohl nur Gequatsche.

  5. Ich verstehe nicht wie Abraham von einigen so stark geredet wird ich der Typ ist auf den Absteigenen Ast das war in seinen letzten Kämpfen deutlich zu sehen und dabei geht es mir nicht darum das er nur verloren hat sondern auch wie er dabei ausah. Stieglitz wird der letzte Strohhalm sein an den sich Abraham und Sauerland Klammert und nur weil er 2mal Vorzeitig verloren hat heisst das noch lange nicht das er gegen Abraham baden geht. Auf Figosport ist eine Wochenendvorschau bei der Abraham ja auch schon so gut wie gewonnen hat.

  6. AA muß nur stehen bleiben, den Rest macht Sauerland!
    AA hat zwar ein paar Mal verloren, aber das gegen absolute Topleute und zwar nur nach Punkten.
    AA ist gegen Froch stehen geblieben und war nie in KO-Gefahr.
    Sry, da lagen aber schon ganz andere Leute vor Froch auf dem Boden!
    Ward ist ein Ausnahmeboxer, der durch den Ring fliegt und nicht umsonst Olympiasieger war.
    Wenn Ward aber seinen Speed verlieren sollte, ist er irgenwann fällig.
    Dirrell hat Froch ausgeboxt und vorgeführt.
    AA sah gegen Dirrel wesentlich besser aus als Froch gegen Dirrell.
    Auch wenn AA am Boden lag, Dirrell wußte genau, warum er am Ende den sterbenden Schwan spielt. Der Punch von AA ist härter als der von Froch!
    Und wenn AA merkt , dass sein Gegenüber ihn nicht KO schlagen kann, dann wird er für jeden gefährlich. Und Stieglitz ist kein Puncher!
    Stieglitz ist gegen 2 Leute Ko gegangen, die nicht ansatzweise einen Schlag wie AA in Petto haben.
    Bin mir sicher, dass AA den Kampf gewinnnen, trotz seiner schwachen Technik und einfältigen Boxstil.
    Stieglitz boxt ähnlich eindimensional und ist sehr vorhersehbar.
    Stieglitz ist wie für AA gemacht.
    Sturm wäre gegen AA nur noch chancenlos.
    AA bräuchte keine Doppeldeckung und müßte nur ein paar Mal reinrauschen und Sturm wäre Geschichte.
    Für mich ist AA immer noch der stärkste „deutsche“^^ Boxer im MW/SMW-Bereich.

Schreibe einen Kommentar