Der ungeschlagene Halbschwergewichtler Sergey Kovalev feierte am Samstagabend seinen bislang imposantesten Profisieg. Der 29-jährige Russe brauchte nur drei Runden um Gabriel Campillo, der als einer der besten Halbschwergewichtler der Welt gilt und in seinen größten Kämpfen oftmals unglücklich und unverdient verloren hatte, KO zu schlagen.
Kovalev übernahm von der ersten Sekunde an die Kontrolle und trieb den deutlich erfahreneren Campillo zurück. Unter der Vielzahl von harten Schlägen, die Kovalev abfeuerte und denen der defensivstarke Campillo längst nicht allen ausweichen konnte, vergaß der 34-jährige Spanier größtenteils selber seine Fäuste fliegen zu lassen. Erst gegen Ende der einseitigen Runde wurde Campillo zumindest ein wenig aktiver, doch die Statistik zeigte, dass er nur 12 Schläge Kovalevs 90 entgegen zu setzen hatte.
Gabriel Campillo wirkte chancenlos wie selten zuvor und schien, auch wenn er etwas mehr in der zweiten Runde tat, keinen Plan gegen Kovalevs harte Angriffe zu haben, die meist über den linken Jab und der folgenden rechten Geraden kamen. Wie hart diese Schläge waren zeigte sich dann in Runde Drei. Schon früh in der Runde brachte der Russe eine brutale rechte Gerade ins Ziel, die Campillo durch den Ring stolpern ließ. Kovalev sah seine Chance gekommen, setzte nach und schickte Campillo mit ein paar weiteren ahrten Treffern auf die Bretter. Der Spanier fand wieder auf die Beine, jedoch nur um kurz darauf erneut zu Boden zu gehen. Obwohl Camillos Deckung oben war, waren die Schläge von Kovalev hart genug um den zweiten Niederschlag zu erzwingen. Kurz bevor der Ringrichter bis Zehn gezählt hatte, stand Campillo wieder auf den Beinen, die jedoch wacklig waren. Kovalev ließ nicht nach, landete eine rechte Gerade, der mehrere linke Haken folgten, die schließlich für den dritten Niederschlag und für das Ende des Kampfes sorgten.
Für Sergey Kovalev war es der zwanzigste Profisieg und der achtzehnte vorzeitige. Nachdem er zuvor jedoch hauptsächlich unbekannte Gegner vor sich gehabt hatte, setzte er mit dem Sieg über den stets unangenehm zu boxenden Ex-Weltmeister Campillo ein deutliches Ausrufezeichen. Dieser verlor hingegen zum fünften Mal in seiner Karriere, wobei drei davon umstritten nach Punkten zu Stande kamen. Seine einzige vorherige KO-Niederlage hatte er 2007 gegen Vyacheslav Uzelkov erlitten.
Kovalev ist ein Bulldozer mit großen boxerischen Fähigkeiten.
Die tollen Amis wie Chad Dawson und Tavoris Cloud dürfen sich freuen…
Aus Russland kommen immer wieder Top-Leute nach, die leider oftmals unter dem Radar hindurchfliegen.
da stimm ich zu, Respekt und Anerkennung an Kovalev, der kann anscheinend was im Halbschwer aufmischen und sogar WM werden, das Potenzial hat er, einen Cloud würde er bestimmt schlagen.
Kovales besiegt Brähmer in 2-3 runde
Sehr guter Kampf,ab der ersten Sekunde direkt nach vorne gegangen und Druck gemacht, Kovalev wird zu 100% Weltmeister wen nicht sogar die Titel vereinigen.
kovalev is ein guter mann er könnte alle WMs im LHW schlagen