
Robert Stieglitz (45-3, 26 K.o.’s) hat seinen WBO-Supermittelgewichts-Titel mit einem einstimmigen Sieg gegen den Nigerianer Isaac Ekpo (22-1, 16 K.o.’s) verteidigt. Da der Herausforderer sehr unbequem zu boxen war, konnte Stieglitz heute nicht wirklich glänzen, sondern musste sich mit einem Arbeitssieg zufrieden geben.
In den Anfangsrunden dauerte es einige Zeit, bis sich beide Boxer auf den Stil des anderen einstellt hatten, weswegen es viele Clinches und nur wenig klare Treffer gab. Ekpo wirkte mit seiner Rechten stellenweise gefährlich, brachte aber immer nur einzelne Aktionen. Stieglitz war hingegen der deutlich aktivere Boxer, hatte aber Probleme, den beweglichen Nigerianer zu treffen, da dieser sich immer wieder seitlich abdrehte und damit nur wenig Trefferfläche bot.
Erst in der neunten Runde brachte Stieglitz eine richtige Serie von harten Treffern ins Ziel, die auch Wirkung bei Ekpo hinterließ. Der Nigerianer fing sich aber schnell wieder und ließ auch in den Schlussrunden nicht konditionell nach und spekulierte bis zuletzt auf den Lucky Punch. Am Ende wurde es ein klarer Punktsieg für den Titelverteidiger, das Urteil fiel mit 118-110, 118-110 und 119-109 aber etwas zu deutlich aus.
„Er war schwierig zu boxen und sehr beweglich, ich konnte ihn nicht richtig finden“, sagte Stieglitz im Sat.1-Interview. „Es war nicht mein bester Kampf. Ich habe aber meinen Titel verteidigt, das war die Hauptsache. Das Publikum hat mich sehr unterstützt, ich komme immer wieder gerne nach Leipzig. Vielleicht kommt es zu einer Vereinigung, ich überlasse das meinem Management.“
„Danke an Gott, dass ich gegen den Champion boxen durfte“, sagte Ekpo.“Er ist ein guter Fighter. Meine Kondition war sehr gut, ich konnte aber die Punktrichter nicht besiegen. Er hat mir einen guten Kampf geliefert. Ich will, dass mir die WBO eine weitere Chance gegen den Sieger von Stieglitz vs. Abraham gibt.“
„Wir wollten, dass Robert etwas besser zum Körper geht“, sagte Trainer Dirk Dzemski. „Er hat sich aber immer abgedreht. Es war dann schwierig, ihn richtig zu treffen. Es war ein Arbeitssieg, wir machen jetzt erstmal Pause, den Rest macht unser Promoter.“
„Es war eine professionelle Leistung“, sagte Promoter Ulf Steinforth. „Er war nicht leicht zu knacken. Ekpo hat immer nur Einzelaktionen geliefert, Robert hat die Arbeit gemacht. Er ist ganz oben in der Weltspitze angekommen. Abraham ist ein Thema, Sturm ist ein Thema, Ward ist ein Thema, Chavez ist ein Thema. Wir müssen abwarten, ich denke aber, dass der nächste Kampf ein großer wird.“
Im Vorprogramm konnte WBO-Junioren-Weltmeister Dominic Bösel (13-0, 4 K.o.’s) seinen Halbschwergewichts-Titel gegen den Italiener Mirko Ricci (10-2, 4 K.o.’s) durch eine Mehrheitsentscheidung verteidigen (95-95, 98-91 und 97-92). Der ehemalige Weltergewichts-Weltmeister Jan Zaveck (33-3, 18 K.o.’s) besiegte den Franzosen Sebastien Allais (15-8-4, 5 K.o.’s) einstimmig nach Punkten (79-73, 80-71 und 80-71).
© adrivo Sportpresse GmbH
Enttäuschender Arbeitssieg.
Ekpo mit unterirdischer Workrate, Stieglitz mit unterirdischer Trefferquote.
Viel Spaß Robert gegen wen auch immer…
Mehr braucht man net zu sagen.
stieglitz ist und war für mich nie top10 im supermittelgewicht daran ändert auch sein sieg über abaraham und der wbo titel nichts
Unglaublich….diese Russkrainer machen dem Boxen aller Ehre….die Klitschkos…Stieglitz….Dimitrenko….Walujev…..Ustinov…Tschagaev….geil…wahre K.rieger diese Russkrainer
Stieglitz ein Topathlet, aber sein extremer Vorwärtsdruck und die Schnelligkeit kommen aus einer Angst, deshalb hat er heute laufend die Distanz vermasselt. 10% weniger Angst-Adrenalin und ein besseres Timing würde Stieglitz deutlich besser aussehen lassen. Der Gegner doch ohne irgendeinen besonderen Schlag oder Schlagkombi, Beyer und von der Groeben haben ihm eine harte Rechte angedichtet, die gabs im Kampf nicht. Wenn Sat1 Golovkin – Stevens überträgt, können wir uns vielleicht auf Stieglitz-Golovkin freuen, und Sturm boxt auch auf Sat1…..Sat1 auf dem Weg zum Boxsender Nr.1?
Eilmeldung
Die Leibziger Allgemeine schreibt:
„Stieglitz zählt zu den Weltbesten boxern in seiner Gewichtklasse. Sein nächster Gegner wird nicht Abraham heißen
sondern es wird voraussichtlich ein Verreinigungskampf.Der Gegner ist der US Superstar Andre Ward.“
Superrrrrrrrrr 😀
Der grob geschliffene Diamantboy ist wieder einen Schritt seinem grossen Traum nähergekommen, nochmal gegen Vitali antreten zu dürfen.
An Wlady traut er sich nicht ran,warum eigentlich nicht, mit solchen Boxkünsten.Hat sogar allen im Ring seinen Ali schuffle gezeigt?! 😉
Sowas nennt man gute Meidbewegungen was Ekpo gemacht hat, sowas nennt man Beweglichkeit. Aber leider kann er nicht mehr und hat nur eine KO Chance gehabt. Das ist ungefähr so wie bei Chris Byrd, beweglich und gute Meidbewegungen, aber selber nur selten gute und klare Treffer setzen können. Wenn so ein Boxer auch im Vorwärtsgang so gut ist und viele gute Treffer setzen kann, dann ist er fast perfekt. Aber so ist er leide höchstens zweitklassig. Stieglitz ist im Vergleich zu den großen, nur mittelmäßig.
Stieglitz war auf AA weit besser eingestellt als auf diesen unbekannten Afrikaner, der als Herausforderer zu passiv war.
Mir fehlte die klare Linie eines Champs.Seine linker Jab kam zu wenig und ungenau.
Obwohl haushoher Punktsieger ging er zu offen rein und hat sich dabei einige Konter eingefangen.
Für die anderen starken Titelhalter wird das nicht reichen.
hahahaha zu geil !!! zum glueck hat der Sat 1 stream nicht funktioniert!! 😀
Wenn er wirklich gegen ward antritt gibt es was zu lachen um es von einer positiven persepektive zu sehen!!!
Leipziger Allerlei 🙂 Nur Ekpo kann erhobenen Hauptes in seine Heimat zurückfliegen !!!
Ekpo hat mich gar nicht beeindrucken können.
Er stand fast zu 95% seitlich zu stieglitz
um einmal pro runde die rechte rauszuhauen.
diese truthahntaktik war einfach nur unwürdig
und hässlich anzusehen. Insgesamt hat er nicht mehr
als 3 mal mit der rechen klar getroffen.
Dass das urteil so deutlich ausfiel wundert mich keineswegs,
da Ekpo in meinen augen keine runde gewonnen hat.
Stieglitz hat einfach das gemacht was nöti ist zum gewinnen.
Der nächste bitte. Abraham zieh dich warm an.
Red Baron Robert hat nicht überzeugend gewonnen. Epko war zu clever und beweglich, um sich von Robert hart treffen zu lassen, Wirkungstreffer waren von beiden kaum zu sehen. Robert hat Epko mit seiner Physis überrannt, stets in den Clinch getrieben, rein optisch war der Kampf kein Genuss. Epko hatte nicht den Punch um Robert zu gefährden, Robert traf aufgrund der sehr guten Meidbewegungen Epko`s
nur ungenau. Sollte Epko seine Offensivarbeit verbessern, also mehr Kombis schlagen, könnnte er für Robert in einem rematch gefährlich werden. In seiner aktuellen Form kann Robert seinen nächsten Kampf gegen den armenischen
„Edelboxer“ Abraham, der sich bereits auf Weg zum Sinkflug befindet, gewinnen.
In den optimistischen Prognosen für zukünftige Gegner wurde leider GGG vergessen,
gegen den Robert sicher verlieren würde. Der kasachische Boxkünstler würde ihn sicher hoch nach Pkt. schlagen oder durch KO besiegen. Gegen Sturm sähe ich realistische Siegchancen für Robert, gegen Andrew Ward würde es ein unschönes
Geklammere und Geschiebe mit Kopfstößen geben. Außerdem schätze ich Ward in seinen Aktionen insgesamt schneller ein. Sollte Robert eine Gewichtsklasse höher steigen, erwarten ihn übermächtige Gegner wie Froch oder Kessler, seine Siegchancen wären bei beiden gering. Also SES Promoter: Gefährliche Gegner meiden, weiter gegen schwach gelistete Gegner antreten, dann bleibt der WM-Titel gesichert.
@ A 10-Jonny
sehe ich (teils) genauso. allerdings lebt epko nur von seinem „punch“, welchen ich nicht gesehen habe. RS hatte jede runde gewonnen, war aber falsch eingestellt, er kann es besser! aufwärtshaken, kein geklammere und am mann arbeiten.
der kampf war doch im SMG, ist froch da nicht WM?
Ekpo hat sich wohl zuviel von Waldemars Chickenrun gegen Povetkin abgeschaut. Ekpo hat dahingehend eine gute leistung gezeigt, sie kommt aber nicht an die seines Chickenrun meisters Waldemar heran, der die Chickenrun Weltbestleistung des Jahres aufgestellt hat.
war nicht sein bester Kampf, er sollte lieber versuchen seinen Titel zu verteidigen, gegen Ward und Froch wird er schwer verlieren, gegen Groves, Rodriguez, DeGeale denke ich auch, gegen Abraham 50:50
hoffe ja immer noch das Kessler uns bald erlöst und sich den WBO Gürtel holt, danach kann man bei der WBO dann auch wieder über eine Titelverteidigung sprechen!!
über eine Titelvereinigung meinte ich natürlich!!
stieglitz war so gut wie vladi . es ist immer eine augenweide solche spektakel im fernsehen zu sehen . hammer kampf , go sergey go
Stieglitz wird seinen Titel gegen Abraham mit Sicherheit wieder verlieren. Beim ersten Kampf war Abraham sehr dominat und Stieglitz konnt kaum mithalten, war auch vorm KO. Bei 2ten Kampf konnte er Abraham überraschen und überrumpeln, doch das wird nicht noch einmal funktionieren. Stiglitz ist nur ein Paperchamp und hat noch nie gegen einen der Top-Leute im SMW geboxt.
Nilo sagt:
20. Oktober 2013 um 18:40
Stieglitz wird seinen Titel gegen Abraham mit Sicherheit wieder verlieren. Beim ersten Kampf war Abraham sehr dominat und Stieglitz konnt kaum mithalten, war auch vorm KO. Bei 2ten Kampf konnte er Abraham überraschen und überrumpeln, doch das wird nicht noch einmal funktionieren. Stiglitz ist nur ein Paperchamp und hat noch nie gegen einen der Top-Leute im SMW geboxt.
———————————————————————————-
solche Asi kommentare….. „papierchamp“, wenn es so einfach ist, dann werd doch auch ein „papierchamp“, und kannst ja auch mal einen Abraham „überraschen“…
Stieglitz ist ein klasse deutscher Boxer, sein Stil ist schön anzusehen, ok, dieser Kampf war aus bekannten Gründen nicht der schönste, aber ein WBO Weltmeister muss man erst werden.
So ises…
ekpo ist der Zwilling von mayweather
Stieglitz denke ich mal würd probleme bekommen gegen die absoluten top leute im supermittelgewicht
stieglitz hat im ersten kamf gegen abraham schon sehr viel kassiert
noch 2 oder 3 mal und stieglitz ist total fertig
sollte lieber aufpassen das er nicht noch deulich mehr narben kassiert als er schon hat