Seth Mitchell: „Ich glaube nicht, dass Banks ein besserer Fighter als ich ist“

Seth Mitchell ©Maple Avenue Boxing Gym.
Seth Mitchell © Maple Avenue Boxing Gym.

Fast auf den Tag genau drei Monate nach der für viele überraschenden Niederlage gegen Johnathon Banks tritt US-Schwergewichtshoffnung Seth Mitchell zum Rematch gegen seinen Bezwinger an. Der Ort (Atlantic City) ist derselbe, erneut findet der Kampf im Vorprogramm von Adrien Broner statt.

Damit der Ausgang aber nicht derselbe bleibt, will der ehemalige Football-Spieler Mitchell aus seinen Fehlern vom 17. November lernen. „Ich habe es mir wahrscheinlich 20 oder 30 Mal angeschaut“, sagte Mitchell in einem Interview mit BoxingScene. „Mein Gleichgewicht und mein Distanzgefühl war schrecklich in diesem Fight. Das ist eines der Hauptdinge, an denen wir definitiv arbeiten werden. Ich hatte für den Kampf eigentlich eine tolle Strategie. Er hat so gut wie nichts gemacht, und das hat mich überrascht. Wir wussten, dass er ein Konterboxer ist, und wir nicht übereifrig sein und zu uns zu weit nach vorne beugen und ausholen durften. Obwohl ich die erste Runde dominiert und den Kampf vor dem ersten Knockdown dominiert habe, habe ich gesehen, dass ich mich in der ersten Runde zu weit nach vorne gelehnt habe und mein Gleichgewicht schlecht war. Das sind die Dinge, die ich definitiv für den nächsten Fight verbessern muss.“

Mitchell ist trotz seiner ersten Niederlage nach wie vor von seinen Fähigkeiten überzeugt, weswegen er auf eine sofortige Revanche bestanden hat. „Ich will Johnathon Banks nicht kleinreden: er ist meiner Meinung nach ein guter Fighter, ich glaube aber nicht, dass er ein besserer Fighter als ich ist“, so der Mann aus Maryland. „Er hat gewonnen, ich muss daher rausgehen, mich an meine Strategie halten, bei den grundsätzlichen Sachen besser werden und die Sache erledigen. Ich will, dass man weiß, dass das der Kampf ist, den ich wollte. Sobald ich in die Umkleidekabine zurückgekommen bin, habe ich gefragt ‚Kann ich ein Rematch gegen ihn bekommen?‘ Sie werfen mich also nicht ins Feuer. Mein Team, mein Promoter und meine Berater, wir machen die Sachen im Konsens. Wir reden viel, und das ist etwas, wonach ich gefragt habe.“

Durch die Niederlage gegen Banks haben sich auch die Titelambitionen von Mitchell verschoben. „Es wird Ende 2013 oder 2014 sein“, so Mitchell. „Mein Hauptfokus liegt aber auf dem 16. Februar. Ich weiß, wenn ich an diesem Abend meinen Job nicht erledige, wird mich das für eine Weile zurückwerfen. Ich will definitiv nicht, dass das passiert. Mein Ziel ist es, diese Angelegenheit zu erledigen. Das ist alles, was mich interessiert.“

© adrivo Sportpresse GmbH

73 Gedanken zu “Seth Mitchell: „Ich glaube nicht, dass Banks ein besserer Fighter als ich ist“

  1. Der erste Kampf hätte auch anders ausgehen können, das ist richtig. Doch er hat auch gezeigt das Mitchell überschätzt ist. Für ihn reichts höchstens für Top 10. Wilder würde ihn wohl noch schwerer ausknocken. Pulev wäre auch besser. Und Arreola ebenfalls. Aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen. Das Remach sollte er aber gewinnen.

  2. @ 300:

    Gute Einschätzung! Gegen Banks traue ich Mitchell evtl noch einen Sieg zu, dann wirds aber eng. Gegen Pulev wäre er chancenlos und ich glaube selbst Stiverne würde Mitchell besiegen. Arreola sehe ich ebenfalls stärker!

  3. @300
    Halte auch nicht soviel von Mitchell, aber ob er klar gegen Wilder verlieren würde bin ich nicht so sicher.
    Schau dir mal den Kampf Wilder vs. Beck an, wie langsam Wilder ist und was für Löcher in der Deckung.

  4. @ gremlin:

    Hab auch das Gefühl, daß Wilder zumindest ähnlich überschätzt ist wie Mitchel vor dem Banks-Fiasko. Die Amis haben im HW momentan einfach nichts zu melden. Traue tatsächlich Jennings noch am meisten zu.

  5. @Flo9r

    Wobei der auch echt offen ist. Und halt auch noch nie wirklich getroffen wurde. Ich weiß nicht genau, was ich von dem halten soll. Muss mir da erst noch ein paar Kämpfe anschauen, bevor ich mir ein Urteil bilde.

  6. @ gremlin:

    Auch wieder wahr.. Ist auch eher so ein Gefühl, daß ich ihn etwas höher einschätze, mag evtl einfach daran liegen, daß er nicht so extrem künstlich gehyped wird.. Ich glaub ja, die würden alle sogar gegen Fury eingehen..

  7. Putin sagt:

    „Banks wird ihn wieder bezwingen, Mitchell ist eine Pfeife. Die Klitschkos sind die besten und unbesiegbar bis zu ihrem Abgang.“

    Niemand ist unbesiegbar und Wladi schon mal gar nicht! Vitali ist auch in seinem hohen Alter höher einzuschätzen als der kleine Bruder.

  8. Ich glaube für beide wird das die letzte chance sein der gewinner kann als sandsack oder sparings gegner arbeiten, mehr auch net.

    Der gewinner kan auf ein Wm tittel kampf hoffen wird aber auch niemals WM. 😀

  9. Flo9r sagt:

    5. Januar 2013 um 01:01

    @ Captain:

    Povetkin ist ja grundsätzlich eher schwer einzuschätzen.. Gute Anlagen, aber irgendwie instabil.. Naja, vielleicht liegts da einfach am Wodka..

    An Wodka soll es ja in Russland nicht mangeln. Verstehe nicht warum der so trainigsfaul ist und nie ne gute Kondi hat

    Carlos2012 sagt:

    5. Januar 2013 um 01:02

    @Marco
    Ich Denke,er wird von Emanuell Stewards nachfolger Trainiert.Immerhin hat er mit Wladimir den Besten Sparringspartner,den man sich vorstellen kann.

    Danke für die Info Carlos wer führt jetzt eigentlich das Kronk Gym weiter?

  10. @Flo9r

    Hier wird ja nicht nur beleidigt,sondern auch gute kommentare abgegeben. ghetto und Marco schreiben ja meistens gute und Sachliche Dinge.Das es ab und zu Ausufert,ist doch menschlich. 🙂

  11. @ Carlos:

    Schon klar, bin ja auch schon länger dabei.. Wichtig ist halt, daß man auch noch produktive Diskussionen führen kann..

    @ Captain:

    Das muss irgendwie an der Psyche liegen.. Der hat eigentlich alle Vorraussetzungen und macht viel zu wenig daraus.. Und zum Wodka: Poves Figur sagt ja schon alles..

  12. Ich sehe Mitchel wieder in der Favoritenrolle. Ich denke er wird den selben Fehler nicht zweimal begehen. Aber es gibt wirklich einige Schwergewichtler (die zum Nachnamen nicht Klitschko heissen) die Mitchel schlagen können (z.B. Tyson Fury, David Price oder Chris Arreola).

  13. @Flo9r
    Also ich hab mir jetzt ein paar Jennings Kämpfe angeschaut und denke tatsächlich, dass er der stärkste in dem Trio Mitchell, Wilder und Jennings ist. Er bewegt sich besser als Wilder und hat das größere Schlagrepertoire.
    Allerdings ist auch er viel zu offen, um ein großer dieses Limits zu werden.
    Wilder kann aufgrund seiner Größe evtl. noch etwas lockerer mit der Defense umgehen, aber bei den 1,88 von Jennings ist das zu offen. Jeder erfahrene und mittelmäßig schnelle Boxer schlägt in diese Lücken rein und dann ist der Kampf für Jennings beendet. Denn gegen Tupou war er in der 3ten am Boden und entgegen dem Ringrichter bin ich der Meinung, dass es ein Niederschlag war. Er war danach nämlich noch wacklig auf den Beinen und hat sich mit Klammern gerettet.

    Also keiner der 3 kommt an die Qualität von Fury, Price, Helenius…

    BTW: Wenn du dich sachlich unterhalten möchtest, wäre es vielleicht zielführend nicht jeden Kommentar der Jungs auf Sachlichkeit zu bewerten. Das ist auch eine Form der Provokation, auch wenn du es vielleicht als „Kompliment“ meinst.

  14. Jennings ist auf jeden Fall variabler als Mitchell oder Jennings und er hat eben eine erstaunliche Reichweite füe seine Körpergröße. Außerdem hat er mit Liakhovich immerhin schon einen etwas besseren Gegner besiegt (Liakhovich ist mMn auf jeden Fall stärker als Banks).
    Daß er ein großer im HW wird würde ich jedoch auch ausschließen.

  15. Wie gesagt, denke ich auch, dass Jennings der stärkste der 3 ist. Aber Liakhovich stärker zu bewerten als Banks, finde ich schwierig.
    Klar, Liakhovich hat die stärkeren Gegner geboxt und z.T. auch besiegt, aber er war 35 und gegen Helenius schwer KO gegangen, das kann einen Boxer brechen.
    Ich denke er ist zur Zeit des Jennings Kampfes bereits über seinen Zenit hinaus gewesen.

    Die Reichweite von Jennings ist auf jeden Fall gut, aber die bringt ihm in der Verteidigung eher wenig und da hat er (wie auch die anderen 2) den meisten Nachholbedarf.

  16. Für mich sind beide nicht mal die besten Amerikaner. Sie würde beide sowieso gegen Chambers, Wilder, Arreola und Jennings verlieren. Gegen Prime-Thompson und Prime-Rahman hätten sie auch verloren, aber jetzt würden sie gewinnen

  17. @Alex
    Von Wilder bin ich nicht überzeugt, schau dir die erste Runde gegen Beck an. Der ist offen wie ein Scheunentor und zu langsam, um diese schlechte Deckung mit seinen Reflexen auszugleichen. Dafür sind sowohl Mitchell, als auch Banks schnell genug, um in diese Lücken reinzuhauen.
    Bei den anderen geb ich dir recht.

  18. @ Laurent

    Na und. Ist es so komisch dass der beste auf 1 steht? Komisch sind solche Dinge dass Pacquiao kurz vor den Kampf noch auf 1 beim P4P stand aber nicht dass Vitali auf 1 vom HW steht

  19. Ich habe mittlerweile eine Erklärung gefunden, warum Vitali neuerdings auf der #1 bei Boxrec ist:

    Wladimir Klitschko hat, da David Haye in letzter Zeit ziemlich inaktiv war, Punkte für seinen Sieg abgezogen bekommen. Vitali hat hingegen für seinen Sieg gegen Adamek, der danach Chambers und Cunningham besiegen konnte, noch Punkte dazubekommen.

  20. @Alex

    Findest du die Handspeed von Wilder so gut???
    Ich hab mir auch noch die aktuelleren Kämpfe als den gegen Beck angeschaut und bin nach wie vor nicht von seiner Speed überzeugt.

    Er ist extrem steif im Oberkörper und holt immer sehr deutlich aus, wenn er die rechte schlagen möchte.

  21. @ gremlin

    Meinte ich jetzt nichtmal, aber für seine Größe ist er schon ziemlich schnell. Ich meinte eigentlich dass er immer ziemlich schnell den KO sucht und auch ziemlich viel Schlagkraft hat. Ich denke nicht dass die beiden da eine Chance hätten. Aber wir wissen ja noch nichtmal wie Wilder boxt wenn er den Gegner nicht gleich in den ersten 3 Runden ausknockt also es bleibt nur abzuwarten ob seine Gegner noch besser werden aber ich denke mal schon

  22. Schon lustig was man hier Teilweise lesen muss. Erst einmal zu den Klitsckos, Vitali hat nachgelassen und Wladdi ist immer noch dabei besser zu werden, heute ist er deutlich besser als Vitali. Nun zu Golovkin, der ist noch nie KO gegangen oder am Boden gewesen bisher und hat Procksas Schläge genommen ohne mit der Wimper zu zucken. Im Mittelgewicht sehe ich keinen, der ihn KO schlagen kann. Leider hat kaum einer Lust gegen ihn zu boxen weil er so verdammt hart schlagen kann und auch boxerisch gut ist.
    Nun zu Mitchell und Banks, Banks wurde von vielen wohl unterschätzt, auch von mir. Dennochkönnte Mitchell im Rückampf siegen aber er muss unbedingt an seiner Beinarbeit und defence arbeiten denn mit seinem Kinn kann er es sich nicht leisten oft getroffen zu werden. Schade, denn ohne diese Schwäche hätte er es weit bringen können, nur bei den Klitschkos wäre so oder so schluss gewesen. Aber ich denke Banks kann er packen.

  23. @Alex

    Also hauen kann er auf jeden Fall und du hast recht, dass er den Instinkt hat, wann er den KO schaffen kann.
    Aber wenn ich mir Banks im Oberkörper anschaue, auch wenn er wenig macht ist da immer Bewegung drin. Wilder steht sehr lange einfach nur da.
    Wenn er im Angriff ist, ist er stark. Aber ich bin mal gespannt, was er macht, wenn die Gegner so stark werden, dass ein langer Schritt nach hinten nicht mehr zum Ausweichen reicht.

  24. Guter Kampf, Banks könnte wieder gewinnen, er ist ein echter Boxer.
    Wilder boxt so wie es der Gegner erlaubt. Mit seiner Schlagkraft kann er sich viel leisten was andere nicht dürfen. War als Amateur gut genug. Er wird nur mit der Zeit besser.

  25. @Alex

    Stimmt, aber beide werden extrem hochgejubelt.
    Ich finde die Einstellung, dass man im Profiboxen möglichst nie verlieren sollte, wenn man WM werden möchte nicht gut. Ich denke beide würd

  26. @ gremlin

    Das Problem sind ja auch die Fans. Fast jeder schreibt nach einer Niederlage gleich einen Boxer ab. Dimitrenko war eines der größten Deutschen Talente und nach seiner Niederlage gegen Chambers wollte ihn niemand mehr sehen

  27. @Alex

    Wobei es bei Dimitrenko auch die Art und Weise seiner Niederlagen war.
    Ich war damals sehr von ihm überzeugt gewesen und hab auch nach der Niederlage an ihn geglaubt, aber er hat dann halt weiterhin enttäuscht.

  28. Von Dimitrenko habe ich noch nie viel gehalten, der Typ ist eine Memme, Boxen ist einfach nichts für ihn. Momentan hallte ich Fury, Price und Mike Perez für die hoffnungsvollsten Newcommer und ich hoffe immernoch dass Solis endlich mal fit in den Ring steigt, er ist der talentierteste hat aber eine miese Arbeitsmoral. Und es ist immernoch kein neuer Kampf in Sicht. Solis Profikarriere ist eine riesen Endtäuschung bei dem Talent dass er hat. Er ist quasi das Gegenteil von Mitchell, der zwar boxerisch nicht so gut ausgebildet ist aber dafür die richtige Einstellung und Fleiss hat und durchtrainiert in den Ring steigt, Von Wilder hallte ich nicht viel, seine Gegnerschafft bisher war enorm schwach und das wird seine Gründe haben. Ich vermute da steckt ein Glaskinn dahinter. Außerdem boxt er sehr steif, etwas mehr Geschmeidigkeit und Lockerheit würde ihm gut tun. Und Helenius hat auch eine grottige Verteidigung aber er hat schon gezeigt dass er einstecken kann. In seinem letzten Kampf sah er allerdings mieserabel aus gegen den alten dicken Shermann Williams.

  29. @Alex

    Was ist denn das jetzt für eine Aussage???
    Ich für meinen Teil gehe davon aus, dass mich jeder in den Top 100 KO schlagen würde, sonst wäre ich ja Boxprofi und im Ring statt hier zu kommentieren.

  30. @ gremlin

    Weil Thurmann solche Sprüche lässt wie er ist eine Memme und ich kann solche Aussagen über einen Profiboxer einfach nicht verstehen und dann ist Dimitrenko auch noch ein ziemlich guter der zu den Top 50 im HW gehört

  31. Nein das glaube ich nicht King Kong. Pulev, Helenius und Boytsov sind nicht schlecht wobei ich mir langsam auch sorgen um Helenius und Boytsov mache. Helenius sah wiegesagt furchtbar aus gegen den alten dicken Shermann Williams und Boytsov hat schon seit längerem Verletzungsprobleme was ihn immer wieder zurückwirft. Außerdem hat er zuletzt einen möglichen Kampf gegen Fury abgesagt, das fand ich sehr ärgerlich. Aber Pulev hat mich überzeugt, der gehört wirklich zu den guten Newcomern.
    Und nochmal zu Sascha „Babyface“ Dimitrenko, er sollte zum neuen Klitscko oder Iwan Drago werden aber es war abzusehen dass er niemals so gut wie die Klitsckos werden würde, erst recht nicht so gut wie Drago. (;
    Ich bestreite nicht dass er mich umhauen würde aber das Recht auch Profisportler zu kritisieren lasse ich mir nicht nehmen. Mir gefällt auch Dimis Boxstil einfach nicht. Fury und Price gehören zu den wenigen groß gewachsenen 2m Boxern die mir gefallen.

  32. Also auch wenn Helenius Startprobleme nach seiner langen Verletzungspause hat, halte ich ihn für besser wie Price.
    Price hat bisher noch keine echte Qualität geboxt. Ob seine Verteidigung gut genug ist, kann man auch nicht beurteilen, bei den bisherigen Gegnern.

  33. Nun ja der erste Kampf der beiden hat eindeutig gezeigt das Banks nun doch der bessere der beiden ist,Mitchell ist mir symphatischer,aber boxerisch ist er überschätzt das hatte uns Banks nun allen gezeigt,ich denke das Seth auch das Rematch verlieren wird,denke es wird dieses mal aber ein Banks Punktsieg.Und bald wird auch Wilder eine Niederlage kassieren wenn es gegen einen besseren Mann geht,halte Wilder auch für überschätzt.

Schreibe einen Kommentar