Sergei Liakhovich: „Ich komme, um zu siegen“

Sergei Liakhovich ©SE.
Sergei Liakhovich © SE.

Mit Spannung blickt die Boxwelt am Freitag nach Indio (Kalifornien), wo die amerikanische K.o.-Maschine Deontay Wilder (28-0, 28 K.o.’s) auf Ex-Weltmeister Sergei Liakhovich (25-5, 16 K.o.’s) trifft. Dieser hat zwar vier seiner letzten sechs Kämpfe verloren, der in Amerika lebende Weißrusse gibt sich aber zuversichtlich, gegen den bislang noch ungetesten Puncher für eine Überraschung sorgen zu können.

„Ich habe mit Mike McCallum in Las Vegas für über zwei Monate trainiert“, sagte Liakhovich gegenüber Fightnews. „Mein Hauptsparringspartner war ein großer Kerl so wie Wilder. Ich habe gegen einige große Leute gekämpft – Helenius, Valuev. Man muss den Schlüssel finden, wie man gewisse Dinge gegen solche Leute macht, das ist aber nicht so schwierig. Wilder ist ein guter Kämpfer, seine Bilanz spricht für sich selbst. Ich sehe nicht über ihn hinweg, sondern vorwärts. Am 9. August werde ich alles aufs Spiel setzen, ich komme, um zu siegen.“

© adrivo Sportpresse GmbH

30 Gedanken zu “Sergei Liakhovich: „Ich komme, um zu siegen“

  1. War mal ein Guter, Liakhovich, mittlerweile nur noch eine mittlere Sprosse in der Karriereleiter aufstrebender Boxer (Helenius, Jennings). Auch gegen den eigentlich boxerisch total inkompatiblen Wilder wird er sich nach ein paar Runden hinlegen, that’s the way life goes …

  2. 2008 hätte Liakhovich Wilder zerlegt und entsorgt für die Nachwelt. Leider wird Wilder und sein Management noch lange dieses Spielchen fortführen mit seiner 100% Ko Quote, doch wenn er eines Tages einem guten jungen Gegner gegenübersteht, wird sich das bezahlen. Liakhovich ist eine Steigerung muss man zugeben, aber der hat schon zuviele schwere Niederlagen erlebt. Wilder wird nie Weltmeister!

  3. 300 sagt:

    8. August 2013 um 10:55

    bla bla bla….insgeheim hoffe ich auf die Überraschung….

    Das hoffe ich auch aber wenn ich an sein weiches Kinn denke, dann vergeht mir das Hoffen wieder 🙂

  4. „Midnightwalker sagt:
    8. August 2013 um 11:28

    2008 hätte Liakhovich Wilder zerlegt und entsorgt für die Nachwelt. “

    2008 ist Liakhovich von Valuev 12 Runden lang vorgeführt worden. Er hat gegen Valuev keine einzige Runde gewonnen. Und Valuev war alles andere als ein Techniker und war einer der langsamsten Boxer überhaupt. Nach Punkten sah es für Valuev gegen etwas gute Gegner immer schlecht aus. Wie wäre es dann 2008 gegen Wilder ausgegangen!

  5. „Wilder ist ein guter Kämpfer, seine Bilanz spricht für sich selbst“
    Ein guter Kämpfer??? Da schwätzt er sich selbst schlecht, der Sergej 🙂 Das hat der Wilder noch nicht wirklich bewiesen, dass er so gut ist. Er soll erst mal gegen ein paar wirklich guten Boxer wie z. B. Solis, Haye, Pulev, Chisora, Ortiz, Arreola, Mitchel o. vllt. auch gegen Boytsov ran um zu sehen ob er dann noch seine hochgepuschte KO-Quote halten kann 😉

  6. @adrivo

    Seine Bilanz bei euch ist nicht richtig….bei den Amis hat er 29 KO,s…..die Frau ist auch ko gegangen

    😀 ha ha ha
    Einer bei boxingnews24 schreibt dass Wilder der beste Boxer ist….in seinem Wohnkomplex…seine Nachbarn sind 90, aber die macht er alle fertig….hahaha… 😀 geil

  7. Die letzten beiden Kämpfe die Liakhovich verloren hat waren gegen Top-Leute. Gegen Jennings und Helenius. Liakhovich ist auf jeden Fall eine Steigerung. Nach Liakhovich gehts dann richtig ab! Wilder ist erst 27 der wird auf jeden Fall mal Weltmeister und mindestens für eine kurze Zeit das Schwergewicht dominieren.

  8. wenn ich daran denke, dass man valuev trocken gelegt hat wie die „Bounty“ könnte ich heute noch heulen. Seine Kämpfe waren zwar unspektakulär, doch die gesamte Erscheinung dieses Hünen war dafür umso beeindruckender. Schade

  9. Wilder wird so lange „aufgebaut“, bis die Klitschkos weg sind. Danach kann er den Ramsch weghauen, selbst Marco Huck kann dann ja „deutscher“ Schwergewichtsweltmeister werden. Es zeigt schon, wie armselig das Schwergewichtsboxen geworden ist, wenn man seine Hoffnung in einen Ami legt, der seit 5 Jahren nur Schrott boxt. Aber vielleicht wird er ja der neue große Star, ich lass mich ja auch gern überraschen 🙂

  10. Boxen OlympiaKlitschko vor Olympia-Aus
    08.08.2013, 17:22 Uhr

    Schwergewichts-Weltmeister Wladimir Klitschko wird 2016 wohl nicht bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro in den Ring steigen.

    Berlin (SID) – Schwergewichts-Weltmeister Wladimir Klitschko wird 2016 wohl nicht bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro in den Ring steigen. Der Ukrainer verzichtete darauf, beim Deutschen Boxsport-Verband (DBV) einen Antrag auf Teilnahme am Profi-Programm des Weltverbandes AIBA zu stellen. „Das stimmt. Diese Frist ist verstrichen“, sagte DBV-Geschäftsführer Michael Müller dem SID. Außerdem hat der 36-Jährige keinen Antrag auf Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft gestellt.

    „Damit kann er für Deutschland nicht boxen“, sagte Müller. Auch ein Start für sein Heimatland Ukraine wird immer unwahrscheinlicher. „Es gibt dort keine Unterstützung für Wladimir“, sagte Müller. Offenbar ist die politische Arbeit von Wladimirs älterem Bruder Witali dem Box-Verband in der Ukraine ein Dorn im Auge.

    „Das ganze Thema hat für uns überhaupt keine Relevanz“, sagte Klitschkos Manager Bernd Bönte. Der Weltverband AIBA sei seinerzeit auf Wladimir zugekommen und habe gefragt, ob der Mehrfach-Champion der Profis in Rio starten wolle. Mittlerweile ist jedoch ein Machtkampf zwischen AIBA und den Profi-Weltverbänden WBC, WBA, IBF und WBO ausgebrochen, und da hat sich das Klitschko-Lager klar positioniert. „In der Frage stehen wir klar auf der Seite von WBC, WBA, IBF oder WBO“, sagte Bönte.

  11. Die boxerische Klasse von Liakhovich ist aus meiner Sicht locker TOP5 HW. Seine Ringintelligenz geht leider gegen 0. Statt die Leute auszuboxen hält er seine Rübe hin. Schade.
    Trotzden nicht chancenlos gegen Wilder.

  12. 2008 hat er nur Bronze gewonnen. Folglich hätte er nicht nur bei den profis verloren …. ! Don Serge sieht das richtig. L. kann gut boxen, geht aber rein, statt weg wenn es brennt.

  13. @ 300:

    Er heißt Siarhei..

    @ Tommyboy:

    Liakhovich zu seinen besten Zeiten würde Wilder LOCKER ausboxen und in den mittleren Runden auf die Bretter schicken! Liakhovich hatte großes Potenzial, konnte das leider auf Grund psychischer Schwächen nie richtig abrufen..

Schreibe einen Kommentar