SES-Fightnight in Riesa: Hoffmann-Petkovic endet unentschieden

Timo Hoffmann, Alexander Petkovic ©Eroll Popova.
Timo Hoffmann, Alexander Petkovic © Eroll Popova.

Das Duell zwischen Timo Hoffmann und Alexander Petkovic bei der SES-Boxnacht endete in einem etwas umstrittenen Unentschieden. Der Europameisterschafts-Titel der WBO bleibt somit vakant. In einem etwas ereignisarmen Kampf landete der schnellere und beweglichere Petkovic eigentlich die besseren Treffer, der einseitig boxende Hoffmann konnte seinen Gegner nur selten stellen.

Hoffmann zeigte sich im Sport 1 Interview enttäuscht: „Der Gegner hat eine super Leistung gezeigt. Ich hoffe dass es zum Rematch kommt. Ich habe heute schlecht geboxt, ich möchte mich beim Publikum entschuldigen. Ich werde mir das Video hundert Mal ansehen. Alexander ist ein super Sportler.“

Auch Alexander Petkovic hofft auf ein Rematch: „In Europa habe ich auch noch etwas zu sagen. Timo hat mir ein Rematch angeboten, ich habe bislang noch nie einen Kampf abgelehnt.“ Im Vorprogramm konnte sich die erst 20-jährige Christina Hammer mit einem Sieg gegen Teresa Perozzi den vakanten WBO-Weltmeistertitel im Mittelgewicht sichern.

© adrivo Sportpresse GmbH

28 Gedanken zu “SES-Fightnight in Riesa: Hoffmann-Petkovic endet unentschieden

  1. War großer Hoffmann Fan aber er soltle wirklich langsam aufhören. Es war schon immer das Problem der deutschen Euíche, daß er in wichtigen Kämpfen total verkrampft war. Diesen Fight hat er für mich klar mit 4-5 Runden verloren.

    Bei einem Sieg wär es angeblich zu einem Fight gegen Holyfield in Deutschland gekommen. Der würde die deutsche Eiche in spätestens 5 Runden fällen!!!

  2. Das Hoffmann so schlecht war hätte ich von ihm nicht erwartet,das Urteil war doch ein Witz Petkovic hat Hoffmann nach Punkten geschlagen,gegen Holyfield trifft Hoffmann auf seinen Schöpfer denn dieser Kampf wird für Hoffmann mit einer K.o Niederlage enden,falls der Kampf zu stande kommen sollte,Hoffmann wäre besser beraten gewesen nach der Dimitrenko Niederlage auf zu hören.

  3. der Fight gegen Holyfield wäre bei einem Sieg gekommen..dann ist Timo Eurochampion der WBO…eine rster Schritt zum Fight gegen Klitschko..so ist es logisch von The REAL DEAL gegen Hoffmann zu boxen. Da kann er sich einen Arm auf den Rücken binden (Hoffmann kann sich diesen aussuchen) und schlägt ihn dann innerhalb von 3 Runden KO!!

    Fänd den Fight aber klasse..egal wo ich wäre dabei um The Real Deal zu sehen!

  4. Holyfield ist zwar nicht mehr der jüngste aber für einen Sieg gegen Hoffmann wirds denke ich mal reichen,das beste für Timo wäre wenn er sich ne Auszeit mal nimmt oder ganz aufhört.Denke aber nicht das Hoffmann in absehbarer Zeit gegen The Real Deal boxen wird erst muss ja der Rückkampf gegen Petkovic her falls der überhaupt zustande kommen sollte.

  5. Holyfield´s Management hatte angeblich für einen Kampf angefragt, im Falle das Hoffman siegt und somit als WBO EM interessant wäre. Nach diesem Kampf wird das Interesse sicherlich ersteinmal vollends verebbt sein!

    Was Timo da gestern Abend zeigte, war wirklich nichts wert!

    ZITAT:
    Nessa1978 sagt:
    24. Oktober 2010 um 00:06

    „Diesen Fight hat er für mich klar mit 4-5 Runden verloren.“

    Ich sah den Kampf ebenso, die Eiche boxte wie ein Bonsai und lag nach meiner Wertung sehr deutlich nach Punkten hinten! Hab mir den Kampf heute Morgen noch einmal angeschaut und meine Meinung viel sogar noch negativer aus!

    Was oder welche Summe da die Punktrichter gerittet hatte…

  6. der Kampf und das Urteil waren ein schlöechter Witz und spiegeln nur die Karriere von Timo Hoffmann wieder. Das der Kampf überhaupt als WBO European Title stattgefunden hat, zeugt davon wie korrupt die ganzen Verbände doch sind.
    Es gibt in den Top 100 mindestens 99 Boxer die den Kampf mehr verdient haben als Hoffmann.
    Naja der Traum oder besser gesagt die Wahnvorstellung WK herausfordern zu dürfen, ist wohl endgültig ausgeträumt.

  7. die angriffe von timo gingen ja noch aber er pendelt weder gegnerische schläge aus noch nützt er seine größe aus-immer diese infights die er nicht für nötig hätte!
    netter kerl ist er ja,für lustige kämpfe taugt er noch-ein hollyfield kampf wäre was als abschiedskampf auch wenn er verliert!

  8. Fast alle Angriffe von Timo gingen über, oder neben der Deckung vorbei!
    Aber die wenigen Bemühungen von Petkovic trafen recht genau!

    Timo hatte mal wieder verloren, da gibt es eigendlich nichts dran zu rütteln, die Punktrichter waren beza…. das darf man ja nicht sagen^^

  9. Man muss aber auch mal sagen, daß Hoffmann von seinem Trainer extrem schlecht eingestellt wurde. Wie kann es sein, daß er permanent an Petkovic vorbeischlägt. Auch diese unnützen Innenhandschläge waren schlecht. Dafür hätte er mindestens eine Verwarnung kassieren müssen. Petkovic hätte diesen Fight nur durch Ko gewinnen können.

    Der Rest war reiner Betrug. Und diesmal hat nichtmal Nartz seine Finger im Spiel gehabt!

  10. Ich hatte es schon mal gesagt, Hoffmann soll aufhören, bevor er so endet wie Schulz.
    Es war von beiden Boxern eine absolute Schande,keiner hatte den Sieg verdient,und
    besonders nicht eine Option auf einen Klitschko Kampf.

  11. konditionel war timo gut und an kampfwillen fehlte es auch nicht.ich denke auch daß sein boxstall kacke ist! sein einziges problem ist die distanz,die bringt er einfach nicht hin und das ist schade!

  12. ps: petko hat sich ständig viel zuweit herabgeduckt,sowas kann man ermahnen bzw punkte abziehen.den ganzen fight durch hat er sich zu klein gemacht-teilweise bis zum unter die gürtellinie.wie soll man da treffen? kann man eigentlich nur von oben auf den hinterkopf bomben-dann wär er k.o gangen aber timo wäre disqualifiziert worden!

  13. Jo,

    Ihr habt ja alle recht was das Karriereende angeht, aber der gute Timo will ja noch en bisschen Geld verdienen und solange er solche Urteile in Arsch geschoben bekommt, wird der nie aufhören !

  14. @Nessa1978
    So viel ich weiss war Hoffmann ja früher bei Sauerland Event und Wegner hatte ihn damals auch trainiert nur leider wechselte Hoffmann seine Trainer wie Unterhosen was ja heute auch nicht anders ist,im Kampf gegen Botha hatte Hoffmann einen ganz anderen Trainer als im Petkovic Kampf,denke das Hoffmann schwer anlernbar sein muss,hatte ja auch damals Wegner über ihn behauptet,deswegen auch dieser ständige Trainerwechsel.

  15. Timo ist einfach zu selbstsicher und teilweise schon fast grosskotzig und nimmt von seinen Trainern selten Anweisungen an!
    Das war damals sein Problem mit Wegner, der ihn schon als lernresistent bezeichnete und desshalb die Trainerarbeit mit ihm abbrach!

    Timo hätte bereits vor 10 Jahren einen Trainer gebraucht, der sich mit so großen Leuten auskennt, vlt. wäre er dann besser geworden!?

  16. ulu sagt:
    25. Oktober 2010 um 19:11

    „airich boxt gegen saglam!!!!!!!!!!!wird kein schlechter kampf.zwar kein weltklasse nivea aber bestimmt interessant.
    kennt jemand den erkan teper neu bei arena??boxt gegen kahl.“

    Hast du dich mal wieder im Thema vertahn? Wir sind hier bei Hoffman und Petkovic!

Schreibe einen Kommentar